Also ich würde in so einem Fall auch denjenigen der mitkommt liebend gerne den Aufschlag zu einer Tageskarte/Erwachsene bezahlen lassen. Das würde sich für die Eintracht auch lohnen.
Meine Dauerkarte ist Kategorie 3 und kostet demnach 340,- Euro. Pro Spiel macht dies also genau 20,- Euro.
Eine Tageskarte für Kategorie 3 kostet 28,- Euro.
Wieso kann man nicht am Kassenhäuschen die Differenz von 8,- Euro bezahlen; meinetwegen auch noch eine Bearbeitungsgebühr von 1-2 Euro. Zusammen mit einem Beleg und der Dauerkarte kann man dann ins Stadion gehen.
Jetzt läuft es doch darauf hinaus, dass man es darauf ankommen läßt, wenn man nicht gerade 200 KM weit weg wohnt.
Aber wenn schon strenger kontrolliert wird, muß man den Fans auch die Möglichkeit geben legal einen Aufpreis zu bezahlen.
Einfach nur die Karte zu sperren ohne Alternative der Aufpreiszahlung ist nicht tragbar.
Ich schalte meinen Dauerkartenplatz für einzelne Spiele über das Internet für den Verkauf durch die Eintracht wieder frei. Die Dauerkarte wird dann für das eine Spiel gesperrt und ich bekomme mein Geld anteilig wieder zurück falls die Eintracht die Karte an jemand anderen Verkaufen kann. Natürlich würde hierfür eine Gebühr von sagen wir 15% fällig werden. Ich würde also nur 17,- Euro zurückbekommen.
Außerdem würde dies dazu führen, dass auch Nicht-Dauerkarteninhaber mal lukrative Plätze im Stadion bekommen können. Ich gehe mal davon aus, dass die besten Plätze im Stadion in der Hand der Dauerkartenbesitzer sind.
Egal welche Möglichkeit, irgendwas muss gemacht werden.
Klar, dann würde jeder ne Dauerrkarte wollen um sicher ne Bayernkarte zu haben. Allle anderen Spiele würde die dann wieder freigeben...... Noch schlimmer wären die letzten Spiele der Rückrunde... nimm mal an wir wären schon vorzeitig abgestiegen und jeder würde seine Dauerkarte für die letzten Spiele dann freigeben, dann würden wir absteigen und evtl. noch einige Mios drauflegen da keiner mehr zu den Spielen kommt.
Natürlich würde man nur Geld bekommen, wenn die Eintracht die Karte an jemand anderes verkaufen kann. Ansonsten hätte man Pech gehabt und bekommt nichts. Das würde auch gleichzeitig das Ebayproblem entschärfen, da man immer auf die Plattform verweisen kann.
Momantan steht als legale Plattform zum Tausch der Karten eigentlich nur das Suche/Biete Forum hier auf der Homepage zur Verfügung. Das könnte man schon professioneller Aufziehen.
Und natürlich würde dies auch nur funktionieren, wenn der Zuschauerschnitt weiter so hochbleibt.
Aufsteiger2005 schrieb: Blockkarte = 17 einzelne Tickets für jedes Spiel. Diese sehen genauso aus, wie die tageskarten.
Chipkarte = Karte analog einer Scheckkarte. Diese eine Karte gilt für jedes Spiel.
die Chipkarte hatte ich die letzten 2 Jahre immer, und die die Ü18 sind aber auch. Oder womit hat das zu tun das jemand Chip oder Blockkarte bekommt? Mit der Blockkarte für DK habe ich noch nie was mitbekommen
Ermäßigte Dauerkarten werden aber nur noch als Chipkarten ausgeliefert.
@Tickets (oder falls es sonst jemand weiß)
Betrifft das auch die DKs mit EFC-Ermäßigung? So weit ich weiß, hat unser Presi nämlich diesmal die "Blockkarten" bestellt!?!?
Falls EFCs auch weiterhin Blockkarten bekommen, ist auch darauf dann ebenfalls der EFC vermerkt, wie auf den Chipkarten? Blöde Frage, aber wir hatten bisher immer die Chipkarte.
Und vor allem, wissen die Ordner dann auch bescheid, dass bei einer EFC-DK kein weiterer Nachweis mehr nötig ist? Ich habe da nämlich so meine Bedenken, wenn kommende Saison dahingehend die Kontrollen verstärkt werden sollen und sehe mich schon mit gesperrter DK vorm Stadion stehen!?
Ermäßigte Dauerkarten werden aber nur noch als Chipkarten ausgeliefert.
@Tickets (oder falls es sonst jemand weiß)
Betrifft das auch die DKs mit EFC-Ermäßigung? So weit ich weiß, hat unser Presi nämlich diesmal die "Blockkarten" bestellt!?!?
Falls EFCs auch weiterhin Blockkarten bekommen, ist auch darauf dann ebenfalls der EFC vermerkt, wie auf den Chipkarten? Blöde Frage, aber wir hatten bisher immer die Chipkarte.
Und vor allem, wissen die Ordner dann auch bescheid, dass bei einer EFC-DK kein weiterer Nachweis mehr nötig ist? Ich habe da nämlich so meine Bedenken, wenn kommende Saison dahingehend die Kontrollen verstärkt werden sollen und sehe mich schon mit gesperrter DK vorm Stadion stehen!?
Die EFC-Dauerkarten werden nur als Chip-Karten herausgegeben, da es sich ja bei diesen ja auch um ermäßigte Karten handelt. Was Dein Präsi bestellt bzw. auf dem Formular angekreuzt hat, ist dabei irrelevant.
