http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2596652_Auf-dem-Praesentierteller.html Torwart Fährmann: Auf dem Präsentierteller Soll er sich nun freuen? Ja, sagt er, er freue sich auf das Spiel. Was soll Ralf Fährmann, zweiter Torwart bei Eintracht Frankfurt und seit Saisonbeginn im Schatten des ewigen Oka Nikolov, wird am Samstag gegen die TSG Hoffenheim das Tor der Hessen hüten. Er spielt vor, er spielt − um ein großes Wort zu benutzen− auch ein wenig um seine Zukunft bei der Eintracht.
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2594795_Glanzlichter-und-Turbulenzen.html Rückblick auf die Eintracht-Saison: Glanzlichter und Turbulenzen Natürlich liegen noch 180 Minuten vor den Berufsfußballern der Eintracht, zwei Bundesligaspiele, ehe es noch einmal auf eine Reise nach Vietnam und dann in den Sommerurlaub geht. In den wohlverdienten. Für die meisten zumindest, ein paar Spieler müssen noch Sonderschichten schieben, Christoph Spycher und Pirmin Schwegler vertreten die Farben der Schweiz bei der WM in Südafrika, Ricardo Clark hat berechtigte Hoffnungen, ins Aufgebot der US-Amerikaner zu rutschen. Und doch ist es schon jetzt Zeit, zurückzublicken auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Höhen, einigen Tiefen, mächtigen Turbulenzen und so manchem Nackenschlag.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524259/artikel_Nach-Spycher-geht-auch-Liberopoulos.html Nach Spycher geht auch Liberopoulos Eintracht Frankfurt muss in der kommenden Saison ohne seinen derzeitigen Kapitän Christoph Spycher auskommen. Wie die Hessen am Mittwoch mitteilten, hat der Schweizer Nationalspieler das vorgelegte Vertragsangebot abgelehnt. Tags darauf wurde dann der Weggang von Nikos Liberopoulos bekannt. Auch von Ioannis Amanatidis gibt es eine Negativmeldung zu berichten.
In der Form noch nicht gepostet, wenn auch von gestern!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/interview-mit-michael-skibbe_rmn01.c.7625899.de.html Interview mit Michael Skibbe Gibt es ein Spiel, das für Sie besonders wichtig war? Das Pokalspiel in Offenbach, das war mit Abstand das wichtigste. Vom Tag der Auslosung an hat sich eine Dramaturgie aufgebaut, da hat jeder gleich gemerkt, wie viel Brisanz da drin ist. Ich kann mich erinnern, dass wir vorher im Training auch noch Besuch von einigen hundert Fans hatten, die uns darauf hingewiesen haben, dass man so ein Spiel möglichst gewinnt.
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2597876_es-war-einmal.html es war einmal Es war der baumlange Präsident, der sich eine Spitze gegen den damaligen Spitzenklub TSG Hoffenheim nicht verkneifen konnte. "Das Dorf hat 30 Minuten Alarm gemacht, doch dann hätte das Dorf verlieren müssen", sagte Peter Fischer an jenem 14. März 2009. Eintracht Frankfurt hatte gegen die Sinsheimer gerade die "schlechteste und die beste Halbzeit" der Saison abgeliefert. Dieser Meinung war ebenfalls Peter Fischer, er hatte diese Sicht der Dinge nicht exklusiv.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8B8F8DACEBCB4ACDB04E49B327DA07C9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Liberopoulos geht nach dem Saisonende
Die Reihen von Eintracht Frankfurt lichten sich. Nach Kapitän Spycher hat auch Stürmer Liberopoulos bekanntgegeben, in der nächsten Saison nicht mehr das Trikot der Mannschaft vom Main zu tragen.
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2596447_Abgang-eines-schlauen-Spielers.html
Abgang eines schlauen Spielers
Von Friedhelm Funkel stammt die wohl trefflichste Umschreibung des griechischen Nationalspielers: Er sei ein "schlauer Spieler", hatte der frühere Trainer der Frankfurter Eintracht einst über Nikos Liberopoulos gesagt.
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2595497_Der-in-der-Luft-haengt.html
Der in der Luft hängt
Ob der zuletzt merklich schwächelnde Halil Altintop in Frankfurt bleibt, ist nicht sicher - bei Marcel Heller stehen die Zeichen ohnehin eher auf Trennung
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2595496_Gehe-mit-einem-weinenden-Auge.html
"Gehe mit einem weinenden Auge"
Der scheidende Eintracht-Kapitän Christoph Spycher über seine Rückkehr in die Schweiz und "fünf tolle Jahre"
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2596652_Auf-dem-Praesentierteller.html
Torwart Fährmann: Auf dem Präsentierteller
Soll er sich nun freuen? Ja, sagt er, er freue sich auf das Spiel. Was soll Ralf Fährmann, zweiter Torwart bei Eintracht Frankfurt und seit Saisonbeginn im Schatten des ewigen Oka Nikolov, wird am Samstag gegen die TSG Hoffenheim das Tor der Hessen hüten. Er spielt vor, er spielt − um ein großes Wort zu benutzen− auch ein wenig um seine Zukunft bei der Eintracht.
