Ich kann das ganze "Super"-Saison-Gelaber nicht mehr hören!!!
Ja, die Saison hatte absolut ihre Höhepunkte, das Frühjahr 2010 war der Hammer, gar keine Frage. Aber zu einer Saison gehören auch die letzten Spiele und die waren eben insgesamt mieß. Weil unsere Manschaft entweder die Führung aus der Hand gab, oder die Arbeit total verweigerte. Wie sagte Skibbe: "Der letzte Eindruck wird haften bleiben". Denke ich nun an 2009/2010 bleibt ist mein Fazit: Vieles wäre drin gewesen, super Mittelteil, aber zum Schluss wieder alles vergeigt.
In meiner schönen Nordhessischen Heimat sagt man immer "Zum Ende wird das Schwein fett". Das Ende dieser Saison war eben nicht fett und daher bin ich von dieser Saison schon enttäuscht, weil eben viel mehr hätte erreicht werden können. So sind wir eben wieder nur Mittelmaß.
Ihr könnt jetzt alle auf mich einschlagen von wegen "kein wirklicher Fan" und so einen Bullshit. Tut mir leid, dass ich eben von meiner SGE mehr erhoffe als eben Mittelmaß.
nein auf Sky gibt es Meisterfeier Teil 2, nachdem letzte Woche schon nur über den FCBÄÄÄ geredet wurde....."Herr Van Kahl, wie fanden sie die Bierdusche? Hat's geschmeckt? Werden Sie den Spieler suspendieren?"
DocMoc schrieb: Ich kann das ganze "Super"-Saison-Gelaber nicht mehr hören!!!
Ja, die Saison hatte absolut ihre Höhepunkte, das Frühjahr 2010 war der Hammer, gar keine Frage. Aber zu einer Saison gehören auch die letzten Spiele und die waren eben insgesamt mieß. Weil unsere Manschaft entweder die Führung aus der Hand gab, oder die Arbeit total verweigerte. Wie sagte Skibbe: "Der letzte Eindruck wird haften bleiben". Denke ich nun an 2009/2010 bleibt ist mein Fazit: Vieles wäre drin gewesen, super Mittelteil, aber zum Schluss wieder alles vergeigt.
In meiner schönen Nordhessischen Heimat sagt man immer "Zum Ende wird das Schwein fett". Das Ende dieser Saison war eben nicht fett und daher bin ich von dieser Saison schon enttäuscht, weil eben viel mehr hätte erreicht werden können. So sind wir eben wieder nur Mittelmaß.
Ihr könnt jetzt alle auf mich einschlagen von wegen "kein wirklicher Fan" und so einen Bullshit. Tut mir leid, dass ich eben von meiner SGE mehr erhoffe als eben Mittelmaß.
Sehe ich auch so.
Und kein bisschen mehr gemacht als sie mussten...Die Saison schon vor Wochen beendet - das macht keinen Spaß. Dann lieber dramatische Saisonenden, aber Anfang April in die Sommerpause gehen, das macht die ganze Saison kaputt. Es wäre mehr drin gewesen und macht schlechte Laune.
DocMoc schrieb: Ich kann das ganze "Super"-Saison-Gelaber nicht mehr hören!!!
Ja, die Saison hatte absolut ihre Höhepunkte, das Frühjahr 2010 war der Hammer, gar keine Frage. Aber zu einer Saison gehören auch die letzten Spiele und die waren eben insgesamt mieß. Weil unsere Manschaft entweder die Führung aus der Hand gab, oder die Arbeit total verweigerte. Wie sagte Skibbe: "Der letzte Eindruck wird haften bleiben". Denke ich nun an 2009/2010 bleibt ist mein Fazit: Vieles wäre drin gewesen, super Mittelteil, aber zum Schluss wieder alles vergeigt.
In meiner schönen Nordhessischen Heimat sagt man immer "Zum Ende wird das Schwein fett". Das Ende dieser Saison war eben nicht fett und daher bin ich von dieser Saison schon enttäuscht, weil eben viel mehr hätte erreicht werden können. So sind wir eben wieder nur Mittelmaß.
