>

Kriterien zur Vergabe von Auswärtstickets

#
Nach welchen Kriterien werden eigentlich die Auswärtstickets vergeben: First come, first serve - oder spielen auch andere Kriterien wie etwa der Wohnort eine Rolle?

Hintergrund der Frage: Für mich im oberbayerischen Exil ist natürlich das Gastspiel der SGE in München die beste Gelegenheit, meine Lieblinge mal wieder live zu sehen. Wenn ich mich jetzt ganz normal über das Online-Ticketing bewerbe, habe ich die Befürchtung aufgrund meiner bayerischen Adresse abgewiesen zu werden, weil ja die Vermutung nahe liegt ich sei lediglich ein Bayern-Kunde der versucht über ein Auswärts-Ticket in die (wie immer) ausverkaufte Arena zu gelangen. Wäre es daher sinnvoll, mir die Karten lieber über einen hessischen Freund zu beschaffen oder brauche ich diesbezüglich keine Bedenken zu haben?
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
adleralder schrieb:
wird das nicht ausgelost wer karten bekommt, wenn es mehr bestellungen als karten gibt?


Nein, wird es nicht:

1. Auswärtsdauerkarten
2. EFCs/Vielfahrer
3. Rest


so müsste es richtig sein:

1.Auswärtsdauerkarten
2.EFCs/Vielfahrer
3.Mitglieder
4.Rest



diese Antwort is aus nem annern Thread, müsste aber meiner MEinung nach die Antwort auf deine Frage sein. Das mit dem Wohnort ist doch eigentlich worschd. Ich glaub ned so ganz das die in der EINTRACHT-geschäftsstelle wo die away-tickets verteilt werden da groß drauf achten. kann mich aber auch täuschen. vll weiß es ja jemand besser
#
nur mal ne Frage was versteht der ticketserviece unter Vielfahrer wieviel müsste man dann Fahren pro Jahr?
#
so ziemlich alles
#
YpsFFM schrieb:

so müsste es richtig sein:

1.Auswärtsdauerkarten
2.EFCs/Vielfahrer
3.Mitglieder
4.Rest



Das ist leider nicht ganz korrekt...

1. Auswärts-DK
2. EFCs/Vielfahrer
3. Heim-DK
4. Mitglieder
5. Rest

Quelle : Tickethotline
#
Tja, wie auch immer, kann nur aus Erfahrung sprechen. Haben (nur) Heim-DK, Bielefeld-Karten bestellt und auch welche bekommen. Arbeitskollege ist Mitglied, KEIN DK-Inhaber oder EFC´ler und hat zum selben Zeitpunkt bestellt und wurde NICHT berücksichtigt.

Da muß sich wohl jeder selber sein Bild machen welche Angaben nun stimmen  
#
wir ham au am ersten tag früh halb 7 über heim-dk läbbische 4 auswärtskarten mit option auf die teureren A2-Tickets bestellt und es gab auch ne Absage von daher is das mit der Heim-Dk auch so ne Sache denk ich mal. letztes jahr z.B. hab ich ohne DK problemlos für Bielefeld direkt karten bekommen, aber da war wohl das verfügbare kontingent auch größer
#

Hab gestern leider meine Absage bekommen. Echt ärgerlich. Da kann man ein ganzes Jahr nur aus der Ferne mit unserer SGE mitfiebern und freut sich auf das eine Spiel vor Ort und dann bekommt man keine Karten weil irgendwelche Bayern-Kunden sich -auf welchem Weg auch immer- unsere Tickets erschleichen. Bin total am Boden zerstört...

P.S.: Falls jemand noch 1-4 Karten übrig hat, kann er sich ja per PM bei mir melden. Ihr würdet einen Exil-Bayern (mit seinen drei Söhnen) total happy machen!
#
Warte mal ab....Manche Leute zahlen net rechtzeitig oder springen ab ....bekommt bestimmt noch Eure Karten  
#
Achja @Flutlichtmeier
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
YpsFFM schrieb:

1.Auswärtsdauerkarten
2.EFCs/Vielfahrer
3.Mitglieder
4.Rest  


So hat es mir es die Tickethotline auch bestätigt.


Komisch... Ich fahr jedes Spiel mit und bekomm gegen Bayern ne Absage. Das hängt bestimmt mit dem kleinen Stadion zusammen  

Oder halt daran das manche nur gegen Bayern aus den Löchern kommen und das System nicht immer zieht  
#
SpaX schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
YpsFFM schrieb:

1.Auswärtsdauerkarten
2.EFCs/Vielfahrer
3.Mitglieder
4.Rest  


So hat es mir es die Tickethotline auch bestätigt.


