>

SaW - 14.07.2010 - Gebabbel

#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.


Vorerst?


Ja weil wir noch nicht wissen, ob Löw Bundestrainer bleibt (davon gehe ich aber aus) und wenn Ochs sich weiter verbessert muß selbst ein Löw überlegen,
auch wenn Ihm seine Art zu spielen nicht paßt.
Löw kann viel ignorieren, bloß wenn die Mehrheit sagt, der und der Spieler
wäre interessant oder wichtig, dann wird auch löw in Bedrängnis kommen.
Was nicht heißt das löw ihn dann nominiert.

Bestes Beispiel Kuranyi.  


Außerhalb der Frankfurter Fan Gemeinde hat kein Mensch jemals Ochs mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.

Er ist mittlerweile mit 26 auch kein ganz heißes Talent mehr.

Er spielt auf der Position von Thomas Müller, der gerade bei der WM soviel Tore gemacht hat, wie Ochs in sämtlichen 1.Liga, 2.Liga, DFB-Pokal, UEFA Cup und Regionalliga Einsätzen zusammen. Ich glaube Löw (oder jeder andere Trainer) wird sich der Bedrängnis gerade noch erwehren können.
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.


Vorerst?


Ja weil wir noch nicht wissen, ob Löw Bundestrainer bleibt (davon gehe ich aber aus) und wenn Ochs sich weiter verbessert muß selbst ein Löw überlegen,
auch wenn Ihm seine Art zu spielen nicht paßt.
Löw kann viel ignorieren, bloß wenn die Mehrheit sagt, der und der Spieler
wäre interessant oder wichtig, dann wird auch löw in Bedrängnis kommen.
Was nicht heißt das löw ihn dann nominiert.

Bestes Beispiel Kuranyi.  


Außerhalb der Frankfurter Fan Gemeinde hat kein Mensch jemals Ochs mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.

Er ist mittlerweile mit 26 auch kein ganz heißes Talent mehr.

Er spielt auf der Position von Thomas Müller, der gerade bei der WM soviel Tore gemacht hat, wie Ochs in sämtlichen 1.Liga, 2.Liga, DFB-Pokal, UEFA Cup und Regionalliga Einsätzen zusammen. Ich glaube Löw (oder jeder andere Trainer) wird sich der Bedrängnis gerade noch erwehren können.


Es geht hier nicht um Müller, sondern das löw den Fehler macht nur bestimmte Spielertypen zu nominieren.

Deswegen wird er nie so gut wie ein Hitzfeld, Van Gaal usw.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.


Vorerst?


Ja weil wir noch nicht wissen, ob Löw Bundestrainer bleibt (davon gehe ich aber aus) und wenn Ochs sich weiter verbessert muß selbst ein Löw überlegen,
auch wenn Ihm seine Art zu spielen nicht paßt.
Löw kann viel ignorieren, bloß wenn die Mehrheit sagt, der und der Spieler
wäre interessant oder wichtig, dann wird auch löw in Bedrängnis kommen.
Was nicht heißt das löw ihn dann nominiert.

Bestes Beispiel Kuranyi.  


Außerhalb der Frankfurter Fan Gemeinde hat kein Mensch jemals Ochs mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.

Er ist mittlerweile mit 26 auch kein ganz heißes Talent mehr.

Er spielt auf der Position von Thomas Müller, der gerade bei der WM soviel Tore gemacht hat, wie Ochs in sämtlichen 1.Liga, 2.Liga, DFB-Pokal, UEFA Cup und Regionalliga Einsätzen zusammen. Ich glaube Löw (oder jeder andere Trainer) wird sich der Bedrängnis gerade noch erwehren können.


Selbst wenn er nicht da, sondern als RV spielt, hat er den Nationalmannschaftskapitän der WM 2010, einer der besten Außenverteidiger der Welt, vor sich.
Selbst wenn er sich in den Kader der Nationalmannschaft kämpfen sollte, was ich ehrlich gesagt bezweifel, gehe ich nicht davon aus dass er Einsätze bekäme.
#
@Hyundaii: Eintracht-Brille allez...

Was anderes, in der Zeit ist folgender Artikel gewesen:

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/7/11/252904xml

kA ob der schon in nem SAW war, ist vom 11.07.2010
#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.


flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.


flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.


