>

abergläubisch, nicht abergläubig

#
Was ist das denn bitte für ein Deutsch da auf der Startseite?

Das muss "abergläubisch" und nicht "abergläubig" heißen.
#
also.im Duden steht:

abergläubig (veraltet für abergläubisch)

ich find,abergläubisch klingt so typ. hessisch*gg


Teilen