Maximus1986 schrieb: Es ist eine absolute Mär, dass dort so eine grandiose Stimmung sei. Nahezu bei jedem Spiel werden die von der Auswärtsmannschaft dermaßen an die Wand gesungen, selbst von kleineren Mannschaften, die eher weniger Fans mitbringen.
Du meinst aber schon BV Borussia Dortmund oder? Objektiv betrachtet sicher mit die besten Fans in Deutschland...
objektiv betrachtet hast du immer häufiger eine subjektiv merkwürdige auffassung.
Dann sag mir mal bitte wer besser ist als Dortmund?!
@anno-nym: Einen gute Fanszene macht für mich u.a. die Reisefreudigkeit aus! Und da ist Dortmund ganz sicher deutschlandweit spitze. Darüber hinaus Kreativität und bedingungslose Unterstützung der Mannschaft und auch des Vereins (!) auch in schweren Zeiten. Auch da haben sich die Dortmunder Fans gut verkauft...
Meine Meinung...!
Ich sag mal so Dortmund hat so wie Bayern und Schalke Fans in ganz Deutschland verteilt und deswegen ist der Gästeblock auch immer voll. Wenn wir Auswärts fahren, dann kommen 90% der Fans aus dem Rhein - Main Gebiet und darauf bin ich Stolz.
Von der Lautstärke her hat Dortmund im Moment wohl die beste Stimmung, allerdings liegt das hauptsächlich daran, dass da zu jedem Auswärtsspiel mindestens 6.000 Fans kommen und weil die Mannschaft einfach geilen Fussball spielt. Will nicht wissen was da los wär, wenn die BVB-Fans das ertragen müssten, was wir hier in FFM zu sehen bekommen. Weiß noch vor ein paar Jahren, als die mal eine Saison mit uns gegen den Abstieg gespielt ham.... (die schweren zeiten) Da hab ich mehr Respekt vor Rostock, die zu jedem Spiel ne megalange Anreise haben, aber in der letzten Saison trotz 3! Liga überall "Heimspiel" hatten.
Da lacht er... und sieht Dortmund als starke Fanszene.
Tja. Wer seit Jahren bestenfalls mal ab und zu zweite Liga spielt, dennoch ne reisefreudige Crowd sowie gute Zuschauerzahlen daheim und ein grundsätzlich lautstarkes Publikum hat, landet bei mir vor dem BVB.
Es mag in der Meistersaison anders gewesen sein, aber bei all meinen Besuchen in Dortmund galt das Motto "Masse statt Klasse".
Da lacht er... und sieht Dortmund als starke Fanszene.
Tja. Wer seit Jahren bestenfalls mal ab und zu zweite Liga spielt, dennoch ne reisefreudige Crowd sowie gute Zuschauerzahlen daheim und ein grundsätzlich lautstarkes Publikum hat, landet bei mir vor dem BVB.
Es mag in der Meistersaison anders gewesen sein, aber bei all meinen Besuchen in Dortmund galt das Motto "Masse statt Klasse".
Mit diesem Dschalala sollte man auch nicht über Fanszenen diskutieren. Da könnte man auch versuchen einem Blinden das Sehen beizubringen.
Maximus1986 schrieb: Es ist eine absolute Mär, dass dort so eine grandiose Stimmung sei. Nahezu bei jedem Spiel werden die von der Auswärtsmannschaft dermaßen an die Wand gesungen, selbst von kleineren Mannschaften, die eher weniger Fans mitbringen.
Du meinst aber schon BV Borussia Dortmund oder? Objektiv betrachtet sicher mit die besten Fans in Deutschland...
objektiv betrachtet hast du immer häufiger eine subjektiv merkwürdige auffassung.
Dann sag mir mal bitte wer besser ist als Dortmund?!
Fast jeder Verein der in Dortmund gastiert ist besser als diese komische gelbe Wand. Wenn man sich Spiele aus Dortmund anschaut, dann hört man meist nur die gegnerischen Fans, von der Wand kommt doch nur was wenn ein Tor fällt.
Ich saß bislang vier, fünf Mal neutral in Höhe der Mittellinie und kann das so nicht bestätigen... Aber naja...
Da lacht er... und sieht Dortmund als starke Fanszene.
Tja. Wer seit Jahren bestenfalls mal ab und zu zweite Liga spielt, dennoch ne reisefreudige Crowd sowie gute Zuschauerzahlen daheim und ein grundsätzlich lautstarkes Publikum hat, landet bei mir vor dem BVB.
