Hatte ihn im "bei der WM Spieler beobachten-Thread" schon mal genannt. Für diese WM wird er noch keine Option sein, hatte aber vor zwei Jahren bei der U17-WM in Mexiko mehr als überzeugt. Er ist 18, Brasilianer, spielt im offensiven Mittelfeld und stand nach der U17-WM unter anderem (angeblich) auf der Wunsch- und Beobachtungliste von Valencia. Danach war er zunächst abgetaucht, hat sich im Juniorenteam von Sao Paulo dann jedoch durchgesetzt und für einen Profivertrag empfohlen. Am Wochenende hat die neue Saison begonnen und er hat gleich ein recht starkes Spiel gemacht. Problem: er spielt im zentralen offensiven Mittelfeld, ist also nicht unbedingt ein ganz heiß gesuchter Kandidat für uns und er scheint eine gewisse Nestwärme zu brauchen. Jedenfalls musste der jetzige Trainer Muricy Ramalho ihn erst wieder aufbauen, ihm Vertrauen schenken etc. bis er nach dem Leistungsloch (wenn man bei so jungen Spielern nach der WM davon überhaupt sprechen darf) wieder auf Zug kam. Auch eventuelle "wie kriegen wir das wieder hin-Threads" könnten uns in Zukunft also begleiten.
Greife Boschilia noch mal auf. Dem wurde jetzt mit Kardec (kommt von Benfica Lissabon - war von dort ausgeliehen an den Lokalrivalen Palmeiras Sao Paulo) ein erfahrener Offensivspieler vor die Nase gesetzt. Wäre vielleicht eine Chance Boschilia etwas günstiger zu bekommen, da der Kader von Sao Paulo in dem Bereich (Ganso, Pato, Kardec, Osvaldo und Pabón) recht stark besetzt ist.
Hört sich alles echt interessant an und die Daten lesen sich gut, stellen sich nur 2 Fragen:
1. Haben wir auf der Position Bedarf ? Wenn man ihn günstig bekommen kann (evtl Leihe mit KO?!) kann man nich viel falsch machen. Als obereste Priorität sehe ich aber die Position nicht, erstmal die anderen Positionen verstärken. Danach kann man immernoch schauen.
2. Er ist erst 18 & ich vermute mal, dass es für ihn nicht einfach wäre. Brasilien - Deutschland ist schon eine ordentliche Umstellung. Wenn er in jungen Jahren nach Europa kommt, schätze ich dass er den Weg über Portugal/Spanien wählen wird, kann natürlich aber auch falsch liegen Ist ja net jeder gleich ...
adlerjunge23FFM schrieb: Hört sich alles echt interessant an und die Daten lesen sich gut, stellen sich nur 2 Fragen:
1. Haben wir auf der Position Bedarf ? Wenn man ihn günstig bekommen kann (evtl Leihe mit KO?!) kann man nich viel falsch machen. Als obereste Priorität sehe ich aber die Position nicht, erstmal die anderen Positionen verstärken. Danach kann man immernoch schauen.
2. Er ist erst 18 & ich vermute mal, dass es für ihn nicht einfach wäre. Brasilien - Deutschland ist schon eine ordentliche Umstellung. Wenn er in jungen Jahren nach Europa kommt, schätze ich dass er den Weg über Portugal/Spanien wählen wird, kann natürlich aber auch falsch liegen Ist ja net jeder gleich ...
Das ist oft das Problem bei jungen Brasilianern. In Portugal (dass Porto da so erfolgreich castet liegt womöglich auch daran) ists allein schon in Sachen Klima ein wenig einfacher die Umstellung zu schaffen, hier kommt immer noch die Sprachbarriere hinzu. Wenn die Jungs dann nicht den notwendigen Biss haben, wirds entsprechend schwieriger. Bedarf ist halt eine Systemfrage. Solange wir mit einem zentralen OM spielen und Meier gut drauf ist, brauchen wir niemanden. Und inwiefern ein Nachwuchsmann als Backup taugt ist diskussionswürdig. Es wäre halt die Frage, wie wir in Zukunft spielen wollen, was Boschilia kosten würde und ob wir ihm zutrauen, den Sprung zu schaffen.
