>

SAW Gebabbel (1.09.10)

#
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen hat MS denselben Fehler begangen wie FF mit Caio: vor einigen Monaten wäre ein Einsatz von Alvarez und Tosun wesentlich einfacher gewesen als zum jetzigen Zeitpunkt.


Wir wissen aber doch heute, dass Caio damals konditionell gar nicht soweit war in der Buli mitzuhalten.

ak trifft es da ganz gut, denke ich. Wenn die Jungs sich anbieten und den "Alten" Dampf machen, wird Skibbe sie bestimmt auch bringen. Soviel Vertrauen muss zu diesem Zeitpunkt für das Trainergespann noch da sein.
#
team-adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen hat MS denselben Fehler begangen wie FF mit Caio: vor einigen Monaten wäre ein Einsatz von Alvarez und Tosun wesentlich einfacher gewesen als zum jetzigen Zeitpunkt.


Wir wissen aber doch heute, dass Caio damals konditionell gar nicht soweit war in der Buli mitzuhalten.

ak trifft es da ganz gut, denke ich. Wenn die Jungs sich anbieten und den "Alten" Dampf machen, wird Skibbe sie bestimmt auch bringen. Soviel Vertrauen muss zu diesem Zeitpunkt für das Trainergespann noch da sein.


Sollte. Ist es aber nicht. Und das ist des Pudels Kern.
#
Bei Amanatidis bin ich skeptisch. Die mangelndene Spielpraxis alleine ist es, glaube ich, nicht. Er war auch früher schon technisch nicht der stärkste. Und in Skibbes "One-Touch"-Fußball braucht es nun mal Spieler, die in der Lage sind, den Ball sauber anzunehmen. Meine Prognose: Er wird es schwer haben.

Gekas hat, finde ich nich eine Chance verdient, bevor man ihn abschreibt. In Hannover war er auch ein "Systemopfer", und er sollte zumindest die Gelegenheit bekommen zu zeigen, ob es mit ihm im 4 5 1 nicht besser läuft.

Altintop sehe ich nicht als Mann für die Sturmspitze, sondern als Alternative für die Außenbahn im Mittelfeld oder als hängende Spitze. Und ich finde, dass er es gegen den HSV im LOM so gut gemacht hat, dass es eine Fortsetzung verdienen würde.

Tosun konkurriert mittelfristig also nur  mit Gekas und mit Fenin, und ich bin mir sicher, dass er seine Einsatzzeiten bekommt, wenn es mit diesen auch nicht läuft.
#
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich finde das auch bisschen Schade das Skibbe wenig Mut bei den jungen Spielern zeigt.

Wenig ist gut, er zeigt garkeinen Mut. Alle jungen Spieler die jetzt auf dem Platz rumrennen rannten da schon unter Funkel rum. Skibbe hat bis jetzt keinen neuen Jungen aufs Feld geschickt und das obwohl er auch dafür geholt wurde.


Kittel hatte ich vorher noch nicht gesehen...?!?
#
HeinzGründel schrieb:
team-adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen hat MS denselben Fehler begangen wie FF mit Caio: vor einigen Monaten wäre ein Einsatz von Alvarez und Tosun wesentlich einfacher gewesen als zum jetzigen Zeitpunkt.


Wir wissen aber doch heute, dass Caio damals konditionell gar nicht soweit war in der Buli mitzuhalten.

ak trifft es da ganz gut, denke ich. Wenn die Jungs sich anbieten und den "Alten" Dampf machen, wird Skibbe sie bestimmt auch bringen. Soviel Vertrauen muss zu diesem Zeitpunkt für das Trainergespann noch da sein.


Sollte. Ist es aber nicht. Und das ist des Pudels Kern.


