>

Dortmund - Eintracht Vergleich

#
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?
#
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



- hast du dir schon selbst beantwortet
-mehr kohle
-mehr kohle
-mehr kohle
- folglich auf jeder
#
Junglist83 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



- hast du dir schon selbst beantwortet
-mehr kohle
-mehr kohle
-mehr kohle
- folglich auf jeder



Auf der Position des RV nicht!

Sportliche Grüße
Mr.Flix
#
Junglist83 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



- hast du dir schon selbst beantwortet
-mehr kohle
-mehr kohle
-mehr kohle
- folglich auf jeder





Piesczek - ablösefrei
Kagawa - 300K
Götze - eigene Jugend
Bender - im Tausch gegen die Graupe Rukavina
Großkreuz - ablösefrei
Schmelzer - eigene Jugend
Sahin - eigene Jugend

Klar spielt die Kohle keine unerhebliche Rolle, aus deren aktueller Mannschaft waren aber lediglich Hummels, Subotic, Lewandoski und Kuba wirklich teuer. Man kann es aber ganz sicher nicht allein daran festmachen.
#
Kadaj schrieb:
Junglist83 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



- hast du dir schon selbst beantwortet
-mehr kohle
-mehr kohle
-mehr kohle
- folglich auf jeder





Piesczek - ablösefrei
Kagawa - 300K
Götze - eigene Jugend
Bender - im Tausch gegen die Graupe Rukavina
Großkreuz - ablösefrei
Schmelzer - eigene Jugend
Sahin - eigene Jugend

Klar spielt die Kohle keine unerhebliche Rolle, aus deren aktueller Mannschaft waren aber lediglich Hummels, Subotic, Lewandoski und Kuba wirklich teuer. Man kann es aber ganz sicher nicht allein daran festmachen.  


Und Barrios natürlich
#
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



Sicherlich hat Dortmund höhere finanzielle Möglichkeiten als wir.

Allerdings ist der Lizenzspieleretat von Dortmund (35 Millionen Euro) gegenüber unserem (28 Millionen Euro) zwar höher (und das seit Jahren), aber auch nicht soviel, dass man wie bei Bayern oder Wolfsburg sagen kann "das sind ganz andere Dimensionen".

Dortmund hat einfach ein sehr gutes Konzept, einen dazu sehr gut passenden Trainer und auch das nötige Glück.

Die vielen jungen Spieler zahlen das Vertrauen überraschend gut zurück. Und das waren nicht alles riesige Millionentransfers.

Götze wurde selbst ausgebildet.
Kagawa war ein Schnäppchen.
Schmelzer kam auch sehr jung und günstig in den Verein.
Sahin wurde auch selbst ausgebildet und war unter Klopps Vorgänger schon weg vom Fenster.
Großkreutz kam aus Ahlen.
usw.

Natürlich wäre das mit weniger Geld schwierig gewesen, aber ich sehe den finanziellen Abstand nicht gerade als riesig an.

Man kann Dortmund einfach nur ein Kompliment machen und solange sie 6 Punkte gegen uns abgeben, können sie den Rest der Liga gerne deklassieren.  
#
Wuschelblubb schrieb:

...
Man kann Dortmund einfach nur ein Kompliment machen und solange sie 6 Punkte gegen uns abgeben, können sie den Rest der Liga gerne deklassieren.  


Aber dann werden wir dieses Jahr gar nicht Meister.    
#
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.
#
Dortmund hat Petric für 3,5 Mios geholt und für 7,x relativ schnell wieder an den HSV verkauft. Auch der Abgang von Frei brachte nochmal 4,irgendwas in die Kasse. Ich behaupte einfach mal, die hatten ein besseres Händchen auf dem Transfermarkt als wir. Ich dachte eigentlich, dass die mit den beiden Abgängen (insbes. Petric) einen großen Fehler gemacht hätten. Aber da habe ich mich wohl geirrt.  
#
Diese Vergleich kann man bei Spielbeginn auch mal recht oft in der Pfeife rauchen.
Jedes Spiel fängt bei null an. Und wir haben letzte Saison die Bayern geschlagen, obwohl die auf allen Positionen besser als wir besetzt sind.
Würden die Spieler so denken wie hier einige, könnten wir uns den Kick sparen.
#
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Was im Schnitt ca. 10 Millionen pro Saison macht.

