>

Dauerkarte nur für 1. Liga

#
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.
#
Wenn jemand seine (Steh)Dauerkarte nicht für die 2. Liga übernehmen will, würde ich diese gerne nehmen, und alle Kosten für euch übernehmen.  
#
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.


#
Ich werde mich morgen mal schlau machen. Eigentlich müsste es möglich sein, eine Kündigung nur für den Falle des Abstiegs auszusprechen.
Ich gebe Info und damit wäre dem TE auch geholfen.
#
bernie schrieb:
Ich werde mich morgen mal schlau machen. Eigentlich müsste es möglich sein, eine Kündigung nur für den Falle des Abstiegs auszusprechen.
Ich gebe Info und damit wäre dem TE auch geholfen.


Super, danke Dir !!!
#
sgevolker schrieb:
Respekt, an so einem Tag die Dauerkarteninfo für die nächste Saison zu verschicken, dass ist typisch Eintracht  
 


das hab ich in der Tat auch gedacht gestern. Vorallem nachdem, während ich zum Briefkasten ging, das 2:0 fiel :neutral-face
#
bernie schrieb:
Ich werde mich morgen mal schlau machen. Eigentlich müsste es möglich sein, eine Kündigung nur für den Falle des Abstiegs auszusprechen.
Ich gebe Info und damit wäre dem TE auch geholfen.


will jetzt net ketzerisch sein aber du solltest auch die andere variante in betracht ziehen. sollten wir die liga halten, werden alle spieler bleiben. alle die, die viele hier nicht mehr sehen wollen...
es ist im mom echt ne beschissene zeit
#
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.


Ach du shice.  :neutral-face
#
Morphium schrieb:
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.

Ach du shice.  :neutral-face  

Mal drüber nachgedacht, dass er nicht seine Vorbereitung (seelisch & moralisch) auf die 2. Liga meint, sondern die Vorbereitung, Trainingslager etc. der Spieler?

Und da die Herren Profis ja sicher noch einige Wochen Urlaub machen wollen und eine Regeneration ja auch physiologisch Sinn macht bleibt dann eben nur wenig Zeit sich ordentlich auf die neue Saison vorzubereiten...
#
andihembes schrieb:
Morphium schrieb:
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.

Ach du shice.  :neutral-face  

Mal drüber nachgedacht, dass er nicht seine Vorbereitung (seelisch & moralisch) auf die 2. Liga meint, sondern die Vorbereitung, Trainingslager etc. der Spieler?

Und da die Herren Profis ja sicher noch einige Wochen Urlaub machen wollen und eine Regeneration ja auch physiologisch Sinn macht bleibt dann eben nur wenig Zeit sich ordentlich auf die neue Saison vorzubereiten...



Mal drüber nachgedacht, dass auch ich evtl. die Vorbereitung auf die neue 2.Liga Saison meinte?
#
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.


Laut Bundesliga Rahmenterminkalender sind die Relegationsspiele für die Bundesliga am Freitag 20.05. und Montag 23.05.
#
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.


Du hast den DFB Pokal 1 Woche vor dem ersten 2. Liga Spieltag vergessen. Also 5 Wochen Pause
#
AirHarry schrieb:
Flea schrieb:
Was mir mehr Sorge macht ist, dass man nach dem zweiten Relegationsspiel (29.05.) nur gut 6 Wochen Zeit hat, um sich auf den ersten Spieltag der 2. Liga vorzubereiten (15.07.).

Weia.


Du hast den DFB Pokal 1 Woche vor dem ersten 2. Liga Spieltag vergessen. Also 5 Wochen Pause  


1. Runde DFB-Pokal ist erst Ende Juli.
http://static.bundesliga.de/media/native/autosync/rahmenterminkalender2011-2012.pdf
#
Meine Rückfrage hat folgendes ergeben. Zunächst: Kündigungen können entweder online unter www.eintracht.de durchgeführt oder schriftlich (per Anschreiben oder Fax) getätigt werden.

Bei einer schriftlichen Kündigung ist das Posteingangsdatum maßgebend


Szenario 1: Variante 1: Ein möglicher Abstieg steht mit dem 34. Spieltag (14.05.2011) fest:

Die Kündigungsfrist am 15.05.2011 ist relevant.

Da der 15.05.2011 auf einen Sonntag fällt, würden in diesem Fall Kündigungen, die bis einschl. zum 17.05.2011 (Dienstag) eingehen angenommen und bearbeitet werden.

