>

Ticketvergabe

#
Ich muss mit diesem Thread einfach mal meinen Ärger über die Ticketvergabe bei Auswärtsspielen rauslassen.
Wir haben zum wiederholten Male, wieder nicht unsere bestellte Anzahl Stehplatzkarten bekommen.
Dieses mal hatten wir für Hamburg 56 Stck. von unserem EFC bestellt und bekommen gerade mal 25-30 von der Eintracht zugeteilt.
Dies ist leider nicht das erste Mal, selbst wenn wir am Bestelltag Nachts um 0Uhr gleich unsere Bestellung absenden.
Ob Bochum, Bielefeld, Nürnberg oder zuletzt Duisburg.
Entweder bekommen wir keine oder nur eine geringe Anzahl.
Geht es noch mehr EFC´s so oder sind wir eine Ausnahme?
Ich bin echt total sauer auf diese Vergabe Praxis!
#
wie heißtn der efc?
#
Naja,was will man dagegen machen? Unser Fanclub hat auch schon öfters die Karten nicht bekommen,die sie bestellt haben. Auswärts ist die Nachfrage oftmals größer wie das Angebot. Wenn es euch jetzt schon zu dritten oder vierten mal getroffen hat,ist es sicherlich ärgerlich,aber wo ein Tal ist,ist auch ein Berg.  
#
SGEjobra27 schrieb:
wie heißtn der efc?


Guck mal in sein Profil. Adlerhorst Waldhessen.
#
dir ist aber auch klar,dass es in hamburg kaum stehplätze gibt? wie soll denn der ticketservie da fair vergeben...also, seid froh,dass ihr überhaupt stehplätze bekommen habt...
#
Naja. Also so klein finde ich den Gästebereich in HH nun auch nicht.

Dann kann ja hier noch mal rein, dass es ne Sauerrei ist das halt viele Eintrachtler in Berlin einfach nach Block E abgeschoben werden. Naja Hertha brauch halt das Geld. Nächstes ja 2. Liga iwrd nicht einfach für die.  
#
um es einigermassen fair zu machen und so viel wie möglich zu bedienen, müssen halt bei jedem abstriche gemacht werden.

besser wie manche fanclubs komplett zu bedienen und andere widerrum gar nicht.

und es gibt auch viele einzelbesteller, die auch laufend absagen bekommen. oder es werden dort die bestellungen gekürzt.

ich bin mal gespannt, wenn die absagen für karlsruhe kommen. da wird es auch wieder beschwerden hageln. wozu ich mich auch zählen werde. glaube kaum, das ich ein ticket bekomme, obwohl ich gleich um 0 uhr bestellt habe.

und die eintracht hat nicht wie gegen offenbach verkündet, das es wie offenbach und kopenhagen ablaufen wird. also würde ich vom fcfs-prinzip
ausgehen. aber wird wohl nicht so sein.
#
Ich habe noch nie etwas davon gelesen, dass Auswärtstickets nach FCFS zugeteilt werden. Stimmt das denn? Ich habe mir nämlich in der Vergangenheit mitunter auch mal paar Tage Zeit gelassen mit der Bestellung.  
Aber es ist natürlich unmöglich, es allen Recht zu machen. Man kann eben nur soviel Karten an den Mann bringen, wie man selbst hat. Und gerade die Spiele im Ruhrgebiet oder Nürnberg und Karlsruhe sind wegen der kurzen Anfahrt sehr beliebt.
#
ja dieses problem kennen wir auch, aber nehmt doch für hamburg einfach sitzplätze evtl. die sind da im vergleich zu anderen städten billig und kosten nur 25€ .
aber dieses problem haben wir auch fast bei jedem away spiel von daher nix neues
#
Ja normlerweise bestellt jeder und dann bekommt jeder nach und nach seine Karten. Wenn es keine mehr gibt, gibt es einen Bestellstopp. Was alles einigermassen übersichtlich ist. Da haben wir dann sozusagen das fcfs-Prinzip.

Karlsruhe war ja jetzt anders. Da haben alle gleich am Anfang bestellt und deshalb gab es nach zwei Tagen Bestellstopp. Hier kann man jetzt nicht genau sagen, fcfs, weil es wohl viel mehr Bestellungen geben wird. Also wird aussondiert.

So meinte ich das mit dem fcfs-Prinzip.
#
seit es seit dieser saison keine auswärtskarten mehr in der bethmannstrasse gibt, hat man eh so gut wie keine chancen mehr stehplätze zu bekommen. ich habe es oft beim onlineticketing probiert, es ist aussichtslos! und das als langjähriger dauerkarteninhaber! echt zum kotzen!
#
saschku1976 schrieb:
um es einigermassen fair zu machen und so viel wie möglich zu bedienen, müssen halt bei jedem abstriche gemacht werden.

besser wie manche fanclubs komplett zu bedienen und andere widerrum gar nicht.

und es gibt auch viele einzelbesteller, die auch laufend absagen bekommen. oder es werden dort die bestellungen gekürzt.

ich bin mal gespannt, wenn die absagen für karlsruhe kommen. da wird es auch wieder beschwerden hageln. wozu ich mich auch zählen werde. glaube kaum, das ich ein ticket bekomme, obwohl ich gleich um 0 uhr bestellt habe.

und die eintracht hat nicht wie gegen offenbach verkündet, das es wie offenbach und kopenhagen ablaufen wird. also würde ich vom fcfs-prinzip
ausgehen. aber wird wohl nicht so sein.