Weiterhin stellt sich die Frage nach dem Bedarf. Immerhin dürfte das Trainerteam inzwischen einen Überblick haben. Aber nach dem schon genannten Kardec wurde in der Zwischenzeit (zumindest übergangsweise) auch Kaka geholt, so dass Boschilia nun mit Kardec, Pato, Kaka, Luis Fabiano, Ganso, Osvaldo und Denílson um die Offensivposten konkurrieren muss und gar nicht mehr zum Zug kommt. Ob das gut ist, weiß ich nicht, denn Spielpraxis bringt er dadurch ja eher nicht mit. Umgekehrt will Sao Paulo offenbar Spieler los werden, weil sie gerade im Minus tappen und mangels internationaler Erfolge sparen müssen.
Es bahnt sich ein Wechsel für fluffige 9 Mio. Euro nach Monaco an. Sicher ein Spieler mit Potenzial, aber in Sachen Talent und auch von der Spielerfahrung her (also regelmäßige Einsätze) haben wir in Stendera einen klasse Nachwuchsmann, so dass mir um die Position nicht bange ist.
Sao Paulo, der abgebende Verein ist zwar mehr als nur klamm. Aber wenn man international mitmischt, kann man halt ganz andere Summen aufrufen. 9 Millionen wäre Boschilia mir jedenfalls aktuell nicht wert. Aber ich bin gespannt, wie er sich entwickelt, wenn man ihm denn die Zeit gibt.
Problem: er spielt im zentralen offensiven Mittelfeld, ist also nicht unbedingt ein ganz heiß gesuchter Kandidat für uns und er scheint eine gewisse Nestwärme zu brauchen. Jedenfalls musste der jetzige Trainer Muricy Ramalho ihn erst wieder aufbauen, ihm Vertrauen schenken etc. bis er nach dem Leistungsloch (wenn man bei so jungen Spielern nach der WM davon überhaupt sprechen darf) wieder auf Zug kam. Auch eventuelle "wie kriegen wir das wieder hin-Threads" könnten uns in Zukunft also begleiten.
1. Haben wir auf der Position Bedarf ? Wenn man ihn günstig bekommen kann (evtl Leihe mit KO?!) kann man nich viel falsch machen. Als obereste Priorität sehe ich aber die Position nicht, erstmal die anderen Positionen verstärken. Danach kann man immernoch schauen.
2. Er ist erst 18 & ich vermute mal, dass es für ihn nicht einfach wäre. Brasilien - Deutschland ist schon eine ordentliche Umstellung. Wenn er in jungen Jahren nach Europa kommt, schätze ich dass er den Weg über Portugal/Spanien wählen wird, kann natürlich aber auch falsch liegen Ist ja net jeder gleich ...
Das ist oft das Problem bei jungen Brasilianern. In Portugal (dass Porto da so erfolgreich castet liegt womöglich auch daran) ists allein schon in Sachen Klima ein wenig einfacher die Umstellung zu schaffen, hier kommt immer noch die Sprachbarriere hinzu. Wenn die Jungs dann nicht den notwendigen Biss haben, wirds entsprechend schwieriger.
Bedarf ist halt eine Systemfrage. Solange wir mit einem zentralen OM spielen und Meier gut drauf ist, brauchen wir niemanden. Und inwiefern ein Nachwuchsmann als Backup taugt ist diskussionswürdig. Es wäre halt die Frage, wie wir in Zukunft spielen wollen, was Boschilia kosten würde und ob wir ihm zutrauen, den Sprung zu schaffen.
Aber nach dem schon genannten Kardec wurde in der Zwischenzeit (zumindest übergangsweise) auch Kaka geholt, so dass Boschilia nun mit Kardec, Pato, Kaka, Luis Fabiano, Ganso, Osvaldo und Denílson um die Offensivposten konkurrieren muss und gar nicht mehr zum Zug kommt.
Ob das gut ist, weiß ich nicht, denn Spielpraxis bringt er dadurch ja eher nicht mit. Umgekehrt will Sao Paulo offenbar Spieler los werden, weil sie gerade im Minus tappen und mangels internationaler Erfolge sparen müssen.
So, hätte ich meinen Blog mal wieder gefüttert
Sao Paulo, der abgebende Verein ist zwar mehr als nur klamm. Aber wenn man international mitmischt, kann man halt ganz andere Summen aufrufen. 9 Millionen wäre Boschilia mir jedenfalls aktuell nicht wert. Aber ich bin gespannt, wie er sich entwickelt, wenn man ihm denn die Zeit gibt.