gege85 schrieb: Und was macht das für einen Sinn??? Das erhaltene Ticketkontigent als ausverkauft zu melden und gleichzeitig Tickets zurückzuschicken? Das war mein eigentliches Unverständnis.
Fehler von deren (Gladbacher) Seite?
Und der Sinn darin? Frankfurt kann die restlichen Tickets immerhin noch verkaufen... Wie lange möchtest Du denn warten? Bis zum 28.02. und dann Bescheid geben?
gege85 schrieb: Und was macht das für einen Sinn??? Das erhaltene Ticketkontigent als ausverkauft zu melden und gleichzeitig Tickets zurückzuschicken? Das war mein eigentliches Unverständnis.
Fehler von deren (Gladbacher) Seite?
Und der Sinn darin? Frankfurt kann die restlichen Tickets immerhin noch verkaufen... Wie lange möchtest Du denn warten? Bis zum 28.02. und dann Bescheid geben?
MfG Denis
Das ist kein Fehler. Vereine rufen oft nicht die ganzen 10% des Kontingentes ab. Gladbach wird z.b ca. 4300 Karten sofort beantragt haben und hätte den rest nachordern können. Haben sie nicht, da warum auch immer nicht davon ausgegangen wurde, dass alle abgesetzt werden. Deswegen haben sie aber trotzdem alle Ihre zur Verfügung stehenden Karten ausverkauft. Ausverkauft dient mehr als Info, dass keine Karten mehr zu haben ist und nachordern hätte villt. zeitlich nicht mehr geklappt, da kann ich auch nur spekulieren.
Schalke hat auch noch während unserem laufenden Verkaufs, die Karten der teuersten Kategorie im Gästeblock freigeschaltet, da die Eintracht sie nicht in Anspruch genommen hat. Trotzdem war dann unser Kontingent ausverkauft, nur eben bis 45€ und nicht bis 56€
gege85 schrieb: Und was macht das für einen Sinn??? Das erhaltene Ticketkontigent als ausverkauft zu melden und gleichzeitig Tickets zurückzuschicken? Das war mein eigentliches Unverständnis.
Fehler von deren (Gladbacher) Seite? Irgendwann müssen sie ja abschließen. Und es sind ja nun auch nur noch 1 Woche bis dahin.
Und der Sinn darin? Frankfurt kann die restlichen Tickets immerhin noch verkaufen... Wie lange möchtest Du denn warten? Bis zum 28.02. und dann Bescheid geben?
MfG Denis
Das ist kein Fehler. Vereine rufen oft nicht die ganzen 10% des Kontingentes ab. Gladbach wird z.b ca. 4300 Karten sofort beantragt haben und hätte den rest nachordern können. Haben sie nicht, da warum auch immer nicht davon ausgegangen wurde, dass alle abgesetzt werden. Deswegen haben sie aber trotzdem alle Ihre zur Verfügung stehenden Karten ausverkauft. Ausverkauft dient mehr als Info, dass keine Karten mehr zu haben ist und nachordern hätte villt. zeitlich nicht mehr geklappt, da kann ich auch nur spekulieren.
Schalke hat auch noch während unserem laufenden Verkaufs, die Karten der teuersten Kategorie im Gästeblock freigeschaltet, da die Eintracht sie nicht in Anspruch genommen hat. Trotzdem war dann unser Kontingent ausverkauft, nur eben bis 45€ und nicht bis 56€
Fehler von denen im Sinne von "ausverkauft" zu schreiben. Aber was sollen sie sonst schreiben? "Keine Karten mehr verfügbar" hört sich für die meisten auch ausverkauft an. "Frist abgelaufen" könnte man schreiben, ok. Aber dann ist der Aufschrei dort vielleicht auch groß....
Du musst mir nun auch nicht erklären wie alles abläuft. Mir ist das sehr wohl bekannt. Doof bin ich nicht.
Es wäre z. B. sinnvoll, auf der HP von Borussia anstelle des dürren Wortes "ausverkauft" zu schreiben: "Borussia hat ein Kartenkontingent von x Karten in unmittelbarer Nähe des Gästeblockes an Eintracht zurückgegeben, Interessenten werden gebeten, sich direkt über das Ticketing der Eintracht einzudecken."
Aber wahrscheinlich sind die Softwares nicht so flexibel, um eine etwas ausführlichere Info zu platzieren oder die dortigen Sachbearbeiter haben sich halt keine Gedanken gemacht und lieber Kaffee gekocht...
