>

SAW-Gebabbel 04.05.2010

#
wies aussieht geht der pantelic doch zu den uschis.
#
sCarecrow schrieb:
redpaddy schrieb:
redpaddy schrieb:
Mal ne Frage zu dem diouf: hat den mal jemand spielen sehen weil alle so schwärmen? Ich hab im Januar mal ein Spiel von Manu in sky gesehen. Da wurde er eingewechselt und der Bewegungsablauf bei ihm hat mir nicht so besonders gefallen! Bei kweuke hat das nämlich genauso ausgesehen! Kann ihn mir mal jemand beschreiben, konnte mir in den paar Minuten jedenfalls kein Urteil bilden! Danke


Habs mir gedacht, dass ihn noch keiner gesehen hat!


Doch, doch! Schau mal ins Wunschkonzert.
Gibt auch einige Videos bei Youtube. Für ManU hat er erstmal sofort geknippst. Für die Reserve erst recht!

Der Vergleich mit Kweuke ist sehr frech. Da sehe ich wirklich Null Parallelen!
Außer der Hautfarbe vll.
Die haben so viel gemeinsam wie Ansgar Brinkmann und Berti Vogts!


Habe mir gerade die verschiedenen Videos angesehen. Sieht in der Tat sehr gut aus. Sehr kopfballstark und pfeilschnell! Habe damals das 1:1 in Birmingham gesehen. Da kam er in der 81. Minute rein und hat kaum einen Ball berührt. Noch dazu hatte ich einen komischen Bewegungsablauf in Erinnerung. Was ich nach Anschauen der Videos aber nicht mehr bestätigen kann! Ok, ich gebs zu er hat außer der gleichen Hautfarbe wirklich gar nichts von Leo  
#
redpaddy schrieb:
redpaddy schrieb:
Mal ne Frage zu dem diouf: hat den mal jemand spielen sehen weil alle so schwärmen? Ich hab im Januar mal ein Spiel von Manu in sky gesehen. Da wurde er eingewechselt und der Bewegungsablauf bei ihm hat mir nicht so besonders gefallen! Bei kweuke hat das nämlich genauso ausgesehen! Kann ihn mir mal jemand beschreiben, konnte mir in den paar Minuten jedenfalls kein Urteil bilden! Danke


Habs mir gedacht, dass ihn noch keiner gesehen hat!


Ich habe ihn auch zweimal gesehen als er die ersten beiden Spiele rein kam bei United unter anderem das Spiel in dem er das Tor gemacht hat.
Und zweimal über Streams in der Reserverunde von United, gerade gestern hat Man United dort den Titel geholt, er hat zwei Tore gemacht, hatte aber auch Chancen für 5 Tore  
Dazu natürlich die ganzen üblichen verdächtigen Videos von Molde.

Ich finde er ist überhaupt nicht wie Kweuke! Er ist auch schwarz und Mittelstürmer oder was?
Diouf hat seinen Körper im Gegensatz zu Kweuke absolut unter Kontrolle.
Alleine was der schon für Salto Rückwärts, Flick-Flack etc. macht nach Toren...
Die Sprungkraft setz er auch beim Kopfballspiel sehr gut ein(konnte Kweuke überhaupt Kopfball?) und wenn er Bälle aus der Luft "holt" und ablegt.
Dazu ist er auch schnell und gar nicht schlecht am Ball und kann den Ball auch mal auflegen.
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.



so sehe ich das auch.
#
AgentZer0 schrieb:
redpaddy schrieb:
redpaddy schrieb:
Mal ne Frage zu dem diouf: hat den mal jemand spielen sehen weil alle so schwärmen? Ich hab im Januar mal ein Spiel von Manu in sky gesehen. Da wurde er eingewechselt und der Bewegungsablauf bei ihm hat mir nicht so besonders gefallen! Bei kweuke hat das nämlich genauso ausgesehen! Kann ihn mir mal jemand beschreiben, konnte mir in den paar Minuten jedenfalls kein Urteil bilden! Danke


Habs mir gedacht, dass ihn noch keiner gesehen hat!


Ich habe ihn auch zweimal gesehen als er die ersten beiden Spiele rein kam bei United unter anderem das Spiel in dem er das Tor gemacht hat.
Und zweimal über Streams in der Reserverunde von United, gerade gestern hat Man United dort den Titel geholt, er hat zwei Tore gemacht, hatte aber auch Chancen für 5 Tore  
Dazu natürlich die ganzen üblichen verdächtigen Videos von Molde.

