>

Champions League - Finale 2012: Bayern - Chelsea (19. Mai 2012)

#
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Warum sich hier soviele freuen wenn ne deutsche Mannschaft gegen ne englische Verliert ist mir ein Rätsel...jeder wie er will, aber verstehen muss ich das nicht.

???


muss ich dir jetzt wirklich alle Bundesländer aufzählen    


Kannste gerne machen    


wikipedia.de da kannste dich bilden  

Bist ja süß.
Zu müde es dir jetz zu erklären  
#
Luzbert schrieb:
so, die EM können wir abhaken...


Das fürchte ich mittlerweile auch.  
Den psychischen Schlag verkraften die so schnell nicht.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Luzbert schrieb:
so, die EM können wir abhaken...


Das fürchte ich mittlerweile auch.  
Den psychischen Schlag verkraften die so schnell nicht.


Oder sie bekommen den "Jetzt erst Recht"-Schub? Man weiß es nicht ...
#
SGERafael schrieb:
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, weshalb sich viele an der Bayern-Niederlage aufgeilen.
Wieso sollte ich mich für eine Russen-Tommy- Truppe freuen ?
Welchen Bezug habe ich zu den Engländern ?!
In 3 Wochen werden dann alle die Bayern-Buben um Neuer, Lahm, Boateng etc. anfeuern....
Ist es einfach nur der beschissene Neid ?  


Diese Diskussion ist doch nun wirklich schon unendlich geführt. Wieso ist es nicht gestattet gegen die Bayern zu sein? Sie sind eine deutsche Vereinsmannschaft, nicht die Nationalmannschaft. Und die "Bayern-Buben" spielen in ein paar Woche eben für Deutschland, momentan bzw. heute aber nur für sich und den FCB. Das kann man sauber trennen, denke ich. Ich z.B. lasse mir das von keinem aufoktruieren, wen ich wann gut zu finden und zu unterstützen habe. Ich mag die Bayern nicht, basta. Egal in welchem Spiel und fast egal, gegen wen. Ich drücke ihnen maximal die Daumen, wenn es nachweisbar der Eintracht etwas bringt. Chelsea ist mir schnuppe.
#
undWetzlar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schweinsteiger hätte man vielleicht nicht schießen lassen sollen. Wenn ein Spieler schon Mitte der zweiten Halbzeit mit Krämpfen zu tun hat...


Naja aber warum? Der Elfer war ja nicht schlecht geschossen. Schweinsteigers Elfer war das beste Beispiel für Pech beim Elfer schiessen.


der schweini elfer war nicht gut, erst verzögert, und schießt dann in die ecke für die sich der torhüter schon lange entschieden hat, er hätte ja auch noch in die andere ecke schießen können, und dann auch noch an den pfosten geschossen, für mich ist das ein absolut schlecht geschossener elfer, also zumindest aufs tor sollte er schon gehen...
#
oederweg_adler schrieb:
undWetzlar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schweinsteiger hätte man vielleicht nicht schießen lassen sollen. Wenn ein Spieler schon Mitte der zweiten Halbzeit mit Krämpfen zu tun hat...


Naja aber warum? Der Elfer war ja nicht schlecht geschossen. Schweinsteigers Elfer war das beste Beispiel für Pech beim Elfer schiessen.


der schweini elfer war nicht gut, erst verzögert, und schießt dann in die ecke für die sich der torhüter schon lange entschieden hat, er hätte ja auch noch in die andere ecke schießen können, und dann auch noch an den pfosten geschossen, für mich ist das ein absolut schlecht geschossener elfer, also zumindest aufs tor sollte er schon gehen...


Hat Cech ihn nicht mit den Fingerspitzen an den Pfosten gelenkt?
#
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Warum sich hier soviele freuen wenn ne deutsche Mannschaft gegen ne englische Verliert ist mir ein Rätsel...jeder wie er will, aber verstehen muss ich das nicht.

???


muss ich dir jetzt wirklich alle Bundesländer aufzählen    


Kannste gerne machen    


wikipedia.de da kannste dich bilden  

Bist ja süß.
Zu müde es dir jetz zu erklären  


besser so, wäre vermutlich genauso sinnfrei wie deine bisherigen Beiträge...schon allein mich als "süß" zu bezeichnen zeigt mir deine geistige "Reife" ...Kndergartenniveau  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Luzbert schrieb:
so, die EM können wir abhaken...


Das fürchte ich mittlerweile auch.  
Den psychischen Schlag verkraften die so schnell nicht.


