Vielleicht habe ich das Interview fehl interpretiert. Vielleicht reden wir auch unterschiedlichen Interviews. Sei es drum. Nur auffällig auch Thurks ständige Ankündigungen seit seiner Verpflichtung, sein Durchbruch stehe bevor. Er braucht sich dann auch nicht zu wundern, wenn seine Ankündigungen nach seinen Aussagen nach weniger guten Spielen wie ein Boomerang auf ihn zurückfallen. Die Presse liebt solche Dinge.
Auch wir Fans sollten uns nicht aus der Kritik nehmen, da gebe ich dir, DeliS, recht. Im Fall Thurk hätte er spätestens nach dem Brondbyspiel mit unserer Unterstützung rechnen können. Leider ist dies nicht der Fall. Verstehe das sowieso nicht. Er hat zwar das Mainztrikot getragen, aber mir persönlich ist es egal, solange er in unserem Trikot Leistung bringt. Den nötigen Einsatz möchte ich ihm nicht absprechen.
Und da wir gerade bei den Fans sind, auch wenn es nicht zu dem eigentlichen Thema passt: Alex Meier: Ich fand die Situation nach seiner vergebenen Chance im Hannoverspiel mehr als peinlich. Die Pfiffe hätte man sich echt sparen können. Auch das er generell immer um mich rum im Stadion unablässlich kritisiert wird, egal was der Junge macht, geht mir auch auf den Nerv. Von ihm wird verlangt, trotz seines jungen Alters, das Spiel zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen. Wer mal im Training war, wird schnell sehen, dass „unser Chef“ im Mittelfeld leider noch immer dazu angehalten ist, der anderen Mannschaftskollegen das Tor und das Wasser hinterher zu tragen. Dazu die Pfiffe. Woher soll der Junge sein Selbstbewusstsein nehmen?! Und trotz allem weiss er meiner Meinung nach im Mittelfeld zu überzeugen.
Das wars vorerst von meiner Seite.
Einen schönen Tag noch! hinnerechts
bevor ich es vergesse: Attila ist der Transferflop schlechthin. Da sollte sich zur Abwechslung Bruchhagen mal kritisch hinterfragen…
Fußball ist eben eine Kopfsache, deshalb haben es Thurk und Meier im Moment schwer, vor allem der Alex Meier, der letzte Saison teilweise überragend war, hinkt doch ziemlich hinter her...deshalb find ich die Variante zusammen mit Weißenberger nicht schlecht, da er ihm die Last etwas zu nehmen scheint ,-)
Aber wahrscheinlich hockt der auch schon bereit, die Feder in der Hand, um einen hochdotierten neuen Vertrag in der Fremde zu unterschreiben. In Dubai vielleicht, "wo man Greifvögel noch zu schätzen weiß"?
Jedenfalls rechne ich jederzeit mit einer patzigen Presseverlautbarung Attilas. Schließlich steht er ja permanent unter Observation seines Beraters. "Herr Bruchhagen hat mir Mäuse geboten", wird es dann heißen, "aber ich brauche Kaninchen. Wenn euch das nicht passt, dann setzt euch halt einen Kanarienvogel auf die Stange. Solange ich nicht besser gelaunt bin, bin ICH jedenfalls nicht zu neuen Vertragsgesprächen bereit." etc. etc.
Es ist zum Verzweifeln.
Nee, der Söldner geht zu Saisonende nach Berlin. Das steht aber auch schon seit Saisonbeginn fest. Oder was meinst du, warum die jetzt einen Adler im Wappen haben.
Attila ist der Transferflop schlechthin. Da sollte sich zur Abwechslung Bruchhagen mal kritisch hinterfragen Aber bitte nicht so ersetzen!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Paradiesv%C3%B6gel
Cyprinus schrieb: Attila ist der Transferflop schlechthin. Da sollte sich zur Abwechslung Bruchhagen mal kritisch hinterfragen Aber bitte nicht so ersetzen!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Paradiesv%C3%B6gel
Nein, HB mag lieber Trainer in Trainingsanzügen und Vögel im gewöhnlichen Federkleid.
Aber wahrscheinlich hockt der auch schon bereit, die Feder in der Hand, um einen hochdotierten neuen Vertrag in der Fremde zu unterschreiben. In Dubai vielleicht, "wo man Greifvögel noch zu schätzen weiß"?
Jedenfalls rechne ich jederzeit mit einer patzigen Presseverlautbarung Attilas. Schließlich steht er ja permanent unter Observation seines Beraters. "Herr Bruchhagen hat mir Mäuse geboten", wird es dann heißen, "aber ich brauche Kaninchen. Wenn euch das nicht passt, dann setzt euch halt einen Kanarienvogel auf die Stange. Solange ich nicht besser gelaunt bin, bin ICH jedenfalls nicht zu neuen Vertragsgesprächen bereit." etc. etc.