Ich finde er ist überhaupt nicht wie Kweuke! Er ist auch schwarz und Mittelstürmer oder was?
Diouf hat seinen Körper im Gegensatz zu Kweuke absolut unter Kontrolle.
Alleine was der schon für Salto Rückwärts, Flick-Flack etc. macht nach Toren...
Die Sprungkraft setz er auch beim Kopfballspiel sehr gut ein(konnte Kweuke überhaupt Kopfball?) und wenn er Bälle aus der Luft "holt" und ablegt.
Dazu ist er auch schnell und gar nicht schlecht am Ball und kann den Ball auch mal auflegen.


Danke! Zum Vergleich mit Kweuke, hab ich in anderem Beitrag schon angeführt, es ging mir ausschließlich um den Bewegungsablauf. Und um nichts anderes!

Und aufgrund dieser paar Minuten konnte ich ihn nicht beurteilen, deshalb wollte ich ein paar Meinungen hören!
#
Pfalzadler schrieb:
Hier mal ein Auszug aus wikpedia ( hoffe, daß ist erlaubt   )


In seiner über 6 1/2 Jahre währenden Zeit auf Schalke kickte Kobiaschwili sich dort in die Europacup-Rekordlisten. Er bestritt 35 Europapokalspiele für die Königsblauen und liegt damit auf dem 3. Platz der Spieler mit den meisten Europapokaleinsätzen für Schalke.[1] In diesen 35 Spielen erzielte er 7 Tore und liegt in dieser Statistik zusammen mit Klaus Fischer, Kevin Kurányi und Lincoln auf dem 4. Platz.[2] Des weiteren absolvierte er noch 6 Europacupspiele (1 Tor) für den SC Freiburg

Da ist mir das Alter doch shice egal.
Einen Mann von so nem Format würde ich persönlich in Berlin oder sonst wo abholen.
Für mich ist Kobi um Klassen besser als Wuschu.


Und das ständige Thema Gegas geht mir mittlerweile auf den Senkel.
Der hat sich wegen der Kohle für BSC entschieden und wird wohl auch nach deren Abstieg sicher nen Verein finden der Ihm seine Gehaltswünsche erfüllt.

Würd mich wurden wenn es nicht so wäre.
Wenn Er denn wirklich hier landen würde, hätten wir endlich nen Strafraumknipser von Format.

Diese Beiden und nen jungen, billigen, deutschen IV und ich wäre überglücklich.


Sehe ich aehnlich  
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.


Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.

Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.
Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic diese zerstören würde aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!

Wie gesagt: Ich kann den Typen nicht ab.
Aber ich habe nicht das Gefühl, dass seine Mitspieler dieses Gefühl teilten. Viel mehr haben sie stets auf seine Fähigkeiten gebaut und sich auf ihn verlassen.

Über den Streit-Mythos möchte ich mich eg. nicht unterhalten.
Warum HB sonst immer als fehlerfrei Gottheit angesehen wird, aber komplett übersehen wird, dass er Streit zum Bestbezahltesten Adler (aller Zeiten?!?!?) machen wollte bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Ist das alles mit Antipathie zu erklären????
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.


Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.

Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.
Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic diese zerstören würde aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!

Wie gesagt: Ich kann den Typen nicht ab.
Aber ich habe nicht das Gefühl, dass seine Mitspieler dieses Gefühl teilten. Viel mehr haben sie stets auf seine Fähigkeiten gebaut und sich auf ihn verlassen.

Über den Streit-Mythos möchte ich mich eg. nicht unterhalten.
Warum HB sonst immer als fehlerfrei Gottheit angesehen wird, aber komplett übersehen wird, dass er Streit zum Bestbezahltesten Adler (aller Zeiten?!?!?) machen wollte bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Ist das alles mit Antipathie zu erklären????



Ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Unsinn im einzelnen einzugehen. Dazu ist er einfach zu dick.

Aber ich denke, daß du selbst nicht wirklich glaubst, was du da alles zurechtschusterst, bis es dir in den Kram passt...  
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.


Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.

Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.
Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic diese zerstören würde aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!

Wie gesagt: Ich kann den Typen nicht ab.
Aber ich habe nicht das Gefühl, dass seine Mitspieler dieses Gefühl teilten. Viel mehr haben sie stets auf seine Fähigkeiten gebaut und sich auf ihn verlassen.