Komisch... Ich fahr jedes Spiel mit und bekomm gegen Bayern ne Absage. Das hängt bestimmt mit dem kleinen Stadion zusammen  

Oder halt daran das manche nur gegen Bayern aus den Löchern kommen und das System nicht immer zieht    


die zuordnung zum bayernspiel zaubert auch grübelfalten auf meine stirm. zwar fahre ich nicht überall hin, beziehe meine karten dann auch der einfachheit halber oftmals nicht über die eintracht, dennoch frage ich mich, wie ich karten für bochum und nürnberg bekomme, für münchen aber ne absage???

vor allem würde mich mal die definition eines vielfahrers interessieren.
#
motsch schrieb:


die zuordnung zum bayernspiel zaubert auch grübelfalten auf meine stirm. zwar fahre ich nicht überall hin, beziehe meine karten dann auch der einfachheit halber oftmals nicht über die eintracht, dennoch frage ich mich, wie ich karten für bochum und nürnberg bekomme, für münchen aber ne absage???

vor allem würde mich mal die definition eines vielfahrers interessieren.


Das ist glaube ich dann auch das Problem, warum du bei der Eintracht nicht als Vielfahrer bekannt sein kannst.
Wenn du mit einem Bus vom EFC xy mitfährst hat ja quasi dieser deine Karte bei der Eintracht bestellt und nicht du. Sprich die Eintracht-Mitarbeiter haben dann keinen blassen Schimmer wieviele Auswärtsfahrten du im Jahr so machst.

Aber das mit Bayern ist echt so ne komische Geschichte.
Ich bekomm dort wie die letzten 2 Jahre auch meine 6 Karten, die ich bestellt habe(allerdings auch nicht die günstigste Kategorie) und letzte Saison hab ich in Dortmund nicht mal die eine Karte bekommen, die ich bestellt hab. Und das bei 8000 Gästekarten....
Für das Pokalspiel ist meine Karte bisher auch noch nicht da, obwohl manche ihre Karten schon seit 2-3 Wochen haben. Finde ich auch etwas komisch, denn ne Absage hab ich bisher auch nicht.
Naja ich denk mir halt, wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler und wenn man über die Eintracht keine Karte bekommt, dann sind hier im Forum ja noch genug Leute die noch welche abzugeben haben.
#
Adler-AC schrieb:
motsch schrieb:


die zuordnung zum bayernspiel zaubert auch grübelfalten auf meine stirm. zwar fahre ich nicht überall hin, beziehe meine karten dann auch der einfachheit halber oftmals nicht über die eintracht, dennoch frage ich mich, wie ich karten für bochum und nürnberg bekomme, für münchen aber ne absage???

vor allem würde mich mal die definition eines vielfahrers interessieren.


Das ist glaube ich dann auch das Problem, warum du bei der Eintracht nicht als Vielfahrer bekannt sein kannst.


das es sich dabei um die wahscheinliche begründung handelt denk ich mir, aber warum bekomm ich dann bochum und nürnberg? da bei den beiden spielen ja offensichtlich noch kontingente für mich frei haben, glaube ich kaum, daß es 6000-7000 vielfahrer gibt, die eher bayernkarten bekommen als ich. zumindest kann ich mich an kein spiel diese saison erinnern, wo diese anzahl an leuten vor ort war. ebensowenig erklärt das ja die sache bei dir und dortmund. dortmund hatte ich letztes jahr auch ne absage bekommen (aber dann stehplätze im eintracht-shop bethmannstr gekauft).
#
die sache ist wohl die, dass nach nürnberg oder bochum eher nicht 7000 eintrachtler fahren, und du deshalb auch karten bekommst. für nürnberg kann man ja jetzt z.b. immernoch karten bestellen.
#
adleralder schrieb:
die sache ist wohl die, dass nach nürnberg oder bochum eher nicht 7000 eintrachtler fahren, und du deshalb auch karten bekommst. für nürnberg kann man ja jetzt z.b. immernoch karten bestellen.


Wir haben für Bochum und Nürnberg eine Absage erhalten - für München jedoch eine Zusage. Daran kann es also nicht liegen.
#
kommt ja dann auch noch drauf an, ob man nur steh oder auch sitz bestellt hat. wenn ihr beides gemacht habt, versteh ichs auch nicht :P
#
Also ich bestelle immer Stehplatz und gebe dann als Alternative noch Sitzplatz an. Meistens setze ich dann das Limit bei 25-28€, je nachdem gegen welchen Gegner es geht.


