Muss ich es also gleich lassen, nur weil mich ein Teilsapekt stört?
Für mich ist das in erster Linie eine Talentshow, und ich gönne es einem bisher unbekannten Sänger einfach mehr da zu gewinnen als jemandem der sogar vielleicht von früher noch über eine gewissen Fanbase verfügt.
Wenn, wie du schreibst, der beste Sänger Deutschlands gesucht würde, könnten ja auch künftig etablierte Sänger mitmachen, die noch im Scheinwerferlicht stehen. Dann hätten wir einen zweiten Bundesvision Songcontest, nur mit mehr Qualität.
Muss ich es also gleich lassen, nur weil mich ein Teilsapekt stört?
Für mich ist das in erster Linie eine Talentshow, und ich gönne es einem bisher unbekannten Sänger einfach mehr da zu gewinnen als jemandem der sogar vielleicht von früher noch über eine gewissen Fanbase verfügt.
Wenn, wie du schreibst, der beste Sänger Deutschlands gesucht würde, könnten ja auch künftig etablierte Sänger mitmachen, die noch im Scheinwerferlicht stehen. Dann hätten wir einen zweiten Bundesvision Songcontest, nur mit mehr Qualität.
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken. Das wollte ich damit sagen.
Nein, es geht ja nicht um nen Songcontest. Es ist eben die Bandbreite. Altstars, die noch mal wollen. Leute, die nicht ganz den Durchbruch geschafft haben. Leute, die noch nicht den Durchbruch geschafft haben. Lokaltalente. Quereinsteiger und Hobbysänger.
Kurzum: Es ist für jeden was dabei. Und sagen wir mal so: Von den 4 Finalisten bei der letzten Staffel waren ja immerhin 3 "neu". Außer Kim Sanders.
Und natürlich gönne ich den Talenten eher den Sieg als den Arrivierten. Aber dafür sorgen ja oft auch die Coaches, die eher den Talenten den Vorzug geben in den späteren Runden.
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Mann, Werner...
Ich finde das Format genial, es ist für mich die interessanteste Castingshow von allen (in erster Linie der Part mit den Blind Auditions). Und nur weil ich einen Teilaspekt, den der Sängerauswahl, nicht perfekt finde, muss ich doch nicht das ganze Format schlecht finden, oder?
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Mann, Werner...
Ich finde das Format genial, es ist für mich die interessanteste Castingshow von allen (in erster Linie der Part mit den Blind Auditions). Und nur weil ich einen Teilaspekt, den der Sängerauswahl, nicht perfekt finde, muss ich doch nicht das ganze Format schlecht finden, oder?
Denk´ doch mal bitte nach...
Ich denk doch. Es kam nur so negativ von Dir rüber. Vllt. habe ich es überinterpretiert.
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Mann, Werner...
Ich finde das Format genial, es ist für mich die interessanteste Castingshow von allen (in erster Linie der Part mit den Blind Auditions). Und nur weil ich einen Teilaspekt, den der Sängerauswahl, nicht perfekt finde, muss ich doch nicht das ganze Format schlecht finden, oder?
Denk´ doch mal bitte nach...
Ich gebe dir recht!
Ich finde die Sendung gut - mir gehen allerdings die Comebackies auch ein wenig auf den Geist,
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Mann, Werner...
Ich finde das Format genial, es ist für mich die interessanteste Castingshow von allen (in erster Linie der Part mit den Blind Auditions). Und nur weil ich einen Teilaspekt, den der Sängerauswahl, nicht perfekt finde, muss ich doch nicht das ganze Format schlecht finden, oder?
Denk´ doch mal bitte nach...
Ich denk doch. Es kam nur so negativ von Dir rüber. Vllt. habe ich es überinterpretiert.
Ich guck´s gerade 5 Minuten zeitversetzt (bis zur ersten Werbung, dann spule ich auf "live"). Wobei ich schon nach der ersten Entscheidung am Liebsten umgeschaltet hätte.
Deswegen. :neutral-face
Muss ich es also gleich lassen, nur weil mich ein Teilsapekt stört?
Für mich ist das in erster Linie eine Talentshow, und ich gönne es einem bisher unbekannten Sänger einfach mehr da zu gewinnen als jemandem der sogar vielleicht von früher noch über eine gewissen Fanbase verfügt.
Wenn, wie du schreibst, der beste Sänger Deutschlands gesucht würde, könnten ja auch künftig etablierte Sänger mitmachen, die noch im Scheinwerferlicht stehen. Dann hätten wir einen zweiten Bundesvision Songcontest, nur mit mehr Qualität.
Du und Deine ständige Friedensstifterei hier! ,-)
halt die fress du bumskopp...
Na, wenn einen das Format stört, muss man es nicht gucken. Das wollte ich damit sagen.
Nein, es geht ja nicht um nen Songcontest. Es ist eben die Bandbreite. Altstars, die noch mal wollen. Leute, die nicht ganz den Durchbruch geschafft haben. Leute, die noch nicht den Durchbruch geschafft haben. Lokaltalente. Quereinsteiger und Hobbysänger.
Kurzum: Es ist für jeden was dabei. Und sagen wir mal so: Von den 4 Finalisten bei der letzten Staffel waren ja immerhin 3 "neu". Außer Kim Sanders.
Und natürlich gönne ich den Talenten eher den Sieg als den Arrivierten. Aber dafür sorgen ja oft auch die Coaches, die eher den Talenten den Vorzug geben in den späteren Runden.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Mann, Werner...
Ich finde das Format genial, es ist für mich die interessanteste Castingshow von allen (in erster Linie der Part mit den Blind Auditions). Und nur weil ich einen Teilaspekt, den der Sängerauswahl, nicht perfekt finde, muss ich doch nicht das ganze Format schlecht finden, oder?
Denk´ doch mal bitte nach...
Ich denk doch. Es kam nur so negativ von Dir rüber. Vllt. habe ich es überinterpretiert.
Ich gebe dir recht!
Ich finde die Sendung gut - mir gehen allerdings die Comebackies auch ein wenig auf den Geist,
Let´s take it easy!
Tja. Marcel wird sich halt kaum steigern können. So gesehen keine schlechte Wahl. Aber mit Marcel hätte man schön in den Liveshows "punkten" können.
Jesper dagegen hat da schon mehr Potential was Stimme und Anrufe angeht.