Ganz ehrlich. Ich sehe die von dir beschworene Trainerdiskussion nicht. Es wird natürlich einiges kritisiert, aber es gibt doch nur wenige Meinungen, die das Trainergespann grundsätzlich in Frage stellen.
Viele Punkte, die hier kritisiert wurden, wird er auch selber gesehen haben.
Eine Trainerdiskussion hatten wir bei FF. Hier kann ich nicht sehen, dass es kein Vertrauen mehr ins Trainerteam gibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die gibt es immer. Und das ist gut so, da verschiedene Meinungen, wenn man vernünftig diskutiert, auch Spaß machen.
#
Kittel ist altersmäßig in seinem ersten A-Jugendjahr, hat also noch ein weiteres vor sich.
Dass er in zwei von drei Pflichtspielen Kurzeinsätze bei den Profis hatte, spricht gegen die These, dass Skibbe keine jungen Spieler fördert.
Wenn in seinen Augen die Spieler reif dafür sind und der Mannschaft helfen können, werden sie auch zu Einsätzen kommen, ganz sicher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Einen jungen Stürmer kann man nicht verbrennen. Entweder er hat mit jugendlichem Elan und einer gehörigen Portion Unbekümmertheit Erfolg - dann ist es gut. Versemmelt er ein paar Chancen, oder scheitert er an übermächtigen Abwehrspielern, wird er daraus lernen. Und zwar in zehnfacher Geschwindigkeit als im Training.

Je weiter es nach hinten geht, desto problematischer wird die Sache. Ein Abwehrspieler, der Gegentore (mit-)verschuldet, wird daran sicherlich mehr zu kauen haben als ein Stürmer, der Chancen versiebt. Und ein Torwart, der zwei "haltbare" reinlässt, braucht schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, um dies so einfach wegstecken zu können.


Sehe ich genauso. Es ist schon ein Unterschied, einen Tosun vielleicht mal die letzten 30 Minuten zu bringen, oder einen Jung letztes Jahr dauerhaft 90 Minuten spielen zu lassen.

Hätte Jung da ganz schlecht ausgesehen, wäre seine Seite total offen gewesen und er evtl. in einem Spiel zur Halbzeit rausgenommen worden, weil es zu gefährlich wurde, hätte das schon ziemlich auf das Selbstvertrauen gedrückt.

Da ist es am Trainer, die Charakterfestigkeit des Spielers zu beurteilen sowie zu bestimmen, ob das Risiko dass ein junger Spieler in der Bundesliga unter die Räder kommt, überschaubar ist.

Auch die Öffentlichkeit spielt eine Rolle, wenn Tosun jetzt 4-5 mal von Anfang an ran darf und kein Bein auf den Boden bringt, kann es sein dass in den Medien und bei den Fans immer mehr stimmen laut werden, die sagen dass man einer schwierigen Phase doch nicht auf solche unerfahrenen Spieler setzen darf. Wenn also quasi der junge Spieler zum Sündenbock gemacht wird, ist das nicht sehr förderlich.

Als Negativbeispiel würde ich hier Toski anführen. Er hat in Kurzeinsätzen eigentlich immer frischen Wind in die Offensive gebracht, bevor Funkel ihn dann eine Halbserie durchspielen ließ - auf einer zentralen Position mit tragender Rolle. danach hat er, auch bei Funkel, kein Bein mehr auf den Boden bekommen.

Die Fans, die ihn vorher gefordert haben, konnten sein Gekicke nicht mehr sehen, die negativen Leistungen hat er nicht mehr aus dem Kopf und den Knochen bekommen.

Jetzt kann man natürlich sagen, der war sowieso zu schlecht für die Bundesliga und auch über weitere Kurzeinsätze wäre das nichts geworden. Aber Talent hatte er unbestritten, und der Grat zwischen Scheitern und Bundesliga-Karriere scheint mir bei jungen Spielern sehr schmal. Da können schon Kleinigkeiten den Ausschlag geben.
#
bernie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
team-adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen hat MS denselben Fehler begangen wie FF mit Caio: vor einigen Monaten wäre ein Einsatz von Alvarez und Tosun wesentlich einfacher gewesen als zum jetzigen Zeitpunkt.


Wir wissen aber doch heute, dass Caio damals konditionell gar nicht soweit war in der Buli mitzuhalten.

ak trifft es da ganz gut, denke ich. Wenn die Jungs sich anbieten und den "Alten" Dampf machen, wird Skibbe sie bestimmt auch bringen. Soviel Vertrauen muss zu diesem Zeitpunkt für das Trainergespann noch da sein.


