Fährmann Köhler - Franz - Ochs - Cincotta Clark - Jung Altintop - Meier - Korkmaz Fenin
Tschuldigung hatte mich eben verzählt. Ich stelle lieber das ganze Team um bevor ich Teber aufstelle, da er uns schon viele Punkte gekostet hat. Was meint ihr zur Verteidigung???
Als die große Schwachstelle sehe ich allerdings den Teber. Von den Spielern, die regelmäßig gespielt haben, mit Abstand der Schwächste! Kann mich an kein wirklich sehr gutes Spiel erinnern bei ihm... Ich frage mich, warum nicht mal der Titsch-Rivero spielte, anstatt Teber. Was Letzterer manchmal für Böcke gerissen hat, da kann der Marcel net schlechter sein.
Als die große Schwachstelle sehe ich allerdings den Teber. Von den Spielern, die regelmäßig gespielt haben, mit Abstand der Schwächste! Kann mich an kein wirklich sehr gutes Spiel erinnern bei ihm... Ich frage mich, warum nicht mal der Titsch-Rivero spielte, anstatt Teber. Was Letzterer manchmal für Böcke gerissen hat, da kann der Marcel net schlechter sein.
Mein Tipp: ein überraschendes 2:2
Meine Hoffnung: ein sensationelles 2:3
mosh, da kannst du Recht haben. In Sindlingen beim Freundschaftsspiel gegen die Viktoria hat Skibbe viele neue Zuordnungen ausprobiert. Er hat den Heller bspw.in der 1. HZ auf rechts und und in der 2 HZ links spielen lassen, Fenin und Altintop als Doppelspitze. Genauso war Jung auf beiden Seiten zu sehen. Clark hat er in der Innenverteidigung aufgestellt, das zwischenzeitliche 4:1 (Endstand 7:1) ging, wenn meine alten Augen mich nicht getrügt hatten, auf sein Konto. Also, man darf gespannt sein.
Als die große Schwachstelle sehe ich allerdings den Teber. Von den Spielern, die regelmäßig gespielt haben, mit Abstand der Schwächste! Kann mich an kein wirklich sehr gutes Spiel erinnern bei ihm... Ich frage mich, warum nicht mal der Titsch-Rivero spielte, anstatt Teber. Was Letzterer manchmal für Böcke gerissen hat, da kann der Marcel net schlechter sein.
Mein Tipp: ein überraschendes 2:2
Meine Hoffnung: ein sensationelles 2:3
mosh, da kannst du Recht haben. In Sindlingen beim Freundschaftsspiel gegen die Viktoria hat Skibbe viele neue Zuordnungen ausprobiert. Er hat den Heller bspw.in der 1. HZ auf rechts und und in der 2 HZ links spielen lassen, Fenin und Altintop als Doppelspitze. Genauso war Jung auf beiden Seiten zu sehen. Clark hat er in der Innenverteidigung aufgestellt, das zwischenzeitliche 4:1 (Endstand 7:1) ging, wenn meine alten Augen mich nicht getrügt hatten, auf sein Konto. Also, man darf gespannt sein.
Ah, Danke, interessant. Bin echt gespannt, wie es gleich ist!
Die ist gekauft. Auch wenn es womöglich die Katze im Sack ist: Wenn ich denn dann einmal fragen darf: Wer ist Haben?
Das ist der U23-Innenverteidiger, der mittrainiert hat und nach Wolfsburg mitgefahren ist. Laut FAZ hat Skibbe zwar wohl gesagt, dass er nicht von Anfang an spiele, aber ich wünsche es mir trotzdem. Ich traue nämlich weder Clark noch Teber zu, eine gute Figur in der IV zu spielen...dann lieber einen gelernten IV reinwerfen, auch wenn er total grün hinter den Ohren ist. Aber vielleicht wächst er über sich hinaus...
Jung-Franz-Meier -Cincotta
Clark-Köhler
Altintop-Libero-Korkmaz
Fenin
Köhler unsere Option für LV???