Hätte der Jogi doch ein, zwei Dortmunder mitgenommen... oder die zwei, die spanischer Meister geworden sind.... oder Reus, Schürrle und Podolski... aber so haken wir mal die EM ab, weil morgen findet ja schon das erste Spiel und nur mit Bayern-Spielern statt  
#
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Warum sich hier soviele freuen wenn ne deutsche Mannschaft gegen ne englische Verliert ist mir ein Rätsel...jeder wie er will, aber verstehen muss ich das nicht.

???


muss ich dir jetzt wirklich alle Bundesländer aufzählen    


Kannste gerne machen    


wikipedia.de da kannste dich bilden  

Bist ja süß.
Zu müde es dir jetz zu erklären  


besser so, wäre vermutlich genauso sinnfrei wie deine bisherigen Beiträge...schon allein mich als "süß" zu bezeichnen zeigt mir deine geistige "Reife" ...Kndergartenniveau    


#
Thallus schrieb:
SGERafael schrieb:
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, weshalb sich viele an der Bayern-Niederlage aufgeilen.
Wieso sollte ich mich für eine Russen-Tommy- Truppe freuen ?
Welchen Bezug habe ich zu den Engländern ?!
In 3 Wochen werden dann alle die Bayern-Buben um Neuer, Lahm, Boateng etc. anfeuern....
Ist es einfach nur der beschissene Neid ?  


Diese Diskussion ist doch nun wirklich schon unendlich geführt. Wieso ist es nicht gestattet gegen die Bayern zu sein? Sie sind eine deutsche Vereinsmannschaft, nicht die Nationalmannschaft. Und die "Bayern-Buben" spielen in ein paar Woche eben für Deutschland, momentan bzw. heute aber nur für sich und den FCB. Das kann man sauber trennen, denke ich. Ich z.B. lasse mir das von keinem aufoktruieren, wen ich wann gut zu finden und zu unterstützen habe. Ich mag die Bayern nicht, basta. Egal in welchem Spiel und fast egal, gegen wen. Ich drücke ihnen maximal die Daumen, wenn es nachweisbar der Eintracht etwas bringt. Chelsea ist mir schnuppe.


wer sagt denn das es nicht gestattet ist gegen die Bayern zu sein??? Da steht nur das er, so wie auch ich, es nicht verstehen kann. Und das widerrum sollte auch uns gestattet sein.
#
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
iran069 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Warum sich hier soviele freuen wenn ne deutsche Mannschaft gegen ne englische Verliert ist mir ein Rätsel...jeder wie er will, aber verstehen muss ich das nicht.

???


muss ich dir jetzt wirklich alle Bundesländer aufzählen    


Kannste gerne machen    


wikipedia.de da kannste dich bilden  

Bist ja süß.
Zu müde es dir jetz zu erklären  


besser so, wäre vermutlich genauso sinnfrei wie deine bisherigen Beiträge...schon allein mich als "süß" zu bezeichnen zeigt mir deine geistige "Reife" ...Kndergartenniveau    




Ich seh schon, du bist unbewaffnet  
#
undWetzlar schrieb:
Also Egal was Ihr sagt, ich persönlich empfinde dieses Ergebnis als eine extreme Ohrfeige für den Fußball!  

Der FC. Abramowitsch hat sich den Titel schon seit dem Halbfinale ermauert!

na ja, so ähnlich haben wir auch schon ein unentschieden oder einen sieg gegen die bayern ermautert, dass gehört halt dazu, trainer und spieler haben sich den sieg auch durch harte arbeit verdient, das ist auch fußball.
#
international normalerweise immer für deutsche teams, aber ich freu mich grad so das die verloren haben
#
SGErob schrieb:
oederweg_adler schrieb:
undWetzlar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schweinsteiger hätte man vielleicht nicht schießen lassen sollen. Wenn ein Spieler schon Mitte der zweiten Halbzeit mit Krämpfen zu tun hat...


Naja aber warum? Der Elfer war ja nicht schlecht geschossen. Schweinsteigers Elfer war das beste Beispiel für Pech beim Elfer schiessen.


der schweini elfer war nicht gut, erst verzögert, und schießt dann in die ecke für die sich der torhüter schon lange entschieden hat, er hätte ja auch noch in die andere ecke schießen können, und dann auch noch an den pfosten geschossen, für mich ist das ein absolut schlecht geschossener elfer, also zumindest aufs tor sollte er schon gehen...


Hat Cech ihn nicht mit den Fingerspitzen an den Pfosten gelenkt?

ach, es gibt Wichtigeres in diesem moment, dazu äußere ich mich erst zu gegebener Zeit, in nüchterem Zustand
#
eintr.adler schrieb:
Thallus schrieb:
SGERafael schrieb:
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, weshalb sich viele an der Bayern-Niederlage aufgeilen.
Wieso sollte ich mich für eine Russen-Tommy- Truppe freuen ?
Welchen Bezug habe ich zu den Engländern ?!
In 3 Wochen werden dann alle die Bayern-Buben um Neuer, Lahm, Boateng etc. anfeuern....
Ist es einfach nur der beschissene Neid ?  


