Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ja, sollte aber auch in seinem Sinne sein!
Ja?! Mir kommt es schon so vor, als könnte er bereits für attraktivere Mannschaften in Frage kommen.
Selbst wenn er in der Nationalmannschaft an einem Huggel nicht vorbeikam.
Ich weiss nicht, ob Hitzfeld damit Recht behaltet hat.
Resultieren Sperren nicht aus Verletzungen? Gelb bei Eiter-, Rot bei Blutfluß?
Du bist jetzt der dritte, der das betont. Ich hatte es schon beim ersten mal gelesen.
Vielleicht magst Du mir den Unterschied erklären. Eigentlich dachte ich, man würde meine Äußerung durchaus verstehen. Bitte Kontext nochmal nachlesen: Es ging um den Wunsch, ein Spieler möge nicht antreten können. Ich behaupte, diesen gab/gibt es teilweise bei Fans und Spielern. Dem entgegen wurde oben gefordert, der Spieler möge eben mehr Leistung bringen.
Pedro hat das eigentlich gut zusammengefasst. Bevor mir aber das halbe Forum eine PN schickt und mir den Unterschied erklärt, wollte ich es aber eben doch nochmal klargestellt wissen.
Erstens ist es eine Verlängerung mit einem Talent, das noch sehr jung ist, hochveranlagt und bereits jetzt auf dem Sprung, sich in der Bundesliga zu etablieren und vielleicht sogar für höheres zu empfehlen. Zweitens zeigt es, dass die Eintrachtverantwortlichen nicht auf ihren vier Buchstaben hocken und die Dinge schleifen lassen, sondern wichtige Nägel mit Köpfen machen.
Sehr schön!
Fragen über Fragen... Ja ja, so ist das... : ) Genau das, und noch viele weitere Fragen, die ich mir seit Wochen stelle. Ich freu mich so auf die neue Saison!
Ich schätze, dass er bei uns eine zentralere Rolle spielt als bei einem Verein, der vor uns liegt.
Das tut auch ihm gut, da er so seine Leistung besser unter Beweis stellen kann.
Auch wenn aus der Eintracht Talentschmiede mal ein echter Kracher hervorkommen würde, Jahrelang wäre so einer eh nicht zu halten. Früher oder später rufen Vereine mit anderen wirtschaftlichen und sportlichen Möglichkeiten. Das hatten wir ja auch schon mit einem gewissen Spieler Namens Andreas Möller. Ein Riesen Talent- aber den konnte die Eintracht damals auch nicht halten.
Grundsätzlich bleibt die Frage wie jeder für sich im Fußball einen "Söldner" definiert. Wenn der Spieler nicht aus der Region kommt? Wenn er, warum auch immer, sein Können nicht abrufen kann? Wenn dieser Spieler nicht in Eintracht Frankfurt- Bettwäsche schläft?
Man kann nur in den seltesten Fällen Spielern nachweisen, das manchen Spielern der Verein für den sie spielen am A.... vorbeigeht bzw. ihnen nur allein die Kohle wichtig ist. Meistens sind es andere Gründe, warum der eine oder andere unter seinen Möglichkeiten spielt.
Egal. An einen ähnlichen Konkurrenzkampf um so viele Positionen kann ich mich nicht erinnern bei uns. Da werden vielleicht Stürmer die Tribünenkarte bekommen, die letztes Jahr Stamm gespielt haben. Das wird das "Meisterstück" des Trainers, wenn er es über die Saison schafft, das das Team geschlossen mit- und füreinander spielt. Find ich fast spannender als die Frage ob es Platz 7 oder 10 oder... am Ende wird.
So ist eben das Geschäft. Wenn dir jemand das doppelte Gehalt oder interessantere Aufgaben bietet gehste doch sicher auch dahin...
Außerdem ist das bei uns und zum Beispiel den Kickers ja auch nicht anders. Die bringen ein tolles Talent raus (Rode) und schon kommt der tollste Verein der Welt uns kauft ihn weg.
Ist halt Pech, wenn man als hässliches Kaff mit Schrottverein direkt neben einer glitzernden Weltmetropole mit Vorzeigeclub liegt!
Arroganz olé...
Wenn er es schafft, dass wir trotz Konkurrenzkampf als Team auftreten, dann werden wir sowieso weit vorne landen, dass kommt dann automatisch.
Rode!
Es waere sogar gut, wenn ein Verein unsere Talente jagen wuerde. Da kommt ein bisschen Geld in die Kasse womit man dann den Kader qualitativ verstaerkt. Siehe Gladbach.
Jap, mir hat der Artikel auch das Herz erwärmt. Allerdings traue ich dem Verletzungsfrei-Braten noch nicht so recht. Die Vorbereitung ist lange, es liegt noch ein Trainingslager vor den Jungs.... Würde mich angesichts unserer Historie nicht wundern, wenn Meister Hiob aus Kärnten anruft. Aber ich will nix beschreien, von daher, Klappe zu, djabo
Wir waren gerade wieder abgestiegen, unsere Leistungsträger wie Sekla, Preuß, Hertzsch, Amanatidis usw. waren alle weg, ohne dass wir einen Cent Ablöse gesehen haben, dazu gab es damals noch mehr Altlasten und wir haben auf einer Baustelle gespielt. Mit anderen Worten - es war kein Geld vorhanden, um irgend etwas anderes zu machen.
Von daher waren die vielen jungen Spieler nur die logische Konsequenz, die zum einen aus den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zum anderen auch aus dem Kalkül heraus, dass das Umfeld diesen jungen Spielern Fehler eher verzeit, entstanden ist.
Bereits in der zweiten Liga hat so manches dieser "Talente" (was für viele Fussballfans gleichzusetzen ist mit einem gewissen Alter) eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht reicht.
Wären wir mit dieser Mannschaft und ohne die Neuzugänge (die alle eine entsprechende Erfahrung mitbrachten) in die Saison gegangen, hätten wir in der Winterpause wohl die nächste 2.Ligasaison planen können.
Heute haben wir genügend Spieler, die entweder aus den eigenen Reihen kommen oder aber schon so lange hier sind, dass sie sich entsprechend mit dem Verein identifizieren. Und gerade die Vertragsverlängerung von Jung doer auch der Transfer von Rode zeigen doch, dass man Talente aus der Region, die das Wort Talent tatsächlich verdient hat, versucht an den Verein zu binden.
Die Mischung macht es und die sehe ich bei uns als sehr gut an.
Ist Gladbach wirklich das passende Beispiele?
Ich sehe sie noch lange nicht in der BL etabliert.
Naja, aber deren Kader ist nicht so viel schlechter als unserer. Wenn ich einen Verein nennen müsste, bei dem "auf Augenhöhe" am ehesten passt, würde ich Gladbach nennen. Die haben ihr Geld bisher sehr sinnvoll in den Kader investiert in den letzten 1-2 Jahren. Leider.
Also für mich sind die Gladbacher keine Top-Abstiegkandidaten, da gibt es andere die mehr in Gefahr sind.
Aber gerade die Aufsteiger leben im ersten Aufstiegsjahr noch sehr von der mannschaftlichen Geschlossenheit und reiten weiterhin ein wenig auf der Euphoriewelle.
Sicherlich gibts dann noch drei, vier Mannschaften, die schlechtere Kader haben als Gladbach, aber dann hörts auch schon auf.
Zwischen uns und Gladbach sehe ich noch gewissen Abstand!