>

mit rollstuhl keine chance?

#
erst mal sorry, falls ich hier falsch bin,aber ich möchte so viele fans wie möglich erreichen
seit nun 2 jahren versucht ein bekannter von mir,mit seinem auf den rollstuhl
angewiesenen sohn (14 jahre)ein spiel unserer EINTRACHT zu besuchen.
aber alle plätze sind auf immer und ewig vergeben,nur im gästeblock!!!!
sind diese verfügbar,worauf aus sicherheitsgründen verständlicherweise
verzichtet wird
briefe an die EINTRACHT werden erst garnicht beantwortet
sorry,aber dies ist mal eine andere seite unserer EINTRACHT
ich will nicht länger nerven,bis bald im WALDSTADION.
nobbsy
#
Würde sehr gut in "Fans&Fan-Clubs" oder "Rund ums Stadion" passen.

Das ist schon sehr schade, aber die Rolliplätze sind nicht in unendlicher Zahl vorhanden. Viele Rollis kommen schon seit zig Jahren zur Eintracht und wollen natürlich ihren Platz behalten. Vielleicht sollte er mal Kontakt zu einem suchen, der eine Rolli DK hat. Vielleicht kann er die mal für ein Spiel haben.

Ich kenn auch Leute, die seit Jahren eine Stehplatz DK suche. Ist ebenfalls fast unmöglich.
#
Vielleicht hast Du das auch schon getan, aber vielleicht kontaktierst Du den zuständigen Fanbetreuer Clemens:

Clemens Schäfer (Behindertenfanbetreuer)
(06086-919990 oder 0176-24319322)

Möglicherweise kann er Dir direkt helfen, vor allem wenn Du einfach mal anrufst.
#
Ich kann leider nicht weiterhelfen, außer zu bestätigen, dass (meines Wissens) tatsächlich alle Eintracht-Rolli-Plätze von Dauerkarten-Inhabern belegt sind. Ich meine, das mal irgendwo gelesen zu haben.

So schön das für diejenigen ist, die solch eine Dauerkarte haben - ich halte es für unglücklich, dass überhaupt keine Karten für Rollstuhlfahrer im freien Verkauf erhältlich sind (außer vielleicht Gastbereich).

Das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
#
Man sollte eigentlich meinen, dass die Eintracht bei Rollstuhlfahrern die gleiche Strategie fährt, wenn beim restlichen Kontingent. Nämlich, dass nur ca. die Hälfte der Plätze als DK vergeben werden und somit jder die Möglichkeit hat, auch eine Einzelkarte zu erwerben.

Der Vergleich mit den Stahplatz DK hinkt da etwas, da ja jeder potentielle Stehplatzkäufer die Möglichkeit hat, auf einen Sitzplatz auszuweichen. Für einen Rollstuhlfahrer besteht dann natürlich garkeine Chance mehr, was doch sehr schade ist.

Aber vielleicht rufst Du wirklich einfach mal den zuständigen Fanbetreuer an (wusste bis eben garnicht, dass wir so jemanden haben), vielleicht finder er eine akzeptale Lösung des Problems.
#
Hammersbald schrieb:
Ich kann leider nicht weiterhelfen, außer zu bestätigen, dass (meines Wissens) tatsächlich alle Eintracht-Rolli-Plätze von Dauerkarten-Inhabern belegt sind. Ich meine, das mal irgendwo gelesen zu haben.

Wurde auf der letzten Fanclubversammlung auch erzählt, die Plätze sind alle belegt.

So schön das für diejenigen ist, die solch eine Dauerkarte haben - ich halte es für unglücklich, dass überhaupt keine Karten für Rollstuhlfahrer im freien Verkauf erhältlich sind (außer vielleicht Gastbereich).

Das kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein.

Es ist halt mal so das es immer nur eine beschränkte Anzahl Karten gibt und man nie jeden zufrieden stellen kann. Ob Rollstuhlplätze, Stehplätze, Blindenplätze, Dauerkarten allgemein, alles ist irgendwo nur in einer bestimmten Anzahl vorhanden und irgendwann gibt es halt nix mehr.
#
In der letzten Saison wurden EFC`S vorgestellt von Fraport in der Halbzeit Pause(kleiner Film wurde gedreht).Dann gab es ein Gewinnspiel(Ball hochhalten)gewonnen hat...weiß den Namen net mehr und finde auch nichts mehr auf der Fraport Seite auf alle Fälle waren die meisten Mitglieder(SORRY wenn es sich dumm lesen tut) im Rollstuhl vielleicht einfach mal den Namen rausfinden und sich kurzschliessen mit dem EFC vielleicht kann mal jemand nicht....
#
BernemerAdler75 schrieb:
In der letzten Saison wurden EFC`S vorgestellt von Fraport in der Halbzeit Pause(kleiner Film wurde gedreht).Dann gab es ein Gewinnspiel(Ball hochhalten)gewonnen hat...weiß den Namen net mehr und finde auch nichts mehr auf der Fraport Seite auf alle Fälle waren die meisten Mitglieder(SORRY wenn es sich dumm lesen tut) im Rollstuhl vielleicht einfach mal den Namen rausfinden und sich kurzschliessen mit dem EFC vielleicht kann mal jemand nicht....  