Das Spiel wird erst als Ausverkauf gemeldet, wenn wirklich alle Karten verkauft sind. Problem bei der Eintracht find ich manchmal die suboptimale Anzeige auf der Homepage. Man sollte vielleicht schreiben Rückläufer zu erwarten oder ähnliches. Bei WOB kommen garantiert auch noch unmengen Karten zurück, aber jeder der jetzt schaut denkt das Spiel ist ausverkauft.
sotirios005 schrieb: Es wäre z. B. sinnvoll, auf der HP von Borussia anstelle des dürren Wortes "ausverkauft" zu schreiben: "Borussia hat ein Kartenkontingent von x Karten in unmittelbarer Nähe des Gästeblockes an Eintracht zurückgegeben, Interessenten werden gebeten, sich direkt über das Ticketing der Eintracht einzudecken."
Äh ja. Das am besten innerhalb eines kleinen Buttons so wie bei uns? Man sollte Informationen direkt sehen - auf einen Blick. Und wenn es halt keine Karten mehr über die Borussia nun gibt, ja dann sind sie halt somit eigentlich ausverkauft. Man könnte auch schreiben: "Keine Karten mehr verfügbar".
Aber wenn man noch ewig klicken muss (ja, auch wenn es nur ein Klick ist) und dann diese Meldung sieht, isset auch scheiße. Dann lieber "ausverkauft". Außerdem ist es doch immer klar, sich auch mal neben dem Gästeblock einzudecken. Wir machen das auch immer. Ganz ohne den Hinweis von Seiten des Vereins. Da kann jeder selbst drauf kommen und ich kann mir auch vorstellen, dass sie (die Fans) es getan haben..
Das ist doch ganz einfach: (ich habs oben geschrieben) Gladbach hat bis zu einem Stichtag ca. 5000 Tickets zur Verfügung. Was an dem Tag nicht verkauft ist, wird zurückgeschickt. Dann hat Gladbach (logischerweise) keine Tickets mehr, kann keine mehr verkaufen, ist also ausverkauft. Die Eintracht WAR zuvor ausverkauft und hat jetzt wieder Tickets, ist also nicht mehr ausverkauft, bis dieser Rest auch verkauft ist. WAS ist daran so schwer zu verstehen?
Wehrheimer_Adler schrieb: Das ist doch ganz einfach: (ich habs oben geschrieben) Gladbach hat bis zu einem Stichtag ca. 5000 Tickets zur Verfügung. Was an dem Tag nicht verkauft ist, wird zurückgeschickt. Dann hat Gladbach (logischerweise) keine Tickets mehr, kann keine mehr verkaufen, ist also ausverkauft. Die Eintracht WAR zuvor ausverkauft und hat jetzt wieder Tickets, ist also nicht mehr ausverkauft, bis dieser Rest auch verkauft ist. WAS ist daran so schwer zu verstehen?
Eben. Aber manche haben auch das Thema "Gladbach" angestimmt. Sprich: Wieso steht bei denen ausverkauft, wenn doch Karten zurückkommen
Das bei uns ausverkauft stand, ist doch klar. Aber es gibt immer welche, die was zu beanstanden haben. Leider..
Denis schrieb: Aber es gibt immer welche, die was zu beanstanden haben. Leider.. MfG Denis
Weil ab dem Moment, wo die Ihre Restkarten in einen Briefumschlag (evtl. nur virtuell) tun, den zukleben und in den Briefkasten stecken bei denen keine Karten mehr verfügbar sind. Die Bundesligisten haben für den Vorverkauf von Gästekarten gegenseitig Fristen eingeräumt. Wenn bis zur erreichung einer Frist nicht alle Gästekarten vom Gastverein verkauft sind, hat der Heimverein die Möglichkeit, weitere Tickets zu verkaufen.
Denis schrieb: Aber es gibt immer welche, die was zu beanstanden haben. Leider.. MfG Denis
Weil ab dem Moment, wo die Ihre Restkarten in einen Briefumschlag (evtl. nur virtuell) tun, den zukleben und in den Briefkasten stecken bei denen keine Karten mehr verfügbar sind. Die Bundesligisten haben für den Vorverkauf von Gästekarten gegenseitig Fristen eingeräumt. Wenn bis zur erreichung einer Frist nicht alle Gästekarten vom Gastverein verkauft sind, hat der Heimverein die Möglichkeit, weitere Tickets zu verkaufen.
Mir ist das bewusst und ich finde es auch gut so. Habe ja auch eben so in einem Beitrag erwähnt, dass man auch nicht ewig warten kann. :p
Für alle, die es noch nicht gesehen haben.... für das letzte Saisonspiel gegen WOB ist der komplette Gästesitzer für uns freigegeben. Also bitte voll machen
SGE-URNA schrieb: Für alle, die es noch nicht gesehen haben.... für das letzte Saisonspiel gegen WOB ist der komplette Gästesitzer für uns freigegeben. Also bitte voll machen
Jap:
Für Wolfsburg gibt es wieder rund 2.000 Karten in der Ostkurve im Online-Ticketing.