Über den Streit-Mythos möchte ich mich eg. nicht unterhalten.
Warum HB sonst immer als fehlerfrei Gottheit angesehen wird, aber komplett übersehen wird, dass er Streit zum Bestbezahltesten Adler (aller Zeiten?!?!?) machen wollte bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Ist das alles mit Antipathie zu erklären????



Ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Unsinn im einzelnen einzugehen. Dazu ist er einfach zu dick.

Aber ich denke, daß du selbst nicht wirklich glaubst, was du da alles zurechtschusterst, bis es dir in den Kram passt...    


Hat er Streit keinen Vertrag geboten über ca. 2mio Jahresgehalt?
Verdient ein anderer im Kader so viel?

Aber nicht schlecht. Einfach mal den Spieß umgedreht. Im Gegensatz zu Deinen Spinnereien meine ich aber das was ich so von mir gebe sehr ernst.
Im Gegensatz zu Deinen "Ausführungen" belege ich meine Thesen wenigstens!      
#
sCarecrow schrieb:
Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.


Du kennst die Hertha nicht wirklich, oder? Du hast recht, dass die Mannschaft diese Saison nicht wesentlich geschlossener aufgetreten ist als das vergangene Jahr. Diese Beobachtung geht allerdings nicht als Argument dafür durch, dass Pantelic keinen Einfluss auf das Mannschaftsgefüge habe. Eines der ganz großen Probleme der Hertha, und das schon seit mehreren Jahren, sind ausgeprägte Grüppchenbildungen innerhalb des Kaders. Zusammenhalt in der Mannschaft? Generell wenig bis null. Pantelic konnte die Situation gar mehr wesentlich verschlechtern, und Pantelics Abgang die Situation nicht wesentlich verbessern.

Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.

Wie gerade gesagt -- mein Eindruck sieht da ganz anders aus. Was war denn mit Marcelinho, Dejagah oder den Boatengs? Da hat es meiner Erinnerung nach mehrfach gekracht. Auch diese Saison hat die Brasil-Connection (Raffael, Cicero im Verbund mit Ramos) sich nicht unbedingt mannschaftsdienlich positioniert.

Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic [die mannschaftliche Geschlossenheit] zerstören würde

Diese Folgerung ist völlig unlogisch, da Deine Grundannahme falsch ist: Egal ob mit oder ohne Pantelic herrscht bei der Hertha keine Geschlossenheit. Drobnys Aussage bezieht sich somit auch nicht auf diesen Aspekt, sondern darauf, dass Pantelic ein viel besser Stürmer ist als die der Hertha zur Verfügung stehenden.

aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!


Schade, dass Du mannschaftliche Geschlossenheit anscheinend so wenig wertschätzt. Ich schließe mich da schlusskonferenz' Einschätzung an, dass dies die entscheidende Stärke der Eintracht ist, was auch durch die Spieler-Statements bestätigt wird. Der Kader der Eintracht ist eben von der spielerischen Qualität nicht herausragend -- dass die Spiele gegen Bremen, Bayern und Dortmund so gut gelaufen sind, liegt eher an der Team-Leistung als an der individuellen Klasse irgendeines Spielers.

Sicher, ein Spieler, der sich in das Mannschaftsgefüge harmonisch einfügt und der zusätzlich noch eine hohe Qualitätssteigerung mitbringt, ist wünschenswert. Ein Spieler dagegen, der eine Qualitätssteigerung mitbringt, das Mannschaftsgefüge aber nachhaltig stört, wäre in meinen Augen eine Katastrophe.
#
KuntersSohn schrieb:

Schade, dass Du mannschaftliche Geschlossenheit anscheinend so wenig wertschätzt. Ich schließe mich da schlusskonferenz' Einschätzung an, dass dies die entscheidende Stärke der Eintracht ist, was auch durch die Spieler-Statements bestätigt wird. Der Kader der Eintracht ist eben von der spielerischen Qualität nicht herausragend -- dass die Spiele gegen Bremen, Bayern und Dortmund so gut gelaufen sind, liegt eher an der Team-Leistung als an der individuellen Klasse irgendeines Spielers.

Sicher, ein Spieler, der sich in das Mannschaftsgefüge harmonisch einfügt und der zusätzlich noch eine hohe Qualitätssteigerung mitbringt, ist wünschenswert. Ein Spieler dagegen, der eine Qualitätssteigerung mitbringt, das Mannschaftsgefüge aber nachhaltig stört, wäre in meinen Augen eine Katastrophe.


