Ich habe ein Problem mit meinem Telefon, läuft es über meinen Router (Speedsport 500V von der Telekom) kommen einige Anrufe nicht durch und ich kann oft nicht raus telefonieren. Es kommt kein Freizeichen. Anrufer sagten mir später ausserdem, dass meine T-Net-Box anspringt wenn sie anrufen. Die T-Net-Box teilt mir aber diese Anrufe nicht mehr mit. Läuft das Telefon nicht über den Router - also wie bisher - funktioniert es einwandfrei. Ich kann raus telefonieren und eingehende Anrufe kommen durch. Ich habe einen DSL-2000-Anschluss mit Telefon-Flat.
Hat einer von euch eine Idee woran das liegen kann? Muss ich an den Einstellungen irgendetwas verändern? Habe Windows XP.
also an den Windows-Einstellungen musst du schon mal gar nichts verstellen, weil das schlicht und ergreifend nichts damit zu tun hat.
Kenne den Router zwar nicht aber meistens (ich glaube sogar immer) gibt es bei Routern an denen man die Telefone anschließen kann auch eine Option (Auf dem Router) der Konfiguration.
Also mit dem Router verbinden (Per Kabel oder WLAN). Dazu gibt man die Adresse des Routers in den Browser ein z.b. wärs bei mir die 192.168.0.1. (Diese Adresse variiert von Gerät zu Gerät). Dann in den Router mit Benutzernamen und Passwort einloggen. Anschließend solltest du auf dem Router eine Option Telefonie oder sowas in die Richtung finden. Ab da musst du dann schauen was eventuell faul sein könnte. Kenne mich wie gesagt nicht mit dem Gerät aus.
Bei der Fritz-Box ist es so, dass du den Ports an der Box die Nummern zuweisen kannst. Diese Nummern müssen aber eingetragen bzw. freigeschaltet werden.
Läuft das Telefon nicht über den Router - also wie bisher - funktioniert es einwandfrei. Ich kann raus telefonieren und eingehende Anrufe kommen durch.
Ich habe einen DSL-2000-Anschluss mit Telefon-Flat.
Hat einer von euch eine Idee woran das liegen kann? Muss ich an den Einstellungen irgendetwas verändern? Habe Windows XP.
Danke für eine Hilfe!!
Thomas
also an den Windows-Einstellungen musst du schon mal gar nichts verstellen, weil das schlicht und ergreifend nichts damit zu tun hat.
Kenne den Router zwar nicht aber meistens (ich glaube sogar immer) gibt es bei Routern an denen man die Telefone anschließen kann auch eine Option (Auf dem Router) der Konfiguration.
Also mit dem Router verbinden (Per Kabel oder WLAN). Dazu gibt man die Adresse des Routers in den Browser ein z.b. wärs bei mir die 192.168.0.1. (Diese Adresse variiert von Gerät zu Gerät). Dann in den Router mit Benutzernamen und Passwort einloggen. Anschließend solltest du auf dem Router eine Option Telefonie oder sowas in die Richtung finden. Ab da musst du dann schauen was eventuell faul sein könnte. Kenne mich wie gesagt nicht mit dem Gerät aus.
Bei der Fritz-Box ist es so, dass du den Ports an der Box die Nummern zuweisen kannst. Diese Nummern müssen aber eingetragen bzw. freigeschaltet werden.
Hoffe das konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß