>

SAW Gebabbel 16.8.2010

#
Da wir ja nachweislich in der ersten Viertelstunde den Gegner gern mal zu einem Treffer einladen, würde ich auch
erst mal etwas vorsichtig beginnen.
#
ach, und wo schon über Aufstellungsveränderungen nachgedacht wird: bitte auch Meier raus, der war der Schwächste im Pokalspiel. Tsavellas raus, Meier raus, die beiden Schwachstellen ausgetauscht, einem Sieg gg. Hannover stünde nix mehr im Weg.
#
Die frühen Gegentore lagen m.E. nicht an einem zu stürmischen Auftreten unsererseits, sondern an akuter Schläfrigkeit.
#
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
zum FR-Artikel:

Es ist zudem die Mannschaft, die nach sechs Wochen Vorbereitung aktuell die beste ist, es ist eine durchweg logische Aufstellung.

Aha. Nichtssagenderes kann man wohl kaum schreiben.

...die Sieger im Angreifer-Casting sind Halil Altintop und Amanatidis, nicht zufällig am Freitag auch unter den Torschützen. Von beiden hinterließ der Grieche den deutlich besseren Eindruck, er war laufend unterwegs und sprühte vor Tatendrang.

Hmmm. Habe Ama nicht deutlich besser gesehen. Klar muss Altintop die erste 100%ige auch machen, aber insgesamt fand ich beide Aufritte ganz ordentlich und etwa auf gleichem Niveau.
(Unabhängig davon ist es natürlich geil, Ama wieder derart auf dem Platz zu sehen. Hoffe, es hält seeeeehr lange an).

Der Anfang also ist gemacht, eine Garantie dafür, dass sich auch der Erfolg einstellt, gibt es nicht.


Okay, noch so ein Füllsel. Wahrscheinlich wird der Autor nach der Anzahl von Worten bezahlt    


Ganz ehrlich. Für mich sind wir in dem System zu statisch, zu ausrechenbar. Wir haben 2 Spieler im Kader, die für das Unberechenbare, Unkalkulierbare zuständig sind. Das sind Korkmaz und Caio.

Beide draussen zu lassen halte ich für falsch.

Hannover mag ja noch so schlecht gespielt haben aber defensiv haben sie weniger zugelassen, als wir. Wenn wir da also nicht 0:0 spielen sondern gewinnen wollen, fände ich mindestens einen der Kreativen nicht falsch. Für mich würde Caio spielen (da Korkmaz wohl noch ein bissi braucht), links gerne Altintop und daher der defensiv stärkere Köhler auf LV.

Alternative wäre Tsavellas auf LV, dann aber müsste ich Altintop für Köhler opfern.

Wie dem auch sei. Gegen völlig verunsicherte Hannoveraner, muss man zunächst mal hinten dicht machen. Ein blödes frühe Führungstor für Hannover, wäre suboptimal.


Sehe ich ehrlich gesagt anders. Gerade gegen die Mannschaften wie Hannover, Köln, Nürnberg, Freiburg usw. fand ich in der letzten Rückrunde unsere 1-Stürmer Taktik zu statisch.

So toll das gegen bessere Mannschaften wie Bayern, Dortmund und Leverkusen geklappt hat, aber gegen schwächere Mannschaften die sich mehr hinten reingestellt haben, taten wir uns da eher schwer. Irgendwann hatte Altintop den Ball und stand alleine gegen 3-4 Abwehrspieler, weichte auf den Flügel aus und in der Mitte war keiner nachgerückt um ne Vorlage zu verwerten.

In diesen Spielen habe ich mir die ganze Zeit einen zweiten Stürmer gewünscht, damit wir uns weniger festrennen. Von daher denke ich auch, dass wir gegen solche Mannschaften wie wohl derzeit geplant mit 2 Stürmern spielen sollten.

Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben. Caio kann man auch noch nach 55-60 Minuten einwechseln, wenn man noch einen kreativen Moment benötigt.