Es kann aber nicht sein, dass immer die selben EFC´s zu Spielen anreisen und 50 Steh Karten haben und den anderen wird die Anzahl reduziert!
Habe mich bei mehreren Auswärtsspielen mit EFC´s unterhalten, wo ich diese Info rausziehe.
Früher wurden die Tickets nach Bestelleingang vergeben, leider scheint dass heute nur noch nach Beziehungen zu gehen!

#
speedy25 schrieb:
saschku1976 schrieb:
um es einigermassen fair zu machen und so viel wie möglich zu bedienen, müssen halt bei jedem abstriche gemacht werden.

besser wie manche fanclubs komplett zu bedienen und andere widerrum gar nicht.

und es gibt auch viele einzelbesteller, die auch laufend absagen bekommen. oder es werden dort die bestellungen gekürzt.

ich bin mal gespannt, wenn die absagen für karlsruhe kommen. da wird es auch wieder beschwerden hageln. wozu ich mich auch zählen werde. glaube kaum, das ich ein ticket bekomme, obwohl ich gleich um 0 uhr bestellt habe.

und die eintracht hat nicht wie gegen offenbach verkündet, das es wie offenbach und kopenhagen ablaufen wird. also würde ich vom fcfs-prinzip
ausgehen. aber wird wohl nicht so sein.


Es kann aber nicht sein, dass immer die selben EFC´s zu Spielen anreisen und 50 Steh Karten haben und den anderen wird die Anzahl reduziert!
Habe mich bei mehreren Auswärtsspielen mit EFC´s unterhalten, wo ich diese Info rausziehe.
Früher wurden die Tickets nach Bestelleingang vergeben, leider scheint dass heute nur noch nach Beziehungen zu gehen!



aber schon mal dran gedacht, dass eben vielleicht deswegen  diese EFCs 50 Stehplatzkarten erhalten, weil sie zu jedem auswärtsspiel fahren???

und bevor ich hier gefragt werde...wir haben extra nen mix genommen fürs hsv spiel, weil wir angefragt wurden vom ticketshop...damit eben so viele fanclubs wie möglich mit ein paar stehern ausgestattet werden können
#
okay da gebe ich dir recht, das die verteilung nicht immer fair ist.

fanclubs sollten gleichberechtigt behandelt werden, wobei ich denke, das es wie bei vielfahrern sein wird. fanclubs die zu jedem spiel fahren, werden wohl immer karten für einen bus bekommen.

nichts desto trotz ist es nicht gerade fair. aber ich musste auch das eine oder andere mal dran glauben. sage nur offenbach. hatte mehr spiele wie manch anderer zum vorweisen und stand ohne karte da. musste es mir dann auch über bestimmte wege durch beziehungen besorgen.

traurig, aber leider spielen beziehungen eine große rolle.

aber das ist wohl nicht nur bei der eintracht. wird in jedem anderen verein auch so sein. man muss nur die richtigen leute kennen und schon hat man sein ticket sicher.
#
also nicht das mein text davor falsch verstanden wird.

ich bin schon dafür, das fanclubs, die zu jedem spiel fahren, auch ihre karten für einen kompletten bus bekommen.

kommt vielleicht falsch rüber, bei genauem hinschauen.  ,-)
#
general_chang schrieb:
Naja. Also so klein finde ich den Gästebereich in HH nun auch nicht.

Dann kann ja hier noch mal rein, dass es ne Sauerrei ist das halt viele Eintrachtler in Berlin einfach nach Block E abgeschoben werden. Naja Hertha brauch halt das Geld. Nächstes ja 2. Liga iwrd nicht einfach für die.    



[b]Hallo,

kann nicht verstehen, warum welche in Block E abgeschoben wurden???
Ich war am Donnerstag 24.02 im Waldstadion Fanshop und habe noch Karten für Block G bekommen!

[/b]
#
so ein Fußballstadion fasst auch nicht unbegränzt viele Menschen....
#
saschku1976 schrieb:
ich bin schon dafür, das fanclubs, die zu jedem spiel fahren, auch ihre karten für einen kompletten bus bekommen.

Und was schätzt du wieviele das sind?
Ich kann mich erinnern, dass z.B. in Wolfsburg locker 15 Busse vor der Gästekurve standen.
#
Naja wir hatten halt online bestellt mit dem Wunsch nach Stehplatz und nur optional nach Sitzplatz und wenn man denn nen Sitzplatz bekommt wenn denn der Stehplatzbereich nicht voll ist, ist man denn schon etwas ungehalten darüber. Vor allen Dingen wenn man denn die Karten teurer sind als die normalen und ein Block zwischen Stehplatzbereich und Gäste sitzplatzbereich. Naja das halt die Methode von Hertha ihre Schulden ab zu bauen  

Vor allen Dingen wenn es hier um Ticketvergabe geht. Hab noch gar nix vom Rostockspiel gehört. Weiß schon jemand genaueres oder dauert das halt nur etwas länger als das Berlin Spiel bis man Benachrichtigung bekommt
#
@general.

musst du die karten nehmen?? ich würde sie der eintracht zurückgeben und billigere dirket in berlin kaufen. man muss ja nicht jeden scheiss mitmachen. toll sind auch die absagen für stehplätze 2 wochen vorm spiel, damit man ja keine chance hat sich alternative karten besorgen zu können...


Teilen