Sehr nett: Mama-Adler und großer kleiner Adler sitzen nebeneinander im Nest und blicken ins Weite, mittleres, nicht dickes Geschwister und Benni eng aneinander gekuschelt, schlafend. Der große Kleine fast schon wie ein richtiger Adler, bemüht sich möglichst fachmännisch und souverän den Adler zu geben, zupft an seinem Federkleid, späht in die Ferne, muss sich dann aber doch an Mama-Adler anlehnen und sinkt dann in ein wohlverdientes Nickerchen.
Mal wieder am basteln die Mama. Insgesamt schon interessant zu sehen, wie die Eltern mit geschickter Nestranderhöhung darauf reagieren, dass ihre Kleinen langsam aber sicher anfangen Richung Nestrand zu tapsen.
Ich bilde mir übrigens ein, dass der gar nicht Dicke manchmal sogar mithilft Benni zu füttern. Täuscht das???
Könnte auch Mundraub sein .
Im Ernst: die Älteren beginnen mit so etwas wie "Gefiederpflege", vllt. jucken auch die durchbrechenden Federn. Das Geputze könnte dann, dicht beieinanderliegend Schnabel an Schnabel, mit "Füttern" verwechselt werden. Konnte bislang noch nicht beobachten, das heruntergefallene Futterbrocken selbstständig von den Küken gefressen wurden. Da räumt dan Mutti zum Schluß immer zu ihren eigenen Gunsten auf.
Morning has broken, zumindest über dem Adlernest in Estland. Mama Adler blickt sinnend in den Morgen, der Dicke ist auch schon wach und spechtet bzw. adlert unter Mamas Bauch hervor. Die Vögel zwitschern, die Luft ist klar, ein windstiller friedlicher Morgen.
Frage an die Ornithologen: Täusche ich mich, oder ist es sehr ungewöhnlich, dass alle drei so lange leben? Ich dachte, es kommen meist nur ein oder zwei durch.
Papa war kurz da, man sah aber nur seinen Schatten. Er saß hinter der Kamera, oberhalb. Interessante Szenerie, hatte ich so zuvor noch nicht gesehen.
Es gab Klopfgeräusche nahe am Mikro, für einen Moment konnte man meinen er hätte die Kamera entdeckt und wollte sie nun entsorgen.
Im Hintergrund dumpfes Ballern. Wenn das Schüsse sind, klingt es weniger nach Jagd sondern mehr nach Kampf. Schiessanlage? Truppenübungsplatz? Komisch.
Die Adlerin schaut aufmerksamer als sonst aus dem Nest, sie hört das Ganze sicher deutlicher als wir.
yeboah1981 schrieb: Frage an die Ornithologen: Täusche ich mich, oder ist es sehr ungewöhnlich, dass alle drei so lange leben? Ich dachte, es kommen meist nur ein oder zwei durch.
Bin zwar kein Ornithologe, aber verweise auf die post's No. 1271, 1275, 1282 und 1287/88.
Der Begriff "Kainismus" kann bei wiki abgefragt werden.
yeboah1981 schrieb: Frage an die Ornithologen: Täusche ich mich, oder ist es sehr ungewöhnlich, dass alle drei so lange leben? Ich dachte, es kommen meist nur ein oder zwei durch.
Bin zwar kein Ornithologe, aber verweise auf die post's No. 1271, 1275, 1282 und 1287/88.
Der Begriff "Kainismus" kann bei wiki abgefragt werden.
Das Geballere ist ja gruselig. Vorne das friedliche Nest mit der sichtlich angespannten Adler-Mama, hinten die Geräuschkulisse - fast wie ein Protestcamp: Horstupy!
Für mich sind die namen übrigens fix, "Dicker" , " No2" und "Benny" , ich gewöhn mich nicht mehr um
Ich bilde mir übrigens ein, dass der gar nicht Dicke manchmal sogar mithilft Benni zu füttern. Täuscht das???
Insgesamt schon interessant zu sehen, wie die Eltern mit geschickter Nestranderhöhung darauf reagieren, dass ihre Kleinen langsam aber sicher anfangen Richung Nestrand zu tapsen.
Könnte auch Mundraub sein .
Im Ernst: die Älteren beginnen mit so etwas wie "Gefiederpflege", vllt. jucken auch die durchbrechenden Federn.
Das Geputze könnte dann, dicht beieinanderliegend Schnabel an Schnabel, mit "Füttern" verwechselt werden. Konnte bislang noch nicht beobachten, das heruntergefallene Futterbrocken selbstständig von den Küken gefressen wurden. Da räumt dan Mutti zum Schluß immer zu ihren eigenen Gunsten auf.
Papa war kurz da, man sah aber nur seinen Schatten. Er saß hinter der Kamera, oberhalb. Interessante Szenerie, hatte ich so zuvor noch nicht gesehen.
Es gab Klopfgeräusche nahe am Mikro, für einen Moment konnte man meinen er hätte die Kamera entdeckt und wollte sie nun entsorgen.
Im Hintergrund dumpfes Ballern. Wenn das Schüsse sind, klingt es weniger nach Jagd sondern mehr nach Kampf.
Schiessanlage? Truppenübungsplatz? Komisch.
Die Adlerin schaut aufmerksamer als sonst aus dem Nest, sie hört das Ganze sicher deutlicher als wir.
Bin zwar kein Ornithologe, aber verweise auf die post's No. 1271, 1275, 1282 und 1287/88.
Der Begriff "Kainismus" kann bei wiki abgefragt werden.
Soll ein Truppenübungsplatz in der Nähe sein. Hoffentlich auch nur "Übungs"munition.
Die Fische der umliegenden Gewässer sollen sich angeblich bewaffnet haben.