Es mag in der Meistersaison anders gewesen sein, aber bei all meinen Besuchen in Dortmund galt das Motto "Masse statt Klasse".
Mit diesem Dschalala sollte man auch nicht über Fanszenen diskutieren. Da könnte man auch versuchen einem Blinden das Sehen beizubringen.
@Dschalabad: Was ist denn so lustig an meiner Ansicht?
Dass Dortmund mehr Fans hat als Osnabrück sollte unstrittig sein. Aber das war wohl nicht ganz Gegenstand der Erörterung. Sonst wären die geilsten Fanszenen halt einfach der Reihe nach Bayern, BVB, Schalke und Gladbach. Aber so isses ja nicht.
Aber Osnabrück hat weder viele Auswärtsfahrer, noch steht die Fanszene da hinter der Mannschaft oder hinter dem Verein. In Osnabrück ist ständig Unruhe und die Fanszene respektiert die Violet Crew als führende Gruppe nur bedingt. In erster Linie enttäuscht mich aber auch der Auswärtssupport...
Na ja in Dortmund sind die Unity und die Desperados ja auch nicht in allen Belangen einer Meinung. Ebenso auf Schalke die UGE und die Supporters. Also ähnliche Verhältnisse wie Osna (wobei ich die Osnabrücker Fanszene nicht sonderlich auf den Schirm habe).
Ich mache es in erster Linie an der geringen Reisefreudigkeit (auch in nahegelegene Stadien) fest. Und das noch gemessen an der Größe der Szene.... Sicher gibt es mehrere Faktoren... Finde jedoch im Profifussball sehr viele Fanszenen besser als die in Osna.
Spelle Venhaus, ein kleiner Bezirksligist aus Niedersachsen, hat auch 15-20 Fans, die durch Doppelhalter, kleinen Choreos und verschiedene Stilmittel eine tolle Atmosphäre erzeugen wollen. Die fahren überall mit hin... Wenn man nun sagt, die haben eine gute Fanszene und diese mit guten Fanszenen aus dem Profifussball vergleicht, dann vergleicht man Äpfel mit Birnen...
Da lacht er... und sieht Dortmund als starke Fanszene.
Tja. Wer seit Jahren bestenfalls mal ab und zu zweite Liga spielt, dennoch ne reisefreudige Crowd sowie gute Zuschauerzahlen daheim und ein grundsätzlich lautstarkes Publikum hat, landet bei mir vor dem BVB.
Es mag in der Meistersaison anders gewesen sein, aber bei all meinen Besuchen in Dortmund galt das Motto "Masse statt Klasse".
Mit diesem Dschalala sollte man auch nicht über Fanszenen diskutieren. Da könnte man auch versuchen einem Blinden das Sehen beizubringen.
Der mag die Dortmunder, da die ja auch nicht auf ihre Lappen aufpassen können.
Aber wenn man objektiv über gute Fanszenen diskutiert kommt man m:M. nach an Dortmund nicht vorbei.
Aber nur, wenn man Masse statt Klasse als Bewertungsgrundlage nimmt (m.M.n.).
Ist die Masse aber nicht auch ein Teil der zu bewertenden Klasse? Was nützen 200 Dauersupporter, wenn sich die große Masse gar nicht erst mobilisieren lässt auswärts zu fahren? Hier wird sich doch andauernd über die Handvoll Wolfsburger lustig gemacht. Und es gab Zeiten, da haben wir das Gästekontingent z.B. in Dortmund ausgeschöpft. Die letzten 1-2 Auftritte dort sah das aber leider ganz anders aus.
1. Das Pippi Lied wird seit 1995 in Dortmund gesungen.Ist dann ein paar Jahre verschwunden und wurde vor ungefähr 1,5 Jahren wieder aufgegriffen.
2. Die Gelbe Wand hört man nie ? Das letzte Heimspiel des BVB ist eigentlich ein ganz gutes Beispiel! Stimmung erste Halbzeit war ordentlich! 45-65 Minute war sehr ordentlich! Ab der 65 min haben die HSV-Fans ca. 15-20 Minuten relativ ordentlich Theater gemacht! Von der Süd kam nicht mehr viel! Und was liest man in diversen Foren...Mann hat nur die HSV-Fans gehört! Immer wieder die selbe Leier....