Sollte. Ist es aber nicht. Und das ist des Pudels Kern.


Ganz ehrlich. Ich sehe die von dir beschworene Trainerdiskussion nicht. Es wird natürlich einiges kritisiert, aber es gibt doch nur wenige Meinungen, die das Trainergespann grundsätzlich in Frage stellen.
Viele Punkte, die hier kritisiert wurden, wird er auch selber gesehen haben.
Eine Trainerdiskussion hatten wir bei FF. Hier kann ich nicht sehen, dass es kein Vertrauen mehr ins Trainerteam gibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die gibt es immer. Und das ist gut so, da verschiedene Meinungen, wenn man vernünftig diskutiert, auch Spaß machen.


Die diversen Beiträge von Boccia und CE scheinen dir entgangen zu sein.

Seltsam, wie sich der Wind dreht. Wurden von den gleichen Leuten zu Zeiten des anderen Bärtigen Forderungen nach Einsatzzeiten für Cimen, Stroh-Engel oder Chaftar als lächerlich abgetan, haben sie sich plötzlich zum Vorkämpfer der Jugend gemausert.
#
reggaetyp schrieb:
Kittel ist altersmäßig in seinem ersten A-Jugendjahr, hat also noch ein weiteres vor sich.
Dass er in zwei von drei Pflichtspielen Kurzeinsätze bei den Profis hatte, spricht gegen die These, dass Skibbe keine jungen Spieler fördert.
Wenn in seinen Augen die Spieler reif dafür sind und der Mannschaft helfen können, werden sie auch zu Einsätzen kommen, ganz sicher.


Mir kommts bisher vor als wären das Alibieinsätze. So von wegen Minderheitsquote und Altersschnitt nach unten ziehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
bernie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
team-adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen hat MS denselben Fehler begangen wie FF mit Caio: vor einigen Monaten wäre ein Einsatz von Alvarez und Tosun wesentlich einfacher gewesen als zum jetzigen Zeitpunkt.


Wir wissen aber doch heute, dass Caio damals konditionell gar nicht soweit war in der Buli mitzuhalten.

ak trifft es da ganz gut, denke ich. Wenn die Jungs sich anbieten und den "Alten" Dampf machen, wird Skibbe sie bestimmt auch bringen. Soviel Vertrauen muss zu diesem Zeitpunkt für das Trainergespann noch da sein.


Sollte. Ist es aber nicht. Und das ist des Pudels Kern.


Ganz ehrlich. Ich sehe die von dir beschworene Trainerdiskussion nicht. Es wird natürlich einiges kritisiert, aber es gibt doch nur wenige Meinungen, die das Trainergespann grundsätzlich in Frage stellen.
Viele Punkte, die hier kritisiert wurden, wird er auch selber gesehen haben.
Eine Trainerdiskussion hatten wir bei FF. Hier kann ich nicht sehen, dass es kein Vertrauen mehr ins Trainerteam gibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die gibt es immer. Und das ist gut so, da verschiedene Meinungen, wenn man vernünftig diskutiert, auch Spaß machen.


Die diversen Beiträge von Boccia und CE scheinen dir entgangen zu sein.

Seltsam, wie sich der Wind dreht. Wurden von den gleichen Leuten zu Zeiten des anderen Bärtigen Forderungen nach Einsatzzeiten für Cimen, Stroh-Engel oder Chaftar als lächerlich abgetan, haben sie sich plötzlich zum Vorkämpfer der Jugend gemausert.




Dann vergleich mal ganz fix wie viele U25-Spieler unter Funkel und wie viele unter Skibbe zum Einsatz kamen. Alleine Fenin sollte doch schon ein deutliches Zeichen sein worum es geht. Der hat unter Funkel so gut wie jedes Spiel gemacht.
Und Funkel hat sich eben nicht als Förderer der Jugend verkauft wie es Herr Skibbe getan hat. Er hat ja hier und da und da schon grandiose Jugendarbeit geleistet... Und an solchen Worten misst man nunmal einen Trainer. Nur ist davon nix zu sehen!