Ihr könnt jetzt alle auf mich einschlagen von wegen "kein wirklicher Fan" und so einen Bullshit. Tut mir leid, dass ich eben von meiner SGE mehr erhoffe als eben Mittelmaß.
ich ärgere mich auch, hätten wir die letzten 5 spiele gewonnen, dann hätten wir heute 59 punkte und wären 4.
aber es hat nicht sollen sein, neben vielen guten spielen lief halt auch einiges scheiße, das problem waren zum schluss vor allem die verletzungen und dass die spieler aus der 2ten reihe nicht mehr die qualität wie stammelf hatten.
das müssen wir in zukunft besser machen, dann klappts auch mit europapokal.
ich denke das es für die zukunft gut aussieht, wir haben in einem jahr alle schulden abbezahlt und den neuen riederwald, dann können wir hoffentlich weiter nach oben angreifen.
trotzdem hatten wir einige geile spiele, gegen bayern, bremen, dortmund, leverkusen, bochum, das war schon top und richtig geil. gerade spielerisch waren sehr viele spiele sehr sehr gut!
nur gegen die schlechten haben wir geschwächelt, das muss nächstes jahr besser werden!
wir müssen spycher ersetzten und vorne nen knipser holen, dazu noch im mittelfeld jeman besseren als teber holen, dann sollte die nächste saison auch gut werden.
Kadaj schrieb: Is doch scheiß egal, ob die Mainzerlutscher vor und oder hinter uns stehen, die steigen nächstes JAhr sowieso ab. Viel ärgerlicher ist es, dass wir es nicht geschafft haben, besser dazustehen als vor zwei Jahren, obwohl man das eigentlich problemlos hätte schaffen müssen...
blablablubb
Mach mal Augen auf, dann siehst du, wie scheissegal es den meisten hier ist, dass Mainz vor uns ist. Und von wegen Absteigen nächste Saison - so eine grosse Klappe kannst du dir nach dem Saisonende hier sparen.
Nein.
Es ist leider nicht egal, ob M1 vor uns steht oder nicht. Dir mag das da unten im Land der Weißwurst so vorkommen. Du kriegst da ja eh nicht besonders viel mit.
Viele versuchen jetzt, diese Peinlichkeit herunter zu spielen. Dennoch bleibt es eine Peinlichkeit. Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: sie sind unsere geografischen Nachbarn. Da liegt ein Vergleich nun mal auf der Hand. Man hat dort in M1 einen deutlich kleineren Etat, und ist zudem als Aufsteiger gestartet, mit einem Nobody als Trainer. Da ist die M1er Leistung leider höher einzuschätzen.
Und nochmal Nein:
Wir haben definitiv die beste Saison seit 1994 gespielt. Unsere Punktzahl und die Tordifferenz sind identisch mit dem Ergebnis von vor 2 Jahren. Wir haben dabei jedoch 4 Tore mehr erzielt (und natürlich auch eingesteckt). Aber nicht nur formal, sondern auch gefühlt war diese Spielzeit besser (erinnert sei an die Auswärtsspiele in Bremen und Dortmund sowie die Heimspiele gegen Leverkusen und München).
Und doch: der Endspurt ist wieder einmal, beinahe schon traditionell seit dem letzten Aufstieg, vermasselt worden. Dabei zählt weniger das heutige Spiel, sondern viel mehr die schlechten Auftritte zuhause gegen Berlin und Hoffenheim sowie der verschenkte Sieg in M1.
Skibbe hat es selbst gesagt: der letzte Eindruck bleibt. Und Schwegler hat es angedeutet: die nächste Saison könnte schwieriger werden als viele glauben.
Meine Güte was für ein Gejauhle! Was habt ihr eigentlich gelaubt, was mit dieser Rumpftruppe in Wolfsburg zu erreichen wäre????? Die halbe Stammelf (Chris, Spycher, Schwegler, Caio, Russ) fehlt, dazu 1 Tor nicht gegeben und 2 mal Aluminium, da wird es wohl nicht einfach da zu gewinnen!
Zum Thema M1: hier habt ihr (Jungspunde) mal etwas, das wirklich zum Kotzen ist: die Tabelle von 1972/73:
Damit es auch der letzte Jammerlappen sieht habe ich das, was nicht sein darf, rot markiert!