Ermäßigte Dauerkarten werden aber nur noch als Chipkarten ausgeliefert.
Und vor allem, wissen die Ordner dann auch bescheid, dass bei einer EFC-DK kein weiterer Nachweis mehr nötig ist? Ich habe da nämlich so meine Bedenken, wenn kommende Saison dahingehend die Kontrollen verstärkt werden sollen und sehe mich schon mit gesperrter DK vorm Stadion stehen!?
EFC Dauerkarten - EFC Mitglieder können Dauerkarten nicht selbst bestellen. Die Ermäßigung für EFC Mitglieder gilt nur wenn die Dauerkarte auch über den EFC bezogen wurde. Die Karten kann also nur der Vorsitzende bestellen. Auf der Dauerkarte steht dann auch der Name des Fanclubs. Diese Dauerkarten können ohne Ermäßigungsnachweis ins Stadion, da der EFC dafür gerade steht daß diese Dauerkarten nur an EFC Mitglieder weitergegeben werden.
Meine Dauerkarte ist Kategorie 3 und kostet demnach 340,- Euro.
Pro Spiel macht dies also genau 20,- Euro.
Eine Tageskarte für Kategorie 3 kostet 28,- Euro.
Wieso kann man nicht am Kassenhäuschen die Differenz von 8,- Euro bezahlen; meinetwegen auch noch eine Bearbeitungsgebühr von 1-2 Euro. Zusammen mit einem Beleg und der Dauerkarte kann man dann ins Stadion gehen.
Jetzt läuft es doch darauf hinaus, dass man es darauf ankommen läßt, wenn man nicht gerade 200 KM weit weg wohnt.
Aber wenn schon strenger kontrolliert wird, muß man den Fans auch die Möglichkeit geben legal einen Aufpreis zu bezahlen.
Einfach nur die Karte zu sperren ohne Alternative der Aufpreiszahlung ist nicht tragbar.
immer nur nehmen..
blubb.... wenn die Eintracht nur nehmen wollte, würde Sie doch den Aufpreis kassieren...aber Hauptsache mal was geschrieben...
tschooe
Ich schalte meinen Dauerkartenplatz für einzelne Spiele über das Internet für den Verkauf durch die Eintracht wieder frei. Die Dauerkarte wird dann für das eine Spiel gesperrt und ich bekomme mein Geld anteilig wieder zurück falls die Eintracht die Karte an jemand anderen Verkaufen kann. Natürlich würde hierfür eine Gebühr von sagen wir 15% fällig werden. Ich würde also nur 17,- Euro zurückbekommen.
Außerdem würde dies dazu führen, dass auch Nicht-Dauerkarteninhaber mal lukrative Plätze im Stadion bekommen können. Ich gehe mal davon aus, dass die besten Plätze im Stadion in der Hand der Dauerkartenbesitzer sind.
Egal welche Möglichkeit, irgendwas muss gemacht werden.
Momantan steht als legale Plattform zum Tausch der Karten eigentlich nur das Suche/Biete Forum hier auf der Homepage zur Verfügung. Das könnte man schon professioneller Aufziehen.
Und natürlich würde dies auch nur funktionieren, wenn der Zuschauerschnitt weiter so hochbleibt.
was ist der unterschied zwischen einer Blockkarte und einer Chipkarte?
Chipkarte = Karte analog einer Scheckkarte. Diese eine Karte gilt für jedes Spiel.
die Chipkarte hatte ich die letzten 2 Jahre immer, und die die Ü18 sind aber auch. Oder womit hat das zu tun das jemand Chip oder Blockkarte bekommt? Mit der Blockkarte für DK habe ich noch nie was mitbekommen
Ermäßigte Dauerkarten werden aber nur noch als Chipkarten ausgeliefert.
@Tickets (oder falls es sonst jemand weiß)
Betrifft das auch die DKs mit EFC-Ermäßigung? So weit ich weiß, hat unser Presi nämlich diesmal die "Blockkarten" bestellt!?!?
Falls EFCs auch weiterhin Blockkarten bekommen, ist auch darauf dann ebenfalls der EFC vermerkt, wie auf den Chipkarten? Blöde Frage, aber wir hatten bisher immer die Chipkarte.
Und vor allem, wissen die Ordner dann auch bescheid, dass bei einer EFC-DK kein weiterer Nachweis mehr nötig ist? Ich habe da nämlich so meine Bedenken, wenn kommende Saison dahingehend die Kontrollen verstärkt werden sollen und sehe mich schon mit gesperrter DK vorm Stadion stehen!?
Die EFC-Dauerkarten werden nur als Chip-Karten herausgegeben, da es sich ja bei diesen ja auch um ermäßigte Karten handelt.
Was Dein Präsi bestellt bzw. auf dem Formular angekreuzt hat, ist dabei irrelevant.
EFC Dauerkarten - EFC Mitglieder können Dauerkarten nicht selbst bestellen. Die Ermäßigung für EFC Mitglieder gilt nur wenn die Dauerkarte auch über den EFC bezogen wurde. Die Karten kann also nur der Vorsitzende bestellen. Auf der Dauerkarte steht dann auch der Name des Fanclubs. Diese Dauerkarten können ohne Ermäßigungsnachweis ins Stadion, da der EFC dafür gerade steht daß diese Dauerkarten nur an EFC Mitglieder weitergegeben werden.
Gruß Marc