>

Noten und Spieler des Spiels gegen Hertha BSC

#
nikolov:2
franz:4
russ:3,5
chris:3
köhler:3+
schwegler:4
meier:4
ochs:3
Korkmatz:2-
caio:3-
altintop:4
fenin:4+

schwer zu beurteilen, wenn man immer nur die spiele im tv sieht und dann mal wieder im stadion ist^^
#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn das schlecht war, was waren dann die anderen erst?


Die waren alle nicht gut. Hab ich gar nicht anders behauptet, Aceton. Aber schön, dass du mich rausgepickt hast.  ,-)
Deswegen würde z.B. Halil garantiert keine 2,5 oder 4+ kriegen.

Ich fand nicht, dass Ümit in HZ2 so eklatant abgetaucht ist, wie Caio. Caio hatte zwar in HZ2 sehr oft den Ball, aber der Ertrag war einfach zu gering, zu viel Rumgeschiebe. Das lag sicherlich nicht nur an ihm, sondern an der fehlenden Bewegung im gesamten Team. Da kann sich halt ein rumsprintender Ümit auf der Außen eher auszeichnen.
Dazu kommt halt noch, dass Ümit ein Tor gemacht hat. Demnach wär es vllt übertrieben, Caio eine Note schlechter zu bewerten als Ümit. Aber Ümit 3+ und Caio 3,5, dazu würde ich stehen.
#
Wollt noch mal kurz was einwerfen:

Meier war unser zweikampfstärkster Spieler...  (nach Chris, welcher aber auch deutlich weniger Zeikämpfe bestritt).

Ich bleib eh bei meiner Meinung, das Meier einer der besseren war.  
#
SGE_Werner schrieb:


Die waren alle nicht gut. Hab ich gar nicht anders behauptet, Aceton. Aber schön, dass du mich rausgepickt hast.  ,-)

Hey, kein Problem.  
Mir ist diese Begründung hier häufiger aufgefallen. Das ich gerade deinen Post getroffen habe, ist Zufall.

[quote=SGE_Werner]

Deswegen würde z.B. Halil garantiert keine 2,5 oder 4+ kriegen.

Ich fand nicht, dass Ümit in HZ2 so eklatant abgetaucht ist, wie Caio. Caio hatte zwar in HZ2 sehr oft den Ball, aber der Ertrag war einfach zu gering, zu viel Rumgeschiebe. Das lag sicherlich nicht nur an ihm, sondern an der fehlenden Bewegung im gesamten Team. Da kann sich halt ein rumsprintender Ümit auf der Außen eher auszeichnen.
Dazu kommt halt noch, dass Ümit ein Tor gemacht hat. Demnach wär es vllt übertrieben, Caio eine Note schlechter zu bewerten als Ümit. Aber Ümit 3+ und Caio 3,5, dazu würde ich stehen.


Noten sind und bleiben nun mal subjektiv.
Ich z.B fand, dass bei Korkmaz in Hz. 2 auch nicht viel bei rum kam (für mich war er trotzdem insgesamt mit Tor gestern bester Mann auf dem Platz).
Wir hatten ja schließlich noch nicht mal Tormöglichkeiten in der zweiten hz.(außer dem Tor und die von Caio).
Da Caio aber (als einziger) eine richtig gute erste Hz. gespielt hat, sehe ich ihn direkt hinter Korkmaz.

Korkmaz und Caio in dieser Form, das rockt
Reicht leider noch nicht für einen Sieg, da müssen die anderen auch noch etwas mitspielen.
#
Ups, wasn da los?
Ich kann wohl nicht richtig zitieren
#
SGE_Werner schrieb:
Ich fand nicht, dass Ümit in HZ2 so eklatant abgetaucht ist, wie Caio. Caio hatte zwar in HZ2 sehr oft den Ball, aber der Ertrag war einfach zu gering, zu viel Rumgeschiebe. Das lag sicherlich nicht nur an ihm, sondern an der fehlenden Bewegung im gesamten Team....Demnach wär es vllt übertrieben, Caio eine Note schlechter zu bewerten als Ümit. Aber Ümit 3+ und Caio 3,5, dazu würde ich stehen.

Caio hätte mit etwas Glück 2 Tore und 1 Assist geschafft. Wäre nicht das Foul vorm Elfer oder Ochs Ballabwehr gewesen und hätte Altintop die Vorlage verwandelt. Egal, es ist schon erstaunlich wie viele Torchancen Caio kreiert, auch gegen Hertha. Für Caio's schwächere zweite Halbzeit haben wir die Antwort lt. FNP: seine Verletzung. Hätte er sich besser in der Pause auswechseln lassen. Aufgrund des falschen Ergeizes fehlt er jetzt vielleicht bis zum Saisonende. Schade, er spielte seit März auf gutem Bundesliganiveau, lt. Mediennoten unser bester Feldspieler (Quelle: SGE_Werner).
#
Ach die Verletzung war schon zu Beginn der zweiten Hälfte? Ok, das lässt mich das auch etwas anders sehen. Na gut.


Teilen