>

Von der Verkümmerung der Forumskultur

#
Ich weiß, ich weiß: jeder sagt, dass früher alles besser war, aber das ist wirklich mein Eindruck, wenn ich mir dieses Forum anschaue und vor allem die Art und Weise, wie es reglementiert wird.

Einige hier werden sich vielleicht noch an mich erinnern, denn ich war vor einigen Jahren Stammgast hier. Das hat sich geändert, was - wie ich zugebe - nicht nur daran liegt, dass "früher alles besser war", sondern auch private Gründe hat. Trotzdem schaue ich noch zwei bis dreimal pro Woche herein - meistens aber nur, um schnellstens wieder das Weite zu suchen!

Von den Threads auf der ersten Bildschirmseite sind meist mindestens zwei oder drei aus den unterschiedlichsten Gründen geschlossen. Dann gibt es Sammelthreads zu irgendwelchen vieldiskutierten Themen, die mit mehreren hundert Antworten so unübersichtlich sind, dass ich sie mit meinem langsamen ISDN-Zugang nicht einmal anzuklicken wage. In den übrigen Threads geht es meistens entweder um Belanglosigkeiten oder sie ufern irgendwann darin aus, dass verschiedene Möchtegern-Moderatoren den Verfasser des Threads darauf hinweisen, dass der Thread im falschen Forum steht, dass es für dieses Thema einen (Endlos-) Sammelthread gibt oder dass sie ihn aus anderen Gründen für fehl am Platze halten - von anderen Schlaubergereien einmal abgesehen. Und seid einmal ehrlich: wer liest allen Ernstes einen kompletten Thread mit mehreren hundert Antworten?!?

Ein derartige Reglementierung - sowohl offizielle, durch Administratoren ausgeführte, wie auch inoffizielle durch eine selbsternannte Forumspolizei - hat mit Forumskultur nun wirklich nichts mehr zu tun. Aus einer einstmals interessanten Diskussionsplattform ist ein zurechtgestutzter Forenbonsai geworden, dem nicht mehr gestattet wird, eigene Triebe zu entwickeln, um eine verkümmerte Fabrikpflanze zu züchten, die zumindest mir keinen Spaß mehr macht.

Ein Forum sollte nicht dem Geltungsbedürfnis einiger weniger dienen, seien sie nun Administratoren oder "einfache" User, sondern eine lebendige Diskussionsplattform sein, die zwar gewissen Regularien gehorchen muss, von diesen aber nicht erdrückt werden darf. Den Eifer und Arbeitseinsatz der Administratoren in allen Ehren, aber man kann alles übertreiben und in diesem Forum wird imho einiges übertrieben.

In der Hoffnung, zum Nachdenken angeregt zu haben,

Mogly
#
Moin Mogly,

als einer derer, die Deine früheren Einträge noch kennen, will ich es mir nicht nehmen lassen, Dir auf Deinen Beitrag zu antworten.

Nun, Du schreibst, dass früher alles besser war und dem will ich eigentlich auch gar nicht widersprechen, aber früher war auch alles einfacher, da wir wesentlich weniger User hatten und die gesamte Geschichte somit wesentlich übersichtlicher und im Durchschnitt sicherlich auch qualitativ hochwertiger war. Zudem hat der Zuwachs auch noch einige andere negative Nebeneffekte, nämlich zum einem eine erhöhte Anzahl an sinnlosen Threads, sowie ein Wust an doppelt und dreifach, bis zigfach Threads, welche dann eben zur Folge haben, dass Stammuser, wie Du früher einer warst, vermehrt durch Unmutsbekundungen aktiv werden, bzw. auch viele dieser Threads geschlossen werden (müssen), was dann natürlich erstmal, rein optisch gesehen, nicht sonderlich schön ist. So gab es z.B. seit dem Saisonfinale mehr als 250 Threads zum Thema Dauerkarten, welche alle gelöscht wurden und trotzdem blieben noch genug stehen, um sich ausgiebig zu informieren oder in diesen zu diskutieren. Hätten wir diese alle stehen lassen sollen oder kommentarlos löschen? Die Reaktionen wären sicherlich um ein vielfaches heftiger gewesen, bzw. hätten wir bei den kommentarlos gelöschten Threads, eine Flut an "Wo ist mein Thread hin?" Threads bekommen, was mit Sicherheit noch unbefriedigender wäre, als die Situation schon jetzt ist und auch die Reaktionen der Stammuser wäre dann wohl gar noch heftiger, was ich sogar irgendwie nachvollziehen könnte. Auch hat all dies die sehr unerfreuliche Konsequenz, dass sich eben viele der früheren Stammuser zurückgezogen und den "Neulingen" somit das Feld überlassen haben.