Ich sag mal so Dortmund hat so wie Bayern und Schalke Fans in ganz Deutschland verteilt und deswegen ist der Gästeblock auch immer voll. Wenn wir Auswärts fahren, dann kommen 90% der Fans aus dem Rhein - Main Gebiet und darauf bin ich Stolz.
Dresden, Rostock, Gladbach (auswärts), HSV, Nürnberg, Osnabrück,...
Osnabrück...
Will nicht wissen was da los wär, wenn die BVB-Fans das ertragen müssten, was wir hier in FFM zu sehen bekommen.
Weiß noch vor ein paar Jahren, als die mal eine Saison mit uns gegen den Abstieg gespielt ham.... (die schweren zeiten)
Da hab ich mehr Respekt vor Rostock, die zu jedem Spiel ne megalange Anreise haben, aber in der letzten Saison trotz 3! Liga überall "Heimspiel" hatten.
Da lacht er... und sieht Dortmund als starke Fanszene.
Tja.
Wer seit Jahren bestenfalls mal ab und zu zweite Liga spielt, dennoch ne reisefreudige Crowd sowie gute Zuschauerzahlen daheim und ein grundsätzlich lautstarkes Publikum hat, landet bei mir vor dem BVB.
Es mag in der Meistersaison anders gewesen sein, aber bei all meinen Besuchen in Dortmund galt das Motto "Masse statt Klasse".
Ich fand auch die Düsseldorfer sehr stark am Montag.
Auf jeden Fall Erstigareif.
Dortmund ist Auswärts durchaus imposant, nur zu hause kommt da wenig.
Mit diesem Dschalala sollte man auch nicht über Fanszenen diskutieren. Da könnte man auch versuchen einem Blinden das Sehen beizubringen.
Da haste (ausnahmsweise ,-) ) mal Recht.
...oder Dir objektive Ansichten.
Dass Dortmund mehr Fans hat als Osnabrück sollte unstrittig sein.
Aber das war wohl nicht ganz Gegenstand der Erörterung.
Sonst wären die geilsten Fanszenen halt einfach der Reihe nach Bayern, BVB, Schalke und Gladbach.
Aber so isses ja nicht.
Aber Osnabrück hat weder viele Auswärtsfahrer, noch steht die Fanszene da hinter der Mannschaft oder hinter dem Verein.
In Osnabrück ist ständig Unruhe und die Fanszene respektiert die Violet Crew als führende Gruppe nur bedingt.
In erster Linie enttäuscht mich aber auch der Auswärtssupport...
Für mich ist das allenfalls durchschnitt!
Sicher gibt es mehrere Faktoren... Finde jedoch im Profifussball sehr viele Fanszenen besser als die in Osna.
Spelle Venhaus, ein kleiner Bezirksligist aus Niedersachsen, hat auch 15-20 Fans, die durch Doppelhalter, kleinen Choreos und verschiedene Stilmittel eine tolle Atmosphäre erzeugen wollen.
Die fahren überall mit hin...
Wenn man nun sagt, die haben eine gute Fanszene und diese mit guten Fanszenen aus dem Profifussball vergleicht, dann vergleicht man Äpfel mit Birnen...
Der mag die Dortmunder, da die ja auch nicht auf ihre Lappen aufpassen können.
Irgendwann wird's langweilig...
Zum Thema:
Ich mag Dortmund überhaupt nicht.
Aber wenn man objektiv über gute Fanszenen diskutiert kommt man m:M. nach an Dortmund nicht vorbei.
Aber nur, wenn man Masse statt Klasse als Bewertungsgrundlage nimmt (m.M.n.).
Ist die Masse aber nicht auch ein Teil der zu bewertenden Klasse? Was nützen 200 Dauersupporter, wenn sich die große Masse gar nicht erst mobilisieren lässt auswärts zu fahren? Hier wird sich doch andauernd über die Handvoll Wolfsburger lustig gemacht. Und es gab Zeiten, da haben wir das Gästekontingent z.B. in Dortmund ausgeschöpft. Die letzten 1-2 Auftritte dort sah das aber leider ganz anders aus.
2. Die Gelbe Wand hört man nie ? Das letzte Heimspiel des BVB ist eigentlich ein ganz gutes Beispiel! Stimmung erste Halbzeit war ordentlich! 45-65 Minute war sehr ordentlich!
Ab der 65 min haben die HSV-Fans ca. 15-20 Minuten relativ ordentlich Theater gemacht! Von der Süd kam nicht mehr viel!
Und was liest man in diversen Foren...Mann hat nur die HSV-Fans gehört! Immer wieder die selbe Leier....