Zu dem, die Null muss stehen: Also ich finde wir sollten eher gucken, dass wir früh selber Druck machen. Ich erinnere mich mit Grausen an unser letztes Spiel in Hannover, wo wir die ersten 15 Minuten quasi nicht über die Mittellinie kamen und Hannover so erst stark gemacht haben.

Schießen wir selber ein frühes Tor, ist die Sache wahrscheinlich schon gelaufen, weil Hannover dann direkt demoralisiert ist und die Hannover Fans ihr übriges dazu tun werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.

das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
#
MrBoccia schrieb:
ach, und wo schon über Aufstellungsveränderungen nachgedacht wird: bitte auch Meier raus, der war der Schwächste im Pokalspiel. Tsavellas raus, Meier raus, die beiden Schwachstellen ausgetauscht, einem Sieg gg. Hannover stünde nix mehr im Weg.


wer genau hat denn gefordert, dass tsavellas raus muß?
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.

das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.


Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, und wo schon über Aufstellungsveränderungen nachgedacht wird: bitte auch Meier raus, der war der Schwächste im Pokalspiel. Tsavellas raus, Meier raus, die beiden Schwachstellen ausgetauscht, einem Sieg gg. Hannover stünde nix mehr im Weg.
wer genau hat denn gefordert, dass tsavellas raus muß?

ach, peter, du bist doch des Lesens und Verstehens mächtig. Lies dir mal Beiträge im Nachgang des Pokalspiels durch, da wirst etliche finden.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.

das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.  

ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, und wo schon über Aufstellungsveränderungen nachgedacht wird: bitte auch Meier raus, der war der Schwächste im Pokalspiel. Tsavellas raus, Meier raus, die beiden Schwachstellen ausgetauscht, einem Sieg gg. Hannover stünde nix mehr im Weg.
wer genau hat denn gefordert, dass tsavellas raus muß?

ach, peter, du bist doch des Lesens und Verstehens mächtig. Lies dir mal Beiträge im Nachgang des Pokalspiels durch, da wirst etliche finden.


Hier im Gebabbel ist es doch auch in dem einen oder anderen Beitrag herauszulesen
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.

das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.  

ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.

Dazu muss man aber auch davon ausgehen das Korkmaz sich steigert. Aber generell hast du nicht unrecht, sofern er es irgend wann mal wieder schafft an seine EM-Form anzuknüpfen. (soll kein Bash sein sondern eher eine stille Hoffnung)
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.
das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.  
ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.
Dazu muss man aber auch davon ausgehen das Korkmaz sich steigert. Aber generell hast du nicht unrecht, sofern er es irgend wann mal wieder schafft an seine EM-Form anzuknüpfen. (soll kein Bash sein sondern eher eine stille Hoffnung)

natürlich muss Korkmaz sich steigern. Aber perspektivisch klingt eine linke Seite mit einem defensiv gefestigten Schorsch und einem agilen Korkmaz net schlecht. Das wäre dann zur starken rechten Seite mit Jung und Ochs schon sehr interessant, um abwechslungsreich nach vorne zu spielen.
#
Hannover schwächelt, soso.

Also müssen wir nur die ersten 15 min überstehen und dann ist es nur eine Frage, wie hoch wir gewinnen.

Letzte Saison ist Mainz in der ersten Runde in Lübeck rausgeflogen.
Kann sich jemand erinnern, wo die damals noch ohne Taschentuchel schwächelnden Mainzer am Ende gelandet sind?

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze und das nächste Spiel ist immer das schwerste.

Die verwöhnten Prinzessinnen gewinnen nur dann, wenn Skibbe es schafft, sie so einzustellen als würde es gegen Bayern gehen. Oder Real Madrid. Oder Chelsea. Oder wenigstens Werder Bremen im Auftaktspiel.

