Der Türkische Fußball ist das Produkt von schlechten Menschen mit ebenso schlechten Fußballern (sportlich und charakterlich). Das Land ist korrupt und wichtige Menschen (Menschen mit Geld/Macht) hatten/haben die Macht und werden diese auch immer haben.
Es beschämt mich, dass ein Land (ich rede jetzt nur vom sportlichen) welches so einen Aufschwung hatte (hauptsächlich ab 2007) so einen tiefen Fall durchlebt.
Die Nationalmannschaft sind charakterlose Versager die den Halbmond und den Stern auf dem Herzen nicht verdient haben. Die Vereine sind korrupt, die Liga stagniert auf ihrem eher schwachen Niveau (meines Erachtens zwischen Bundesliga und 2.Bundesliga anzusiedeln) und machtvolle Menschen werden immer mächtiger wobei sie gleichzeitig immer mehr geschützt werden.
Was mich in meiner Meinung bestätigt ist vor allem folgender Fall:
Im Türkischen Verband wurde es immer undurchsichtiger wie die Vereine bestraft werden sollen und wie groß das Strafmaß ist. Man diskutiert 2 Monate und länger (Liga blieb außer Betrieb) und kam zu keinem Ergebnis (anscheinend^^). Ein unabhängiger UEFA-Mann kommt nach Istanbul, bleibt 20 Minuten im TFF Gebäude und zeiht von dannen. ER hatte gesehen was passiert ist und wie groß das Ausmaß war, auch der Türkische Verband wusste es und hat sich Gedanken um das Image gemacht.
Fenerbahce wurde (und dies auch nur durch den Druck der UEFA) aus der Championsleague "verbannt", jedoch hat man sie nicht absteigen lassen. Warum also dürfen Sie nicht in der Championsleague teilnehmen aber in der Liga ?
Ebenso betroffen sind Trabzon, Bursa und auch leider Gottes (da mein Lieblingsverein Besiktas). Keine Folgen, keine Reaktionen. Man wartet einfach nur darauf das Gras über die Sache gewachsen ist um sich dann wieder dem alltäglichen Geschäft zu widmen.
Jedoch wäre das Gegenteil die einzige Lösung. Eine Art Kernsanierung in der jeder das bekommt was er verdient, in der die verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen werden und der Verband "neu" aufgezogen werden würde. Verantwortliche Vereine hätte absteigen müssen, man hätte ein Signal setzten müssen. Das alles ist nicht passiert und ist daher für mich ein Rückschlag von 10 Jahren.
Ich hoffe ich liege falsch, aber da ist einiges was nicht stimmt und es wäre eine Schande wenn das so bleiben würde.
Das Hauptproblem ist doch die enge Verzahnung von Politik und Fußball. Teilweise noch kombiniert mit organisierter Kriminalität.
Es kann sich schlicht niemand leisten, da groß einzugreifen. Derjenige würde sofort ruhig gestellt und wäre politisch ruiniert. Der Fußball ist das liebste Spielzeug der Mächtigen in der Türkei, und da wird auch weiterhin rumgeklüngelt werden was das Zeug hält. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
ob da nicht ein derzeit angeklagter, ein paar lire in die politik fließen ließ?!?!?
Es beschämt mich, dass ein Land (ich rede jetzt nur vom sportlichen) welches so einen Aufschwung hatte (hauptsächlich ab 2007) so einen tiefen Fall durchlebt.
Die Nationalmannschaft sind charakterlose Versager die den Halbmond und den Stern auf dem Herzen nicht verdient haben. Die Vereine sind korrupt, die Liga stagniert auf ihrem eher schwachen Niveau (meines Erachtens zwischen Bundesliga und 2.Bundesliga anzusiedeln) und machtvolle Menschen werden immer mächtiger wobei sie gleichzeitig immer mehr geschützt werden.
Was mich in meiner Meinung bestätigt ist vor allem folgender Fall:
Im Türkischen Verband wurde es immer undurchsichtiger wie die Vereine bestraft werden sollen und wie groß das Strafmaß ist. Man diskutiert 2 Monate und länger (Liga blieb außer Betrieb) und kam zu keinem Ergebnis (anscheinend^^). Ein unabhängiger UEFA-Mann kommt nach Istanbul, bleibt 20 Minuten im TFF Gebäude und zeiht von dannen. ER hatte gesehen was passiert ist und wie groß das Ausmaß war, auch der Türkische Verband wusste es und hat sich Gedanken um das Image gemacht.
Fenerbahce wurde (und dies auch nur durch den Druck der UEFA) aus der Championsleague "verbannt", jedoch hat man sie nicht absteigen lassen. Warum also dürfen Sie nicht in der Championsleague teilnehmen aber in der Liga ?
Ebenso betroffen sind Trabzon, Bursa und auch leider Gottes (da mein Lieblingsverein Besiktas). Keine Folgen, keine Reaktionen. Man wartet einfach nur darauf das Gras über die Sache gewachsen ist um sich dann wieder dem alltäglichen Geschäft zu widmen.
Jedoch wäre das Gegenteil die einzige Lösung. Eine Art Kernsanierung in der jeder das bekommt was er verdient, in der die verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen werden und der Verband "neu" aufgezogen werden würde. Verantwortliche Vereine hätte absteigen müssen, man hätte ein Signal setzten müssen. Das alles ist nicht passiert und ist daher für mich ein Rückschlag von 10 Jahren.
Ich hoffe ich liege falsch, aber da ist einiges was nicht stimmt und es wäre eine Schande wenn das so bleiben würde.
Es kann sich schlicht niemand leisten, da groß einzugreifen. Derjenige würde sofort ruhig gestellt und wäre politisch ruiniert. Der Fußball ist das liebste Spielzeug der Mächtigen in der Türkei, und da wird auch weiterhin rumgeklüngelt werden was das Zeug hält. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.