Wen interessiert hier nach 1972/73 und nach dem 16.05.1992, ob ein unbedeutender Weinort in seiner kurzen und bald endenden Bundesligaexistenz mal vor uns steht.
So viele geile Siege, dazu Taschentuchels Weinkrampf im ASS, so what!
Skibbe hat es selbst gesagt: der letzte Eindruck bleibt. Und Schwegler hat es angedeutet: die nächste Saison könnte schwieriger werden als viele glauben.
Und gerade das ist das Positive an dem schwachen Schlussspurt und der heutigen Niederlage: so etwas hält wach.
Ähnlich wie die vergurkte Vorbereitung vor dieser Saison.
Besser so als gegenseitiges Schulterklopfen für Platz 7, starke Sprüche und ein böses Erwachen im August/September.
Die nächste Saison wird sicher schwer, die Erwartungshaltung wird höher sein. Aber wenn man überlegt, dass (je nachdem was der FCN in der Relegation macht) evtl. alle Aufsteiger drin bleiben und die neuen Aufsteiger einem auch nicht das Blut gefrieren lasse, so sollte zumindest nach unten Nichts anbrennen.
Ja, die Saison hatte absolut ihre Höhepunkte, das Frühjahr 2010 war der Hammer, gar keine Frage. Aber zu einer Saison gehören auch die letzten Spiele und die waren eben insgesamt mieß. Weil unsere Manschaft entweder die Führung aus der Hand gab, oder die Arbeit total verweigerte. Wie sagte Skibbe: "Der letzte Eindruck wird haften bleiben". Denke ich nun an 2009/2010 bleibt ist mein Fazit: Vieles wäre drin gewesen, super Mittelteil, aber zum Schluss wieder alles vergeigt.
In meiner schönen Nordhessischen Heimat sagt man immer "Zum Ende wird das Schwein fett". Das Ende dieser Saison war eben nicht fett und daher bin ich von dieser Saison schon enttäuscht, weil eben viel mehr hätte erreicht werden können. So sind wir eben wieder nur Mittelmaß.
Ihr könnt jetzt alle auf mich einschlagen von wegen "kein wirklicher Fan" und so einen Bullshit. Tut mir leid, dass ich eben von meiner SGE mehr erhoffe als eben Mittelmaß.
Druck' Dir das auf ein T-Shirt, und gut is':
Sky ist noch komplett im Sky-90-Extra-Bayern-Modus.
die babele seit 30minude nur von dem Randgrubbeverein Bayern
danke
muss der gehalten werden beim kotzen
Sehe ich auch so.
Und kein bisschen mehr gemacht als sie mussten...Die Saison schon vor Wochen beendet - das macht keinen Spaß. Dann lieber dramatische Saisonenden, aber Anfang April in die Sommerpause gehen, das macht die ganze Saison kaputt. Es wäre mehr drin gewesen und macht schlechte Laune.
Von so einer Atmosphäre und Stadion träumt so mancher Verein vor allem die Bombomwerfer
ich ärgere mich auch, hätten wir die letzten 5 spiele gewonnen, dann hätten wir heute 59 punkte und wären 4.
aber es hat nicht sollen sein, neben vielen guten spielen lief halt auch einiges scheiße, das problem waren zum schluss vor allem die verletzungen und dass die spieler aus der 2ten reihe nicht mehr die qualität wie stammelf hatten.
das müssen wir in zukunft besser machen, dann klappts auch mit europapokal.
ich denke das es für die zukunft gut aussieht, wir haben in einem jahr alle schulden abbezahlt und den neuen riederwald, dann können wir hoffentlich weiter nach oben angreifen.
trotzdem hatten wir einige geile spiele, gegen bayern, bremen, dortmund, leverkusen, bochum, das war schon top und richtig geil.
gerade spielerisch waren sehr viele spiele sehr sehr gut!
nur gegen die schlechten haben wir geschwächelt, das muss nächstes jahr besser werden!
wir müssen spycher ersetzten und vorne nen knipser holen, dazu noch im mittelfeld jeman besseren als teber holen, dann sollte die nächste saison auch gut werden.