Aber ich muß sagen, daß ich mich schon über eine Erklärung seitens der Eintracht freuen würde, welche die ganze Vergabe der Auswärtstickets transparenter machen würde. So dass jeder Fan es auch nachvollziehen kann wie diese Vergabe abläuft.

Gebe euch Recht, es kann ja irgendwie nicht sein das man für Bochum(wo ich leider auch nur einen Sitzplatz hatte) oder Nürnberg(fahr ich nicht hin) Karten bekommt, wo nur 3000-4000 Gästekarten da sind und dann geht man gegen Dortmund(wie ja jeder mittlerweile weiß 8000 Gästekarten)leer aus, obwohl man ein hohes Limit von 28€ beim Alternativplatz angegeben hat.

Ich frage mich langsam echt was die Eintracht als Vielfahrer definiert.
Jemand der keine Away-DK bekommen hat, aber trotzdem zu allen Auswärtsspielen fährt oder bin ich mit meinen 6-10 Auswärtsspielen pro Saison auch schon ein Vielfahrer??

Das würde mich mal sehr interessieren.

Was ich mir persönlich sehr schwer vorstelle ist allein schon die Sortierung der Bestellungen. Die einen bestellen per Fax, die andern über Online-Formular und andere gehen in den Fanshop.
Ich glaube das da auch der Hund begraben liegt.
Denn im Fanshop fragen die bestimmt nicht, bei wievielen Auswärtsspielen man in der letzten oder in der aktuellen Saison schon war.
Und außerdem schauen, die Leute in die Röhre, die den Fanshop nicht so um die Ecke haben, wie ich in NRW.

Mein Vorschlag an die Eintracht wäre, die Auswärtskarten in das eigene Online-Ticketing zu Intergrieren und dort in die persönlichen Daten z.B die Dauerkartennummer(wenn es sowas gibt ,-) , ich habe ja keine) oder die Mitgliednummer hinzuzufügen.
So kann der Computer bei Bestellung der Karten dann auch gleich anzeigen und überprüfen, wieviel derjenige schon bestellt hat und es gibt bestimmt Filter die den Damen und Herren im Ticketservice dann anzeigen, wer zuerst bedient werden muß(die noch genau zu definierenden Alles-und Vielfahrer und EFC's) und wer als letztes(Leute die nur zum Bayern- oder Dortmundspiel wollen).

Es gibt doch soviele Pc-Cracks hier die mal sagen können, ob sowas technisch möglich wäre.
Ich hab vom Programmieren dazu zu wenig Ahnung.
#
a.saftsack schrieb:
adleralder schrieb:
die sache ist wohl die, dass nach nürnberg oder bochum eher nicht 7000 eintrachtler fahren, und du deshalb auch karten bekommst. für nürnberg kann man ja jetzt z.b. immernoch karten bestellen.


Wir haben für Bochum und Nürnberg eine Absage erhalten - für München jedoch eine Zusage. Daran kann es also nicht liegen.


haha. interessant. jetzt würd mich auch mal ne offizielle antwort interessieren.

@Adler-AC: das mit den alternativen sitzplatztickets mach ich genauso.

so ganz plausibel scheints also nich zu sein.
#
Adler-AC schrieb:

Mein Vorschlag an die Eintracht wäre, die Auswärtskarten in das eigene Online-Ticketing zu Intergrieren und dort in die persönlichen Daten z.B die Dauerkartennummer(wenn es sowas gibt ,-) , ich habe ja keine) oder die Mitgliednummer hinzuzufügen.
So kann der Computer bei Bestellung der Karten dann auch gleich anzeigen und überprüfen, wieviel derjenige schon bestellt hat und es gibt bestimmt Filter die den Damen und Herren im Ticketservice dann anzeigen, wer zuerst bedient werden muß(die noch genau zu definierenden Alles-und Vielfahrer und EFC's) und wer als letztes(Leute die nur zum Bayern- oder Dortmundspiel wollen).

Es gibt doch soviele Pc-Cracks hier die mal sagen können, ob sowas technisch möglich wäre.
Ich hab vom Programmieren dazu zu wenig Ahnung.


das is nich nur möglich, sondern nichmal sonderlich anspruchsvoll.
will man das komplett automatisieren, muß man sich nur nen vernünftigen algorithmus ausdenken


Teilen