Wenn die nur einen Moment an schwächelnde Hannoveraner denken, dann ist der Saisonauftakt im *****.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Langfristig sollte sich da trotzdem Korkmaz auf links durchsetzen. Ich würde es aber für falsch halten Tzavellas draußen zu lassen. Im Moment braucht er noch die Unterstützung durch Köhler, aber er sollte drin bleiben, da seine Schwächen nur solche sind, die sich mit mehr Erfahrung und Routine abstellen und er diese nur in Pflichtspielen bekommt. Sobald er sich da aber etwas gefestigt hat, kann man auch Korkmaz den Platz von Köhler geben.
das wäre auch meine Idee. Köhler steht dem Schorsch ein paar Spiele treu zur Seite, und wenn der sich gefestigt hat, darf Korkmaz rein und Köhler wird zum universellen Einwechselspieler.
Ich sehe im Moment kein Argument Köhler aus der Mannschaft zu tun. Gerade wenn du Tzavellas drin lassen willst. Und selbst wenn er sich stabilisiert hat, Köhler ist in meinen Augen aktuell stärker als Korkmaz auch wenn Benjamin der "Überraschungsmoment" fehlt.  
ich sage ja nicht "aktuell", sondern im Laufe der Zeit.
Dazu muss man aber auch davon ausgehen das Korkmaz sich steigert. Aber generell hast du nicht unrecht, sofern er es irgend wann mal wieder schafft an seine EM-Form anzuknüpfen. (soll kein Bash sein sondern eher eine stille Hoffnung)

natürlich muss Korkmaz sich steigern. Aber perspektivisch klingt eine linke Seite mit einem defensiv gefestigten Schorsch und einem agilen Korkmaz net schlecht. Das wäre dann zur starken rechten Seite mit Jung und Ochs schon sehr interessant, um abwechslungsreich nach vorne zu spielen.


#
Türkisch-griechische linke Seite, griechisch-türkischer Zweiersturm, und hinten der griechisch-römische Franz.

Hat was.
#
redpaddy schrieb:
Wundert mich, dass sich noch keiner zum FAZ Artikel geäußert hat! Und zwar der Abschnitt mit Jung. Es kann ja wohl nicht sein, dass Jung aus der Mannschaft fliegt, falls Skibbe der Meinung ist, dass Chris wieder fit ist! Sollte Chris spielen, muss halt Russ oder Franz raus! Aber die starke rechte Seite mit Jung und Ochs zu verändern wäre wohl ein Witz! Jung muss drin bleiben. Fertig! Und Franz gehört nur im äußersten Notfall auf rechts, da er einfach ein IV ist!


das ist eine spekulation des autors, die unter normalen umständen nicht eintrifft.
#
Eben, kann mir nicht vorstellen, dass er Jung rausnimmt. Die Achse Jung/Ochs ist für mich das eigentliche Prunkstück, noch eher als Schwegler/Meier. Die ist dynamisch, bissig und vor allem rasend schnell. Ich denke, daran werden wir noch viel Freude haben! Und, mein Tipp: Jung wird - auch auf Bundesliga-Ebene - eine der Überraschungen der Saison. Wobei uns das natürlich nicht überraschen würde, nur die anderen.

Nach dem was ich bisher von Korkmaz gesehen habe muss ich sagen - sorry, Köhler hilft der Mannschaft in meinen Augen einfach besser im Moment. Es fehlt das von CE beschriebene Unberechenbare, aber er zeigt sich in guter Frühform und kann vor allem dem Schorsch defensiv helfen. Denke, das macht Sinn im Moment!

Caio dagegen würde ich schon gerne in der Startelf sehen, haben ja auch schon einige geschrieben. Sollten wir allerdings mit 2 Spitzen spielen, müsste er ja wohl eine von den beiden sein - oder gibts noch andere sinnvolle Varianten? Halte ihn auf Außen oder auf der 6 für verschenkt, da machen das die anderen Spieler, die wir haben, besser.

Oben schrieb irgendwer, dass Halil zum Hamit wird. Ich hoffe es sehr, denn dann hätten wir einen laufstarken, bissigen Mittelfeldspieler mit erhöhter Torgefahr. Wie auch letztes Jahr gefällt mir in diesem Jahr an ihm, wie er sich bewegt und viele gute Möglichkeiten eröffnet. Halil spielt in meinen Augen viele gute "vorletzte" Pässe, sodass sein wahrer Wert in der Offensive ein wenig untergeht, manchmal. Ist ein intelligenter Spieler!

