>

SaW Gebabbel - 20.04.2010

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?
#
tobago schrieb:


Wo ist denn das Problem mal ein paar Spiele zwischendrin reinzuschieben? Die Verletzten die wir haben, die sind zur nächsten Saison auch alle wieder fit, mit einem großen Fragezeichen, nämlich Amanatidis.
tobago


Ich erlaube mir mal, Dein Fragezeichen um die Herren Vasoski und Bajramovic zu erweitern.

Mit einem halbwegs fitten Kader gibt es nicht die geringsten Bedenken El zu spielen. Richtig ist zwar, dass Chris, der seit Wochen kaum noch trainiert, Ochs und Meier sicher mal eine Pause gebrauchen könnten, aber das zeigt auch wunderschön auf, dass wir in der IV, DM und OM noch Alternativen brauchen.

Dass wir jetzt mit Teber, Caio, Bajramovic, Amanatidis, Preuß, Titsch und evtl Korkmaz einige Ausfälle haben, ist nicht das Problem. Wir schleppen mit Clark, Petkovic und Toski (sowie den ausgeliehenen Steinhöfer, Krük und Bellaid) zuviele Spieler im Kader durch, die auch bei mehreren Ausfällen Lichtjahre vom Kader entfernt zu seien scheinen (ich weiß Clark saß am Sonntag auf der Bank, gespielt hat er aber schließlich in der Rückrunde nicht eine Sekunde).

Ebenfalls pro El.
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?


Yepp, hab ich.    Schwegler braucht nur ein wenig tiefer zu zielen, dann spricht von "Am-Stock-gehen" niemand mehr.  

So ist das doch im Fußball. Ergebnisorientiertes Geblubber. Meinst, die Hertha wäre nach einem 2:1 nochmal zurückgekommen? Meinst, Schwegler hätte sich nach einem verwandelten Elfer nicht gefangen? (Er war ja bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem aufsteigenden Ast). Meinst nicht, wir hätten gegen eine aufmachende Hertha nicht ein paar hübsche Zusatzchancen generiert?

Und jetzt frag ich: Was hat das mit "Am-Stock-gehen" zu tun?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?


Yepp, hab ich.    Schwegler braucht nur ein wenig tiefer zu zielen, dann spricht von "Am-Stock-gehen" niemand mehr.  

So ist das doch im Fußball. Ergebnisorientiertes Geblubber. Meinst, die Hertha wäre nach einem 2:1 nochmal zurückgekommen? Meinst, Schwegler hätte sich nach einem verwandelten Elfer nicht gefangen? (Er war ja bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem aufsteigenden Ast). Meinst nicht, wir hätten gegen eine aufmachende Hertha nicht ein paar hübsche Zusatzchancen generiert?

Und jetzt frag ich: Was hat das mit "Am-Stock-gehen" zu tun?


dass die mannschaft mitte der zweiten halbzeit völlig platt war, hast du aber auch gesehen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?


Yepp, hab ich.    Schwegler braucht nur ein wenig tiefer zu zielen, dann spricht von "Am-Stock-gehen" niemand mehr.  

So ist das doch im Fußball. Ergebnisorientiertes Geblubber. Meinst, die Hertha wäre nach einem 2:1 nochmal zurückgekommen? Meinst, Schwegler hätte sich nach einem verwandelten Elfer nicht gefangen? (Er war ja bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem aufsteigenden Ast). Meinst nicht, wir hätten gegen eine aufmachende Hertha nicht ein paar hübsche Zusatzchancen generiert?

Und jetzt frag ich: Was hat das mit "Am-Stock-gehen" zu tun?


Ja, geschrieben hätte es vermutlich keiner mehr, unübersehbar war es trotzdem. Ich habe die Gesichter der Spieler gesehen, als sie am Ende des Spiels zwei drei Konterchancen hatten (wir sitzen in der Süd-Ost-Ecke). Die waren schon fertig. Dass das am Wetter (remember Heimspiel gegen FCN zu Beginn der Saison) lag, wage ich zu bezweifeln. Das sah mir eher nach Substanzverlust aus, der nicht mehr durch das Adrenalin durch besondere Anforderungen (z. B. Abstiegskampf) auszugleichen ist.
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?


Yepp, hab ich.    Schwegler braucht nur ein wenig tiefer zu zielen, dann spricht von "Am-Stock-gehen" niemand mehr.  

So ist das doch im Fußball. Ergebnisorientiertes Geblubber. Meinst, die Hertha wäre nach einem 2:1 nochmal zurückgekommen? Meinst, Schwegler hätte sich nach einem verwandelten Elfer nicht gefangen? (Er war ja bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem aufsteigenden Ast). Meinst nicht, wir hätten gegen eine aufmachende Hertha nicht ein paar hübsche Zusatzchancen generiert?

