>

86 Heimspiele seit dem Wiederaufstieg - mein Fazit.

#
sotirios005 schrieb:
Warum ich zur Eintracht gehe:

Sie hat mir in meiner Jugend so viel Freude geschenkt (Grabi, Holz, Nickel, ...), so unheimlich viel Freude und Pokale hat sie uns und mir mitgebracht.

Da muss (!) ich der Eintracht was zurückgeben! Und das mache ich am besten, wenn ich immer zu ihr halte - egal, was geschieht, egal, was passiert. Manchmal, aber nur manchmal, ist es dann wie beim Besuch im Krankenhaus, wenn ein Angehöriger oder ein Freund drinnen liegen muss.

"Eintracht" ist für mich wie halt "wie im richtigen Leben", weil sie ein wichtiger Teil meines Lebens ist.

Übrigens: Das jüngste 3:2 gegen Leverkusen hab ich auch verpasst - Oster-Urlaubreise... Aber dennoch war es ein Erlebnis für mich: Auf der Fahrt vom Flughafen nach Hause stiegen am Sportfeld junge Engländer in die S-Bahn und ich fragte sie ganz schüchtern (wegen meiner geringen Erfolgserwartung...), wie denn das Ergebnis sei. "Three-two für Frankfurt!... and a brasilian scored... and the third score was in the last minute!" So ähnlich waren die begeisterten Berichte. Toll, ein Junge aus dem Mutterland des Fussballs, genauer aus Luton, wie sich herausstellte, hat mir die freudige Nachricht überbracht.

"Luton Town", der erste Klub am Platz seiner Heimatstadt, ist schon lange aus der höchsten englischen Spielklasse verschwunden, er ist Fan des Liverpool. Als ich in seinem Alter war, spielte Luton noch erstklassig - und die Eintracht holte einen Pokal nach dem anderen. Ich war in dem Moment dankbar, dass wir erste Liga spielen - wieder. Und ich dachte: Von Langeweile keine Spur. Das ist Fussball. Und ich musste an die Menschen in Luton denken, die in meinem Alter sind und die früher höchste Liga sehen durften und die heute wahrscheinlich in die dritte oder vierte Liga, keine Ahnung in welche, gehen. Weil "Luton Town" ihnen in ihrer Jugend viel gegeben hat.


Feine Ode an die Eintracht Sotirios, die Tradition und das spezielle Feeling, was dem TE offensichtlich leider verloren gegangen ist. Aber wir hatten von den letzten 86 Heimspielen, relativ wenig eindeutige.

Und wer sich da langweilt, sollte halt lieber gemütlich zu Haus bleiben. Bei uns ist nahezu jedes Spiel "eng", vielleicht auch limitiert aber langweilig?

Wie Barca können wir in der Tat nicht spielen, reicht ja auch dass wir so trainieren.
#
Ich fahre ins Stadion mit dem Wissen, dass das Spiel auch in die Hose gehen kann. Das Unvorhersehbare, das steckt an.

Ganz ehrlich: Würde ich von vornerein wissen, dass die Siegchancen meines Teams bei 80 Prozent liegen - das wäre auf Dauer langweilig.



Eintracht - mein Klub.
#
Also langweilig war mir noch nie in den Jahren, in denen ich manchmal und in den 4 Jahren in denen ich dank DK immer ins Stadion gehe. Dafür sorgt schon der Meckerer hinter mir, der sich jede Saion neue bzw. die bekannten, wenn denn noch vorhandenen, "Opfer" sucht. Ist doch immer wieder interessant, wenn auch vorhersehbar, wer dran ist... Der heißt dann auch immer "der Typ", bzw. dann "der Ar..." und so weiter...

Nein, Quatsch. Ich gehe ja nicht wegen dem ins Stadion, eher trotzdem.

Ich ärgere mich, ich fluche, ich verzweifle und manchmal freue ich mich auch. Manchmal flippe ich aus vor Freude (z.B. beim Sieg gegen die Bayern letzte Saison), das sind die tollen Momente, die umso kostbarer sind, je rarer sie sind.

Ich mag die Vorfreude, ich mag die Rituale vorher, die Momente kurz vor dem Spiel, die Spannung, den Jubel nach einem Tor und und und...

Ich liebe und lebe mit meiner Eintracht. Wenn mir langweilig werden würde und das über Jahre, würde ich mein (sauer verdientes) Geld für was anderes ausgeben.

Der zeitweilige Frust gehört wohl immer dazu. Wäre ja sonst langweilig. Aber dann wächst immer wieder die Hoffnung auf's nächste Spiel und so weiter. Neee, das ist nicht langweilig.