Aogo gerne, Trochowski ehrlich gesagt nein..
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.


flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.


aogo auf jeden fall! und trochowski...lass mal überlegen...AUF GAR KEINEN FALL!
#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder wie ist es sonst zu erklären das Löw fast nur Schönwetterfußballer aufstellt.


Nach dem Verlauf der WM ist diese Aussage wirklich lächerlich. Löw hat so ziemlich alles richtig gemacht auch wenn ich das im Vorfeld nicht gedacht hätte. Russ und Ochs haben im Augenblick nix in der Nationalelf zu suchen,
dafür müssten sich beide wirklich gewaltig steigern.


Das ist überhaupt nicht lächerlich.

Oder warum sind so flaschen wie Aogo, Trochowski dabei gewesen
und Leute wie Ochs, Castro, Jung usw . die besser sind nicht???

Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???

Wo ich Dir zustimme ist das Ochs und Russ am Schluß zu schwach
waren um nominiert zu werden, aber ein Trochowski hat da auch nichts zu suchen.


flaschen wie aogo und trochowski würde ich gerne bei der eintracht sehen.


Ich definitiv nicht.
#
djabo schrieb:
@Hyundaii: Eintracht-Brille allez...

Was anderes, in der Zeit ist folgender Artikel gewesen:

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/7/11/252904xml

kA ob der schon in nem SAW war, ist vom 11.07.2010



Wußte noch gar nicht das Leute wie Hummels, Höwedes, Castro bei uns spielen.
#
tobago schrieb:
Wer Russ ernsthaft in näherer Zukunft in der Nationalelf sieht, der sollte sich nochmal alle Spiele der letzten Jahre rückwirkend ansehen. Wenn Vasoski fit ist, dann sehe ich noch nicht einmal einen Stammplatz für Russ und selbst gegen Maik Franz muss er sich erst einmal behaupten.

Gruß,
tobago


Ein Vasoski in richtiger Topform, ist in meinen Augen so oder so unser stärkster IV. Nur ob es dazu nochmal kommt, muss man abwarten. Man sollte nicht zu viel Erwartungen in ihn setzen.

Russ hat mit der Nationalmannschaft nichts zu tun und wird es auch künftig nicht haben, es sei denn er macht einen riesen(!!!) Entwicklungssprung. Ansonsten ist Russ irgendwo im Bundesligadurchschnitt, aber ganz sicher nicht darüber.
#
Also meiner ganz ehrlichen Meinung nach gibt es nur einen Frankfurter der ganz nah an der dt. Nationalmannschaft drann ist und das ist Franco Lionti,
nämlich wenn er beim nächten Training der Jogi-Jungs in Frankfurt deren Zeugwart den Schlüssel zum Waschraum des Stadions übergibt.

Sommerloch àlez!

#
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.

Russ ist zwar nicht schlecht, aber noch kein Führungsspieler.

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.

Da kommen Hummels und Höwedes dazu nach der WM.
Da ist kein Platz für Russ.

Und Ochs wird nie unter Löw Nationalspieler, weil er nicht der Spielertyp ist,
den Löw bevorzugt.


Ich denke jeder deutsche Spieler hat die Chance Nationalmannschaft zu spielen, er muss sich diese Chance nur verdienen.
Und das Ochs ein Spielertyp ist, den Löw nicht bevorzugt stimmt so auch nicht. Jetzt bei der WM hat die deutsche mannschaft aus einer sicheren Defensive stets durch schnelle Konter für Gefahr gesorgt. Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.


Ja aber Ochs sielt Löw verwute ich mal zu aggressiv und ist technisch zu schwach.

Dabei wäre Ochs genau der richtige spielertyp gegen die Spanier gewesen.
Wenn nach dem gesamten geht, hätte Ochs schon lange eine Chance verdient gehabt.
Das wird aber unter Löw nie passieren.


im leben nicht. ochs wäre gegen spanien genauso baden gegangen.
#
AllaisBack schrieb:
Also meiner ganz ehrlichen Meinung nach gibt es nur einen Frankfurter der ganz nah an der dt. Nationalmannschaft drann ist und das ist Franco Lionti,
nämlich wenn er beim nächten Training der Jogi-Jungs in Frankfurt deren Zeugwart den Schlüssel zum Waschraum des Stadions übergibt.

Sommerloch àlez!