So wie ich das sehe richtest Du ein ganz großes Durcheinander an.
Wenn ich mich recht entsinne dann hatten sich alle jungen Spieler nicht ihrem Können entsprechend gewertschätzt gefühlt.
Da sind die Boatengs und Dejagah keine Ausnahme und lässt sich problemlos weiter auf Salihovic oder jüngst Troare ausweiten.
Wo ist da Deiner Meinung nach die Mannschaft da ungeschlossen aufgetreten.

Marcelinho ist im Übrigen ein weiteres Eigentor in meinen Augen.
Zum einen habe ich das Gefühl, dass Du hier viel rumdichtest, weil Du extrovertierte, extravagante Spieler als hinreichenden Beweis für einen schwachen Zusammenhalt der Mannschaft nimmst.
Kannst Du denn auch nur ein Hauch von dem was Du hier von Dir gibst belegen oder reicht es Dir nur quantitativ ansprechend zu antworten???

Warum ist Marcelinho aber ein Eigentor? Vielleicht weil sich die Hertha nie von diesem Verlust erholen konnte? Ja, das könnte sein.
Schauen wir mal:
Bevor er zur Hertha kam, war es der Hertha gelungen den 5ten Platz zu erreichen.
Es folgten die Plätze: 4, 5, 4, 12, 4 und anschließend reichte es nur noch zu Platz 6, nachdem Marcelinho die Hertha in der Winterpause verließ.
Danach folgte ein Absturz, zwei Mal in Folge Platz 10, ehe man letzte Saison überraschen konnte.

Nun wirst Du tatsächlich in diesem Fall belegen können, dass es da zu Streitigkeiten in der Mannschaft neben den mit dem Vorstand gekommen ist.
Dennoch ist doch wohl allzu deutlich zu erkennen, dass die Hertha sich nie von dem Verlust von Marcelinho erholen konnte!

Also wie man es dreht und wendet:
Spielerische Qualität ist offenbar deutlich vor "mannschaftliche Geschlossenheit" zu stellen.

Dennoch würde ich mir wünschen, dass Du statt Deiner "Eindrücke" einmal "Belege" liefern könntest.
Denn wo Du behauptest die "Brasil-Connection" ( ) sie hätte sich "nicht unbedingt mannschaftdienlich positioniert", da lese ich, dass die Hertha eine Mannschaft um Raffael bauen will.
So was macht man natürlich stets, wenn sich einer "nicht unbedingt mannschaftlich positioniert".

Inwieweit meine Schlussfolgerung unlogisch ist, konntest Du mir leider nicht eröffnen.
Zumal Du meine Aussage völlig zerhakst.

Anschließend sei gesagt, dass "mannschaftliche Geschlossenheit" nie ein Thema ist, wenn man oben steht.
Wenn man unten steht, hingegen schon.
So weiss ich beispielsweiseganz genau, dass die Zeitungen (zumindest war es eine) von "besorgniserregender Grüppchenbildung" bei der Eintracht sprachen.
Also selbst die Eintracht mit ihren so wertgeschätzten "High-character guys" ist offenbar nicht einmal davor gefeit!

Mein Eindruck bleibt:
Es geht hier hauptsächlich um Sympathie und Vorurteile.
Oder würdest Du hingehen und jetzt an Ama herumsägen?
Oder würdest Du hingehen und behaupten Ama hätte sich mit seinen Äußerungen nach dem Spiel "unbedingt mannschaftsdienlich positioniert"???
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.


Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.

Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.
Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic diese zerstören würde aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!

Wie gesagt: Ich kann den Typen nicht ab.
Aber ich habe nicht das Gefühl, dass seine Mitspieler dieses Gefühl teilten. Viel mehr haben sie stets auf seine Fähigkeiten gebaut und sich auf ihn verlassen.

Über den Streit-Mythos möchte ich mich eg. nicht unterhalten.
Warum HB sonst immer als fehlerfrei Gottheit angesehen wird, aber komplett übersehen wird, dass er Streit zum Bestbezahltesten Adler (aller Zeiten?!?!?) machen wollte bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Ist das alles mit Antipathie zu erklären????



Du zwingst einen mit deinem ständigen Unsinn, auf dem du leider stets auch noch hartnäckig und stur zu beharren pflegst, zu viel Arbeit...  