Und auch Mainz, Gladbach oder Lautern, die strahlenden Sieger dieses Spieltags (ja, ich war auch ein bisschen neidisch), die kommen wieder auf den Boden, zurück ins Mittelmaß oder weiter unten.
Hatten wir auch alles schon mal, ich sage nur 6:0 gegen Schalke im Pokal. So als Beispiel...
#
Morphium schrieb:
Eintracht - mein Klub.


!
#
82 Spiele von 86? Schönwetterfan nennt man das   *ironie aus*

Mal ganz ehrlich, es geht schlimmer. Nachdem ich in meiner Studienzeit in Frankfurt, - mit ständig chronischem Geldmangel der dazu führte, dass ich die DK zum Teil in Raten an einen Kumpel bezahlte - 3 Jahre ne DK hatte, wohne ich nun in Südostasien. Ich würde so gerne mal wieder im Stadion sein. *traeum* Und wenn es nur ein 0:0 gegen Hannover ist. Allein der Weg vom Einlasstor zum Stadion. Treppen hoch. Wurst kaufen. Es wird lauter.... und dann in den Block 43J. Oberrang... nicht mal Stehplatz weil da kriegt man keine DK. Trotzdem Geil!!!

Doch:

Was macht man in Malaysia während dem Ramadan wenn die SGE gegen Leverkusen spielt und das Internet mal wieder abkackt? Man nimmt sich 2 Große Tiger-Bier und geht ins nächste Wolrd-of-Warcraft Internet Cafe in der Hoffnung dass wenigstens das Bundesliga Radio ohne Probleme läuft. Von Live-Stream ganz zu schweigen. Und dann sitzt man da zwischen den ganzen süchtigen Kids und 2 *reingeschmuggelten* Bier und Kirgyakos... köpft das 2 zu 1. Spiel gedreht. Freude, geil. Du springst auf und das zweite Bier zerschellt mit auf dem Boden. Blöd... wenn ich nciht weiß wäre hätte ich jetzt echt Probleme. In dem Moment aber egal. Trotzdem wäre ich viel viel lieber im Stadion...

Und das mein lieber Greenbay geht mir jede Woche so...
         

Mir egal ob das Spiel langweilt. Ich will das Stadion fühlen.

LG lego

PS: Checkt meine Bilder in meinen Steckbrief...    
#
Vael schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
gegen die Alemannia war zum beispiel toll,

aber da konnten die meisten hier ja nicht kommen, selber Schuld...


Ich war da, und da hab ich mich mal nicht uffgerescht    


Echt? Als es plötzlich nur noch 5:4 stand - aber Hallo!
#
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  
#
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  


Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist. Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.
#
Dank günstiger Urlaubsplanung und Verschonung von Krankheiten habe ich nur ein Spiel verpaßt (0:1 gegen Karlsruhe, da meine Freundin ihren 30. Geburtstag unbedingt in Hamburg feiern wollte und ich mir dann das Spiel in der Hotelbar anschaute - und alle anderen Gäste zwangsläufig auch  smile:.
Also langweilig war bewußt nur die Nullnummer gegen Hanoi an einem Freitagsspiel 2007 - zwei Tage vorher an gleicher Stelle das gleiche Ergebnis bei Deutschland gegen Wales. Wenn man mit etwas Herzblut Eintrachtfan ist, dann kann es gar kein richtig langweiliges Spiel geben, denn die Spielweise läßt doch genug Emotionen zu: Freude, Trauer, Wut, Verzweiflung, Unglauben etc.
Wenn ich nur an die Rückrunde der letzten Saison denke mit den großartigen Siegen im Endspurt gegen Bayern und Leverkusen, doch genauso an die unglaublich dämliche Niederlage gegen Hoffenheim oder das Remis gegen Hertha mit verschossenem Elfmeter und Rückstand im Gegenzug.  
Ohne nun groß in eine genaue Analyse einzusteigen, aber Fußball mit der Eintracht in unserem Stadion kann per se kaum langweilig sein  
#
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  


ich habe nur gesagt, dass es für mich keine langweiligen spiele der eintracht gibt und ich kein einziges spiel bereue zu dem ich gegangen bin. keine ahnung was das mit selbstbeweihräucherung zu tun hat und warum deswegen alle diese spiele "geil" gewesen sein sollen...
#
KroateAusFfm schrieb:
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  


Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist.

Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.

Das es nie langweilig ist schrieben u.a. Nostramdus, geoffrey_5, Cyprinus uvm. Unschwer nachzulesen.

