>

Mike Wunderlich erleidet Rückschlag - Kehrt nach Köln zurück

#
Der am Burnout-Syndrom erkrankte FSV-Profi Mike Wunderlich hat einen Rückschlag erlitten und kehrt mit sofortiger Wirkung zum NRW-Ligisten Viktoria Köln zurück. Wie die Bornheimer am Freitagmorgen mitteilten, habe der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler aufgrund eines Rückfalls um die erneute Ausleihe nach Köln gebeten. "Das ist natürlich in erster Linie sehr bitter für den Menschen Mike Wunderlich. Wir haben versucht, ihm das Umfeld zu bieten, in dem er sich wohl fühlt und zu seiner Leistungsstärke zurückfinden kann. Diesen Eindruck hat er auch in den ersten Tagen hinterlassen, doch leider war seine Krankheit stärker", erklärte FSV-Vorstand Uwe Stöver. "Ich wollte gerne wieder für den FSV Frankfurt auflaufen und habe es probiert, aber sehe mich momentan leider den Anforderungen des Profifußballs nicht gewachsen. Ich fühle mich nicht stark genug, diesem Druck stand zu halten", sagte Wunderlich, der erst Anfang Januar zum FSV zurückgekehrt war. Zuvor hatte der 25-Jährige ein halbes Jahr für den fünftklassigen Kölner Amateur-Club gespielt.

Ich finde es schon krass, was der Mann durchmacht. Und für den FSV auch eine riesen Schwächung, was der für eine Technik normal mitbringt.
Aber so ist es halt, macht der Körper nicht mehr mit, sollte man auch nicht über die eigenen Grenzen hinausschießen
#
alex90ffm schrieb:

Aber so ist es halt, macht der Körper nicht mehr mit, sollte man auch nicht über die eigenen Grenzen hinausschießen


?
#
Körper = Kopf
#
Bitter für ihn.

Der FSV hätte ihn in guter Form sehr gut in der Rückrunde gebrauchen können.
#
Ich war beim Spiel FSV-Bochum im Dezember, da hatte der Stadionsprecher in der Halbzeitpause ein Interview mit Wunderlich geführt. Der arme Kerl hatte sich angehört wie ein Häufchen Elend.Da hatte ich irgendwie schon das Gefühl das wird nicht lange gut gehen.

Gute Besserung
#
@ Threadöffner
Wenn du einen kompletten Text kopierst, musst du auch eine Quellenangabe mit anfügen.
Alternativ stattdessen nur den Link reinstellen + ein paar Worte von dir dazu.
#
Auch hier gute Besserung an Herrn Wunderlich.

schade für Ihn und den FSV der Ihn sportlich dringend bräuchte.
#
Damit dürfte Vehs Frage beantwortet sein warum Wunderlich nicht bei uns spielt.  

Tut mir sehr leid für ihn, er hat sich wahrscheinlich schon zu früh zu viel zugemutet. Hoffe das es ihm bald wieder besser geht.
#
Das tut mir wirklich leid für ihn. Ein toller Fußballer, den der FSV im Abstiegskampf hätte gut gebrauchen können, was aber wiederum mit noch mehr Druck für ihn verbunden war. Alle Hoffnungen schienen ja nur auf ihn zu beruhen.

Wobei ich hier dem FSV keine Schuld zuweisen möchte, aber die Erwartungshaltung steigt automatisch, wenn man weiß, was der Junge fußballerisch so drauf hat.

Ich wünsche ihm, dass er schnellstmöglich und vollständig gesund wird.
#
Super Fussballer mit 1.Liga Potential.Vom fussballerischen Potential wäre sicherlich auch einer für die Eintracht.Aber hat man in der 2.Liga bei einem potentiellen Abstiegskandidaten mehr Druck als bei einem Verein der in den nächsten 2 Jahren in die 3 Liga muss.Der ist in der NRW-Liga der absolute Überspieler,der wird in der Regionalliga der überragende Spieler sein und auch in der 3.Liga wird er einer der Topspieler sein(wenn es soweit kommt).
#
sehr bedauerlich.

Bei manchen streikt der Körper wegen schlimmen Verletzungen und hier ist es die Psyche.