Wenn ich eine Mannschaft um einzelne Leistungsträger herum aufbaue, wie dies Favre tat, diese Leistungsträger dann verschwinden und ich dann ein Gerippe übrig habe, welches aus dem Beiwerk dieser Leistungsträger besteht,
dann ist die "mannschaftliche Geschlossenheit", die vorher eben aus dieser Ordnung bestand, eben hin.

Es ist klar, daß dann der übriggebliebene Kader den wertvollen Abgängen nachtrauert. Natürlich wäre man ohne diese nicht abgestiegen.

Natürlich hat man sich auf die Leistungen von Pantelic, Simunic und Voronin verlassen. Das war ja gerade das Wesen des Gefüges, welches Favre zusammenbaute.

Aber es handelt sich bei dem Mannschaftsgefüge, welches in der Rückrunde aufspielte, um eine völlig andere Gemengelage. Funkel ist dafür bekannt, die mannschaftliche Geschlossenheit zu fördern, also die Verteilung der Kapazitäten der Mannschaft auf möglichst viele Schultern, d.h. die Gegenteilige Philosofie von Favre zu praktizieren.

Eine neue Geschlossenheit auf der Basis dieses Restehaufens, der zwar bezüglich der noch vorhandenen Spieler im einzelnen durchaus brauchbar ist, dessen Zusammensetzung aber eben nur als Beiwerk zu der Achse der Stars gedacht war und eben nicht dazu, selbständig als Mannschaft ohne die Stars zu funktionieren, aufzubauen, war die schwere Aufgabe Funkels.

Diese Aufgabe hat er suckzessive auch bewältigt. Die Rückrundentabelle, die trotz auch großen Pechs und Benachteiligungen sich sehen lassen kann, legt darüber Beweis ab. Ebenso die Tatsache, daß trotz des Abgangs von Simunic die beste Abwehrleistung der Rückrunde hingelegt wurde. Vorne wurde bloss trotz vieler durchaus ansehnlich herausgespielten Chancen zu wenig getroffen.

Tatsache ist aber auch, daß er diese Herkulesaufgabe, die da auf ihn wartete, aus diesem Restekader eine schlagkräftige Mannschaft neu zu formen, vor seinem Engagement unterschätzte, wie er selbst einräumte.  

Es dauerte daher eine ganze Weile, bis das Ganze einigermaßen funktionierte. Zeit, die ihm davonlief und die letztlich nicht reichte.


Was du schließlich mit dem Thema Streit abziehst, nenne ich eine perfide Gemeinheit, die mir Anlass gibt, wirklich an deiner Aufrichtigkeit zu zweifeln.

Schlusskonferenz hatte nämlich in seinem Beitrag durchaus die Figur Streit und seine herausgehobene Stellung bei uns selbst kritisch beleuchtet. Du aber verdrehst den Charakter seiner Äußerung zu einem Angriff auf Bruchhagen und versuchst damit einen neuen Nebenkriegsschaplatz zu eröffnen, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zu tun hat und lediglich von der Bodenlosigkeit deines Geschreibsels auf HB ablenken soll.

Man kann in der Tat durchaus hiterfragen, warum sich HB so oder anders zu Streit verhielt. Aber ist das denn Thema ? Nö, das ist ein ziemlich mieses Ablenkungsmanöver einer Vogelscheuche...
#
Pedrogranata schrieb:

Du zwingst einen mit deinem ständigen Unsinn, auf dem du leider stets auch noch hartnäckig und stur zu beharren pflegst, zu viel Arbeit...  


LoL, das sagt der Richtige. Der König der Nachtschattenmärchen. Die Hühner lachen.


Wenn ich eine Mannschaft um einzelne Leistungsträger herum aufbaue, wie dies Favre tat, diese Leistungsträger dann verschwinden und ich dann ein Gerippe übrig habe, welches aus dem Beiwerk dieser Leistungsträger besteht,
dann ist die "mannschaftliche Geschlossenheit", die vorher eben aus dieser Ordnung bestand, eben hin.

Aha. Aber es bestand also mit Pantelic eine "mannschaftliche Geschlossenheit"?
Ich dachte es geht hier darum, dass Spieler wie Pantelic eine solche unterwandern würden. Weisst Du eg. überhaupt worüber wir hier diskutieren???


Aber es handelt sich bei dem Mannschaftsgefüge, welches in der Rückrunde aufspielte, um eine völlig andere Gemengelage. Funkel ist dafür bekannt, die mannschaftliche Geschlossenheit zu fördern, also die Verteilung der Kapazitäten der Mannschaft auf möglichst viele Schultern, d.h. die Gegenteilige Philosofie von Favre zu praktizieren.

