>

14. Juli: Ergebnisse "Fußballseminar" der Johann Wolfgang von Goethe-Universität im Museum

#
Die Frankfurter Eintracht kann auf eine wechselvolle Geschichte in der Bundesliga blicken. Vom Uefa-Cup Sieg bis zu den drei Abstiegen in die zweite Bundesliga haben der Verein und seine Anhänger Höhen und Tiefen erlebt. Aber nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich und strukturell musste die Eintracht in dieser Zeit schwierige Phasen bestehen.
Im Rahmen eines „Fußballseminars“ am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang von Goethe-Universität wurden als ein Fallbeispiel zentrale Vereinsprobleme und die Strukturentwicklung der Eintracht in der Bundesliga behandelt, die auch für andere Bundesligisten charakteristisch waren.
Am Mittwoch, den 14. Juli wird Dr. Heinrich Väth im Eintracht Frankfurt Museum ab 19.30 Uhr über die Ergebnisse der Arbeit informieren.

Referent: Dr. Heinrich Väth
Mittwoch 14.7.2010
Start: 19.30 Uhr

Eintritt: 5,00 €, erm. 3,50 €, Fördermitglieder haben freien Eintritt.

Kontakt:
Eintracht Frankfurt Museum
Commerzbank-Arena/Haupttribüne
Mörfelder Landstr. 362
60528 Frankfurt
Tel: 069-95503275
www.eintracht-frankfurt-museum.de


Teilen