Das der einzige Beweggrund ist - sich selbst zu profilieren - habe ich nie geschrieben. Trotzdem sehe ich in einigen Kommentaren eine gewisse Schönfärberei, nur weil der Lieblingsverein Eintracht mitspielt. Mit Verlaub, aber alle Spiele sind nun mal nicht "spannend". Im Übrigen sehe ich seit letzter Saison, im Gegenteil zum Threaderöffner, eine positive Trendwende hin zu offensiveren und schöneren und spannenderen Spielen.
#
sgeammain schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  


Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist.

Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.

Das es nie langweilig ist schrieben u.a. Nostramdus, geoffrey_5, Cyprinus uvm. Unschwer nachzulesen.

Das der einzige Beweggrund ist - sich selbst zu profilieren - habe ich nie geschrieben. Trotzdem sehe ich in einigen Kommentaren eine gewisse Schönfärberei, nur weil der Lieblingsverein Eintracht mitspielt. Mit Verlaub, aber alle Spiele sind nun mal nicht "spannend". Im Übrigen sehe ich seit letzter Saison, im Gegenteil zum Threaderöffner, eine positive Trendwende hin zu offensiveren und schöneren und spannenderen Spielen.


Du kennst aber schon den Unterschied zwischen der Stadionbesuch war "nie langweilig" und "alle Spiele waren geil", oder?  Ich habe schon etliche schlechte Spiele unserer SGE miterlebt, da war ich oft frustriert, desillusioniert, wütend und/oder deprimiert. Aber gelangweilt? Nö.

Du schreibst, dass die vorhergehenden Posts als Selbstbeweihräucherung zu qualifizieren seien und stellst als Fakt fest, dass auch Spiele mit Eintrachtbeteiligung von allen Zuschauern als langweilig empfunden würden. Des Weiteren schreibst du, dass sich niemand mit solch "tollen Aussagen zur Eintracht beweisen" müsse, "dass er ein treuer Fan" sei. In diesem Kontext muss man deine Aussagen so verstehen, dass der einzige Beweggrund für diese "tollen Aussagen" eben jener Profilierungsdrang, respektive "das sich beweisen müssen" sei. Du maßt dir dadurch an zu bestimmen, wie sich die Zuschauer bei schlechten Eintracht-Spielen zu fühlen haben, nämlich gelangweilt. Es steht Dir frei dich zukünftig klarer zu äußern, dann muss Dir auch niemand dein eigenes Geschreibsel erläutern.
#
Einer hat hier im Forum mal so schön geschrieben gehabt:

"Wem's bei uns nicht gefällt, der soll sich ein 'Sky'-Abo kaufen und Barcelona gucken!"  
#
sotirios005 schrieb:
Einer hat hier im Forum mal so schön geschrieben gehabt:

"Wem's bei uns nicht gefällt, der soll sich ein 'Sky'-Abo kaufen und Barcelona gucken!"    


....wenn's die wenigstens bei Sky geben würde....

Da fällt mir ein Real hat extrem geil gezaubert am Samatag beim 0:0....

Ist schon genial was 2 verlorene Spiele zum Saisonstart hier so alles bewirken.    
#
Och Menno,

jetzt hab' Ich hier zum ersten mal reingeklickt, weil ich dachte es wäre so 'ne Werner-mässige Heimspielstatistik und dann isses doch nur wieder ein Mimimi-Thread  
#
greenbay. schrieb:
Ich langweile mich;  schon seit Jahren.


Ich glaube ich verstehe dich.

Die Eintracht ist zwar seit 5 Jahren nicht mehr abgestiegen, aber trotzdem gibt es überall in Deutschland besseren Fußball zu sehen als in der Commerzbankarena.

Ich wünsche dir, das du recht bald anderswo in Deutschland jemanden zum Stadion bringen und dort deine Zeit angenehmer verbringen kannst.
#
sgeammain schrieb:

Das es nie langweilig ist schrieben u.a. Nostramdus, geoffrey_5, Cyprinus uvm. Unschwer nachzulesen.

Das der einzige Beweggrund ist - sich selbst zu profilieren - habe ich nie geschrieben. Trotzdem sehe ich in einigen Kommentaren eine gewisse Schönfärberei, nur weil der Lieblingsverein Eintracht mitspielt. Mit Verlaub, aber alle Spiele sind nun mal nicht "spannend". Im Übrigen sehe ich seit letzter Saison, im Gegenteil zum Threaderöffner, eine positive Trendwende hin zu offensiveren und schöneren und spannenderen Spielen.


Vielleicht solltest du erstmal verstehen, dass "offensiv" und "schön" nicht das Geringste mit "spannend" zu tun hat!

