>

Wie viele Karten sind schon für das Spiel Frankfurt:Rostock verkauft?

#
Ja die Überschrift sagt ja schon alles
#
Es sind knapp über 40.000 Tickets verkauft
#
Es sind auf keinen fall schon 40000 Karten verkauft! Im Online Ticketing gibt es noch ca.10000 Karten und aus Rostock kommen max.1000 Fans mit - also gehen auch nochmal 4000 Karten zurück! Also ich schätze mal das bis heute ca.35000 Karten verkauft worden sind! Ich rechne mit 42000 Zuschauer am Sonntag
#
Okay Paula, ich halte mit einer Prognose von 48500 Zuschauern dagegen.....wer näher an der realen Zahl ist gewinnt, der Verlierer überlegt sich was....
#
OK  ,-)
#
Paula7153 schrieb:
... und aus Rostock kommen max.1000 Fans mit...


glaub du hast den Hansa Haufen noch nie auswärts gesehen/erlebt...?
Nix mit maximal 1000, ich tippe auf 2000 bis 3000 (alles andere wäre eine Enttäuschung). Schaun mer mal wer recht behält  ,-)
#
tja ich tippe so naja ca: 1500-2000 Rostockern!

WET regelt ;=
[
#
Ich tipp mal so auf 1700-2000 , aber sind die Rostocker nicht ein bisschen Rechts ? also ich hoff es kommt net zu einer Schlägerei. aber das ist ja egal hoffe es wird ein gutes Spiel am Sonntag.
#
Ich schätze auch, so 35.000 Tickets bis jetzt.
Wird mit Sicherheit noch genug an den Tages- bzw. Abendkassen geben.
Rostock ist erstens net der Kracher (wobei ich auf ein ordentliches Ergebnis mit drei Toren Unterschied von uns spekuliere - trotz Stürmermisere   ) und zweitens ist das Spiel Sonntag abends, also schlecht für Familien/Schulkinder, die mehr als 50km weit weg wohnen (Kassel, Marburg, Fulda, Aschaffenburg, usw.).

An solchen Tagen müßte es für weit entfernte Gegenden Direktzüge geben, die von Gleis 1 ab Haltestelle Sportfeld fahren.

Wer nach Gießen, Marburg, Kassel zurück will, kann entweder nur den komplett überfüllten Zug um 19:52 Uhr nehmen oder muß bis 21:22 Uhr warten.
#
Wahrscheinlich haben die eh alle Hartz 4 und kriegn die Tickets von Hansa Rostock gratis.
#
aber sonst habt ihr keine probleme, außer Ostdeutsche die gern zum fußball gehn als Hartz-IV-Empfänger abzustempeln oder? mal ganz abgesehn davon, dass sich die Mecklenburger nicht mal unbedingt als Ossis sehen, sondern vielmer als Norddeutsche, so wie S-H oder Hamburg ^^

und sowas fast 18 Jahre nachm Fall der Mauer    
#
wir können sie ja auch als überwiegend rechts einstufen
#
Achtung, Achtung!
Das Niveau das Threads sinkt in einen negativen Bereich ...
Mods bitte das Niveau anheben!
#
YpsFFM schrieb:
aber sonst habt ihr keine probleme, außer Ostdeutsche die gern zum fußball gehn als Hartz-IV-Empfänger abzustempeln oder? mal ganz abgesehn davon, dass sich die Mecklenburger nicht mal unbedingt als Ossis sehen, sondern vielmer als Norddeutsche, so wie S-H oder Hamburg ^^

und sowas fast 18 Jahre nachm Fall der Mauer    



solange wir soli zahlen, solange dürfen wir auch lästern  
#
miraculix250 schrieb:
YpsFFM schrieb:
aber sonst habt ihr keine probleme, außer Ostdeutsche die gern zum fußball gehn als Hartz-IV-Empfänger abzustempeln oder? mal ganz abgesehn davon, dass sich die Mecklenburger nicht mal unbedingt als Ossis sehen, sondern vielmer als Norddeutsche, so wie S-H oder Hamburg ^^

und sowas fast 18 Jahre nachm Fall der Mauer    



solange wir soli zahlen, solange dürfen wir auch lästern    


dann dürfen die Ossis ja auch über sich selbst lästern, denn den zahlen sie auch selber  
#
miraculix250 schrieb:

solange wir soli zahlen, solange dürfen wir auch lästern    


Beruf:

Student
#
gelnhausen schrieb:
Es sind knapp über 40.000 Tickets verkauft


Soviel zu dem Thema.
Heute auf der Startseite: "...38 000 verkaufte Tickets ..."
Mal schaun, ob das mit den prognostizierten 48500 noch hinhaut        
#
ne werden 46.300  ,-)
#
Naja 38000 gegen Rostock ist schon mal nicht schlecht.

Am Ende werdens um die 40-42.000

Ach kleiner Vergleich zu den Zuschauerzahlen mal früher, weil es ja schon Gemeckere gab, dass es so wenige sind....  

2004: 21.000
2000: 20.500
2000: 32.200 (Rückrunde)
1999: 33.000 (Rückrunde)
1996: 25.200 (Rückrunde)
1991: 21.000



Teilen