>

An die Eintrachtverantwortlichen: Zahlen und jubeln soll ich aber auch gegen Hoffenheim...

#
Im Zusammenhang mit dem  Beitrag nach dem letzten Hoppenheimspiel: "Ist Lötzbeier noch tragbar?" habe ich zwanghaft versucht Verständnis für unglaubwürdige Funktionärsaussagen aufzubringen.

Irgendwie hab ich mir gesagt, er hat sich gegen die anmaßenden Hoppforderungen - nämlich Stadionverbote bei Milliardärsbeleidigung- ausgesprochen , da räume ich mal Verständnis ein ,wenn gesagt wird. "Ich bin gegen Beleidigungen."

Das war eine polit. Aussage,da ich Lötzbeier  nie zuvor gehört habe:Beleidigungen gegen Schiris, Spieler oder Trainer wären nicht möglich.

So wurden z.B. Sprechchöre gegen den Leverkusentrainer selbstverständlich nicht kommentiert.

Es wäre sonst ja auch noch schöner.  Und noch dazu unhaltbar und untragbar!!

Gleichwohl hoffe ich für unser Spiel gegen Hoffenheim , daß eine beim letzten Heimspiel gegen Hoffenheim von den Eintrachtverantwortlichen praktizierte Sonderrechtsstellung für Milliardäre jetzt am 1. Mai selbstverständlich wieder aufgehoben wird.

Ich räume ein , daß es für mich im Prinzip ein simpler Test gewesen ist. Ich wollte Wissen, wie sehr sich der Fußball durch einen Milliardär verändert hat.

Ob es noch Sinn macht dabei zu bleiben.

Also hab ich nach vielen Jahren mal wieder ein Transparent gepinselt,selbstverständlich harmlos, d.h. frei von Beleidigungen.  

Es wurde im Stadion nach meiner höflichen Rücksprache mit dem( sehr verunsicherten) Ordungspersonal von mir   aufgehängt.

Noch vor dem Halbzeitpfiff war es weg. Nachfragen ergaben, daß heute(Spiel gegen den Herrn Milliardär) alle Transparente untersagt seien!!!

Merkwürdig?? Nach der Entlassung von Ehrmanntraut oder der anstehenden Verpflichtung eines Herrn Matthäus z.b.waren unzählige Transparente möglich.
Auch meine ( ich bin gar nicht der Typ für Transparente, aber damals und bei Hopp konnte ich nicht anders) .
Und ich räume eine, daß meine Wortwahl damals (Ehrmanntraut und Loddar)wesentlich, wie soll ich es vornehm ausdrücken, plakativer und deutlicher als gegen Hopp gewesen ist.  

Es paßt nicht, wenn ihr Verantwortliche für 50 plus 1 seid, gleichwohl aber harmlose Transparente bei Hoppenheimspielen  nicht genehmigt.

Irgendwelche aufgesetzten Argumente im Sinne von." Die Stimmung könnte auch durch harmlose Transparente kippen" überzeugen keineswegs.

Dann dürften Transparente nie zugelassen werden.



Deswegen meine Frage: Zahlen und jubeln soll ich aber noch gegen Hoppenheim?

Ich bin sehr gespannt, wie Eure Haltung beim nächsten Heimspiel ist.

Nö., ich mach jetzt kein Transparent mehr........Ich mach mir längst ganz andere Gedanken................
Nämlich ob diese aufgesetzte und geheuchelte Fußballwelt noch zu akzeptieren ist.
#
Nochmal zusammenfassend: Woher hast Du die Info, dass gegen Hoppenheim Transparente verboten sind?
#
3zu7 schrieb:
Nochmal zusammenfassend: Woher hast Du die Info, dass gegen Hoppenheim Transparente verboten sind?


Ich hab in der Tat noch gar keine Infos.Meine Intention ist, daß sie erlaubt werden.

Sie waren offensichtlich beim letzten Heimspiel verboten. Sonst hätte der Ordnungsdienst- der es sich nicht leicht gemacht hat und mehrere Rücksprachen vorgenommen hat- das Ding nicht abgehängt.

Evtl. lag damals ja auch nur ein Mißverständnis vor, was jetzt geklärt werden kann.
#
Dirty Harry hat schlicht recht.

Die Sonderstellung die Hopp geniest ist allgegenwärtig. Wenn ihm Fussball zu hart zu unangenehm zu proletenhaft in seinen augen ist soll er sich einfach vom Acker machen

Wie Harry richtig ausführt, waren ind er Vergangenheit Beleidigungen gegen andre Grössen im Fussball sicher nicht erwünscht aber waren keiner grosser Rede wert. Es wurde daran nicht schlimmes gefunden . Bei Hopp aber schon .
Alle Medien stürzen sich drauf - ich hoffe dass die Eintracht nicht auch im vorrrauseilenden Gehorsam ihm die Stiefel leckt.
Dass ein Offizieller auf Nachfrage sagt Beileidigungen wollen wir nicht ist normal. Damit hat es sich dann aber auch.
#
Vielleicht sollten wir das Spiel gegen das Projekt abwarten bzw., ob und falls ja, es eine Verlautbarung oder Restriktionen gegen Hopp oder das Projekt gibt.
Im Vorfeld sich über bisher nicht bekannte Maßnahmen ärgern, halte ich für falsch.
Sollte es zu dem angesprochenen Szenario kommen, müsste dann der Unmut allerdings deutlich formuliert werden.
#
Na ja,mein beitrag ist eigentlich schon mein Unmut gegen die offensichtlich(so die Aussagen des Ordungsdienstes )beim letzten Heimspiel getroffenen Anordnungen durch die Verantwortlichen.
#
Dirty-Harry schrieb:
Na ja,mein beitrag ist eigentlich schon mein Unmut gegen die offensichtlich(so die Aussagen des Ordungsdienstes )beim letzten Heimspiel getroffenen Anordnungen durch die Verantwortlichen.


Der ist doch auch berechtigt. Dein Unmut, meine ich.
Aber warte doch ab, wie es jetzt wird. Sollte alles in Ordnung sein, hättest du dich im Vorfeld des Spiels umsonst geärgert.
Sollte es zu Restriktionen kommen, hast du meine Stimme gegen diese.  
#
Dankeschön ,-)

Primär stell ich mir nämlich wirklich die Frage, kann und will ich so noch.Da sind die evtl. Transparentche nur noch von grundsätzlicher Bedeutung.
#
Sollte es tatsächlich ein Verbot von Transparenten für das Spiel gegen Hoppenheim geben ist das Ding hier sofort wieder auf und ich tobe mit.
Im Moment gibt es aber dazu keinerlei Infos. Von daher führen wir eine theoretische Diskussion die man ggf. im Hoppenheim-Thread im "Andere Vereine" führen kann.
Bis dahin haben wir schlicht keine Diskussionsgrundlage weil von einem Verbot von Transparenten beim Hoppenheimspiel nichts bekannt ist-.


Teilen