>

SaW-Gebabbel 24.05. - 30.05.2010

#
Maggo schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich sehe es völlig entspannt. Wenn HB und MS unbedingt Cincotta würden halten wollen, hätte man a) finanziell schon mal mit Sicherheit mit Offenbach mithalten können b) auch die entsprechende Perspektive bieten können.


 


Schon ein bisschen irritiert.
Einerseits nickst Du zustimmend (so deute ich zumindest den Smiley), als jemand Vertrauen in die Urteilsfähigkeit des Trainers / Vereinsführung äußerst, gleichzeitig stimmst Du zu, wenn einer mir widerspricht, wenn ich mein Vertrauen in die Urteilsfähigkeit äußere?

Ist das nicht ein bisschen.... schizophren?
#
Wuschelblubb schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
GBA069 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Programmierer schrieb:
Die Verantwortlichen werden schon wissen wieso sie Cincotta nicht halten wollen.

wenn die jetzt Fuchs oder eine ähnliche Graupe präsentieren, krieg ich einen Anfall.


I
ich versteh es auch nicht... bei mir schwirrt immer noch ein gewisser marko marin rum...

macht doch alles kein spaß mehr  


Genau so wenig Spaß macht es, immer wieder die Marin-Leier zu lesen... Marin Vater war damals zu gierig und Marin ist immer noch der einzige Spieler, der weg ist und groß rauskam!


Das er zu gierig war, kann man nicht sagen, immerhin hat er das Gewollte in Gladbach bekommen. Zu gierig wäre er gewesen, wenn er die Karriere seines Sohns damit vor die Wand gefahren hätte, weil kein Proficlub ihn mehr haben gewollt hätte. So wie es lief, war es aus der Sicht von Marin schon fast perfekt.


So isses.
#
guckguck_sge schrieb:
Ich vertraue da voll und ganz auf die Entscheidungen von HB & MS. Oder wie Schui es anscheinend gesagt hat:

"Denn Talent heißt noch lange nicht, dass es für die Bundesliga reicht.“

Oder wo spielen unsere Supertalente denn heute eigentlich?

Bei Cincotta find ich es zwar schade, aber niemand kennt die Hintergrunde - vielleicht wollte die SGE ihn halten, ging aber nicht da er spielen möchte. Man kann nicht jeden halten, denn nicht der Verein entscheidet alleine über den Verbleib/Weggang der Spieler sondern der Verein und der Spieler (gemeinsam mit dem Berater).

Aber hier wird ja wieder gemeckert wieso ein Trainer nicht das Gefühl übermitteln kann, wieso ein HB ein Vollpfosten ist und wieso die SGE nicht in der Lage ist Spieler zu halten.

Und zum Thema Marin: 99/100 schaffen es nicht in die Bundesliga und Marin war halt jemand der es geschafft hat. Shit happens... aber wieso nachtrauern?!


Schalte doch Dein eigenes Gehirn vollldtändig ab.
#
Schade, dass ein Talent die Eintracht verlassen hat. Wäre sicherlich interessant gewesen zu erfahren, ob sich der Junge so entwickelt hätte wie z.B. Russ oder Jung.

Nun darf spekuliert werden: Hat er in den Planungen von Skibbe keine Rolle gespielt bzw. nur eine untergeordnete, oder wollte er einfach nicht mit ihm planen. Letzteres ist für mich eher unwahrscheinlich, aber dennoch möglich.
Da sich Petkovic zu einer absoluten Vollpflaume entwickelt hat, wäre eine Option Cincotta sicherlich nicht schlecht gewesen.
Des Weiteren bin ich mir aber auch sicher, dass ein Linksverteidiger auf jeden Fall noch verpflichtet wird. Alles andere wäre grob fahrlässig. Dieser Sache wird sich Cincotta bewusst gewesen sein - von dem her ist seine Entscheidung zu spielen die Richtige gewesen. Ob es von Seiten der Eintracht eine gute Entscheidung war, wird sich in paar Jahren zeigen.
#
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
Misanthrop schrieb:

Ich bin der Meinung, dass kannst Du nur im Spielbetrieb selbst herausfinden.


Ja genau, einfach mal versuchen und wenn man dann während dem Spielbetrieb herausfindet, dass er so wie die anderen Spieler in der hier gerade aufgeführten Liste nichtmal im Ansatz das Zeug zum Profi mitbringt, ist man halt links hinten offen, who cares?


Nochmal. Jetzt ganz langsam:

1. Wer hat gefordert - oder auch nur angedacht - einen Jugendspieler als erste Lösung für die Startformation einzuplanen?
2. Wie machen das eigentliche andere Mannschaften? Lügendetektortest im Bambini-Alter? "Wirst Du ein Star? Gestehe!"

Wenn ein Talent gut genug ist, dann wird es nicht nach Offenbach abgegeben, sondern setzt sich entweder bei uns durch oder wechselt in die Jugend von Bayern, Stuttgart oder sonst wohin.


Doch so einfach? Dann ist ja alles prima:

1. Wenn wir einen Spieler behalten, haben wir alles richtig gemacht.
2. Wenn wir einen Spieler an bessere Clubs verlieren, haben wir trotzdem alles richtig gemacht und können halt nix dafür.
3. Wenn wir einen Spieler nicht behalten, haben wir auch alles richtig gemacht. Graupe halt.