   
#
Tac-tics schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Typisch Bild.

Russ ist zwar nicht schlecht, aber noch kein Führungsspieler.

Und in der Nationalmannschaft hat er vorerst keine Chance.

Da kommen Hummels und Höwedes dazu nach der WM.
Da ist kein Platz für Russ.

Und Ochs wird nie unter Löw Nationalspieler, weil er nicht der Spielertyp ist,
den Löw bevorzugt.


Ich denke jeder deutsche Spieler hat die Chance Nationalmannschaft zu spielen, er muss sich diese Chance nur verdienen.
Und das Ochs ein Spielertyp ist, den Löw nicht bevorzugt stimmt so auch nicht. Jetzt bei der WM hat die deutsche mannschaft aus einer sicheren Defensive stets durch schnelle Konter für Gefahr gesorgt. Ochs hat Defensiv Qualitäten und in Sachen Schnelligkeit ist er auch nicht von schlechten Eltern.


Ja aber Ochs sielt Löw verwute ich mal zu aggressiv und ist technisch zu schwach.

Dabei wäre Ochs genau der richtige spielertyp gegen die Spanier gewesen.
Wenn nach dem gesamten geht, hätte Ochs schon lange eine Chance verdient gehabt.
Das wird aber unter Löw nie passieren.


im leben nicht. ochs wäre gegen spanien genauso baden gegangen.


Das glaube ich nicht den der hätte mehr Zweikämpfe wie Trochowski gewonnen, bzw. wäre im gegensatz zu einem Özil oder Podolski auch mal drauf gegegangen. Genau deswegen ist ein Kader mit verschiedenen Spielertypen so wichtig.
#
fastmeister92 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also meiner ganz ehrlichen Meinung nach gibt es nur einen Frankfurter der ganz nah an der dt. Nationalmannschaft drann ist und das ist Franco Lionti,
nämlich wenn er beim nächten Training der Jogi-Jungs in Frankfurt deren Zeugwart den Schlüssel zum Waschraum des Stadions übergibt.

Sommerloch àlez!





     


Saustark!!!! smile:)
#
Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???


Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler,  da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.
#
AllaisBack schrieb:
Also meiner ganz ehrlichen Meinung nach gibt es nur einen Frankfurter der ganz nah an der dt. Nationalmannschaft dran ist und das ist Franco Lionti, nämlich wenn er beim nächten Training der Jogi-Jungs in Frankfurt deren Zeugwart den Schlüssel zum Waschraum des Stadions übergibt.

Sommerloch àlez!


Das ist die einzig vernünftige Antwort auf diese überflüssige Diskussion hier.  
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und Du willst behaupten Poldi und Özil sind kene Schönwetterfußballer???


Ja, sind keine Schönwetterfußballer. Beide haben Ihren Anteil, dass Deutschland im WM Halbfinale stand. Die Aussage, dass Löw nur Schönwetterfußballer nominiert ist weiterhin lächerlich.
Diese Mannschaft hat im entscheidenden Vorrundespiel gegen Ghana
Charakter und Nervenstärke gezeigt (Remeber Frankreich und Italien),
zudem im Achtel- und Viertelfinale überzeugend England und Arbentinien
rausgeworfen und im abschließenden Spiel um Platz 3 nochmal alles mobilisiert
um diesen Platz auch zu erreichen. Das war alles, nur kein Schönwetterfußball.
Über einzelne Spieler kann man natürlich immer streiten.
Ochs, Russ und Jung sind ja noch nichtmal bei uns uneingeschränkte Stammspieler,  da würde ich mal die Eintracht-Brille ansetzen.


Wie oft noch. Ich habe nicht nur Eintrachtspieler genannt.
Das waren nur Beispiele.

Aber egal hebt weiterhin den arroganten Löw in den Himmel.
Von mir kriegen arrogante Leute erst den nötigenrespekt entgegengebracht,
wenn Sie Ihn sich verdienen.

Klar hat Löw viel richtig gemacht, dafür hat er im Halbfinale wegen seiner Arroganz alles kaputt gemacht und wir haben unter anderem deswegen
verloren.
Wer vorher rumposaunt er braucht keine Tipps von einem Weltklassetrainer wie Hitzfeld, der muß solche Spiele dann besser angehen und darf nicht genau wie vor zwei Jahren mit den selben Fehlern verlieren.


Teilen