>

Kartenvergabe für Kopenhagen, ist an der Aussage was dran ?

#
Am Samstag hat jemand in Mainz erzählt das die SGE nur ca. 1.500 Karten bekommt, weil das Stadion nur 30.000 Zuschauer fasst und Bröndby nur die von der UEFA vorgegebenen 5 %  abgibt.

Sind da nicht 10%  vorgeschrieben ????

Wenn das so ist, wird es ja schlimmer wie bei den Mainz Karten  
#
ja laut uefa sind 5 prozent pflicht. in deutschland sind es 10 prozent.

aber vielleicht einigen sich beide auf 10 prozent. die nordlichter sind ja ein reiselustiges volk. widerrum hatten die nicht mal gegen barca das stadion voll. also kommen vielleicht doch nicht so viel mit und die lassen sich auf mehr nicht ein. also abwarten
#
AirHarry schrieb:
Am Samstag hat jemand in Mainz erzählt das die SGE nur ca. 1.500 Karten bekommt, weil das Stadion nur 30.000 Zuschauer fasst und Bröndby nur die von der UEFA vorgegebenen 5 %  abgibt.

Sind da nicht 10%  vorgeschrieben ????

Wenn das so ist, wird es ja schlimmer wie bei den Mainz Karten    


Der "jemand" bin ich und mitgeteilt wurde mir dies von einem Mitarbeiter des Ticket-Services, der übrigens auch im Stehplatzblock stand!!!
Allerdings wurde mir auch gesagt, dass diese Zahlen ohne Gewähr seien, also sowohl die 5% als auch die 1500 (wobei ich 1300 vernommen habe, da das Stadion international wohl nur 26000 Zuschauer fassen darf).
Wir werden es diese Woche schon noch erfahren.

Gruß aus Mannheim

Olav
EFC Rhein-Neckar
#
Es gibt desweiteren die Regelung, das Auswärtsdauerkarteninhaber (ca. 700 ) Vorkaufsrecht auf die Karten haben werden. Bei der Fanabteilung
auf dem Schiff am Sonntag wurde die Zahl von 1250 Karten, die die Eintracht in Bröndby (das ist ein Vorort von Kopenhagen , sozusagen das Offenbach Kopenhagens) bekommt, genannt.
Wie schwer es sein wird an Karten zu kommen, könnt ihr euch nun selbst ausmalen.

Werde es selbst auch direkt bei Bröndby versuchen.
#
Ich hab mal ein paar Zuschauerzahlen der letzten Europapokalspiele von Bröndby rausgesucht:
06/07:
UEFA-Cup Quali 1. Runde gg. Reykjavik: 6.300
UEFA-Cup Quali 2. Runde gg. Tallinn: 8.900

05/06:
CL-Quali 1. Runde gg. Tiflis: 14.000
CL-Quali 2. Runde gg. Ajax: 24.917
UEFA-Cup 1. Runde gg. Zürich: 13.600
UEFA-Cup Gruppenphase gg. Maccabi P.-T.: 14.200
UEFA-Cup Gruppenphase gg. Espanyol Barcelona: 21.400

04/05:
UEFA-Cup-Quali gg. Ventspils: 10.000

Deren Stadion ist also in der Regel nicht ausverkauft, sondern nur gegen Mannschaften wie Ajax und fast auch gegen Espanyol. Warum also sollten da nicht ein paar Tausend Karten zusätzlich für uns drin sein?


Teilen