Du widersprichst Dir auf widerlichste!
Denn kein zweiter User propagiert so unermüdlich wie wichtig die Spieler Meier, Chris und Ama für die Eintracht seien und Funkel ja die ärmste Sau gewesen wäre, weil diese ihm ausfielen.


Eine neue Geschlossenheit auf der Basis dieses Restehaufens, der zwar bezüglich der noch vorhandenen Spieler im einzelnen durchaus brauchbar ist, dessen Zusammensetzung aber eben nur als Beiwerk zu der Achse der Stars gedacht war und eben nicht dazu, selbständig als Mannschaft ohne die Stars zu funktionieren, aufzubauen, war die schwere Aufgabe Funkels.

Ganz ehrlich:
Funkel hat versagt. So einfach ist die Kiste. Hertha hat letztes Jahr sicherlich "über ihren Möglichkeiten gespielt", aber der Kader aktuell ist dennoch besser als der von sechs, sieben weiteren Bundesligisten.
Das ist noch vorsichtig bemessen. Viele Spieler dieser Mannschaften werden das in Zukunft unter Beweis stellen und tolle Karrieren haben.


Diese Aufgabe hat er suckzessive auch bewältigt. Die Rückrundentabelle, die trotz auch großen Pechs und Benachteiligungen sich sehen lassen kann, legt darüber Beweis ab. Ebenso die Tatsache, daß trotz des Abgangs von Simunic die beste Abwehrleistung der Rückrunde hingelegt wurde. Vorne wurde bloss trotz vieler durchaus ansehnlich herausgespielten Chancen zu wenig getroffen.

Kennen wir: Funkel hat Pech. Wenn es nicht läuft hat er Pech.
Nein, hat er nicht. Er hat versagt.


Tatsache ist aber auch, daß er diese Herkulesaufgabe, die da auf ihn wartete, aus diesem Restekader eine schlagkräftige Mannschaft neu zu formen, vor seinem Engagement unterschätzte, wie er selbst einräumte.  

Wow. Um keine Ausrede verlegen.

Merkst Du eg., dass Du nur noch über Funkel schwadronierst aber nicht über das eigentliche Thema???


Es dauerte daher eine ganze Weile, bis das Ganze einigermaßen funktionierte. Zeit, die ihm davonlief und die letztlich nicht reichte.

Um was gehts nochmal? Achja: Funkel!      


Was du schließlich mit dem Thema Streit abziehst, nenne ich eine perfide Gemeinheit, die mir Anlass gibt, wirklich an deiner Aufrichtigkeit zu zweifeln.

Schlusskonferenz hatte nämlich in seinem Beitrag durchaus die Figur Streit und seine herausgehobene Stellung bei uns selbst kritisch beleuchtet. Du aber verdrehst den Charakter seiner Äußerung zu einem Angriff auf Bruchhagen und versuchst damit einen neuen Nebenkriegsschaplatz zu eröffnen, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zu tun hat und lediglich von der Bodenlosigkeit deines Geschreibsels auf HB ablenken soll.

Man kann in der Tat durchaus hiterfragen, warum sich HB so oder anders zu Streit verhielt. Aber ist das denn Thema ? Nö, das ist ein ziemlich mieses Ablenkungsmanöver einer Vogelscheuche...


Statt blöd rumzulabern solltest Du vielleicht einmal versuchen mich zu widerlegen.

Wo ist das ein Ablenkungsmanöver, Du Jurist????

Streit wird nun mal gerne von Deinesgleichen als "locker room cancer" (einmal ein Anglizismus, denn da gibt es nun einmal diesen Begriff, ein Deutscher will mir nicht einfallen).

Doch da frage ich mich, warum der so gefeierte HB diese Wirkung nicht gesehen hatte.
Oder womöglich gesehen hatte und dennoch der Meinung war, dass man diesen Spieler -trotz dieser vermeintlichen Wirkung- fürstlich entlohnen wollte.
Ich meine man kann es wohl "fürstlich entlohnen" nennen.
Immerhin hätte er mit diesem Vertrag Chris, Ama, Ochs, Meier mit Leichtigkeit übertrumpft!

So, nun sag mir mal wo das ein Ablenkungsmanöver sein soll!!!
Du merkst nicht, dass Streit wunderbar in dieses Thema hineinpasst.
Dein Funkel hingegen nicht!!!

