>

Stehplatzkarten

#
19Frankfurt97 schrieb:

Wieso Freitag??? Morgen nach der Schule!?

 

Denkste ich bekomm da noch welche ?
[/quote]

Ja
#
Werds ja morgen sehen. Finde es nur schade das die Stehplätze von manchen aufgekauft und dann teurer verkauft werden. So gehn die dann verloren
#
Gude!

Kann mir jemand evtl. jeweils 1 Stehplatzkarte ermäßigt mit kaufen? Habe in der Uni leider eine Vorlesung die ich nicht verpassen darf    ...Geld und ein Bier würde ich beim nächsten Heimspiel gegen Mainz mitbringen  

Danke und Gruß

Dominik
#
7 Leute vor mir, die aussehen als wären sie noch nie im Stadion gewesen und kaufen alle die größtmögliche Anzahl von 18 Karten...

Sehr merkwürdig, würde mich nicht wundern wenn später die ersten in Ebay auftauchen.

Ach ja gibt nach einer Std Verkauf auch nur noch 36...
#
DerGeyer schrieb:
7 Leute vor mir, die aussehen als wären sie noch nie im Stadion gewesen und kaufen alle die größtmögliche Anzahl von 18 Karten...

Sehr merkwürdig, würde mich nicht wundern wenn später die ersten in Ebay auftauchen.

Ach ja gibt nach einer Std Verkauf auch nur noch 36...


Wie sehen denn Leute aus, die noch nie im Stadion waren?
#
Jedenfalls nicht, als würden sie sich im Steher wiederfinden.
Auch bei den Gesprächsfetzen, die ichmitbekommen habe, waren etwas ahnungslos über die Eintracht.
So war z.B. zu hören, dass keiner von denen im alten Waldstadion war...
#
DerGeyer schrieb:
Jedenfalls nicht, als würden sie sich im Steher wiederfinden.
Auch bei den Gesprächsfetzen, die ichmitbekommen habe, waren etwas ahnungslos über die Eintracht.
So war z.B. zu hören, dass keiner von denen im alten Waldstadion war...


Ich kenne auch viele, die nie im alten Waldstadion, u.a. aus Altersgründen, sind für mich dadurch keine schlechteren Menschen.
#
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.
#
Lt. tel. Auskunft Fanshop sind die Stehtickets für die ersten 3 Spiele schon alle weg. Mist
#
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.
#
asti1980 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11191577/?page=1
#
War heute um 13.00 Uhr da hab noch Stehplätze (36er) für Nürnberg und Hoppenheim bekommen, Gladbach war schon weg.
FInde auch es sollte Einschränkungen auf max. 3 Karten pro Person geben.
Weil wenn man sieht für wie viel die bei Ebay angeboten werden ist einfach nur Traurig.
#
War auch gegen 16:30 am Riederwald und wollte noch für jedes Spiel ein Steher holen, vergebens!
Naja, lebbe geht weiter  
#
asti1980 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.


Ich kann euch nur zu gut verstehen ich rege mich über die Fraktion auch bei jedem Vorverkaufstermin auf's neue auf. Eine Reduzierung halte ich aber für negativ, da es auf Grund der Verkaufstermine auch wirklich sein kann, dass man für mehrere Leute mitholen muss, aber ich weiß was DerGeyer meint ich sehe auch regelmäßig die Leute, meist zu 4.-6. auftretend und jeder das volle Kontingent gepaart mit Fragen wie: Meinen Sie gegen Dortmund werden viele kommen ?(in Richtung der Verkäufer/innen) Und doch ich behaupte man kann den Leuten während dem langen anstehen anmerken, ob sie auch ins Stadion gehen. Meiner Meinung nach sollte es Stehplatkarten nur noch bei Heimspielen vor oder Nach dem Spiel geben. Damit wäre gewährleistet, dass auch nur die Leute Karten bekommen, die auch hingehen wollen. Dann müssten die Leute die unbedingt gegen Bayern, Dortmund oder Schalke Block 40 haben wollen eben auch gegen Freiburg, Augsburg und Wolfsburg anwesend sein, ansonsten bleiben ihnen eben "nur" die Sitzplätze.
#
hekimt schrieb:
asti1980 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.