Wuschu verletzt, Petko noch da. Wer sonst?
Halil und Martin? Fragen über Fragen.
Noch ca. 39h
Jung - Franz - Clark - Cincotta
Ochs
Heller - Meier - Köhler
Fenin - Altintop
Jung - Franz - Clark - Köhler
Teber - Meier
Ochs - - - - - - - Heller
Altintop - Fenin
"„Ich habe in der C-Jugend mal Libero gespielt“, erklärt Mittelfeldspieler Teber, er könnte Skibbes Not-Lösung werden. "
Oje...
Ob Teber, Clark oder Meier das wird spaßig
Vorallem Teber stell ich mir genial vor
Ochs - Franz - Jung - Köhler
Clark
Altintop - Meier - Korkmaz
Fenin
Ich denke MS wird entweder Ochs oder Jung als IV einsetzen. Was meint ihr???
Köhler - Franz - Ochs - Cincotta
Clark - Jung
Altintop - Meier - Korkmaz
Fenin
Tschuldigung hatte mich eben verzählt. Ich stelle lieber das ganze Team um bevor ich Teber aufstelle, da er uns schon viele Punkte gekostet hat. Was meint ihr zur Verteidigung???
Spielaufbau olé
Teber hat doch eine gute Passsicherheit...
Fährmann
Jung, Franz, Clark, Köhler
Ochs, Teber, Meier, Heller
Fenin, Altintop
...und, ich fänd es gar nicht so schlecht.
Klar, Clark ist eine Unbekannte in der IV.
Als die große Schwachstelle sehe ich allerdings den Teber. Von den Spielern, die regelmäßig gespielt haben, mit Abstand der Schwächste! Kann mich an kein wirklich sehr gutes Spiel erinnern bei ihm...
Ich frage mich, warum nicht mal der Titsch-Rivero spielte, anstatt Teber. Was Letzterer manchmal für Böcke gerissen hat, da kann der Marcel net schlechter sein.
Mein Tipp: ein überraschendes 2:2
Meine Hoffnung: ein sensationelles 2:3
mosh, da kannst du Recht haben. In Sindlingen beim Freundschaftsspiel gegen die Viktoria hat Skibbe viele neue Zuordnungen ausprobiert. Er hat den Heller bspw.in der 1. HZ auf rechts und und in der 2 HZ links spielen lassen, Fenin und Altintop als Doppelspitze. Genauso war Jung auf beiden Seiten zu sehen. Clark hat er in der Innenverteidigung aufgestellt, das zwischenzeitliche 4:1 (Endstand 7:1) ging, wenn meine alten Augen mich nicht getrügt hatten, auf sein Konto. Also, man darf gespannt sein.
Ja, bitte
Ochs Franz Clark Cincotta
Heller Jung Meier Köhler
Fenin Altintop
Das wär mein Vorschlag.
Ich bin echt mal gespannt auf die tatsächliche Aufstellung .
Jung - Franz - Cincotta - Köhler
Ochs - Clark - Meier - Heller
Fenin - Altintop
Fährmann
Jung Franz Haben Köhler
Ochs Meier Clark Heller
Fenin Altintop
Ah, Danke, interessant. Bin echt gespannt, wie es gleich ist!
Die ist gekauft. Auch wenn es womöglich die Katze im Sack ist:
Wenn ich denn dann einmal fragen darf: Wer ist Haben?
Dann will ich mal Deinem Instinkt vertrauen!
Das ist der U23-Innenverteidiger, der mittrainiert hat und nach Wolfsburg mitgefahren ist. Laut FAZ hat Skibbe zwar wohl gesagt, dass er nicht von Anfang an spiele, aber ich wünsche es mir trotzdem. Ich traue nämlich weder Clark noch Teber zu, eine gute Figur in der IV zu spielen...dann lieber einen gelernten IV reinwerfen, auch wenn er total grün hinter den Ohren ist. Aber vielleicht wächst er über sich hinaus...