Dem gibt es nichts hinzu zu fügen...
...und vielleicht das nächste Mal auch noch mit Satzzeichen.
#
BernemerAdler75 schrieb:
im Rollstuhl vielleicht einfach mal den Namen rausfinden und sich kurzschliessen mit dem EFC vielleicht kann mal jemand nicht....  

Ich bilde mir ein gehört zu haben, das man sich einfach bei der Person bei der Eintracht melden soll die sich um die Rolliplätze kümmert, da sollen sich theoretisch die Rollstuhlfahrer mit DK melden wenn sie mal nicht können, damit diese Plätze dann für ein Spiel von jemand anders genutzt werden können.
#
propain schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
im Rollstuhl vielleicht einfach mal den Namen rausfinden und sich kurzschliessen mit dem EFC vielleicht kann mal jemand nicht....  

Ich bilde mir ein gehört zu haben, das man sich einfach bei der Person bei der Eintracht melden soll die sich um die Rolliplätze kümmert, da sollen sich theoretisch die Rollstuhlfahrer mit DK melden wenn sie mal nicht können, damit diese Plätze dann für ein Spiel von jemand anders genutzt werden können.


Naja, mein Post (#3) war da ja schon mal ein Ansatz...  
#
BenAmApple schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
In der letzten Saison wurden EFC`S vorgestellt von Fraport in der Halbzeit Pause(kleiner Film wurde gedreht).Dann gab es ein Gewinnspiel(Ball hochhalten)gewonnen hat...weiß den Namen net mehr und finde auch nichts mehr auf der Fraport Seite auf alle Fälle waren die meisten Mitglieder(SORRY wenn es sich dumm lesen tut) im Rollstuhl vielleicht einfach mal den Namen rausfinden und sich kurzschliessen mit dem EFC vielleicht kann mal jemand nicht....  


Dem gibt es nichts hinzu zu fügen...
...und vielleicht das nächste Mal auch noch mit Satzzeichen.



#
nobbsy schrieb:

aber alle plätze sind auf immer und ewig vergeben,nur im gästeblock!!!!
sind diese verfügbar,worauf aus sicherheitsgründen verständlicherweise
verzichtet wird


Wo sind denn die Rolli-Plätze für Gäste? Doch bestimmt nicht direkt hinter deren Stehblock? Versteh den Einwand mit den Sicherheitsgründen nicht so ganz. Gibt doch n paar Vereine, von deren Fans quasi Null Konfliktpotential ausgeht.
#
emjott schrieb:
nobbsy schrieb:

aber alle plätze sind auf immer und ewig vergeben,nur im gästeblock!!!!
sind diese verfügbar,worauf aus sicherheitsgründen verständlicherweise
verzichtet wird


Wo sind denn die Rolli-Plätze für Gäste? Doch bestimmt nicht direkt hinter deren Stehblock? Versteh den Einwand mit den Sicherheitsgründen nicht so ganz. Gibt doch n paar Vereine, von deren Fans quasi Null Konfliktpotential ausgeht.




Ich habe für eines unserer Mitglieder in der letzten Saison recht häufig Rollstuhlfahrerkarten besorgt. Es ging dann eben nur über das nicht beanspruchte Gästekontingent.
Die Gäste-Rollis sitzen neben den Heim-Rollis.
#
Wann hast du die Karten bestellt?
Wenn ich dort gefragt habe, war ich immer zu früh oder zu spät (2 - 3 Tage vorm Spiel wie es die Geschäftsstelle gern hätte).
Bekommt man die Karte eher, wenn man über einen EFC bestellt?
#
adlerbine schrieb:
Wann hast du die Karten bestellt?
Wenn ich dort gefragt habe, war ich immer zu früh oder zu spät (2 - 3 Tage vorm Spiel wie es die Geschäftsstelle gern hätte).
Bekommt man die Karte eher, wenn man über einen EFC bestellt?


Immer so 14 Tage vorher, aber direkt über den Rolli-BEauftragten.
Frag einfach mal bei Clemens Schäfer nach, die Mailadresse ist ja weiter oben, er kann Dir definitiv sagen, ob der Gastverein Rolli-Tickets ausschöpft oder zurückschickt.

Gruß

Olav
#
Entschuldige, die Mailadresse steht da nicht: c.schaefer@sanitaetshausschaefer.de


Teilen