Nein.
Es ist leider nicht egal, ob M1 vor uns steht oder nicht. Dir mag das da unten im Land der Weißwurst so vorkommen. Du kriegst da ja eh nicht besonders viel mit.
Viele versuchen jetzt, diese Peinlichkeit herunter zu spielen. Dennoch bleibt es eine Peinlichkeit.
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: sie sind unsere geografischen Nachbarn. Da liegt ein Vergleich nun mal auf der Hand. Man hat dort in M1 einen deutlich kleineren Etat, und ist zudem als Aufsteiger gestartet, mit einem Nobody als Trainer.
Da ist die M1er Leistung leider höher einzuschätzen.
Und nochmal Nein:
Wir haben definitiv die beste Saison seit 1994 gespielt.
Unsere Punktzahl und die Tordifferenz sind identisch mit dem Ergebnis von vor 2 Jahren. Wir haben dabei jedoch 4 Tore mehr erzielt (und natürlich auch eingesteckt).
Aber nicht nur formal, sondern auch gefühlt war diese Spielzeit besser (erinnert sei an die Auswärtsspiele in Bremen und Dortmund sowie die Heimspiele gegen Leverkusen und München).
Und doch: der Endspurt ist wieder einmal, beinahe schon traditionell seit dem letzten Aufstieg, vermasselt worden. Dabei zählt weniger das heutige Spiel, sondern viel mehr die schlechten Auftritte zuhause gegen Berlin und Hoffenheim sowie der verschenkte Sieg in M1.
Skibbe hat es selbst gesagt: der letzte Eindruck bleibt. Und Schwegler hat es angedeutet: die nächste Saison könnte schwieriger werden als viele glauben.
Zum Thema M1: hier habt ihr (Jungspunde) mal etwas, das wirklich zum Kotzen ist: die Tabelle von 1972/73:
Tabelle nach dem 34. Spieltag
Spiele S U N Tore Punkte
1. (1.) Bayern München 34 25 4 5 93:29 54:14
2. (2.) 1. FC Köln 34 16 11 7 66:51 43:25
3. (4.) Fortuna Düsseldorf 34 15 12 7 62:45 42:26
4. (3.) Wuppertaler SV 34 15 10 9 62:49 40:28
5. (5.) Mönchengladbach 34 17 5 12 82:61 39:29
6. (6.) VfB Stuttgart 34 17 3 14 71:65 37:31
7. (7.) Kickers Oxxenbach 34 14 7 13 61:60 35:33
8. (8.) Eintracht Frankfurt 34 15 4 15 58:54 34:34
9. (9.) 1. FC Kaiserslautern 34 12 10 12 58:68 34:34
10. (10.) MSV Duisburg 34 12 9 13 53:54 33:35
11. (12.) Werder Bremen 34 12 7 15 50:52 31:37
12. (11.) VfL Bochum 34 11 9 14 50:68 31:37
13. (14.) Hertha BSC Berlin 34 11 8 15 53:64 30:38
14. (13.) Hamburger SV 34 10 8 16 53:59 28:40
15. (15.) Schalke 04 34 10 8 16 46:61 28:40
16. (17.) Hannover 96 34 9 8 17 49:65 26:42
17. (16.) Braunschweig 34 9 7 18 33:56 25:43
18. (18.) Rot-Weiß Oberhausen 34 9 4 21 45:84 22:46
Damit es auch der letzte Jammerlappen sieht habe ich das, was nicht sein darf, rot markiert!
Wen interessiert hier nach 1972/73 und nach dem 16.05.1992, ob ein unbedeutender Weinort in seiner kurzen und bald endenden Bundesligaexistenz mal vor uns steht.
So viele geile Siege, dazu Taschentuchels Weinkrampf im ASS, so what!
Peter T.
Und gerade das ist das Positive an dem schwachen Schlussspurt und der heutigen Niederlage: so etwas hält wach.
Ähnlich wie die vergurkte Vorbereitung vor dieser Saison.
Besser so als gegenseitiges Schulterklopfen für Platz 7, starke Sprüche und ein böses Erwachen im August/September.
jo, drei Minuten lang
Ganz kurz.