Also da bin ich ganz nah bei CE.
#
Ochs hat das "Problem" das auch Gekas letzte Saison bei Berlin hatte. Er treibt sich gerne an der Abseitsgrenze herum, was dazu führt das viele Angriffe zu unrecht abgepfiffen werden. Schade, das Schiris das heutzutage immer noch nicht besser können.
Dumm für uns....
Leider kann man nicht sagen, was passiert wäre wenn die Situationen nicht abgepfiffen worden wären!
#
Mik schrieb:
Ochs hat das "Problem" das auch Gekas letzte Saison bei Berlin hatte. Er treibt sich gerne an der Abseitsgrenze herum, was dazu führt das viele Angriffe zu unrecht abgepfiffen werden. Schade, das Schiris das heutzutage immer noch nicht besser können.
Dumm für uns....
Leider kann man nicht sagen, was passiert wäre wenn die Situationen nicht abgepfiffen worden wären!


Wart ab. Die müssen merken wie schnell jemand ist (so traurig das ist). Wir hatten zur Jugendzeit auch 2 Turbostürmer. Die wurden immer zurückgepfiffen. Mit der Zeit hat sich das jeweils erübrigt, aber eben erst mit der Zeit.
#
Kenno schrieb:
Mik schrieb:
Ochs hat das "Problem" das auch Gekas letzte Saison bei Berlin hatte. Er treibt sich gerne an der Abseitsgrenze herum, was dazu führt das viele Angriffe zu unrecht abgepfiffen werden. Schade, das Schiris das heutzutage immer noch nicht besser können.
Dumm für uns....
Leider kann man nicht sagen, was passiert wäre wenn die Situationen nicht abgepfiffen worden wären!


Was wohl? Tor für die Eintracht!


 Sicher?
Dachte ich am Wochenende auch als ein Meier frei aufs Tor lief....
Ausgang ist, denke ich, bekannt....
#
Stoppdenbus schrieb:


Die diversen Beiträge von Boccia und CE scheinen dir entgangen zu sein.

Seltsam, wie sich der Wind dreht. Wurden von den gleichen Leuten zu Zeiten des anderen Bärtigen Forderungen nach Einsatzzeiten für Cimen, Stroh-Engel oder Chaftar als lächerlich abgetan, haben sie sich plötzlich zum Vorkämpfer der Jugend gemausert.




Ach SDB *seufz*, ich war einer der frühesten Kritiker von Funkel. Ich habe auch niemals gegen Einsatzzeiten von Cimen DSE oder Chaftar gewettert.

Dass Du nimmermüde daraus eine Trainerdiskussion machen willst, ist -bestenfalls- ermüdend.

Die Diskussion gäbe es wohl auch nicht, wenn unser "erster" Sturm in Form wäre.

Korrespondierend zu Beve habe ich auch nach der Möglichkeit einer Einwechslung eben der Nachwuchsstürmer gefragt, weil Ama müd und Gekas nicht in Form war. Dass Tosun oder Alvarez von Beginn an spielen und die Liga rocken müssten, habe ich bisher keinem Beitrag entnommen.

Aber bleib ruhig bei Deinem Schubladendenken.
#
Jaroos schrieb:

Mir kommts bisher vor als wären das Alibieinsätze. So von wegen Minderheitsquote und Altersschnitt nach unten ziehen.  


So funktioniert eine Fußball-Mannschaft nunmal. Als junger Spieler bietet man sich über das Training an, kommt so zu Kurzeinsätzen, bietet sich weiter an und irgendwann kommt die Chance, wenn ein arivierter Spieler verletzt oder außer Form ist. Zeigt er dann, dasss er besser ist als sein Kollege, setzt er sich auch dauerhaft durch.

Kittel kommt zu Kurzeinsätzen, weil Skibbe ihm zutraut in der Bundesliga nicht abzufallen, und vor allem als Belohnung für die Trainingsleistungen, als Zeichen, dass es sich lohnt, Gas zu geben, auch an die anderen jungen Spieler.

