>

eintracht fans in skandinavien

#
wo denn??? schon dort?
#
ich glaub, ich seh mich ab 16 Uhr dort und schau mir Schottland gegen Norwegen an
#
morgen bin ich wieder da, so wie immer, denke ich....
#
Faen, det er uflaks at Schalke - Bayern spiller samme dag som Eintracht (og blir vist på 2 kanaler - en gang live og en gang om natta)
#
Pihlajasaari schrieb:
Und wie schaut's mit Eintracht-Fans in Finnland?  


Die Finnen sind Eishockeyfans.
Ich war mal im Sommer in Helsinki und bin in das Tourist-Office rein, um nach dem nächsten Heimspiel von HJK Helsinki zu fragen.
Da musste der Mann im Tourist-Office erst mal im Internet nachgucken, weil er - wie er mir sagte - Eishockeyfan ist.
#
sotirios005 schrieb:
Pihlajasaari schrieb:
Und wie schaut's mit Eintracht-Fans in Finnland?  


Die Finnen sind Eishockeyfans.
Ich war mal im Sommer in Helsinki und bin in das Tourist-Office rein, um nach dem nächsten Heimspiel von HJK Helsinki zu fragen.
Da musste der Mann im Tourist-Office erst mal im Internet nachgucken, weil er - wie er mir sagte - Eishockeyfan ist.


Naja, von einem auf alle schliessen.....

natuerlich ist Eishockey Nummer 1, aber Fussball kommt auch immer besser weg
#
Ich hab mal grad geguckt: die scheinen jetzt statt ueber sportn die Bundesliga zu zeigen, Viasat sport 2. Hat den Kanal jemand?
#
Meiner einer. Allerdings zeigen sie wohl jetzt alles von der Bundesliga auf Viasat Sport HD. Welchen ich auch mein eigen nenne.... Viasatwird sicher bald alles hier verpfänden, aber man lebt nur einmal...
#
HappyViking schrieb:
Meiner einer. Allerdings zeigen sie wohl jetzt alles von der Bundesliga auf Viasat Sport HD. Welchen ich auch mein eigen nenne.... Viasatwird sicher bald alles hier verpfänden, aber man lebt nur einmal...


Gut......dann weisst du ja jetzt, wen du aus dem Haus schmeissen musst und wen du reinlassen musst, sollten die mal ein Spiel unserer Eintracht zeigen
#
dawiede schrieb:
HappyViking schrieb:
Meiner einer. Allerdings zeigen sie wohl jetzt alles von der Bundesliga auf Viasat Sport HD. Welchen ich auch mein eigen nenne.... Viasatwird sicher bald alles hier verpfänden, aber man lebt nur einmal...


Gut......dann weisst du ja jetzt, wen du aus dem Haus schmeissen musst und wen du reinlassen musst, sollten die mal ein Spiel unserer Eintracht zeigen  


einen blaurot gekleideten, immer noch aufgeregt hüpfnden jungen Mann ?
#
HappyViking schrieb:
dawiede schrieb:
HappyViking schrieb:
Meiner einer. Allerdings zeigen sie wohl jetzt alles von der Bundesliga auf Viasat Sport HD. Welchen ich auch mein eigen nenne.... Viasatwird sicher bald alles hier verpfänden, aber man lebt nur einmal...


Gut......dann weisst du ja jetzt, wen du aus dem Haus schmeissen musst und wen du reinlassen musst, sollten die mal ein Spiel unserer Eintracht zeigen  


einen blaurot gekleideten, immer noch aufgeregt hüpfnden jungen Mann ?  




ich trage nie fanutensilien...
#
EagleDK schrieb:
gibt es eigentlich eintracht fans in daenemark ?


Schaue dich mal im Forum vom FC Kopenhagen um, denn da sind einige Sympthisanten der SGE.
#
dawiede schrieb:
sotirios005 schrieb:


Die Finnen sind Eishockeyfans.



natuerlich ist Eishockey Nummer 1, aber Fussball kommt auch immer besser weg


Das hat auch was mit dem Klimawandel zutun
#
Bohemen zeigt morgen das Spiel!
#
hei alle zusammen!

wollte mal høren, ob es auch eintracht-fans in norwegen, vielleicht sogar in bergen gibt. es wuerde mich riesig freuen, wenn es so wære!

viele gruesse aus bergen
alex
#
In Norwegen schon...

...wir sind aber fast alle in Oslo




Brann stinkt
#
Langsam kønnte koerschgens Idee mit dem Fan Club Formen annehmen....
#
@Midnatsol_Norge:
Ja, Du bist nicht allein. Es scheint aber nicht so übermäßig viele von uns zu geben - zumindest hat sich nur eine überschaubare Zahl geoutet.

@dawiede:
Das wäre doch ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: EFC Norge.

Ich wollte mich ja über die formalen Anforderungen schlau machen - allerdings existiert der Link im sogenannten "FAN- ABC: Wie werde ich ein offizieller Fanclub?" nicht. Ich gehe mal davon aus, dass man eine gewisse Mindestanzahl an Mitgliedern braucht. Werde das Internet-Team mal anschreiben und nachfragen.
#
körschgen schrieb:
@Midnatsol_Norge:
Ja, Du bist nicht allein. Es scheint aber nicht so übermäßig viele von uns zu geben - zumindest hat sich nur eine überschaubare Zahl geoutet.

@dawiede:
Das wäre doch ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: EFC Norge.

Ich wollte mich ja über die formalen Anforderungen schlau machen - allerdings existiert der Link im sogenannten "FAN- ABC: Wie werde ich ein offizieller Fanclub?" nicht. Ich gehe mal davon aus, dass man eine gewisse Mindestanzahl an Mitgliedern braucht. Werde das Internet-Team mal anschreiben und nachfragen.


Ich dacht ja mehr an "Viking Jugend"    Selbstverstaendlich nur ein Scherz.

Beim Spiel gegen Bremen tauchte ein Student aus Krefeld auf, der Eintracht Fan war. Leider war er nur noch bis Jahresende in Norwegen. Der haette ruhig auch mal frueher auf die Idee kommen kønnen, sich zu melden

Die einizgen, die ich bisher kenne bzw. von gehørt habe, sind du, ich, HappyViking und Fink-Fan (zu ihr habe ich aber leider keinen Kontakt mehr und wenn ich mich richtig erinnere, wohnt sie jetzt im Sueden. Ihre Mutter ist allerdings im Trolljentaforum aktiv. Du kannst ja mal versuchen, da was rauszufinden, da ich dort nicht mehr hingeh).

Ich glaube, man muss eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern haben, um offiziell zu werden. Frederik ist aber bestimmt auch dabei, wenn ich gute Argumente liefer und er hat ja schon da ein oder andre Spiel verfolgt (mit Fjørtoft ueberzeug ich ihn allerdings net)
#
wenn wir sowas wie einen norwegischen eintracht-fanclub planen, bin ich auf jeden fall mit dabei! muessen uns mal schlaumachen, was wir dafuer zu tun haben...

trolljenta, das forum kenne ich doch irgendwoher muss ich wirklich mal nachforschen, ob sich dort jemand meldet.

zum thema brann kann ich nur sagen, dass du da nicht unbedingt unrecht hast. von den klubs hier unterstuezte ich am ehesten noch rosenborg und natuerlich zu ehren jan åge lillestrøm


Teilen