>

Tickets für Kinder

#
Hallo,
wollte heute für einen Freund (9 Jahre) von meinem Sohn (8 Jahre - Dauerkarte)
an der Tageskasse eine ermäßigte Schülerkarte kaufen. Da meinte die Kasse doch glatt, es gäbe keine ermäßigten Tickets mehr, die wären alle im Vorverkauf weg.   Für den 9jährigen Pimpf hätte ich 34 Euro für das billigste Ticket löhnen sollen.   Und das bei dem Schlagerspiel gegen Cottbus obwohl in der Presse vorher nur 40.000 verkaufte Tickets angekündigt waren.
Na da bin ich ja froh, dass die Stehplatz Dauerkarte für meinen Sohn nur 60 Euro für die ganze Saison kostet. Da hätte ich ihn für 34 Euro das Stück sonst bestimmt nicht 17 Mal mitnehmen können.
Schade Eintracht, wenn ihr so mit Euren Fans von Morgen umgeht...und ihr Euch über ansonsten über den Schwarzmarkt mokiert. Schön dass ich von einer Familie, die eine Langnese-Familienblock-Karte über hatte zufällig noch ein Ticket für 16 Euro bekommen habe. Stelle mich das nächste Mal wohl erst gar nicht mehr an.
Vielleicht lasst ihr Euch für die Schüler mal ein paar Werbeaktionen bei den Spielen gegen Cottbus, Wolfsburg oder Bochum einfallen...wie wär´s?
Gruß
Klaus vom Adlerangriff
#
Ich weiß nicht ob man sich da so über die Eintracht beschweren kann, wenn alle ermäßigten Tickets schon verkauft wurden.
#
2007/2008 wird es wieder genügend Kinderkarten auch an den Tageskassen geben.

Da sind erstmal diese Bittsteller-Zeiten vorbei.  
#
Klaus-Adlerangriff schrieb:
Vielleicht lasst ihr Euch für die Schüler mal ein paar Werbeaktionen bei den Spielen gegen Cottbus, Wolfsburg oder Bochum einfallen...wie wär´s?



sowas haben wir in bochum schon mal gemacht diese saison. gegen Cottbus und Wolfsburg wurden Kinder aus bochumer Schulen zu einem heimspiel eingelade. die konnten dann halt mal umsonst in bochum Fußball gucken. Schade, dass der VfL beide Spiele verloren hat, mit zwei heimsiegen hätten wir sicher gute werbungmachen können. Ist halt immer so in bochum - wenn man mal ein Heimspiel hat und dei Ränge voll sind, verlieren sie das spiel und vergraulen die Fans damit. war auch geegn Bremen so - Grölemeyer im Stadion, H+ütte voller leute, die sons nie im Stadion sind und was machen die Bochumer?mVelieren 0:6. Solche werbeaktionen sind also auch immer mit einem gewissen risiko vernunde.
Aber soweit ich weiß hat die eintracht auchh Tage vorher vermeldet, dass die familienblöcke für die rstlichen Heimspiel ausverkauft sind. Das hätte man aohl wissen können.
#
Hallo Leute,
mit den Kontingenten für ermäßigte Karten [font=Arial Black]bei den Top-Spielen [/font]hätte ich ja noch Verständnis. Gegen Cottbus aber nicht!
Ist doch besser, wenn noch ein paar 9jährige mitkommen als wenn tausende Plätze leer bleiben.
Es gibt da noch einige kleine Eintracht-Fans, die ich gerne mal spontan mitgenommen hätte - werde mir das nach der Erfahrung vom Wochenende aber nicht mehr antun.
Wollen wir mal hoffen, dass aus denen dann nicht zuviele Bayern Fans werden  und die Eintracht ihre Arena auf Dauer mit Vollzahlern füllen kann.
Gruß
Klaus
#
Hallo Klaus,
ich glaub, das Problem war, daß es nur noch Tickets für die höherdotierten Blöcke gab und darauf gibt es überhaupt keine Ermäßigung! Also praktisch ab der roten Kategorie!
Kannst Du auch ersehen, wenn Du auf Tickets - Tageskarten gehst, da siehst Du die Preise für Vollzahler und Ermäßigung!

Ich habe das Problem, daß mein Sohn ab nächsten Sommer ein Ticket braucht, aber 2x DK Sitzplatz für je 227,- € kann ich mir nicht leisten.  
Könnte man nicht für Kids bis 14 Jahre nicht günstigere DK anbieten? Oder gibt es das? (Kannst Du mir vllt. nicht beantworten, aber vllt. jmd. anderes???)
#
Hallo,
das mit den Dauerkarten-Ermäßigungen für Kids bis 14 wäre wirklich eine familienfreundliche Aktion. Im Stehplatz-Bereich geht es ja noch obwohl es bei meinen zwei Kindern schon auch ein anderes Budget erfordert, wenn die "Kleinkind"-Ermäßigung ausläuft. Erw. mit zwei Kindern Sitzplatz Dauerkarte geht eigentlich nicht.
Da sollten die Eintracht-Verantwortlichen ruhig mal drüber nachdenken - Kinder bis 14 Jahren verdienen ja selbst sicher noch nichts, d.h. das geht voll auf die Familienkasse!
Die Hoffnung stirbt zu letzt...habe zum Glück noch ein Jahr Luft bis wir aus der Kleinkinder-Zone rausfallen.
Gruß
Klaus


Teilen