Wenn hier über mangelnden Mut bei Skibbe gesprochen wird: So gut wie jeder Buli-Trainer wirft ein Talent nicht einfach so rein. Es geht fast immer über den oben beschriebenen Weg. Das hat nichts mit Mutlosigkeit zu tun, sondern einfach damit, dass der Trainer jeden Spieltag die bestmögliche Mannschaft aufstellen muss. Das erwarten die Fans, und das ist auch zu einem guten Teil Selbstschutz, denn er wird hinterher, auch von den Fans die hier nach mehr Chancen für die Jugend rufen, einzig und allein an Punkten und Siegen gemessen.

Und solange ein Trainer nicht überzeugt davon ist, dass der Einsatz eines jungen Spielers zu einer Verbesserung der Mannschaft beiträgt, mindestens aber dass dieser es sich verdient hat und auch in der Lage dazu ist, in der Bundesliga mitzuhalten, kann er ein Talent nicht bringen. Das erwarte ich sogar von ihm.

Nun kann es ja sein, dass er Tosun und co. völlig falsch bewertet und diese Spieler schon jetzt besser sind als unser A-Sturm. Das wäre dann aber nicht Mutlosigkeit, sondern eher Blindheit.

Auch unter Funkel wurden junge Spieler nicht aus Selbstzweck aufgestellt. Auch ein Russ kam erst rein, als es nicht mehr anders ging, ebenfalls, nachdem ihm vorher noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde von den Offiziellen.

Spieler wie Chaftar oder Ljubicic verdankten ihre Einsätze den immensen Verletzungsproblemen.

Tsoumou, Alvarez, Hess oder die anderen U23-Stürmer saßen auch nur auf der Bank oder Tribüne, selbst in Zeiten wo absolute Personalnot herrschte.

Wir Fans wünschen uns nach schlechten Spielen natürlich Reaktionen, und es sind immer die selben Aussagen die dann kommen wie "x oder y können es auch nicht schlechter machen als z" oder "irgendwas müssen wir ändern".

Aber dahinter steckt auch ein bißchen Panik über die gezeigten Leistungen. Solche Forderungen gehen in Richtung Aktionismus.

Wenn dann Tosun 4 Spiele als einziger Stürmer ran darf und erfolglos ist, kommen die ersten und sagen, "eigentlich ist doch der Ama unser bester Stürmer", oder "der Gekas macht immerhin seine Buden".

Wartet doch einfach mal ab, wie oft haben sich schlecht gestartete Mannschaften noch ganz gut gefangen und die Kritik der vorherigen Spiele war dann wie verflogen, grade bei den Stürmern sind Tore das beste Argument und ersticken jegliche Kritik. Die Chance, dass Spieler wie Ama, Gekas oder Altintop aus einer schlechten Phase wieder herauskommen und das zeigen, was sie können, ist jedenfalls größer als wenn Tosun und Alvarez in der selben Situation wären.

Die einen haben (auch sich selbst) schon bewiesen, dass sie es können, die anderen eben noch nicht (zumindest nicht in der Bundesliga).

Und sollte die Negativserie tatsächlich so weiter gehen, wird auch Skibbe irgendwann nichts anderes übrig bleiben als mal was anderes zu probieren, immer vorausgesetzt, die jungen bieten sich weiter an und er traut ihnen die nötige Qualität zu.
#
Achtung, jetzt kommts: Früher – hüstel – hatten wir mehr Geduld mit Stürmern. Van Lent wurde zum ersten Tor am 6. Spieltag geschrien, Amanatidis brauchte nach der Rückkehr aus Lautern 10 Spieltage, um erstmals – und dann 12x – zu treffen. Liberopoulos traf nach dem 9. Einsatz erstmals, Takahara beim 4. und Fenin nach seinem Traumstart gegen Hertha und Bielefeld hatte 13 Spieltage Ladehemmung, bevor er wieder traf und gilt für viele dennoch aktuell als der beste Stürmer.

