>

Frage Ermäßigungsnachweis

#
Ist doch alles harmlos was ihr hier schildert.

Besitze momentan eine Dauerkarte eines Kumpels, der verreist ist. Da ich gestern zum ersten Mal diese Saison nicht konnte, habe ich die DK an einen Bekannten weitergegeben. Da dieser keine Emäßigungsberechtigung hat, habe ich extra noch das Upgrade durchgeführt. Bestätigung hier auf dem Bildschirm gehabt und ne Abbuchung von der Kreditkarte.

Er am Eingang rein und wurde rausgezogen, Dauerkarte sei ermäßigt, wo der Nachweis sei. Er hatte natürlich keinen und wurde nicht dazu aufgefordert 10 € zu zahlen, sondern wurde durch den Ordner wieder aus dem Stadion verwiesen! Die Karte hatte ein Upgrade, also eigentlich Vollzahlerkarte  

Da er kaum im Stadion ist (kann nur zu Sonntagsspielen) wusste er auch nicht dass es noch ne extra Karte für das Upgrade gibt. Hatte ich ihm auch nicht gesagt, warum auch? Karte wurde von zuhause aufgewertet.

Ende der Geschichte, er wollte natürlich unbedingt ins Stadion und hat sich so eine Karte in der günstigsten vorhandenen Kategorie gekauft für 32€!!! Wer will auch schon 100 KM einfache Strecke umsonst fahren?

Das hat das Spielergebnis nochmal übertrumpft, bin gestern Abend nur noch mit Kopfschütteln ins Bett. E-Mail an die Eintracht ist raus, mal schauen was zurückkommt.

Insgesamt 36€ bezahlt, die überhaupt nicht sein müssten (32€ Tageskarte + 4€ Upgrade von zuhause).
#
propain schrieb:
redpaddy schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
redpaddy schrieb:
Personalausweis sollte auf jeden Fall reichen! Seit dem Abstieg 2011 wurde allerdings sowieso nicht mehr kontrolliert. Weder ich noch alle meine Kollegen vom Fanclub! Warum auch immer!?


Naja...ich kann von was anderes berichten...Eingang Haupteingang.


Nur noch mal um Missverständnisse auszuschließen: ich spreche nur vom Vorzeigen meines Ermäßigungsnachweises hinter den Drehkreuzen, nicht vom abtasten und durchsuchen! Eingang, wenn du waldparkplatz parkst und dann geradeaus über die Brücke läufst (nicht rechts abbiegen in Richtung Kartenhäuschen)


Gestern haben sie heftig kontrolliert, da stand am Eingang Gleisdreieck hinter dem Drehkreuz eine Reihe Ordner die nix anderes machten als die Ermäsigung zu überprüfen. (allerdings nicht wirklich gut)


Ok. Bei mir, an dem von mir geschilderten Eingang, wieder keine Kontrollen gestern!
#
gelnhausen schrieb:
Ist doch alles harmlos was ihr hier schildert.

Besitze momentan eine Dauerkarte eines Kumpels, der verreist ist. Da ich gestern zum ersten Mal diese Saison nicht konnte, habe ich die DK an einen Bekannten weitergegeben. Da dieser keine Emäßigungsberechtigung hat, habe ich extra noch das Upgrade durchgeführt. Bestätigung hier auf dem Bildschirm gehabt und ne Abbuchung von der Kreditkarte.

Er am Eingang rein und wurde rausgezogen, Dauerkarte sei ermäßigt, wo der Nachweis sei. Er hatte natürlich keinen und wurde nicht dazu aufgefordert 10 € zu zahlen, sondern wurde durch den Ordner wieder aus dem Stadion verwiesen! Die Karte hatte ein Upgrade, also eigentlich Vollzahlerkarte  

Da er kaum im Stadion ist (kann nur zu Sonntagsspielen) wusste er auch nicht dass es noch ne extra Karte für das Upgrade gibt. Hatte ich ihm auch nicht gesagt, warum auch? Karte wurde von zuhause aufgewertet.


Hört sich für mich so an, wie wenn da technisch was schiefgelaufen ist, ziemlich dumme Sache das.

Aber warum hast du ihm nicht die Upgrade-Bestätigung mitgegeben?
Ich mein, das steht doch deutlichst da, das man das tun soll:
"Sie erhalten nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigung. Bitte drucken Sie diese Bestätigung aus und führen Sie diese und Ihre Dauerkarte am Spieltag mit sich."

Also wohl ein technischer Fehler, für den es schwer sein wird jemand Verantwortlichen zu finden und ein menschlicher, für den der Verantwortliche klar ist.

Woher hast du eigentlich die Sache mit den 10€?
Nach den Dauerkarten-AGB hat der Ordnungsdienst das Recht jemand ohne Ermäßigungsnachweis rauszuwerfen. Von Strafzahlung etc. steht da nichts.

gelnhausen schrieb:
Insgesamt 36€ bezahlt, die überhaupt nicht sein müssten (32€ Tageskarte + 4€ Upgrade von zuhause).

Da ein Upgrade ja nötig war sind wohl nur 32€ bezahlt worden, die "überhaupt nicht sein müssten", wenn es keinen Fehler gegeben hätte und/oder der Kollege einfach den Ausdruck vom Upgrade dabei gehabt hätte.


Teilen