Wenn man dann noch bedenkt, dass dann auch noch 21 Millionen eingenommen wurden, ist das genau gleich auf mit uns.

29 - 21 = 8 Millionen Nettoausgaben.
#
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Schau dir mal die Startelf an und dann rechne mir mal vor was sie da alles für Transfersummen gezahlt haben, dann wirst du feststellen dass relativ teuer eigentlich nur Subotic, Hummels und Lewandowski waren. Der Rest war alle sehr günstig zu haben oder kam eben aus der Jugend und von 11 Spielern sind 3 nicht gerade ein großer Anteil.
Also nichts mit Märchen etc. lieber mal vorher informieren.
#
Um es gleich deutlich zu sagen: ich kann Dortmund auf den Tod nicht ab. Klopp, Dickel, Gelbe Wand - Penetranz und Großmäuligkeit in Reinkultur.
Die kommen bei mir in den großen Sack, zusammen mit Schalke, Bayern, Mainz, Hoffenheim.

Und dann immer feste druff.

Aber es wurde hier schon gesagt: die Jugendarbeit dort kann sich sehen lassen. Das muß der Weg sein, den auch die Eintracht gehen sollte. Leider sind die uns wenigstens 2 Schritte voraus, von der Kohle ganz zu schweigen.
Aber unser neues Leistungszentrum wird sich hoffentlich bald positiv bemerkbar machen.

Für das Spiel in 2 Wochen ist das aber alles Wurscht. Die kommen zu uns als Herbstmeister. Die kommen zu uns und haben jedes ihrer Auswärtsspiele in der Vorrunde gewonnen (kann mich nicht erinnern, sowas schon erlebt zu haben).

Die kommen zu uns und werden gut hörbar ihre großen Mäuler aufreissen. Aber das muß uns nicht beeindrucken - im Gegenteil: auf sie mit Gebrüll! Wir haben zuletzt schon in Dortmund gewonnen, und wir müssen alles daran setzen, ihnen den Triumph zu verwehren, auch noch das Spiel in Frankfurt zu gewinnen, denn das wäre ein Eintrag in die Geschichtsbücher.
#
ghostinthemachine schrieb:
Um es gleich deutlich zu sagen: ich kann Dortmund auf den Tod nicht ab. Klopp, Dickel, Gelbe Wand - Penetranz und Großmäuligkeit in Reinkultur.
Die kommen bei mir in den großen Sack, zusammen mit Schalke, Bayern, Mainz, Hoffenheim.

Und dann immer feste druff.

Aber es wurde hier schon gesagt: die Jugendarbeit dort kann sich sehen lassen. Das muß der Weg sein, den auch die Eintracht gehen sollte. Leider sind die uns wenigstens 2 Schritte voraus, von der Kohle ganz zu schweigen.
Aber unser neues Leistungszentrum wird sich hoffentlich bald positiv bemerkbar machen.

Für das Spiel in 2 Wochen ist das aber alles Wurscht. Die kommen zu uns als Herbstmeister. Die kommen zu uns und haben jedes ihrer Auswärtsspiele in der Vorrunde gewonnen (kann mich nicht erinnern, sowas schon erlebt zu haben).

Die kommen zu uns und werden gut hörbar ihre großen Mäuler aufreissen. Aber das muß uns nicht beeindrucken - im Gegenteil: auf sie mit Gebrüll! Wir haben zuletzt schon in Dortmund gewonnen, und wir müssen alles daran setzen, ihnen den Triumph zu verwehren, auch noch das Spiel in Frankfurt zu gewinnen, denn das wäre ein Eintrag in die Geschichtsbücher.