Und die Schonfrist für Gekas? 1 Spiel. Die für Amanatidis nach seiner schweren Verletzung? 2 Spiele. Altintop, trifft eh nich. Gefällt mir nicht. Ich hätte mir auch eine andere Kaderzusammenstellung gewünscht. Aber nun haben wir die und mit denen sollten wir gefälligst etwas Geduld haben.

Nix gegen Tosun, Alvarez, Kittel und Co. A-Jugendliche. Die sollen reinschnuppern, gerne 20-25 Minuten in einem Spiel. Und aufgebaut werden. Sind sie stark genug, werden sie die Ollen schon vom Thron schupsen. So viel Vertrauen hab ich in den Trainer, dass er die nach seiner Meinung stärksten aufstellt.

Und Herrn Funkel nun als Jugendförderer hinzustellen, ist fast schon absurd. Weder hatten wir vor dem Aufstieg das Geld, noch den Kader, um auf Grünschnäbel zu verzichten. Unsere damalige Verletzungsmisere in Kombination mit Doc Seeger tat ihr übriges, um Talente geplant/ungeplant ins Haifischbecken zu schubsen.  
#
gereizt schrieb:
Achtung, jetzt kommts: Früher – hüstel – hatten wir mehr Geduld mit Stürmern. Van Lent wurde zum ersten Tor am 6. Spieltag geschrien, Amanatidis brauchte nach der Rückkehr aus Lautern 10 Spieltage, um erstmals – und dann 12x – zu treffen. Liberopoulos traf nach dem 9. Einsatz erstmals, Takahara beim 4. und Fenin nach seinem Traumstart gegen Hertha und Bielefeld hatte 13 Spieltage Ladehemmung, bevor er wieder traf und gilt für viele dennoch aktuell als der beste Stürmer.

Das sind alles Namen, deren Verpflichtungen in der jeweiligen Situation nicht nur nachvollziehbar, sondern notwendig waren.

Wir drehen uns in der Diskussion im Kreis. Mir geht es nicht darum auf Teufel komm raus mit 18 Jährigen die Liga zu rocken. Mir geht es darum, dass ich nicht nachvollziehen kann, was mit den Sommeraktivitäten der Eintracht bezweckt werden soll. Platz 10? Und dann nächste Saison?
#
gereizt schrieb:

Und Herrn Funkel nun als Jugendförderer hinzustellen, ist fast schon absurd. Weder hatten wir vor dem Aufstieg das Geld, noch den Kader, um auf Grünschnäbel zu verzichten. Unsere damalige Verletzungsmisere in Kombination mit Doc Seeger tat ihr übriges, um Talente geplant/ungeplant ins Haifischbecken zu schubsen.  


Absolut richtig. Je mehr wir uns in der Buli etablierten, je mehr Geld zur Verfügung stand, desto weniger Chancen hatten die jungen und desto mehr holte Funkel mit dem Geld erfahrene Spieler. Kyrgiakos, Galindo, Takahara, Liberopoulos, Mahdavikia, Rehmer...

Ausnahmen waren hier natürlich Caio, Fenin, Korkmaz. Aber die hatten schon Erstliga- und Nationalmannschaftserfahrung und waren international bekannt und auch begehrt. Nicht zu vergleichen mit einem A-Jugendlichen.

Ich behaupte, auch ein Funkel hätte diesen Sommer einen Gekas mit Kusshand genommen. Da er ihn früher schon nach Frankfurt holen wollte und ihn dann tatsächlich nach Berlin geholt hat, kann man davon ausgehen dass er von ihm überzeugt ist.
#
3zu7 schrieb:

Mir geht es darum, dass ich nicht nachvollziehen kann, was mit den Sommeraktivitäten der Eintracht bezweckt werden soll. Platz 10? Und dann nächste Saison?



kittel und rode - zukunft

gekas - stürmer in der mitte

tzavellas - spycherersatz

ist nachvollziehbar.

nächste saison? 9  ,-)
#
Altintop, Heller?

Nee, Beve, so einfach kommst Du aus der Nummer nicht raus.  


Teilen