Dementsprechend sind die Reaktionen der "Möchtegern-Moderatoren" ein direktes Resultat dieses Wandels und wohl leider auch nur dadurch in den Griff zu bekommen, indem wir so schnell wie möglich reagieren und dann eben z.B. Threads schließen oder löschen. Dies ist aber leider nicht immer möglich, da wir diese Tätigkeit nun mal ehrenamtlich erledigen und somit auch nicht immer da sein können, auch wenn wir uns dies sicherlich wünschen würden und uns auch darum bemühen.

Ich kann z.B. auch sehr gut verstehen, dass es für Dich als ISDN-User sehr unbefriedigend sein muss, wenn Du sehr lange Threads öffnen und lesen willst, aber auch diese Unannehmlichkeiten sind nun mal ein Resultat der gewachsenen Userzahlen und der damit einhergehenden Steigerung von Ein- und Beiträgen. Sollten wir aber deshalb lieber zulassen, dass ein und dasselbe Thema, in mehreren Threads gleichzeitig diskutiert wird?  Lebt nicht gerade eine Diskussion davon, dass viele unterschiedliche Meinungen an einer Stelle zusammentreffen und eben nicht jede einzelne Meinung ihre eigene Ecke hat? Zudem kann ich Dir sagen, dass es einige User gibt, die Deine so genannten "Endlos-Threads" lesen, bzw. sich sogar aktiv in diesen beteiligen, denn sonst würden diese ja gar nicht so endlos werden. Trotzdem ist es definitiv nicht so, dass man keine eigenen "Triebe" mehr entwickeln kann oder sollte, eher ist das Gegenteil der Fall, aber leider ist es auch hier so, dass eben viele interessante Aspekte gar nicht mehr beleuchtet werden, was auch zum Teil daran liegt, dass viele, von mir sehr geschätzte, User, ihre "Forenabhängigkeit" in den Griff bekommen haben, bzw. einfach weniger Zeit in dieses investieren und stattdessen viele nachgerückt sind, welche dann eher die Oberflächlichkeit des Themas mehrfach und in stets gleicher Form bekunden möchten.

Dieser Rückzug bekannter "Forumsgrößen" hat mannigfaltige Gründe, welche zum Teil an der gestiegenen Popularität der Eintracht, bzw. des Forums und der damit einhergehenden Flut an "Müll" liegen, aber zum Teil eben auch damit, dass man vielleicht auch mal etwas anderes oder besseres zu tun hat, sich dies alles irgendwann abnutzt oder einfach die Zeit fehlt und man kann nur hoffen, dass unter den "Nachkommen" ähnlich helle Köpfe verborgen sind, die irgendwann dieses Forum wirklich mit Qualität und Leben füllen.

Noch ein Wort zur Geltungsbedürftigkeit:

Ist es nicht gerade so, dass die Geltungsbedürftigkeit dadurch zu Tage tritt, dass man eben meint, einen eigenen Thread zu einem bereits existierendem Thema eröffnen zu müssen, anstatt seine Gedanken in einen der bereits bestehenden zu integrieren, auch wenn dies dann, für ISDN-User wie Dich, wieder von Nachteil ist?

Ich kann Dir also von meiner Sicht aus nur sagen, dass ich Dir in vielen Punkten zustimme, aber leider geht es mittlerweile wohl nicht mehr ohne Reglementierung, auch wenn ich mir persönlich wünschen würde, dass wir, als Moderatoren dieses Forums, wesentlich weniger eingreifen müssten.


Grüße,

ZoLo
Moderator
#

Mogly schrieb:
Einige hier werden sich vielleicht noch an mich erinnern, denn ich war vor einigen Jahren Stammgast hier.

Und seid einmal ehrlich: wer liest allen Ernstes einen kompletten Thread mit mehreren hundert Antworten?!?

Aus einer einstmals interessanten Diskussionsplattform ist ein zurechtgestutzter Forenbonsai geworden, dem nicht mehr gestattet wird, eigene Triebe zu entwickeln, um eine verkümmerte Fabrikpflanze zu züchten, die zumindest mir keinen Spaß mehr macht.


Hi mogly,

klar erinnere ich mich an Dich. Wenn ich mich nicht täusche, saßen wir ja 2002 zusammen im Gerichtssaal (Lizenz!).

Deinen Beitrag finde ich sehr gut und auch gerade für mich nachvollziehbar. Vor meinen Erfahrungen im Internet-Team hätte ich mich möglicherweise sehr ähnlich geäußert. Wenn man sich aber gemeinsam mit den Mods ernsthaft mit der Aufgabe auseinandersetzen muss, das Forum lesbar zu halten, kann man in der Beurteilung Bonsai oder Wildwuchs durchaus zu unterschiedlichen Schlüssen kommen. Das Forum soll lesbar sein, das hat mit Geltungsbedürfnis zumindest der aktiven Mods und Admins nichts zu tun. Einen Bonsai will auch keiner, aber das ist hier denke ich auch nicht der Fall, sondern wäre viel eher so, wenn wir bestimmte Themen-Threads vorgeben würden. Hier kann sich jedes Thema frei entwickeln, doppelt braucht man es nun wirklich nicht.

