Nun ist es so dass ich nciht weiss wer das tor gemacht hatte ich oder mein mitspieler weil der hatte geschossen und ich habe den ball an die hüfte bekommen und er hat eine andere fluzgrichtung bekommen so ist der dann ins torgekullert (der schuss wäre wahrscheinlich auch ins tor ) wem ist dass tor nun
Magister_of_Science schrieb: Dein Mitspieler. Du hast ihn doch nur aus Glück in Berühung gesetzt. Es wird deshalb als abgefälschtes Tor gehandhabt.
Liebe Grüße
Wieso? Ist es nicht so, wenn der Ball eine andere Richtung nimmt als der Schuss, das derjenige das Tor zugesprochen bekommt der die Richtung entscheidend geändert hat?
Magister_of_Science schrieb: Dein Mitspieler. Du hast ihn doch nur aus Glück in Berühung gesetzt. Es wird deshalb als abgefälschtes Tor gehandhabt.
Liebe Grüße
Wieso? Ist es nicht so, wenn der Ball eine andere Richtung nimmt als der Schuss, das derjenige das Tor zugesprochen bekommt der die Richtung entscheidend geändert hat?
Eigentlich egal, Hauptsache drinnen.
Dacht ich auch. aber klose hat am fr auch das tor zugesprochen bekommen.
Magister_of_Science schrieb: Dein Mitspieler. Du hast ihn doch nur aus Glück in Berühung gesetzt. Es wird deshalb als abgefälschtes Tor gehandhabt.
Liebe Grüße
Wieso? Ist es nicht so, wenn der Ball eine andere Richtung nimmt als der Schuss, das derjenige das Tor zugesprochen bekommt der die Richtung entscheidend geändert hat?
Eigentlich egal, Hauptsache drinnen.
Glaube da gilt nur für Eigentore.
Bei "normalen" Toren dürfte das greifen, was man im Österreich-Spiel bei Klose erleben durfte: Es zählt, was der Schiri sagt. Und der nimmt die letzte Berührung, relativ egal wie stark die ausfällt.
Magister_of_Science schrieb: Dein Mitspieler. Du hast ihn doch nur aus Glück in Berühung gesetzt. Es wird deshalb als abgefälschtes Tor gehandhabt.
Liebe Grüße
Wieso? Ist es nicht so, wenn der Ball eine andere Richtung nimmt als der Schuss, das derjenige das Tor zugesprochen bekommt der die Richtung entscheidend geändert hat?
Eigentlich egal, Hauptsache drinnen.
Ich kann mich täuschen, aber ich glaube weil bei Klose eine bewusste Berührung vorlag, wurde ihm das Tor zugesprochen.
Oder wie hier Jemand geschrieben hat, könnte diese Regel mit dem "abgefälschten Tor" nur sein, wenn die Berührung vom gegnerischen Spieler kam. Klingt für mich auch nachvollziehbar.
DeutscherMeister1959 schrieb: Hallo ich hatte heute ein Spiel (13:1 gewonnen )
Nun ist es so dass ich nciht weiss wer das tor gemacht hatte ich oder mein mitspieler weil der hatte geschossen und ich habe den ball an die hüfte bekommen und er hat eine andere fluzgrichtung bekommen so ist der dann ins torgekullert (der schuss wäre wahrscheinlich auch ins tor ) wem ist dass tor nun
entweder bist du ein schlechter Tormann oder es war ein Abseitstor
Magister_of_Science schrieb: Dein Mitspieler. Du hast ihn doch nur aus Glück in Berühung gesetzt. Es wird deshalb als abgefälschtes Tor gehandhabt.
Liebe Grüße
Häh???
ja er stand so dumm da und ist dann mit der Hüfte gegen den Ball "gestolpert". Obwohl er bloß körperlich anwesend war, schoss er das einzige Tor für sein Team.
Basaltkopp schrieb: Das Tor gehört dem Heimverein!
Das Tor gehört der Stadt, denn denen gehört der Sportplatz...
Oder isses ein Privatplatz... ,-)
Das Tor gehört zu 1/80000000 mir, den es wurde bestimmt durch meine Steuern finanziert
also gehört das Tor zu 79999998/80000000 nicht dem threaderöffner oder dem anderen! somit wäre das Problem gelöst, es gehört zu ca.99.9999% nicht dir oder ihm!!
ich hatte heute ein Spiel
(13:1 gewonnen )
Nun ist es so dass ich nciht weiss wer das tor gemacht hatte ich oder mein mitspieler
weil der hatte geschossen und ich habe den ball an die hüfte bekommen und er hat eine andere fluzgrichtung bekommen so ist der dann ins torgekullert (der schuss wäre wahrscheinlich auch ins tor ) wem ist dass tor nun
Liebe Grüße
...eindeutig dem anderen!
Wieso? Ist es nicht so, wenn der Ball eine andere Richtung nimmt als der Schuss, das derjenige das Tor zugesprochen bekommt der die Richtung entscheidend geändert hat?
Eigentlich egal, Hauptsache drinnen.
Dacht ich auch. aber klose hat am fr auch das tor zugesprochen bekommen.
Glaube da gilt nur für Eigentore.
Bei "normalen" Toren dürfte das greifen, was man im Österreich-Spiel bei Klose erleben durfte: Es zählt, was der Schiri sagt. Und der nimmt die letzte Berührung, relativ egal wie stark die ausfällt.
Und nun gib doch endlich zu das ihr 1:13 verloren habt und du auf den Ehrentreffer scharf bist
Ich kann mich täuschen, aber ich glaube weil bei Klose eine bewusste Berührung vorlag, wurde ihm das Tor zugesprochen.
Oder wie hier Jemand geschrieben hat, könnte diese Regel mit dem "abgefälschten Tor" nur sein, wenn die Berührung vom gegnerischen Spieler kam. Klingt für mich auch nachvollziehbar.
entweder bist du ein schlechter Tormann
oder es war ein Abseitstor
Häh???
ja er stand so dumm da und ist dann mit der Hüfte gegen den Ball "gestolpert". Obwohl er bloß körperlich anwesend war, schoss er das einzige Tor für sein Team.
Das Tor gehört der Stadt, denn denen gehört der Sportplatz...
Oder isses ein Privatplatz... ,-)
Das Tor gehört zu 1/80000000 mir, den es wurde bestimmt durch meine Steuern finanziert
Alleine dieser letzte Satz. Danke.
You made my day.
PS: Egal ob du das Tor nun zugeschrieben bekommst oder nicht: Kauf dir mal 'ne Packung Satzzeichen. ,-)
also gehört das Tor zu 79999998/80000000 nicht dem threaderöffner oder dem anderen! somit wäre das Problem gelöst, es gehört zu ca.99.9999% nicht dir oder ihm!!