Ich kann euch nur zu gut verstehen ich rege mich über die Fraktion auch bei jedem Vorverkaufstermin auf's neue auf. Eine Reduzierung halte ich aber für negativ, da es auf Grund der Verkaufstermine auch wirklich sein kann, dass man für mehrere Leute mitholen muss, aber ich weiß was DerGeyer meint ich sehe auch regelmäßig die Leute, meist zu 4.-6. auftretend und jeder das volle Kontingent gepaart mit Fragen wie: Meinen Sie gegen Dortmund werden viele kommen ?(in Richtung der Verkäufer/innen) Und doch ich behaupte man kann den Leuten während dem langen anstehen anmerken, ob sie auch ins Stadion gehen. Meiner Meinung nach sollte es Stehplatkarten nur noch bei Heimspielen vor oder Nach dem Spiel geben. Damit wäre gewährleistet, dass auch nur die Leute Karten bekommen, die auch hingehen wollen. Dann müssten die Leute die unbedingt gegen Bayern, Dortmund oder Schalke Block 40 haben wollen eben auch gegen Freiburg, Augsburg und Wolfsburg anwesend sein, ansonsten bleiben ihnen eben "nur" die Sitzplätze.


Find ich ne gute Idee. Aber die Tickets teurer zu verkaufen ist doch offiziel verboten oder?
#
19Frankfurt97 schrieb:
hekimt schrieb:
asti1980 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.


Ich kann euch nur zu gut verstehen ich rege mich über die Fraktion auch bei jedem Vorverkaufstermin auf's neue auf. Eine Reduzierung halte ich aber für negativ, da es auf Grund der Verkaufstermine auch wirklich sein kann, dass man für mehrere Leute mitholen muss, aber ich weiß was DerGeyer meint ich sehe auch regelmäßig die Leute, meist zu 4.-6. auftretend und jeder das volle Kontingent gepaart mit Fragen wie: Meinen Sie gegen Dortmund werden viele kommen ?(in Richtung der Verkäufer/innen) Und doch ich behaupte man kann den Leuten während dem langen anstehen anmerken, ob sie auch ins Stadion gehen. Meiner Meinung nach sollte es Stehplatkarten nur noch bei Heimspielen vor oder Nach dem Spiel geben. Damit wäre gewährleistet, dass auch nur die Leute Karten bekommen, die auch hingehen wollen. Dann müssten die Leute die unbedingt gegen Bayern, Dortmund oder Schalke Block 40 haben wollen eben auch gegen Freiburg, Augsburg und Wolfsburg anwesend sein, ansonsten bleiben ihnen eben "nur" die Sitzplätze.


Find ich ne gute Idee. Aber die Tickets teurer zu verkaufen ist doch offiziel verboten oder?


Machen Tun es Trotzdem sehr viele
#
19Frankfurt97 schrieb:
hekimt schrieb:
asti1980 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Naja jedenfalls fand ich es schon komisch, das 7 Leute die sich untereinander kennen, noch jeder 5 anderen Karten mitbringen soll.


ganz ehrlich die Eintracht sollten die Stehplatzkartenverkauf änderen, z.b nur noch 2 Karten pro Person oder nur noch in einem Fanshop z.b. Riederwald oder Stadion.


Ich kann euch nur zu gut verstehen ich rege mich über die Fraktion auch bei jedem Vorverkaufstermin auf's neue auf. Eine Reduzierung halte ich aber für negativ, da es auf Grund der Verkaufstermine auch wirklich sein kann, dass man für mehrere Leute mitholen muss, aber ich weiß was DerGeyer meint ich sehe auch regelmäßig die Leute, meist zu 4.-6. auftretend und jeder das volle Kontingent gepaart mit Fragen wie: Meinen Sie gegen Dortmund werden viele kommen ?(in Richtung der Verkäufer/innen) Und doch ich behaupte man kann den Leuten während dem langen anstehen anmerken, ob sie auch ins Stadion gehen. Meiner Meinung nach sollte es Stehplatkarten nur noch bei Heimspielen vor oder Nach dem Spiel geben. Damit wäre gewährleistet, dass auch nur die Leute Karten bekommen, die auch hingehen wollen. Dann müssten die Leute die unbedingt gegen Bayern, Dortmund oder Schalke Block 40 haben wollen eben auch gegen Freiburg, Augsburg und Wolfsburg anwesend sein, ansonsten bleiben ihnen eben "nur" die Sitzplätze.


Find ich ne gute Idee. Aber die Tickets teurer zu verkaufen ist doch offiziel verboten oder?


Ja ist es , aber es wird dagegen zu wenig vorgegangen oder so
#
Sollen sie mal da was gegen machen.
#
6 x Block 42 gegen Hoffenheim stehen schon in der Bucht.  
#
Otti1969 schrieb:
6 x Block 42 gegen Hoffenheim stehen schon in der Bucht.    


Sende die Links an einen der Moderatoren hier.


Teilen