Ich unterschreibe alles, bis auf den letzten Satz:
Wir müssen alles daran setzen, ihnen den Triumph zu verwehren, damit wir einen Punkt oder drei haben.
Das ist für mich entscheidend: Unser Erfolg, nicht deren Misserfolg.
#
reggaetyp schrieb:
Ich unterschreibe alles, bis auf den letzten Satz:
Wir müssen alles daran setzen, ihnen den Triumph zu verwehren, damit wir einen Punkt oder drei haben.
Das ist für mich entscheidend: Unser Erfolg, nicht deren Misserfolg.


Völlig richtig, sollte auch so nicht rüber kommen: ich möchte immer 3 Punkte haben, egal wie, wann, wo und gegen wen.

Nur wenn man darüber hinaus noch besonders mißliebigen Gegnern damit schön in die Suppe spucken kann, erhöht das mein Wohlbefinden zusätzlich.
#
DeWalli schrieb:
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Schau dir mal die Startelf an und dann rechne mir mal vor was sie da alles für Transfersummen gezahlt haben, dann wirst du feststellen dass relativ teuer eigentlich nur Subotic, Hummels und Lewandowski waren. Der Rest war alle sehr günstig zu haben oder kam eben aus der Jugend und von 11 Spielern sind 3 nicht gerade ein großer Anteil.
Also nichts mit Märchen etc. lieber mal vorher informieren.


Ich hab dann mal gerechnet, da du ja gefragt hast: 19 Mio an Transfersummen standen heute in Nürnberg auf dem Platz, wobei man ~2 Mio von Santana abziehen kann da er erst in der 90. eingewechselt wurde. Im Normalfall darf man sich dafür auch noch ~4 Mio von Barrios drauf rechnen.

Bei uns waren es ~9,2 Mio, wenn man die Einwechselspieler ebenfalls mitzählt.

Das soll natürlich keinesfalls(!) die Leistung von Dortmund schmälern, die derzeit so ziemlich alles richtig machen, was man richtig machen kann. Und es klappt auch alles perfekt, was halt perfekt klappen kann. Gar keine Frage! Dennoch ist es schlicht und ergreifend eben nicht der Fall, dass dort nur 350.000,- EUR-Kagawa-Schnäppchen und lauter 18jährige Talente aus der Region auf dem Platz rumlaufen.

Was schlussendlich natürlich total egal ist, denn Dortmund steht vollkommen verdient derzeit dort, wo sie stehen. Und solange die Schlüsselspieler sich nicht verletzen oder andere Klubs mit Millionenangeboten an Ablöse und Gehältern die Mannschaft auseinanderreißen/die jungen Spieler verrückt machen, werden sie da auch bleiben.
#
ChristianW. schrieb:
DeWalli schrieb:
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Schau dir mal die Startelf an und dann rechne mir mal vor was sie da alles für Transfersummen gezahlt haben, dann wirst du feststellen dass relativ teuer eigentlich nur Subotic, Hummels und Lewandowski waren. Der Rest war alle sehr günstig zu haben oder kam eben aus der Jugend und von 11 Spielern sind 3 nicht gerade ein großer Anteil.
Also nichts mit Märchen etc. lieber mal vorher informieren.


Ich hab dann mal gerechnet, da du ja gefragt hast: 19 Mio an Transfersummen standen heute in Nürnberg auf dem Platz, wobei man ~2 Mio von Santana abziehen kann da er erst in der 90. eingewechselt wurde. Im Normalfall darf man sich dafür auch noch ~4 Mio von Barrios drauf rechnen.

Bei uns waren es ~9,2 Mio, wenn man die Einwechselspieler ebenfalls mitzählt.