Skibbe kann ruhig nach Holland. Das kann ja jeder.

Wenn du dagegen nach Offenbach wechselst in die 3.Liga, kannst du nicht das große Talent sein. Die Zeiten in denen die großen Perlen irgendwo unterklassig spielen, sind lange vorbei. Dazu ist das Scouting in Deutschland viel zu flächendekend.



Wie lange ist das denn schon so? (Chris ... *hüstel* ... Ochs ...*hüstel*...Köhler *hust*)

Und die irren alle nie, die Scouts?
Warum ist Petcovic dann kein Stammspieler?
Warum ist Tsoumou nicht bei ManU? Spielte doch schon vor der Haustür.
Warum wird hier über Heller diskutiert? Wenn er in dem Alter nicht bei Bayern gelandet ist, kann er nichts sein.
Warum kam Ochs bei den Bayern nicht groß raus?

Fragen über Fragen...
#
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.
Daß er sich da mit wenigstens der Allzweckwaffe Köhler und dem noch zu verpflichtenden Mister X vor sich wenig Hoffnungen auf Einsätze macht, hat m.E. wenig mit Selbstvertrauen zu tun.
#
concordia-eagle schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Ich vertraue da voll und ganz auf die Entscheidungen von HB & MS. Oder wie Schui es anscheinend gesagt hat:

"Denn Talent heißt noch lange nicht, dass es für die Bundesliga reicht.“

Oder wo spielen unsere Supertalente denn heute eigentlich?

Bei Cincotta find ich es zwar schade, aber niemand kennt die Hintergrunde - vielleicht wollte die SGE ihn halten, ging aber nicht da er spielen möchte. Man kann nicht jeden halten, denn nicht der Verein entscheidet alleine über den Verbleib/Weggang der Spieler sondern der Verein und der Spieler (gemeinsam mit dem Berater).

Aber hier wird ja wieder gemeckert wieso ein Trainer nicht das Gefühl übermitteln kann, wieso ein HB ein Vollpfosten ist und wieso die SGE nicht in der Lage ist Spieler zu halten.

Und zum Thema Marin: 99/100 schaffen es nicht in die Bundesliga und Marin war halt jemand der es geschafft hat. Shit happens... aber wieso nachtrauern?!


Schalte doch Dein eigenes Gehirn vollldtändig ab.  


Sorry, Uli.
Aber mir scheint, Du würdest allen die Deine Sicht der Dinge nicht teilen als Dummheit unterstellen.
Dieser Gram passt gar nicht zu Dir!
#
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?


Cincotta  ,-)
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?



Ich gib Dir mal einen Tipp: Der gesuchte Spieler hat geschätzte 150 Spiele auf dieser Position für die Eintracht gemacht.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?


Cincotta  ,-)  


Damals schon

Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...
#
Maabootsche schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?


Cincotta  ,-)  


Damals schon

Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...


Annex: Cincotta hätte natürlich darauf hoffen können, daß ein gestandener Neuzugang für seine Position woanders eingesetzt wird und Köhler gesperrt wird. Kommt vielleicht nicht so oft vor...
#
Maabootsche schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?


Cincotta  ,-)  


Damals schon

Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...


Ochs, der Zeit seiner Karriere bei der Eintracht genau auf dieser Position spielte.
Mehdi, der noch bei einem Trainer, den Du stets sehr geschätzt hast aushilfsweise auf dieser Position spielte.

Kurzum: Er hatte keine andere Wahl.  
#
sCarecrow schrieb:
...

Ochs, der Zeit seiner Karriere bei der Eintracht genau auf dieser Position spielte.
Mehdi, der noch bei einem Trainer, den Du stets sehr geschätzt hast aushilfsweise auf dieser Position spielte.

Kurzum: Er hatte keine andere Wahl.    


Du meinst nicht, daß zu diesem Zeitpunkt Ochs weiter vorne einzusetzen eine erfolgsversprechendere Alternative war? Der hatte da zuvor ganz gut gespielt meine ich mich erinnern zu können...
Und Mehdi, nuja, daß der einen Monat später in die Heimat ging, hatte da sicher seine Gründe.
Ich sage ja noch nicht mal, daß die Maßnahmen an sich falsch waren, Franz machte das als RV ja nicht schlecht und Tore schoß er auch, aber im Rückblick ist gerade der Einsatz von Jung ein Beispiel, welches mir als unerfahrenem Talent dann doch eher den Weggang nahe legen würde.
#
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.
#
sCarecrow schrieb:
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.


Du wirst ja richtig funkelig, auf Deine alten Tage ...  
#
Grauer_Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.


Du wirst ja richtig funkelig, auf Deine alten Tage ...    


Frechheit so was zu behaupten!  
#
sCarecrow schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.


Du wirst ja richtig funkelig, auf Deine alten Tage ...    


Frechheit so was zu behaupten!    


Jeder wird alt, du musst schon damit leben, dass auch Vogelscheuchen nicht unsterblich sind  


Teilen