Apropos intelligent: Das ist eine tolle Sache an unserem Kader, die meisten Spieler bringen eine gewisse Spielintelligenz (ich weiß, ich weiß!) mit - eine Grundlage für das von Skibbe angestrebte Spiel.

Wenn unser Kader das abruft, was er kann, dann sind 50 Punkte drin. Wenn nicht, dann nicht. Trotzdem für mich die beste Eintracht-Mannschaft seiD langem!

(Wem der Beitrag zu optimistisch ist, dem schreib ich gern auch noch eine pessimistischere Version   )
#
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
zum FR-Artikel:

Es ist zudem die Mannschaft, die nach sechs Wochen Vorbereitung aktuell die beste ist, es ist eine durchweg logische Aufstellung.

Aha. Nichtssagenderes kann man wohl kaum schreiben.

...die Sieger im Angreifer-Casting sind Halil Altintop und Amanatidis, nicht zufällig am Freitag auch unter den Torschützen. Von beiden hinterließ der Grieche den deutlich besseren Eindruck, er war laufend unterwegs und sprühte vor Tatendrang.

Hmmm. Habe Ama nicht deutlich besser gesehen. Klar muss Altintop die erste 100%ige auch machen, aber insgesamt fand ich beide Aufritte ganz ordentlich und etwa auf gleichem Niveau.
(Unabhängig davon ist es natürlich geil, Ama wieder derart auf dem Platz zu sehen. Hoffe, es hält seeeeehr lange an).

Der Anfang also ist gemacht, eine Garantie dafür, dass sich auch der Erfolg einstellt, gibt es nicht.


Okay, noch so ein Füllsel. Wahrscheinlich wird der Autor nach der Anzahl von Worten bezahlt    


Ganz ehrlich. Für mich sind wir in dem System zu statisch, zu ausrechenbar. Wir haben 2 Spieler im Kader, die für das Unberechenbare, Unkalkulierbare zuständig sind. Das sind Korkmaz und Caio.

Beide draussen zu lassen halte ich für falsch.

Hannover mag ja noch so schlecht gespielt haben aber defensiv haben sie weniger zugelassen, als wir. Wenn wir da also nicht 0:0 spielen sondern gewinnen wollen, fände ich mindestens einen der Kreativen nicht falsch. Für mich würde Caio spielen (da Korkmaz wohl noch ein bissi braucht), links gerne Altintop und daher der defensiv stärkere Köhler auf LV.

Alternative wäre Tsavellas auf LV, dann aber müsste ich Altintop für Köhler opfern.

Wie dem auch sei. Gegen völlig verunsicherte Hannoveraner, muss man zunächst mal hinten dicht machen. Ein blödes frühe Führungstor für Hannover, wäre suboptimal.


kann ich nur zustimmen - mit Ausnahme der Catenaccio-Pläne


Ich kann Uli auch nur zustimmen, den Catenaccio Plänen nur bedingt.
Ich würde auch ungerne unnötiges Risiko in der Defensive eingehen, gerade auswärts.
Und nachdem was man so über Schorsch hört, stellt er in der Defensive noch einen Unsicherheitsfaktor dar.
Daher würde ich zunächst auf die bewährte Option Köhler setzen.

Dass wir Caio oder Ümit brauchen ist für mich hingegen offensichtlich.
Das war schon in den beiden Freundschaftsspielen (Chelsea, Palermo) zu beobachten: Es fehlte Kreativität und Überraschungseffekt!
#
Mittelbucher schrieb:
Okay, noch so ein Füllsel. Wahrscheinlich wird der Autor nach der Anzahl von Worten bezahlt    


En Freund von mir hat ne eigene Zeitung (IT), und da werden die Redakteure echt nach der Anzahl der Worte bezahlt...
#
sCarecrow schrieb:
Ich würde auch ungerne unnötiges Risiko in der Defensive eingehen, gerade auswärts.
Und nachdem was man so über Schorsch hört, stellt er in der Defensive noch einen Unsicherheitsfaktor dar.
Daher würde ich zunächst auf die bewährte Option Köhler setzen.

hier, peter, hast so einen Beitrag.


Teilen