Und jetzt frag ich: Was hat das mit "Am-Stock-gehen" zu tun?


Ja, geschrieben hätte es vermutlich keiner mehr, unübersehbar war es trotzdem. Ich habe die Gesichter der Spieler gesehen, als sie am Ende des Spiels zwei drei Konterchancen hatten (wir sitzen in der Süd-Ost-Ecke). Die waren schon fertig. Dass das am Wetter (remember Heimspiel gegen FCN zu Beginn der Saison) lag, wage ich zu bezweifeln. Das sah mir eher nach Substanzverlust aus, der nicht mehr durch das Adrenalin durch besondere Anforderungen (z. B. Abstiegskampf) auszugleichen ist.


Also ich hatte eher einen unmotivierten Sommerkick gesehen, als fertige oder am Stock gehende Spieler. Ich glaube nicht, dass es eine körperliche Sache ist, eher eine mentale. Aber dafür gibt es für mich keine Entschuldigung, da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.

tobago
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mittlerweile bin ich froh, dass es dieses Jahr noch nicht mit der el klappt. die jungs gehen ja schon ohne diese belastung am stock.  

ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.


Dieser Meinung bin ich auch. Ich glaube darüber hinaus, dass das "am-Stock-gehen" nur ein Versuch der schreibenden Zunft ist, irgendetwas zu Papier zu bringen.


du hast aber schon das spiel am sonntag gesehen?


Yepp, hab ich.    Schwegler braucht nur ein wenig tiefer zu zielen, dann spricht von "Am-Stock-gehen" niemand mehr.  

So ist das doch im Fußball. Ergebnisorientiertes Geblubber. Meinst, die Hertha wäre nach einem 2:1 nochmal zurückgekommen? Meinst, Schwegler hätte sich nach einem verwandelten Elfer nicht gefangen? (Er war ja bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem aufsteigenden Ast). Meinst nicht, wir hätten gegen eine aufmachende Hertha nicht ein paar hübsche Zusatzchancen generiert?

Und jetzt frag ich: Was hat das mit "Am-Stock-gehen" zu tun?


dass die mannschaft mitte der zweiten halbzeit völlig platt war, hast du aber auch gesehen?


Nein.

Sie hat nicht besonders gut gespielt, das stimmt. Aber platt?
Du weißt doch selbst, wie die Ereignisse eines Spieles sich auf die eigene Leistung auswirken können. Da waren die Rückstände. Der verschossene Elfer. Die Fehlpässe. All das verunsichert, frustriert, lähmt. Dagegen kann man angehen. Aber das gelingt nicht immer.

Ganz anders, wenn es gut läuft. Ein paar Pässe kommen an, ein paar Dribblings gelingen, man erzielt ein Tor. So etwas beflügelt, macht die Beine leichter. Vieles gelingt, was vorher nicht gelang. Und die Schraube des Erfolgs dreht sich genauso gut wie die des Misserfolgs.

Nimm das Bayernspiel. In den letzten 10 Minuten hat doch selbst die Mannschaft nicht mehr an den Erfolg geglaubt. Alles lief langsamer, frustriert ob der vergebenen Chancen und des Glaubens an den vermeintlichen Bayerndusel. Und dann stolpert Juhvel dieses Ding rein. Und plötzlich werden Kräfte frei, von denen du gar nicht mehr wusstest, dass du sie hast.  
#
tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.


Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.


Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..


so isses!
#
Hä? Sobald das Saisonziel erreicht ist, wirds Fußball spielen eingestellt, oder wie? Wasn das für ein Blödsinn?
Ich will noch 9 Punkte und ein Torverhältnis von 16:2 in den nächsten 3 Spielen!
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.


Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..


Hoffe es war kein Sarkasmus aber da hat Petro nicht unrecht.
#
Tube schrieb:
3zu7 schrieb:
Was für ein Derby?


Kannst du nicht lesen? Das Derby gegen Mainz 05, steht doch da. Manmanman    


Derby?

Mit Pferden?
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
3zu7 schrieb:
Was für ein Derby?


Kannst du nicht lesen? Das Derby gegen Mainz 05, steht doch da. Manmanman    


Derby?

Mit Pferden?


Siehst du hier irgendwelche 3-jährigen Vollblutpferde?
#
Pedrogranata schrieb:
Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..


Nöö, ist es nicht da fehlt immer noch mindestens ein Punkt.
#
corny schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..


Nöö, ist es nicht da fehlt immer noch mindestens ein Punkt.