Ich hab nicht den Eindruck, daß  hier der Druck aus dem Profiumfeld krankmacht, sondern  der krankmachende Prozeß alleine vom Spieler selbst in Gang gesetzt wird.Er galt als gesund und erleidet zu Beginn der Vorbereitung einen Rückschlag.........

Und vorher beim Ausbruch der Beschwerden war er ja auch anerkannter und geschätzter Stammspieler................
#
Sehr traurig für ihn.
Hoffentlich lässt er sich jetzt die Zeit, die er wirklich braucht um wieder eine stabile Psyche zu haben.

Ein Mike Wunderlich in Top-Form wäre für den FSV im Abstiegskampf enorm wichtig gewesen.
In der vorherigen Saison hat er dies eindrucksvoll bewiesen.
#
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, aber finde dieses, was Dead Windass hier beschreibt, sehr lesenswert und ziemlich erschreckend. Hoffentlich tut sich langsam mal etwas, sonst ist's nur eine Frage der Zeit, bis zum nächsten Todesfall...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_premierleague/newspage_507075.html
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, aber finde dieses, was Dead Windass hier beschreibt, sehr lesenswert und ziemlich erschreckend. Hoffentlich tut sich langsam mal etwas, sonst ist's nur eine Frage der Zeit, bis zum nächsten Todesfall...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_premierleague/newspage_507075.html



so ein Outing eines Promis ist nie verkehrt

aber es trifft ja alle Gesellschaftsbereiche. Menschen, die in Rente gehen , ihren Job verlieren,ihre Lebensaufgaben verlieren, Partner verlieren

Da fallen einige in ein krankmachendes Loch............

Andere werden dagegen direkt am Arbeitsplatz aus diversen grunden krank.

Bei manchen Menschen ist es alleine die eigene Denkweise

usw,usw.

Jeder muß selbst Wege für sich suchen... wenn er es nicht schafft oder ein gewisser Grad überschritten ist, Hilfe (Ärzte ,Psychologen usw.) in Anspruch nehmen

Wie breit das Feld in der Gesellschaft ist, kann man u.a.  hier an Deinem Beispiel erkennen. Was dieser D. Windass beschreibt,ist eine ganz andere Ausgangsbasis und deshalb vollkommen anders gewichtet ,als bei Wunderlich.


Fußballer sind in der Gesamtbetrachtung aber auch nichts anderes als jeder andere Mensch, Berufgruppe usw.
#
Dirty-Harry schrieb:


Ich hab nicht den Eindruck, daß  hier der Druck aus dem Profiumfeld krankmacht, sondern  der krankmachende Prozeß alleine vom Spieler selbst in Gang gesetzt wird.Er galt als gesund und erleidet zu Beginn der Vorbereitung einen Rückschlag.........




Es gibt Menschen, da reicht die Erwartungshaltung von ca. 100 Leuten, dass sie krank werden und dann gibt es welche, die werden bei der Erwartungshaltung von Millionen Menschen krank(Deisler). Und manchmal werden Menschen auch krank, die selbst nur glauben, dass da eine größere Erwarttungshaltung in ihrem Umfeld ist. Sie glauben es nur, objektiv ist es vielleicht gar nicht so.
#
Dirty-Harry schrieb:
sehr bedauerlich.


Ich hab nicht den Eindruck, daß  hier der Druck aus dem Profiumfeld krankmacht, sondern  der krankmachende Prozeß alleine vom Spieler selbst in Gang gesetzt wird.Er galt als gesund und erleidet zu Beginn der Vorbereitung einen Rückschlag.........






Vielleicht komische Frage:
Ist man krank wenn die Probleme in der einen Stadt auftauchen und in der anderen Stadt nicht?Ich glaube nicht,dass es am Druck liegt.Ich glaub,dass er Anpassungsprobleme hat in Frankfurt.Alle haben sich Mühe gegeben.Einigen ist es scheissegal wo sie spielen.Der würde sich aber wahrscheinlich in jeder Stadt außer Köln und Region unwohl fühlen.Ich glaub,er hatte schon ein mulmiges Gefühl als klar wurde dass er wieder nach Frankfurt geht.Er hat gute Miene gemacht .


Teilen