Larruso schrieb: oder Eintracht Frankfurt AG... wie de Bock hast
Nene, da muss derjenige eingetragen werden der das Geld wirklich bekommt, also nicht das Zahlungsinstitut welches das Geld verwaltet. Bei falschen Angaben bei Zahlungsempfänger kann eine Zahlung durchaus wieder zurück gehen, da Kontonummer und Zahlungsempfänger nicht überein stimmen.
genau das ist mein Problem. es ist mir schon klar, dass das geld zu eintracht frankfurt kommen muss, aber ich weiß halt net, was ich hinschreiben soll bei empfänger. das geld muss bis zum 13. auf dem konto sein und sonst sin die karten am ***** . wenn ich jetzt was falsches hinschreibe dauert es bis es dann dort ist und bis es wieder zurückkommt und und und.
Larruso schrieb: oder Eintracht Frankfurt AG... wie de Bock hast
Nene, da muss derjenige eingetragen werden der das Geld wirklich bekommt, also nicht das Zahlungsinstitut welches das Geld verwaltet. Bei falschen Angaben bei Zahlungsempfänger kann eine Zahlung durchaus wieder zurück gehen, da Kontonummer und Zahlungsempfänger nicht überein stimmen.
Also ich hatte damit noch nie Probleme, solange die restlichen Daten stimmten. Aber kannst natürlich recht haben, das es da zu Irritationen kommen kann. Jetzt hab ich dem Kerl was erzählt...
Als erste Zeile hast du den Empfänger, da muss der Name der Firma/Person hin die die Zahlung wirklich empfängt, in deinem Fall "Eintracht Frankfurt". Dann hast du noch das Feld Kreditinstitut, da muss die Bank hin wo das Geld hingeht, in deinem Fall die "Commerzbank". Im Verwendungszweck schreibst du die Rechnungsnummer, da steht irgendwo auf dem Brief "bei Überweisungen angeben" oder so ähnlich.
Larruso schrieb: oder Eintracht Frankfurt AG... wie de Bock hast
Nene, da muss derjenige eingetragen werden der das Geld wirklich bekommt, also nicht das Zahlungsinstitut welches das Geld verwaltet. Bei falschen Angaben bei Zahlungsempfänger kann eine Zahlung durchaus wieder zurück gehen, da Kontonummer und Zahlungsempfänger nicht überein stimmen.
Also ich hatte damit noch nie Probleme, solange die restlichen Daten stimmten. Aber kannst natürlich recht haben, das es da zu Irritationen kommen kann. Jetzt hab ich dem Kerl was erzählt...
Ich habe mit dem Zeug zu tun, es gibt bei einigen Banken einen Kontonummern/Namensabgleich, die Zahlungen werden dann mit dem Grund "KTONR./NAME NICHT IDENTISCH" zurück gegeben.
Larruso schrieb: oder Eintracht Frankfurt AG... wie de Bock hast
Nene, da muss derjenige eingetragen werden der das Geld wirklich bekommt, also nicht das Zahlungsinstitut welches das Geld verwaltet. Bei falschen Angaben bei Zahlungsempfänger kann eine Zahlung durchaus wieder zurück gehen, da Kontonummer und Zahlungsempfänger nicht überein stimmen.
Also ich hatte damit noch nie Probleme, solange die restlichen Daten stimmten. Aber kannst natürlich recht haben, das es da zu Irritationen kommen kann. Jetzt hab ich dem Kerl was erzählt...
Ich habe mit dem Zeug zu tun, es gibt bei einigen Banken einen Kontonummern/Namensabgleich, die Zahlungen werden dann mit dem Grund "KTONR./NAME NICHT IDENTISCH" zurück gegeben.
Na dann muss ich die Jungs von der Waldstadion-Bank doch nochmal kontaktieren, damit es jetzt auch wirklich keine Problem gibt. Hast mir jetzt ein bíßchen Angst gemacht...
gehört zwar nicht zum thema aber hätte da mal ne frage. dachte bisher immer die ganzen stehplatzkarten sind nur für dauerkartenbesitzer aber es werden ja hier und da immer mal wieder welche so angeboten als tageskarte wollte mal wissen wo man diese offiziell kaufen kann für die westkurve?? danke schonmal im voraus
ich habe mir 4karten für das Spiel SGE vs. BVB gekauft und will jetzt überweisen. In dem Brief den ich bekommen habe steht die:
Kontonummer:585852701
BLZ:50040000
Bank: Commerzbank AG
drin, aber kein Empfänger! Deshalb Frage ich wem ich das Geld jetzt schicken soll.
mfg stargatefan
Was hältst du von "Eintracht Frankfurt AG"? ,-)
Empfänger ist die Commerzbank AG...
Leute Leute.
Ich würde es mal mit "Eintracht Frankfurt" versuchen.
Nene, da muss derjenige eingetragen werden der das Geld wirklich bekommt, also nicht das Zahlungsinstitut welches das Geld verwaltet. Bei falschen Angaben bei Zahlungsempfänger kann eine Zahlung durchaus wieder zurück gehen, da Kontonummer und Zahlungsempfänger nicht überein stimmen.
Also ich hatte damit noch nie Probleme, solange die restlichen Daten stimmten.
Aber kannst natürlich recht haben, das es da zu Irritationen kommen kann. Jetzt hab ich dem Kerl was erzählt...
Ich habe mit dem Zeug zu tun, es gibt bei einigen Banken einen Kontonummern/Namensabgleich, die Zahlungen werden dann mit dem Grund "KTONR./NAME NICHT IDENTISCH" zurück gegeben.
Na dann muss ich die Jungs von der Waldstadion-Bank doch nochmal kontaktieren, damit es jetzt auch wirklich keine Problem gibt. Hast mir jetzt ein bíßchen Angst gemacht...