Sorry, aber wenn man mit dem Herzen dabei ist, dann kann es einem gar nicht langweilig werden, sofern es nicht nach 20 Minuten 8:0 für den Gegner steht.....
#
KroateAusFfm schrieb:
sgeammain schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.  


Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist.

Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.

Das es nie langweilig ist schrieben u.a. Nostramdus, geoffrey_5, Cyprinus uvm. Unschwer nachzulesen.

Das der einzige Beweggrund ist - sich selbst zu profilieren - habe ich nie geschrieben. Trotzdem sehe ich in einigen Kommentaren eine gewisse Schönfärberei, nur weil der Lieblingsverein Eintracht mitspielt. Mit Verlaub, aber alle Spiele sind nun mal nicht "spannend". Im Übrigen sehe ich seit letzter Saison, im Gegenteil zum Threaderöffner, eine positive Trendwende hin zu offensiveren und schöneren und spannenderen Spielen.


"...Du schreibst, dass die vorhergehenden Posts als Selbstbeweihräucherung zu qualifizieren seien und stellst als Fakt fest, dass auch Spiele mit Eintrachtbeteiligung von allen Zuschauern als langweilig empfunden würden. "


Sorry, aber dass es alle Zuschauer als langeweilig empfinden habe ich nie geschrieben. Wenn es Dir (und offensichtlich vielen anderen Forums-Schreibern) noch nie bei einem Eintracht-Spiel langweilig war, dann Glückwunsch. Selbst bei allem Mitfiebern war es mir "oh Wunder" auch schon bei Eintracht-Spielen langweilig. Es gibt nunmal Grottenkicks, die wenig bis gar keine Spannung erzeugen. Was ich hier angeprangert habe ist ein gegenseitiges Überbieten in "mir war noch nie langweilig bei der Eintracht". Wenn das jetzt mal wieder in eine Diskussion ausartet "wer ist der bessere Fan", dann wird es mir gleich langweilig...      
#
Eintracht  -  Freiburg  0:1

Oder anders gesagt:  65 Millionen Umsatz unterliegen 35 Millionen.
Wir gehören zu einer Gruppe von 20-25 Mannschaften, die zwischen Platz 8 der Bundesliga und Platz 10 der 2. Liga beheimatet ist.

8 Mannschaften generieren den doppelten bis sechsfachen Umsatz, weil sie über permanente Einnahmen aus europäischen Wettbewerben verfügen können, einen finanstarken Geldgeber im Rücken haben, oder gar über eine Kombination dieser Einnahmen verfügen.

Mit diesen finanziellen Möglichkeiten setzen sie Woche für Woche ca. 50 spielstarke Leute auf ihre Ersatzbänke.

Spieler, die noch vor 20 Jahren als Leistungsträger die Mannschaften von Platz 8 abwärts verstärkten.

Es gibt drei Möglichkeiten:

1.  Es bleibt alles wie es ist, und wir schauen uns diesen vom System erzwungenen Schrottfussball auch die nächsten 20 Jahre für teures Geld an.

2. Sämtliche TV Einnahmen, auch die der Europapokalvertreter, werden zu gleichen Teilen auf alle Bundesligisten umgelegt.

oder

3.  Die finanziell abgehängten Vereine ziehen die Konsequenzen und gründen ihre eigene Fussballiga.
#
greenbay. schrieb:
Eintracht  -  Freiburg  0:1

Oder anders gesagt:  65 Millionen Umsatz unterliegen 35 Millionen.
Wir gehören zu einer Gruppe von 20-25 Mannschaften, die zwischen Platz 8 der Bundesliga und Platz 10 der 2. Liga beheimatet ist.

8 Mannschaften generieren den doppelten bis sechsfachen Umsatz, weil sie über permanente Einnahmen aus europäischen Wettbewerben verfügen können, einen finanstarken Geldgeber im Rücken haben, oder gar über eine Kombination dieser Einnahmen verfügen.

Mit diesen finanziellen Möglichkeiten setzen sie Woche für Woche ca. 50 spielstarke Leute auf ihre Ersatzbänke.

Spieler, die noch vor 20 Jahren als Leistungsträger die Mannschaften von Platz 8 abwärts verstärkten.

Es gibt drei Möglichkeiten:

1.  Es bleibt alles wie es ist, und wir schauen uns diesen vom System erzwungenen Schrottfussball auch die nächsten 20 Jahre für teures Geld an.

2. Sämtliche TV Einnahmen, auch die der Europapokalvertreter, werden zu gleichen Teilen auf alle Bundesligisten umgelegt.

oder

3.  Die finanziell abgehängten Vereine ziehen die Konsequenzen und gründen ihre eigene Fussballiga.


  Werd doch Bayern-Fan


Teilen