>

Umschreibung und Umsetzung der Dauerkarte

#
Hallo Freunde,

ich habe folgendes Problem und noch keine Antwort dazu gefunden. Ich habe eine Dauerkarte von einem Kollegen bekommen und diese wird nun auf mich umgeschrieben, die Unterlagen habe ich schon ausgefüllt vor mir.

Meine Frage ist, muss ich erst die Karte umschreiben und habe dann eine Chance die Karte dann noch umzusetzen oder muss ich das vorher machen? Denn, noch sind im Tool die Daten meines Vorgängers. Ich meine, nicht, dass die Karte dann wieder mit seinem Namen an ihn geschickt wird.

Ich hoffe mir kann einer helfen, der das gleiche Problem hat oder trotzdem weiß was ich machen soll/kann.

Beste Grüße
#
Hi, habe exakt dasselbe Problem und würde mich ebenfalls über eine Info freuen.
#
Einfach bei dir Eintracht kostenlos anrufen: 0800 - SGE1899
#
Zuerst den Platz im Dauerkarten-Verwaltungstool vom aktuellen Inhaber Umsetzen lassen und dann die DK auf den neuen Besitzer mit dem Formular Dauerkarten-Umschreibung Saison 2014/15 übertragen .
Frist bis 31.05.2014
Danach kostet die Umschreibung Geld . Glaube 40 oder 50 Euro  
#
versucht das ganze mal mit einer statusänderung efc.mitglied / vereinsmitglied wenn zudem noch der alte inhaber in einer anderen stadt wohnt und nicht unterschreiben kann.
#
klappt auch - nach anruf und mail. sauber.
#
Beverungen schrieb:
klappt auch - nach anruf und mail. sauber.


Ich hab das auch vor zwei Tagen gemacht, sind dort sehr hilfsbereit.
#
Beverungen schrieb:
versucht das ganze mal mit einer statusänderung efc.mitglied / vereinsmitglied wenn zudem noch der alte inhaber in einer anderen stadt wohnt und nicht unterschreiben kann.



Wie geht das?Muss nicht der alte Inhaber zwangsläufig unterschreiben?
#
Hi eine Frage:

Ich weiß, dass die offizielle Frist zur Umschreibung schon abgelaufen ist und ich auch einen festen Vertrag mit der Eintracht eingegangen bin.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit, seine Dauerkarte zurück zu geben. Der Grund ist, dass ich ab der Saison 14/15 eine berufliche / schulische Veränderung durchlaufen werde.

Besten Dank
#
xcatchem-soonx schrieb:
Hi eine Frage:

Ich weiß, dass die offizielle Frist zur Umschreibung schon abgelaufen ist und ich auch einen festen Vertrag mit der Eintracht eingegangen bin.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit, seine Dauerkarte zurück zu geben. Der Grund ist, dass ich ab der Saison 14/15 eine berufliche / schulische Veränderung durchlaufen werde.

Besten Dank  


Ich gehe davon aus, dass eine Rückgabe nicht möglich ist.

Eine Möglichkeit, einen Interessenten für Deine Dauerkarte (auch für nur eine Saison) zu finden, hast Du hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11199704/
#
Danke dir!

Ist es tatsächlich möglich, seine Dauerkarte quasi für eine Saison zu vermieten? Das wusste ich nicht! Das wäre natürlich optimal!
#
xcatchem-soonx schrieb:
Danke dir!

Ist es tatsächlich möglich, seine Dauerkarte quasi für eine Saison zu vermieten? Das wusste ich nicht! Das wäre natürlich optimal!


Die Karte ist übertragbar & der private Weiterverkauf zum Normalpreis jederzeit möglich und erlaubt.  
Einen Käufer musst du allerdings selbst suchen - z.B. hier im Suche & Biete. (s. Link weiter oben)
#
Adler_LM schrieb:
xcatchem-soonx schrieb:
Danke dir!

Ist es tatsächlich möglich, seine Dauerkarte quasi für eine Saison zu vermieten? Das wusste ich nicht! Das wäre natürlich optimal!


Die Karte ist übertragbar & der private Weiterverkauf zum Normalpreis jederzeit möglich und erlaubt.  
Einen Käufer musst du allerdings selbst suchen - z.B. hier im Suche & Biete. (s. Link weiter oben)


Und immer schön den Personalausweis zeigen oder in Kopie + 40€ Pfand (für die Wiederbeschaffung der Dauerkarte bei Verlust) geben lassen.

Übrigens kannst Du Deine Dauerkarte doch noch umschreiben lassen.

Allerdings nur noch bis zum 1.7. und gegen 40€.

Nach dem 1.7. erst für die Folgesaison

Steht unter http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/AGB_DK_201415.pdf
Punkt 7.2
#
lubmannem schrieb:

Und immer schön den Personalausweis zeigen oder in Kopie + 40€ Pfand (für die Wiederbeschaffung der Dauerkarte bei Verlust) geben lassen.  


Wenn man die Dauerkarte für die gesamte Saison verkauft, ist ein Pfand eher unsinnig.  ,-)


Teilen