Achso noch was:
Funkel ist nicht erst seit der Rückrunde bei der Hertha. Dass Du das als größter Fan nicht weisst überrascht mich aber.
Oder bist Du Dir dessen sehr wohl bewusst nur Deine Zahlenspielereien passen dann nicht mehr so schön???
#
Nur so viel zu deinen sinnentleerten Tiraden, sCare:

Hab ich von der Hertha angefangen zu erzählen oder du ?

Ist Funkel Trainer der Hertha ?

Kann man das Thema Hertha debattieren, ohne auf Funkel einzugehen ?

Versuchst du nicht vielmehr mit deinem fettgedruckten Vorwurf, ich würde stets von Funkel reden, nicht schon wieder perfide zu hetzen und abzulenken, um deine Kumpel aus deiner Jagdzeit auf den Trainer zu deiner Hilfe zusammenzutrommeln ?

Ich habe fertig.
#
Pedrogranata schrieb:
Nur so viel zu deinen sinnentleerten Tiraden, sCare:

Hab ich von der Hertha angefangen zu erzählen oder du ?

Ist Funkel Trainer der Hertha ?

Himmel, Herrgott nochmal!
Es ging in erster Linie um Pantelic und seine Wirkung auf die Mannschaft.
Zerstört er das "Gefüge". Treibt er "Grüppchenbildung" an?


Kann man das Thema Hertha debattieren, ohne auf Funkel einzugehen ?

Ohne auf Funkel einzugehen. Wirf nochmal einen Blick auf Dein Werk.
Da gehts hauptsächlich um Funkel und nicht um Pantelic oder irgendwelche Spieler die das Gefüge zerstören würden.

Übrigens müsste man meinen die Herthaner müssten unbedingt Funkel halten wollen, wo er doch immer besser wurde, ein tolles Gefüge etc. errichte.
Hingegen hörte ich zum Schluss der Saison immer wieder Gerüchte um seine Entlassung.
Die Fans sind da auch nicht so recht glücklich mit ihm.

Alle scheinen Funkel zu verkennen, wa?


Versuchst du nicht vielmehr mit deinem fettgedruckten Vorwurf, ich würde stets von Funkel reden, nicht schon wieder perfide zu hetzen und abzulenken, um deine Kumpel aus deiner Jagdzeit auf den Trainer zu deiner Hilfe zusammenzutrommeln ?

Ich habe fertig.

Du sprichst ständig von Ablenkungsmanövern, doch nicht einmal den letzten konntest Du mir aufdecken.

Ich wiederhole:
Wieso hat HB Streit zum bestbezahltesten Adler allerzeiten machen?
Hat er nicht gewusst wie sehr Streit das mannschaftliche Gefüge beschädigt???
Hat er es gewusst aber bewusst in Kauf genommen???

Oder erkläre mir wenigstens wo das ein Ablenkungsmanöver sein soll!
#
Solange der Erfolg da ist, braucht es keine mannschaftliche Geschlossenheit. Erst wenn der Erfolg weg ist, dann fängt mit fehlender Geschlossenheit alles an zu bröckeln. Das kenne ich aus jeder Lebenslage, egal ob Sport, Internetgames oder Beruf.
#
Jaroos schrieb:
Solange der Erfolg da ist, braucht es keine mannschaftliche Geschlossenheit. Erst wenn der Erfolg weg ist, dann fängt mit fehlender Geschlossenheit alles an zu bröckeln. Das kenne ich aus jeder Lebenslage, egal ob Sport, Internetgames oder Beruf.  


endlich bringts mal einer auf punkt!!!!  

...auch wenns interessant war zu lesen  
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nur so viel zu deinen sinnentleerten Tiraden, sCare:

Hab ich von der Hertha angefangen zu erzählen oder du ?

Ist Funkel Trainer der Hertha ?

Himmel, Herrgott nochmal!
Es ging in erster Linie um Pantelic und seine Wirkung auf die Mannschaft.
Zerstört er das "Gefüge". Treibt er "Grüppchenbildung" an?


Kann man das Thema Hertha debattieren, ohne auf Funkel einzugehen ?

Ohne auf Funkel einzugehen. Wirf nochmal einen Blick auf Dein Werk.
Da gehts hauptsächlich um Funkel und nicht um Pantelic oder irgendwelche Spieler die das Gefüge zerstören würden.