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2594795_Glanzlichter-und-Turbulenzen.html
Rückblick auf die Eintracht-Saison: Glanzlichter und Turbulenzen
Natürlich liegen noch 180 Minuten vor den Berufsfußballern der Eintracht, zwei Bundesligaspiele, ehe es noch einmal auf eine Reise nach Vietnam und dann in den Sommerurlaub geht. In den wohlverdienten. Für die meisten zumindest, ein paar Spieler müssen noch Sonderschichten schieben, Christoph Spycher und Pirmin Schwegler vertreten die Farben der Schweiz bei der WM in Südafrika, Ricardo Clark hat berechtigte Hoffnungen, ins Aufgebot der US-Amerikaner zu rutschen. Und doch ist es schon jetzt Zeit, zurückzublicken auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Höhen, einigen Tiefen, mächtigen Turbulenzen und so manchem Nackenschlag.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39064047
Letztes Heimspiel der Saison: Eintracht will Fans verwöhnen
"Die Zuschauer sollen mit einem guten Gefühl nach Hause gehen", so Eintracht-Trainer Michael Skibbe vor dem letzten Heimspiel der Frankfurter gegen 1899 Hoffenheim. Dabei sagen einige Spieler "bye-bye", andere spielen um ihre Zukunft.
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/04/30/michael-skibbe/ist-ein-gluecksgriff-fuer-die-eintracht-weltmeister-juergen-grabowski.html
Skibbe ist ein Glücksgriff für Eintracht
Jürgen Grabowski in Bild
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524259/artikel_Nach-Spycher-geht-auch-Liberopoulos.html
Nach Spycher geht auch Liberopoulos
Eintracht Frankfurt muss in der kommenden Saison ohne seinen derzeitigen Kapitän Christoph Spycher auskommen. Wie die Hessen am Mittwoch mitteilten, hat der Schweizer Nationalspieler das vorgelegte Vertragsangebot abgelehnt. Tags darauf wurde dann der Weggang von Nikos Liberopoulos bekannt. Auch von Ioannis Amanatidis gibt es eine Negativmeldung zu berichten.
In der Form noch nicht gepostet, wenn auch von gestern!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/interview-mit-michael-skibbe_rmn01.c.7625899.de.html
Interview mit Michael Skibbe
Gibt es ein Spiel, das für Sie besonders wichtig war?
Das Pokalspiel in Offenbach, das war mit Abstand das wichtigste. Vom Tag der Auslosung an hat sich eine Dramaturgie aufgebaut, da hat jeder gleich gemerkt, wie viel Brisanz da drin ist. Ich kann mich erinnern, dass wir vorher im Training auch noch Besuch von einigen hundert Fans hatten, die uns darauf hingewiesen haben, dass man so ein Spiel möglichst gewinnt.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/abschied-von-frankfurt_rmn01.c.7625838.de.html
Abschied von Frankfurt
Hoffenheims Außenverteidiger Christian Eichner will die Kraichgauer verlassen. Doch Skibbe hat wenig Hoffnung: «Er hat ein riesiges Problem. Er kostet Ablöse und ist damit quasi erledigt für die Eintracht.»
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2597876_es-war-einmal.html
es war einmal
Es war der baumlange Präsident, der sich eine Spitze gegen den damaligen Spitzenklub TSG Hoffenheim nicht verkneifen konnte. "Das Dorf hat 30 Minuten Alarm gemacht, doch dann hätte das Dorf verlieren müssen", sagte Peter Fischer an jenem 14. März 2009. Eintracht Frankfurt hatte gegen die Sinsheimer gerade die "schlechteste und die beste Halbzeit" der Saison abgeliefert. Dieser Meinung war ebenfalls Peter Fischer, er hatte diese Sicht der Dinge nicht exklusiv.
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2597878_Immer-Adler.html
Immer Adler
Der Mann, der die Haare heute kurz trägt, trägt den Adler auch heute noch im Herzen. "Einmal Adler, immer Adler. Ich bin und bleibe einfach ein Frankfurter Bub", sagt Falkenmayer, der 16 Jahre und 337 Partien lang die Knochen für die Hessen hingehalten hat.
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/xblog/hennis-tagebuch-wb-bm-bl-bd_rmn01.c.7625886.de.html
Hennis Tagebuch
W.B., B.M., B.L., B.D.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/saisonrueckblick-vorzeitig-am-ziel_rmn01.c.7627791.de.html
Saisonrückblick
vorzeitig am Ziel
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ricardo-clark-that-would-be-great_rmn01.c.7627797.de.html
über Clark
Ricardo Clark: «That would be great»
- planungssicherheit für hb, dann hol mal den taschenrechnuer raus
Zum Spiel gegen Hoppenheim
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/spielt-amantidis-13.html
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/spielt-amantidis-23.html
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/spielt-amantidis-33.html