Es ist zum Verzweifeln.
Ich habe unseren Greif absichtlich außen vor gelassen, denn ich sehe ihn - derzeit - leider auf einer Stufe mit einigen unserer Maulhelden. Was hat er dieses Saison schon gerissen (außer den besagten Mäusen)? Drei Heimsiege in der Liga und einen deutlichen Sieg über die Treter aus dem europäischen Norden. Dieser, so scheint mir, ist ihm ebenso zu Kopf gestiegen wie den Herren Streit, Thurk... Und dass es im Ausland auch richtig Geld zu verdienen gibt, hat er spätestens beim Spiel gegen Palermo registriert.
Offensichtlich hat aber - und das beruhigt mich - hat HB Klartext mit ihm gesprochen und er hat den Abstiegskampf inzwischen angenommen. Zudem wird er ja glücklicher Weise nicht von Rogon, sondern von Norbert L. beraten, weshalb ich auch nicht mit einer "patzigen Presseverlautbarung" rechne.
Eines jedoch bleibt anzumerken: auch Attila muss jetzt Leistung zeigen, selbst als absolute Integrationsfigur. Andernfalls sollte sich HB lieber nach einem Fischadler umsehen (auch wenn Fische hierzulande teurer sind als Mäuse) - dann klappt's vielleicht auch mit Siegen gegen Werder und den HSV... *duckundweg* ,-)
Wie mir sein Berater versicherte, sind das alte Geschichten, die jetzt erst wieder von der Presse aufgewärmt wurden, um Unruhe zu stiften. Die Eintracht sei sein erster Ansprechpartner, auch wenn es andere Topclubs gebe, die Interesse signalisierten.
Es wird wohl Zeit für einen Fred: Attila - UEFA-Cup oder weg !?
Wobei - einfach ist das auch nicht gerade für AA. Wieviele Adlerstellen gibts schon europaweit? Und ob ausgerechnet beim italienischen Tabellendritten, wo der rosa Adler offenbar einen guten Job macht, in absehbarer Zeit eine Stange frei wird?
adlerkadabra schrieb: Wobei - einfach ist das auch nicht gerade für AA. Wieviele Adlerstellen gibts schon europaweit? Und ob ausgerechnet beim italienischen Tabellendritten, wo der rosa Adler offenbar einen guten Job macht, in absehbarer Zeit eine Stange frei wird?
Bei dem Selbstbewußtsein unseres jungen Adlertalentes! Er wird dem Rosa Federvieh schon zeigen, was Sache ist. Und Norbert L. meint: der kann vom Potential her überall sitzen.
Also ich bin ernsthaft gespannt auf die nächsten Tage und Wochen - vor allem auf die Reaktion von HB! ,-)
HB hat sich offenbar bereits in der Sache geäußert. Soll irgendwas von "Federvieh" und "Arbeitgeber" gemurmelt haben.
Da ist er aber an den Richtigen gekommen! Attila: "Als Hinderungsgrund für Höhenflüge meinerseits wird hier immer wieder die Konstruktion des Stadiondaches vorgeschoben. Die Wahrheit aber ist: Herr Bruchhagen wollte mich hier in Frankfurt niemals am Himmel sehn."
Was hier abläuft ist doch nicht mehr normal. Habt ihr schon mal stundenlang im ohrenbetäubenden Lärm auf einer Stange gesessen. Und - ihr Maulhelden-natürlich nicht. Scheiß Frankfurter Umfeld. So kriegen wir nie Ruhe in den Verein Pro Attila!
Oder wollt ihr etwa den zurück. der hängt doch an der Flasche.
HeinzGründel schrieb: Was hier abläuft ist doch nicht mehr normal. Habt ihr schon mal stundenlang im ohrenbetäubenden Lärm auf einer Stange gesessen. Und - ihr Maulhelden-natürlich nicht. Scheiß Frankfurter Umfeld. So kriegen wir nie Ruhe in den Verein Pro Attila!
Oder wollt ihr etwa den zurück. der hängt doch an der Flasche.
HeinzGründel schrieb: Was hier abläuft ist doch nicht mehr normal. Habt ihr schon mal stundenlang im ohrenbetäubenden Lärm auf einer Stange gesessen. Und - ihr Maulhelden-natürlich nicht. Scheiß Frankfurter Umfeld. So kriegen wir nie Ruhe in den Verein Pro Attila!