Übrigens müsste man meinen die Herthaner müssten unbedingt Funkel halten wollen, wo er doch immer besser wurde, ein tolles Gefüge etc. errichte.
Hingegen hörte ich zum Schluss der Saison immer wieder Gerüchte um seine Entlassung.
Die Fans sind da auch nicht so recht glücklich mit ihm.

Alle scheinen Funkel zu verkennen, wa?


Versuchst du nicht vielmehr mit deinem fettgedruckten Vorwurf, ich würde stets von Funkel reden, nicht schon wieder perfide zu hetzen und abzulenken, um deine Kumpel aus deiner Jagdzeit auf den Trainer zu deiner Hilfe zusammenzutrommeln ?

Ich habe fertig.

Du sprichst ständig von Ablenkungsmanövern, doch nicht einmal den letzten konntest Du mir aufdecken.

Ich wiederhole:
Wieso hat HB Streit zum bestbezahltesten Adler allerzeiten machen?
Hat er nicht gewusst wie sehr Streit das mannschaftliche Gefüge beschädigt???
Hat er es gewusst aber bewusst in Kauf genommen???

Oder erkläre mir wenigstens wo das ein Ablenkungsmanöver sein soll!



Niemand hat behauptet, daß Pantelic das Mannschaftsgefüge zerstören würde und Gruppenbildung betreibe.

Das ist alles wieder dein Konstrukt, mit dem du versuchst so zu tun, als wenn du nicht verstehst, was man schreibt und ablenkst.

Ich bin natürlich deshalb auf die Filosofie und den Gegensatz der beiden Herthatrainer eingegangen, weil nicht Pantelic oder ein anderer Spieler der Hertha das Mannschaftsgefüge zerstörte, sondern der Abgang der drei Stars, insbesondere Pante, um die herum Favre seine Mannschaft baute. Also war es natürlich Favre, der durch die Abhängigkeit von den Stars das Mannschaftsgefüge gefährdete, welches dann durch die Abgänge der drei zusammenbrach.

Wenn es also darum geht, dieses System Favres (der durchaus auch ein guter Trainer ist, aber einer, der eben eine Mannschaft formt, in der Abhängigkeiten von einzelnen Leistungsträgern herrschen) zu vermeiden, darf man sich keine Superstars einfangen, auf deren Spiel dann die ganze restliche Mannschaft ausgerichtet und zusammengestellt wird, anstatt die spielerische Last auf alle zu verteilen.

"Mein" Meier und Chris sind in der Tat bei uns Hauptleistungsträger. Aber unser Kader ist so Augebaut, zusammengestellt und geschult, daß deren Ausfall jedenfalls noch nicht den totalen Zusammenbruch bedeutet, der so gut wie zwingend den Abstieg nach sich zieht, wie das bei der Hertha der Fall war.
#
Jaroos schrieb:
Solange der Erfolg da ist, braucht es keine mannschaftliche Geschlossenheit. Erst wenn der Erfolg weg ist, dann fängt mit fehlender Geschlossenheit alles an zu bröckeln. Das kenne ich aus jeder Lebenslage, egal ob Sport, Internetgames oder Beruf.  


Der Erfolg ist aber auch bei uns an einigen Leistungsträgern gebunden.
Der Unterschied besteht darin, bei deren Ausfall dennoch mannschaftlich geschlossen, d.h. bundesligatauglich zu bleiben.
#
Jaroos schrieb:
Solange der Erfolg da ist, braucht es keine mannschaftliche Geschlossenheit. Erst wenn der Erfolg weg ist, dann fängt mit fehlender Geschlossenheit alles an zu bröckeln. Das kenne ich aus jeder Lebenslage, egal ob Sport, Internetgames oder Beruf.  


Genau das habe ich doch geschrieben!  

sCarecrow schrieb:

Anschließend sei gesagt, dass "mannschaftliche Geschlossenheit" nie ein Thema ist, wenn man oben steht.
Wenn man unten steht, hingegen schon.


Pedrogranata schrieb:

Niemand hat behauptet, daß Pantelic das Mannschaftsgefüge zerstören würde und Gruppenbildung betreibe.


Pedro, Du scheinst tatsächlich nicht mitbekommen haben um was es hier die ganze Zeit geht.
Denn genau darum drehte sich nämlich die gesamte Diskussion.
Und wie Du merkst war nicht ich es, der den Namen Streit in den Raum warf:

schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.

Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.

Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit   ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.



Teilen