Variante 2: Ein möglicher Abstieg steht mit dem 34. Spieltag (14.05.2011) noch nicht fest:

Es folgt die Relegation (Spieltermine 19.05.2011 und 25.05.2011), die Kündigungsfrist verlängert sich somit bis einschl. 02.06.2011.
#
"Die Kündigungsfrist am 15.05.2011 ist relevant.

Da der 15.05.2011 auf einen Sonntag fällt, würden in diesem Fall Kündigungen, die bis einschl. zum 17.05.2011 (Dienstag) eingehen angenommen und bearbeitet werden."
ohne jetzt alles andere darueber zu lesen:
das ist doch ein witz, oder?
2 tage zeit um nach dem abstieg zu kuendigen... was soll das?
#
Arya schrieb:
sgevolker schrieb:
Respekt, an so einem Tag die Dauerkarteninfo für die nächste Saison zu verschicken, dass ist typisch Eintracht  
 


das hab ich in der Tat auch gedacht gestern. Vorallem nachdem, während ich zum Briefkasten ging, das 2:0 fiel :neutral-face  


Da Timing war echt unglücklich. Ich kam aus Mainz heim und hab den Briefkasten aufgemacht, da strahlte mich das Schreiben an.
#
marcometer schrieb:
"Die Kündigungsfrist am 15.05.2011 ist relevant.

Da der 15.05.2011 auf einen Sonntag fällt, würden in diesem Fall Kündigungen, die bis einschl. zum 17.05.2011 (Dienstag) eingehen angenommen und bearbeitet werden."
ohne jetzt alles andere darueber zu lesen:
das ist doch ein witz, oder?
2 tage zeit um nach dem abstieg zu kuendigen... was soll das?


da will man wohl ne massenflucht vermeiden...
#
bernie schrieb:
Meine Rückfrage hat folgendes ergeben. Zunächst: Kündigungen können entweder online unter www.eintracht.de durchgeführt oder schriftlich (per Anschreiben oder Fax) getätigt werden.

Bei einer schriftlichen Kündigung ist das Posteingangsdatum maßgebend


Szenario 1: Variante 1: Ein möglicher Abstieg steht mit dem 34. Spieltag (14.05.2011) fest:

Die Kündigungsfrist am 15.05.2011 ist relevant.

Da der 15.05.2011 auf einen Sonntag fällt, würden in diesem Fall Kündigungen, die bis einschl. zum 17.05.2011 (Dienstag) eingehen angenommen und bearbeitet werden.

Variante 2: Ein möglicher Abstieg steht mit dem 34. Spieltag (14.05.2011) noch nicht fest:

Es folgt die Relegation (Spieltermine 19.05.2011 und 25.05.2011), die Kündigungsfrist verlängert sich somit bis einschl. 02.06.2011.



Danke, dass Du Dich gekümmert hast.
#
Vielen Dank, Bernie, jetzt weiss man Bescheid!!!

Grüße,

ZIO
#
Cino schrieb:
marcometer schrieb:
"Die Kündigungsfrist am 15.05.2011 ist relevant.

Da der 15.05.2011 auf einen Sonntag fällt, würden in diesem Fall Kündigungen, die bis einschl. zum 17.05.2011 (Dienstag) eingehen angenommen und bearbeitet werden."
ohne jetzt alles andere darueber zu lesen:
das ist doch ein witz, oder?
2 tage zeit um nach dem abstieg zu kuendigen... was soll das?


da will man wohl ne massenflucht vermeiden...


N.m.E. löst das eher eine Massenflucht aus. Sollten wir tatsächlich am letzten Spieltag in Dortmund raus fliegen, hat doch jeder die Faxen dicke. Man muß sich aber sofort entscheiden zu kündigen oder nicht. Mit der Wut im Bauch entscheidet man sich doch eher für ne Kündigung. Hätte man 1-2 Wochen Zeit darüber nach zu denken, entscheidet man sich, wenn die erste große Wut verflogen ist, eher gegen eine Kündigung. - Ich für meinen TEil, hätte ich mich letzten Samstag entscheiden müssen kündigen oder nicht, hätte sofort die Kündigung geschickt. Heut seh ich das schon etwas anders...    

Ich halte diese Regelung für ein 'Eigentor'...


Teilen