Die Threads mit hunderten von Antworten sind doch eigentlich gerade ein Beleg für lebendige Diskussionen. Auch für Dich mit ISDN müssten sie doch sinnvoller sein, als mehrere Threads zum gleichen Thema: Du kannst doch die Verbindung trennen, nachdem Du den Thread aufgerufen hast und dann eine Stunde (!) ohne Kosten und Geschwindigkeitsprobleme lesen.

Gerne würde ich noch mehr auf Dich eingehen, aber (das ist nun die Entwicklungm, die hinter meinem Wegbleiben als Stammuser steckt) ich muss hier so viel anderes erledigen, dass die Zeit kaum reicht. Jedenfalls kann ich Deinen Beitrag gut nachvollziehen!

Viele Grüße,

Alex aka Dr. Zoidberg
#
ich finde das alles zweischneidig, sehe es aber letztlich wertfrei, denn spaß gemacht hat beides...

in der "guden alden zeit" haben die, sie sich stammuser nennen/nannten ja quasi alles in saisonforum gepostet, weil "...im dies&das schaut ja keiner nach...". dafür war "damals" jedes noch so gute post in jedem noch so guten fred spät. nach nem tag verschwunden (seite2). da haben sich dann noch ein paar leute ausdiskutiert, aber schon gings weiter im neuestes fred (hieß damals noch threadsmile:. irgendwie hatte das forum also chat-charakter. das war schon alles lustig und so manche spitzzüngigkeit kam - situationsbedingt -  ganz cool rüber. aber nix anderes passiert heutzutage im dies&das, nur haben sich eben die protagonisten geändert.

und, mogly, du vergisst bei der rückschau auf die "interessante diskussionsplattform", wie interessant, spannend und bewegend die zahlreichen überflüssigen debatten  mit den rechtaußen-trolls doch waren. da lehne ich mich mittlerweile lieber entspannt zurück und konsumiere fabikpflanzen, die mir mods meines vertrauens zurechtgestutzt haben

allerdingskurz bevor ich gestern abend moglys protest hier gelesen hatte, ging ich wie immer übers saisonforum rein und dachte mir: "hier is ja nix los" auf 5 freds kamen noch neue beiträge rein, und das sonntags nach unserem ersten 3er. (bestimmt hätte es nach ner niederlage anders ausgesehen.) ein lebendiges forum sieht m.e. anders aus. vielleicht liegt das aber an der späturlaubszeit oder mangelden hot-spots an den div. baggerseen

das beste positiv-beispiel für die umstrukturierung finde ich "den großen wettskandal-thread", der sich über knapp 2 monate gehalten hat und damit bestimmt zig-tausende scrollbewegungen überflüssig gemacht hat.

auf jeden fall wird hier niemand gehindert, eine spannende diskussion zu führen, aber da für nächsten freitag keine bahnbrechenden entscheidungen zu erwarten sind, kann man sich die themen ja nicht aus dem hut zaubern. vielleicht sollten wir mal wieder ne große torwartdebatte führen

schwarzrotegrüße
little nick

#
@Mogly

Wie sehen denn Deine konkreten Reformvorschläge zur Verbesserung des Forums aus? Bessere Rahmenbedingungen formeller Art und sollten wir auch gleich noch die User mit austauschen?

Licht und Schatten wechseln sich im Forum ab. Ich kenne zB noch die „paradiesischen“ Zustände der Prä-Foren-Ära namens Usenet respektive Email-Rundschreiben aus den frühen 90ern bis hin zu den ersten Chats und „Guest books“, aus denen sich dann so langsam die eigentlichen Foren samt Boards herauskristallisiert hatten. Zugegeben, alleine schon aufgrund der Neuartigkeit wähnte man sich mit aristokratischen Rechten der Avantgarde ausgestattet, doch krankten diese „Elite-Zirkel“ an eigenen Beschwerden und vor allem Eitelkeiten.

Mir wird nicht recht deutlich, auf was Du hinaus willst. Du leitest Deine Beschwerdepredigt mit dem Begriff der „Reglementierung“ ein und schließt auch wieder damit. Doch ist dieser Hinweis weder Fisch noch Fleisch. Untermale doch mal Deine Anwürfe mit konkreten Beispielen. Als Mod fühle ich mich mittelbar angesprochen.

Das Forum bietet so viele Möglichkeiten. Ich denke, daß Deine Bilanz zu einseitig ausfällt. Vielleicht mußt Du Dich nur ein wenig umstellen. Für Dich sind sicherlich genügend interessante Aspekte vorhanden.

Grüße,

René/Zeus


Teilen