Den besorgt uns Franz gegen Bancé...  
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.


Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..


Ich habe aber Bock, dass die Einstellung wieder stimmt. Eine Saison ist am 34 Spieltag zuende und wenn man die Möglichkeit hat noch oben anzugreifen, dann sollte man dieses Ziel m.E. solange verfolgen bis nach oben nix mehr geht. Mit oben meine ich jeden Platz den man besser belegen kann. Ich glaube übrigens, dass Skibbe das ganz genauso sieht und auch Bruchhagen. Denn für beide ist dann mehr drin. Ist es nicht so, dass jeder Platz höher ordentlich Kohle in die Kasse spült, sofern Sky nicht sowieso den Löffel abgibt.

So einen Sommerkick wie gegen die Hertha, sollte man sich maximal im letzten Saisonspiel leisten (da kan so etwas durchaus mal passieren) aber nicht vier Spieltage vor Ende der Runde.

tobago
#
Chaos-Adler schrieb:
Ich denke eher, das sich die Jungs durch die EL- Geschichte zuviel Druck aufgeladen haben und viel zu verkrampft in die letzten Partien gingen. In solchen Spielen fehlt uns vielleicht doch ein Spielmacher, der ein bisschen Ruhe reinbringen könnte. Für die EL ist besonders unser zweiter Anzug nicht passend genug. Die erste Elf hätte schon für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Ich befürchte aber, dass die nächste Buli- Rückrunde für die Eintracht desaströs ausgegangen wäre wenn wir EL erreicht hätten.


Die Europa League haben wir verpasst, oberflächlich betrachtet, weil wir m. E. auf zwei Positionen schlechter besetzt waren als die Konkurrenz:

Tor (Nikolov lt. Kicker Rangliste 17) und Sturm (Ama 3 Tore, danach verletzt).

Dortmund: Im Tor Weidenfeller (Rangliste 8) und Sturm Barrios (15 Tore)
Stuttgart: Im Tor Lehmann (Rangliste 7) und Sturm Cacau (11 Tore)
Hamburg: Im Tor Rost (Rangliste 1) und Sturm Petric (6 Tore)
Wolfsburg: Im Tor Benaglio (Rangliste 3) und Sturm Dzeko (20 Tore)

Selbst Mainz kann punkten: Im Tor Müller (Rangliste 2) und Sturm Astrid (8 Tore)

Auf beiden Positionen haben die Mitbewerber die Nase vorn. Leider konnten andere Mannschaftsteile dies nicht kompensieren. Das ist kein Vorwurf, sondern zeigt einerseits, wie nah dran wir an der EL sind. Andererseits gehören die vorgenannten Spieler in ein Gehaltsniveau weit über unseren Möglichkeiten. Daher kann man oder muss man realistisch gesehen, mit dem Erreichten zufrieden sein. (Was wäre gewesen, wenn  Ama und Fenin die gesamte Saison hätten mitwirken können, leider finden wir darauf keine Antwort).
#
Wenn ich die BLÖD-Schlagzeile betreffend Maik und Bancé lese, wird mir schon wieder schlecht. Den BLÖDmännern wäre es doch am liebsten, die würden beide vom Platz fliegen. Ein solches "Duell" muss man nicht noch anstacheln. Ich hoffe nur, Maik hat sich im Griff und erlebt das Ende des Spiels auf dem Feld. Ansonsten ist für ihn bei der Vorgeschichte die Saison gelaufen - und evtl. das eine oder andere Spiel der nächsten gleich mit ...  
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.


Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..

Goldene Ananas? Es geht noch um einen Haufen an Kohle, um einen guten Saisonausklang und immerhin noch ums Erreichen des Saisonziels. Ich erwarte bis zum Schluss Einsatz und Willen, um soviel zu erreichen wie möglich. Grosse Worte haben (vor allem) einige Spieler ja schon abgelassen, jetzt sollen sie auch in den letzten 3 Spielen zeigen, dass das nicht nur hohles Geschwätz war.
#
Mogly schrieb:
Wenn ich die BLÖD-Schlagzeile betreffend Maik und Bancé lese, wird mir schon wieder schlecht. Den BLÖDmännern wäre es doch am liebsten, die würden beide vom Platz fliegen. Ein solches "Duell" muss man nicht noch anstacheln. Ich hoffe nur, Maik hat sich im Griff und erlebt das Ende des Spiels auf dem Feld. Ansonsten ist für ihn bei der Vorgeschichte die Saison gelaufen - und evtl. das eine oder andere Spiel der nächsten gleich mit ...    

Da mache ich mir keine Sorgen. Maik rastet nicht aus!


Teilen