>

SAW-Gebabbel 28./29.08.10

#
Deja vu? Habe ich das nicht heute schonmal gelesen?
#
MaikFranz3.de
Kopf hoch und ANGRIFF!
#
Maggo schrieb:
AgentZer0 schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich kann auch nicht verstehen, warum er so selten angespielt wird, obwohl er ständig freisteht. Da stimmt irgendwas nicht.

finde ich auch. Die mobben den.


Schau mal in den Notenthread. Da mehren sich die Stimmen, die genau das beobachtet haben. Muss natürlich nichts heissen.
Aber womöglich ist das ja ein Indiz dafür, dass Aceton das sehr richtig erkannt hat...



hmm gestern hat Meier den Caio dreimal gerempelt als er den Ball annehmen wollte, war auch irgendwie merkwürdig.
Ich meine das Ernst!
Caio bekommt den Ball hin gespielt und Meier ist ganz überrascht das Caio da ist, als würde er ihm im Weg sein.
So "wtf/hoppala" was machst du den hier mäßig.

Einmal wäre es fast ein ganz übler Konter geworden, ohne Caios Technik mit der er den Ball noch retten konnte.  

Die Abstimmung bei uns im Mittelfeld ist irgendwie noch net so optimal bisher.


beim Chelsea-Spiel hat der Köhler auch einen auf Caio gespielten Ball direkt vor dessen Füßen angenommen, genauer gesagt, es sah fast so aus, als sprinte Köhler da extra hin, dass er den Ball bekommt und bloß nicht Caio.



Jo, und die Illuminaten beherrschen die WElt und Neu Schwabenland ist eine Nazionalistische Insel der Freiheit  
#
Hm wenn Caio, Köhler und dieser Meier sich gegenseitig im MF neutralisieren, erklärt das natürlich manches.
#
adlerkadabra schrieb:
Hm wenn Caio, Köhler und dieser Meier sich gegenseitig im MF neutralisieren, erklärt das natürlich manches.


Sei vorsichtig ak. Ironie ist nicht jedermanns Sache ...
#
SGE-Roxx schrieb:
Es stimmt in der Mannschaft nicht.

Wir haben ein Alpha-Tierchen, dass für sich eine exponierte Rolle einfordert (auch gerne mal über die Medien), diese Rolle aber bisher nicht annähernd durch Leistung rechtfertigt. Dass Amanatidis nicht unbedingt die gekonnte Ballannahme in Person ist, war ja bekannt, aber das Fehlpass- und Abprallfestival vom Samstag habe ich in der Form von ihm seit Jahren nicht mehr gesehen. Und die Vorlage für den Schuss von Ochs ziehe ich noch wohlwollend in meine Meinung hinzu...

Dazu kommen massive Probleme in der Innenverteidigung. Eigengewächs hin oder her, Russ sollte seinen Platz nach einer hoffentlich möglichst schnellen Rückkehr von Chris erstmal verlieren und das ist verdammt gut so. Hat seine Entwicklung im vergangenen Jahr stagniert, ist sie dieses Jahr sogar noch rückläufig. Ja, er ist ein Spieler, der stets langsam in die Saison startet, aber dann soll er das bitte von der Bank aus tun und nicht da, wo er Nerven und - noch schlimmer - Punkte kostet. Franz und Chris oder auch Vasoski und Chris würden mit wesentlich weniger Bauchchmerzen bereiten als egal welches Duo mit Russ.

Das einzig gute an diesem wohl kaum schlechter denkbaren Saisonauftakt ist, dass der Schuss vor den Bug hoffentlich zur rechten Zeit kommt. Denn jetzt hat der Trainer zwei Wochen Zeit, der Mannschaft beizubringen, und zwar mit allen Mitteln, dass Spiele nicht beim Kaffee in Zeitungsredaktionen gewonnen werden, sondern auf dem Platz. Und alle Selbstverherrlichug, zu der leider einige unserer Spieler neigen, kann auch nur dort ihre Grundlage haben. Man kann gerne vor der Saison das Mal aufreißen, dann muss man aber verdammt nochmal auch Leistung zeigen und das vermisse ich doch sehr. Sollte Fenin es schaffen, rechtzeitig fit zu werden, dann sollte man es ernsthaft in Erwägung, Amanatidis draußen zu lassen, auch wenn es dem "stolzen Griechen" gegen den Strich geht. Das hier ist nicht seine Vernstaltung, sondern unsere. Auch Meier oder Schwegler sollten nicht unantastbar sein, denn gerade Schwegler habe ich sehr unauffälli empfunden. Von der Form der vergangenen Saison ist er zumindest noch weit entfernt. Bezeichnend, dass auch er sich im Vorfeld denkbar anders geäußert hat. Rode ist von seiner Verletzung wieder genesen, mal schauen, ob er sich anbieten kann.

Darüber hinaus: Wenn man schon einen Gekas holt, dann sollte man sich für das Gladbach-Spiel überlegen auch tatsächlich so zu spielen wie Gekas es nunmal kann, nämlich mit einem massiven Mittelfeld hinten reinstellen und auf Konter gehen. Für ein Spielsystem, das taktisch ein Kurzpassspiel und ein gewisses Maß an Laufarbeit verlangt, ist er einfach ncht der richtige Stürmer. Bei einer Niederlage in Gladbach brennt der Baum hier lichterloh und gegen Freiburg wäre die Mannschaft dann zum Siegen verdammt, was nie etwas gutes ist.

Das mag alles sehr negativ klingen, aber ich habe tatsächlich erstmals seit vielen Jahren ein richtig schlechtes Gefühl bei Saisonstart und zwar, das uns eine Saison wie Nürnberg vor zwei, drei Jahren bevorsteht: Eigentlich ein guter Kader, aber die Leitung... Ich hoffe, die Mannschaft straft mich Lügen...

Das einzig schöne gestern war zu sehen, dass Kittel anscheinend doch näher an der MAnnschaft dran ist, als ich es ihm zugetraut hätte. Auch wenn es ein sehr undankbares Debüt war, war es doch ein kleiner Lichtblick, wenn auch noch nicht spielerisch.  


Guter Artikel, sehe ich ähnlich. Was das H96 Spiel angeht, werden wir im November Bilanz ziehen. Hoffentlich haben wir bis dahin keine Paralellen zu Hertha BSC.  
Dass Sonny Kittel noch kein spielerischer Lichtblick war, sehe ich anders. Was erwartest du von einem 17-jährigen, der noch 2 Jahre A-Jugend spielen kann und am Samstag seinen Einstand in der BL gegeben hat? Dass er Jansen oder Ze Roberto auf dem Bierdeckel nass macht? Wohl kaum. Er hat jedes Zuspiel sicher kontrolliert, sauber weitergeleitet ohne einen einzigen Fehlpass und mehr wird der Trainer auch nicht erwartet haben, zumal er auf einer für ihn fremden Position spielte. Dass er so früh schon dosiert Einsatzzeiten bekommt, finde ich sehr gut. Was er wirklich drauf hat, könnt ihr Sonntags bei der U19 bewundern. Lasst den Jungen reifen ohne große Diskussionen hier im Forum.    


Teilen