Das soll natürlich keinesfalls(!) die Leistung von Dortmund schmälern, die derzeit so ziemlich alles richtig machen, was man richtig machen kann. Und es klappt auch alles perfekt, was halt perfekt klappen kann. Gar keine Frage! Dennoch ist es schlicht und ergreifend eben nicht der Fall, dass dort nur 350.000,- EUR-Kagawa-Schnäppchen und lauter 18jährige Talente aus der Region auf dem Platz rumlaufen.

Was schlussendlich natürlich total egal ist, denn Dortmund steht vollkommen verdient derzeit dort, wo sie stehen. Und solange die Schlüsselspieler sich nicht verletzen oder andere Klubs mit Millionenangeboten an Ablöse und Gehältern die Mannschaft auseinanderreißen/die jungen Spieler verrückt machen, werden sie da auch bleiben.


Und trotzdem musst du sehen, dass ihr Transferminus die letzten drei Spielzeiten nicht höher war als unseres. Immerhin haben sie auch entsprechend mehr Geld durch Transfers eingenommen.

Ob sie diese Mannschaft aber auf Dauer komplett zusammenhalten können, muss sich erstmal noch zeigen. Da man aber nächste Saison von der CL ausgehen kann, spricht erstmal wenig dagegen.
#
Transferausgaben sind nicht alles. Was meint ihr was die an Gehältern und Handgeldern zahlen? Das sind Welten. HB meinte doch nicht aus Spaß vor kurzem erst, dass Lewandowski nicht drin war. Und seit wann zahlt denn Dortmund wenig Gehälter? Mit 80k zahlenden Leuten im Stadion kann man nunmal mehr raushauen.

Und was wohl einige vergessen: Dortmund war "ein paar" Mal öfter Meister und vor nicht allzulanger Zeit Weltpokalsieger. Ich will gar nicht wissen was für ne Fanbasis die sich in der Zeit erschaffen haben. Bei uns, fast 500 km weg von Dortmund waren plötzlich alle Teenager schwarz-gelb und das wird nicht nur hier so gewesen sein. Solch eine Entwicklung verschwindet nicht einfach, selbst wenn man finanziell am Boden liegt. Die Fans, Jugendspieler, Werbeeinnahmen, Beliebtheit, das Merchandising etc. pp verschwinden nicht.

Dortmund war selbst als sie sportlich mit uns auf Augenhöhe waren nie mit uns auf Augenhöhe. Dafür müssten wir schon einige Male Meister werden.
#
Mir gehts auch nicht um Spieler wie Lewandoski etc. und ich denke auch das unsere Transferpolitik dieses Jahr endlich wieder mal sehr gut war.
Aber das ist schon ganz große Kunst was die Dortmunder da für Spieler haben wie eben Pisczek, Schmelzer, Großkreutz, Götze, Kagawa oder Sahin. Die haben entweder so viel gekostet auch mit Gehalt, wie wir es uns hätten leisten können oder kommen aus einer guten Jugendarbeit.
Wir sind ja auf dem richtigen Weg, wir haben mit Jung, Schwegler und Tzavellas ähnliche Transfers gemacht. Die Dortmunder haben halt einfach noch einen tick mehr dieser Transfers gemacht.
Einen Bender haben sie zwar für "schlechte" Spieler bekommen, aber denke zu uns hätte er sowieso nicht gewollt, man muss da auch am Ruf arbeiten.
Wir haben auch schon fast 4 Mio für jeweils 2 Spieler ausgegeben, was die so geleistet haben, das ist uns bekannt. Wir hätten vllt. genauso einen Hummels entdecken können, er hätte gut gespielt und wir hätten anstatt einen Caio gekauft einen Hummels gekauft. Geht jetzt nicht um die Tatsache soll lediglich zeigen wäre auch möglich gewesen.

So viel schlechter sind wir nicht, wir können Dortmund auch schlagen, wir waren letzte Saison 2x besser, aber denke man muss schon anerkennen dass sie aus wenig viel gemacht haben.
#
Jaroos schrieb:
Dafür müssten wir schon einige Male Meister werden.  


Aja alla hopp. Wenns anders nicht geht, dann machen wir das halt.


Teilen