Erstmal die URL entschärft
Steinadler sind aber auch sowas von stocktaub. Überhaupt: kein Wunder, dass der keinen Boden unter die Krallen kriegt, wenn einer "LEO" direkt hinter ihm brüllt und er hört nix. Und den ***** aufgerissen hat er sich bislang auch noch nicht unbedingt, auf seiner Stange. Jaja, im Waldstadion glänzen und für auswärts zu faul. Dieser Schönwetter-Erfolgs-Adler, dieser
Vielleicht habe ich das Interview fehl interpretiert. Vielleicht reden wir auch unterschiedlichen Interviews. Sei es drum. Nur auffällig auch Thurks ständige Ankündigungen seit seiner Verpflichtung, sein Durchbruch stehe bevor. Er braucht sich dann auch nicht zu wundern, wenn seine Ankündigungen nach seinen Aussagen nach weniger guten Spielen wie ein Boomerang auf ihn zurückfallen. Die Presse liebt solche Dinge.
Auch wir Fans sollten uns nicht aus der Kritik nehmen, da gebe ich dir, DeliS, recht.
Im Fall Thurk hätte er spätestens nach dem Brondbyspiel mit unserer Unterstützung rechnen können. Leider ist dies nicht der Fall. Verstehe das sowieso nicht. Er hat zwar das Mainztrikot getragen, aber mir persönlich ist es egal, solange er in unserem Trikot Leistung bringt.
Den nötigen Einsatz möchte ich ihm nicht absprechen.
Und da wir gerade bei den Fans sind, auch wenn es nicht zu dem eigentlichen Thema passt:
Alex Meier:
Ich fand die Situation nach seiner vergebenen Chance im Hannoverspiel mehr als peinlich.
Die Pfiffe hätte man sich echt sparen können. Auch das er generell immer um mich rum im Stadion unablässlich kritisiert wird, egal was der Junge macht, geht mir auch auf den Nerv.
Von ihm wird verlangt, trotz seines jungen Alters, das Spiel zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen. Wer mal im Training war, wird schnell sehen, dass „unser Chef“ im Mittelfeld leider noch immer dazu angehalten ist, der anderen Mannschaftskollegen das Tor und das Wasser hinterher zu tragen. Dazu die Pfiffe. Woher soll der Junge sein Selbstbewusstsein nehmen?!
Und trotz allem weiss er meiner Meinung nach im Mittelfeld zu überzeugen.
Das wars vorerst von meiner Seite.
Einen schönen Tag noch!
hinnerechts
bevor ich es vergesse:
Attila ist der Transferflop schlechthin. Da sollte sich zur Abwechslung Bruchhagen mal kritisch hinterfragen…
Nee, der Söldner geht zu Saisonende nach Berlin. Das steht aber auch schon seit Saisonbeginn fest. Oder was meinst du, warum die jetzt einen Adler im Wappen haben.
Aber bitte nicht so ersetzen!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Paradiesv%C3%B6gel
Nein, HB mag lieber Trainer in Trainingsanzügen und Vögel im gewöhnlichen Federkleid.
Wie mir sein Berater versicherte, sind das alte Geschichten, die jetzt erst wieder von der Presse aufgewärmt wurden, um Unruhe zu stiften. Die Eintracht sei sein erster Ansprechpartner, auch wenn es andere Topclubs gebe, die Interesse signalisierten.
Es wird wohl Zeit für einen Fred: Attila - UEFA-Cup oder weg !?
Bei dem Selbstbewußtsein unseres jungen Adlertalentes! Er wird dem Rosa Federvieh schon zeigen, was Sache ist. Und Norbert L. meint: der kann vom Potential her überall sitzen.
Also ich bin ernsthaft gespannt auf die nächsten Tage und Wochen - vor allem auf die Reaktion von HB! ,-)
Da ist er aber an den Richtigen gekommen! Attila: "Als Hinderungsgrund für Höhenflüge meinerseits wird hier immer wieder die Konstruktion des Stadiondaches vorgeschoben. Die Wahrheit aber ist: Herr Bruchhagen wollte mich hier in Frankfurt niemals am Himmel sehn."
Scheiß Frankfurter Umfeld. So kriegen wir nie Ruhe in den Verein
Pro Attila!
Oder wollt ihr etwa den zurück. der hängt doch an der Flasche.
Erstmal die URL entschärft
Steinadler sind aber auch sowas von stocktaub. Überhaupt: kein Wunder, dass der keinen Boden unter die Krallen kriegt, wenn einer "LEO" direkt hinter ihm brüllt und er hört nix. Und den ***** aufgerissen hat er sich bislang auch noch nicht unbedingt, auf seiner Stange. Jaja, im Waldstadion glänzen und für auswärts zu faul. Dieser Schönwetter-Erfolgs-Adler, dieser