Fehler von deren (Gladbacher) Seite?
Und der Sinn darin? Frankfurt kann die restlichen Tickets immerhin noch verkaufen... Wie lange möchtest Du denn warten? Bis zum 28.02. und dann Bescheid geben?
MfG
Denis
Das ist kein Fehler. Vereine rufen oft nicht die ganzen 10% des Kontingentes ab. Gladbach wird z.b ca. 4300 Karten sofort beantragt haben und hätte den rest nachordern können. Haben sie nicht, da warum auch immer nicht davon ausgegangen wurde, dass alle abgesetzt werden. Deswegen haben sie aber trotzdem alle Ihre zur Verfügung stehenden Karten ausverkauft. Ausverkauft dient mehr als Info, dass keine Karten mehr zu haben ist und nachordern hätte villt. zeitlich nicht mehr geklappt, da kann ich auch nur spekulieren.
Schalke hat auch noch während unserem laufenden Verkaufs, die Karten der teuersten Kategorie im Gästeblock freigeschaltet, da die Eintracht sie nicht in Anspruch genommen hat. Trotzdem war dann unser Kontingent ausverkauft, nur eben bis 45€ und nicht bis 56€
Fehler von denen im Sinne von "ausverkauft" zu schreiben. Aber was sollen sie sonst schreiben? "Keine Karten mehr verfügbar" hört sich für die meisten auch ausverkauft an. "Frist abgelaufen" könnte man schreiben, ok. Aber dann ist der Aufschrei dort vielleicht auch groß....
Du musst mir nun auch nicht erklären wie alles abläuft. Mir ist das sehr wohl bekannt. Doof bin ich nicht.
MfG
Denis
Aber wahrscheinlich sind die Softwares nicht so flexibel, um eine etwas ausführlichere Info zu platzieren oder die dortigen Sachbearbeiter haben sich halt keine Gedanken gemacht und lieber Kaffee gekocht...
Problem bei der Eintracht find ich manchmal die suboptimale Anzeige auf der Homepage. Man sollte vielleicht schreiben Rückläufer zu erwarten oder ähnliches. Bei WOB kommen garantiert auch noch unmengen Karten zurück, aber jeder der jetzt schaut denkt das Spiel ist ausverkauft.
Äh ja. Das am besten innerhalb eines kleinen Buttons so wie bei uns? Man sollte Informationen direkt sehen - auf einen Blick. Und wenn es halt keine Karten mehr über die Borussia nun gibt, ja dann sind sie halt somit eigentlich ausverkauft. Man könnte auch schreiben: "Keine Karten mehr verfügbar".
Aber wenn man noch ewig klicken muss (ja, auch wenn es nur ein Klick ist) und dann diese Meldung sieht, isset auch scheiße. Dann lieber "ausverkauft". Außerdem ist es doch immer klar, sich auch mal neben dem Gästeblock einzudecken. Wir machen das auch immer. Ganz ohne den Hinweis von Seiten des Vereins. Da kann jeder selbst drauf kommen und ich kann mir auch vorstellen, dass sie (die Fans) es getan haben..
MfG
Denis
(ich habs oben geschrieben)
Gladbach hat bis zu einem Stichtag ca. 5000 Tickets zur Verfügung.
Was an dem Tag nicht verkauft ist, wird zurückgeschickt.
Dann hat Gladbach (logischerweise) keine Tickets mehr, kann keine mehr verkaufen, ist also ausverkauft.
Die Eintracht WAR zuvor ausverkauft und hat jetzt wieder Tickets, ist also nicht mehr ausverkauft, bis dieser Rest auch verkauft ist.
WAS ist daran so schwer zu verstehen?
Eben. Aber manche haben auch das Thema "Gladbach" angestimmt. Sprich: Wieso steht bei denen ausverkauft, wenn doch Karten zurückkommen
Das bei uns ausverkauft stand, ist doch klar. Aber es gibt immer welche, die was zu beanstanden haben. Leider..
MfG
Denis
Weil ab dem Moment, wo die Ihre Restkarten in einen Briefumschlag (evtl. nur virtuell) tun, den zukleben und in den Briefkasten stecken bei denen keine Karten mehr verfügbar sind.
Die Bundesligisten haben für den Vorverkauf von Gästekarten gegenseitig Fristen eingeräumt.
Wenn bis zur erreichung einer Frist nicht alle Gästekarten vom Gastverein verkauft sind, hat der Heimverein die Möglichkeit, weitere Tickets zu verkaufen.
Mir ist das bewusst und ich finde es auch gut so. Habe ja auch eben so in einem Beitrag erwähnt, dass man auch nicht ewig warten kann. :p
Jap:
Für Wolfsburg gibt es wieder rund 2.000 Karten in der Ostkurve im Online-Ticketing.