>

aufteilung dk-plätze

#
..ist bekannt, ob eine feste verschlüsselung auf diverse kategorien im dk-verkauf vorgesehen ist, bzw. wie verteilen sich die 26000 dk in diversen blöcken?
#
Also soweit ich weiß, kann man sich den Platz selbstständig aussuchen, solange er noch frei ist!
So war es zumindest bei meiner DK-Bestellung damals!
#
So wie ich das in Erinnerung habe, war es letztes Jahr so, dass das selbe System wie bei den Tageskarten Online zum Einsatz kam. Man konnte den Platz frei wählen, solang niemand ihn gerade im Warenkorb hat oder er besetzt ist.
#
DK Platz ist frei wählbar. Alle freien Plätze ausser Steh können gekauft werden.  
#
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?
#
adlerpower94 schrieb:
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?


Glück gehabt......
oder einfach genug geduld
#
adlerpower94 schrieb:
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?


Die haben damals in Zweitligazeiten sich das Ding geangelt, als nicht soviel Nachfrage war, oder diese von eben solchen Leuten übernommen. So einfach ist das.
#
adlerpower94 schrieb:
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?


Die waren auch in der Zweiten Liga im Stadion, deshalb haben die eine Steh-DK.
#
propain schrieb:


Die waren auch in der Zweiten Liga im Stadion, deshalb haben die eine Steh-DK.



Da hatte ich auch eine Dk, bekomm ich jetzt ne Steh DK....


Duck und Weg!    
#
propain schrieb:
adlerpower94 schrieb:
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?


Die waren auch in der Zweiten Liga im Stadion, deshalb haben die eine Steh-DK.


du bist also ernsthaft der meinung die waren alle schon in der zweiten liga im stadion ?? *hüstel*

anyway, ich guck mir das weiterhin von oben an  
#
Zumindest wurden die Karten von der Eintracht zu Zweitligazeiten vergeben. Dass nicht mehr alle Karten in den Ursprungshänden sind, ist anzunehmen. Diese wurden aber durch Umschreibung weitergegeben, und nicht von der Eintracht wiederverkauft.

Rückläufige Stehplatzkarten werden von der Eintracht eingestampft, bis die Sitzplatzkapazität der Westunterrang erreicht ist. Das ist fakt.
#
FanTomas schrieb:
Zumindest wurden die Karten von der Eintracht zu Zweitligazeiten vergeben. Dass nicht mehr alle Karten in den Ursprungshänden sind, ist anzunehmen. Diese wurden aber durch Umschreibung weitergegeben, und nicht von der Eintracht wiederverkauft.

Rückläufige Stehplatzkarten werden von der Eintracht eingestampft, bis die Sitzplatzkapazität der Westunterrang erreicht ist. Das ist fakt.


die frage ist halt wieviele werden aus den stehplätzen tatsächlich zurückgegeben. ich denke nicht viele. viel zu prestigeträchtig.
#
ich denke von den 36ern und 42ern gehen immer mal welche zurueck.
letztens beim public viewing war ja die bestuhlung fuer den stehbereich mal zu sehen... da muessen aber echt noch einige ihre karte abgeben, damit das hinkommt
#
Und damit das NIE passiert werden die Karten weitergegeben, falls jemand aus dem Stehplatzbereich weggeht
#
DavidG35 schrieb:
Und damit das NIE passiert werden die Karten weitergegeben, falls jemand aus dem Stehplatzbereich weggeht  


Du kennst aber schon den Sinn der MAßnahme oder?
Bei internationalen Spielen sind nun mal keine Stehplätze erlaubt und bei der letzten Uefa-Pokal-Saison gab es Probleme die Stehplatzdauerkarteninhaber im Stadion zu verteilen.
#
Nee nicht wirklich
Stehplätze gehören nun mal zur Bundesliga dazu, schon schlimm das international dies nicht mehr möglich ist (da wurden die Fans auch nicht gefragt)
und bei UEFA-Cup weiß ich das es da Probleme gab und geben wird, aber auch das läßt sich lösen
#
DavidG35 schrieb:
Nee nicht wirklich
Stehplätze gehören nun mal zur Bundesliga dazu, schon schlimm das international dies nicht mehr möglich ist (da wurden die Fans auch nicht gefragt)
und bei UEFA-Cup weiß ich das es da Probleme gab und geben wird, aber auch das läßt sich lösen


Es ist ja nicht so, dass es weniger Stehplätze gibt, sondern lediglich weniger Dauerkarten für die Stehplätze. Alle Karten, die über das Sitzplatzkontingent hinausgehen, gehen in den freien Verkauf.
#
Ich glaub genauso is es, macht ja auch Sinn nur soviel DK-Stehplätze mal zu haben wie international Sitzplätze    und den Rest dann auffüllen
obwohl es auch mal die Idee gab gar keine Stehplätze mehr in Stadien zu haben  
#
und dann auch keine stimmung mehr
#
adlerpower94 schrieb:
wenn man so schlecht an stehlock dauerkarten rankommt was haben dann diejenigen gemacht die heute eine besitzen ?


Ganz einfach....schon da eine gehabt wo sonst keiner zur Eintracht wollte...


Teilen