Diese Diskussion ist doch nun wirklich schon unendlich geführt. Wieso ist es nicht gestattet gegen die Bayern zu sein? Sie sind eine deutsche Vereinsmannschaft, nicht die Nationalmannschaft. Und die "Bayern-Buben" spielen in ein paar Woche eben für Deutschland, momentan bzw. heute aber nur für sich und den FCB. Das kann man sauber trennen, denke ich. Ich z.B. lasse mir das von keinem aufoktruieren, wen ich wann gut zu finden und zu unterstützen habe. Ich mag die Bayern nicht, basta. Egal in welchem Spiel und fast egal, gegen wen. Ich drücke ihnen maximal die Daumen, wenn es nachweisbar der Eintracht etwas bringt. Chelsea ist mir schnuppe.


wer sagt denn das es nicht gestattet ist gegen die Bayern zu sein??? Da steht nur das er, so wie auch ich, es nicht verstehen kann. Und das widerrum sollte auch uns gestattet sein.


Richtig. Es sollte jedem gestattet sein, egal ob gegen oder für den FCB. Ich habe kein Problem damit. Aber warum wird denen, die in diesem Spiel gegen den FCB waren unterstellt, dass sie beschissenen Neid hervorbringen oder/und in wenigen Wochen irgendwelchen Bayern-Spielern zujubeln? Man sollte hier mal auf dem Teppich bleiben.
#
oederweg_adler schrieb:
undWetzlar schrieb:
Also Egal was Ihr sagt, ich persönlich empfinde dieses Ergebnis als eine extreme Ohrfeige für den Fußball!  

Der FC. Abramowitsch hat sich den Titel schon seit dem Halbfinale ermauert!

na ja, so ähnlich haben wir auch schon ein unentschieden oder einen sieg gegen die bayern ermautert, dass gehört halt dazu, trainer und spieler haben sich den sieg auch durch harte arbeit verdient, das ist auch fußball.


Ok, da gebe ich zu bin ich nicht Objektiv. Das eine ist die Eintracht, mein Verein den ich für immer in mein Leben eingebaut habe!

Aber heute als neutraler Deutscher Fußball Fan kann ich das nicht Gut oder Verdient oder sonst irgendwie Positiv sehen.

Das ist nunmal so....
#
Die Bazis waren deutlich überlegen. Nicht besser, überlegen. Aber sie haben ihre Überlegenheit nicht zu Toren nutzen können.

Dann, für das Spiel eigentlich exemplarisch, treffen sie irgendwie in's Tor und fühlen sich zu sicher. Osram begeht den Riesenbock Müller rauszunehmen und nimmt damit seiner Mannschaft eine Anspielstation im Mittelfeld, die zum Führung-über-die-Zeit-bringen sehr wichtig hätte sein können.

Jetzt bekommen die Engländer 2 Minuten vor Ende ihren ersten Eckball - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - und Drogba schweißt das Ding in die Maschen.

Verlängerung. Strafstoß für Bayern. Robben schießt - schwach - aber auch den muss ein Torwart erstmal halten. Ein anderer lässt sich da vielleicht verladen.

Elfmeterschießen. Lotterie. Cech überragend, war bei allen Schüssen in der richtigen Ecke.

So kann's halt gehen im Fußball. Ein Spiel, das alles hatte. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Und wer darüber jetzt im Eintracht-Forum heult, Sorry Leute, dem kann ich echt nicht folgen.

Und auch wenn hier einige (auch irgendwo mit Recht) ihre Antipathien gegen Chelsea vertreten:
Den Chelsea-Fans gönne ich es. Die können nichts dafür, dass sie wegen dem Oligarchen verhöhnt werden. Die waren größtenteils schon vor ihm da.  
#
VerlorenerJunge schrieb:
So unverdient    


Ich bin alles andere als pro Bayern, sondern für deutsche Teams.

Aber in dem Fall hätte ich es den Bayern sowas von gegönnt, den Titel zu holen.

1. So eine Chance, vor dem heimischen Publikum alles klar zu machen, das kommt in 50 Jahren nicht mehr.

2. Es wäre der Kick für die EM gewesen.

3. Gerade Chelsea mit seinem Investorenruch hätte endlich aufs Maul gekriegt. Der solide wirtschaftende Verein hätte das Abramowitsch-Spielzeug in die Schranken verweisen können.

So bekommen die Aufkäufer leider recht und ich hoffe nicht, dass das der Dammbruch ist, dass weitere Vereine auf die Idee kommen, Oligarchen und Scheichs an Bord zu holen.

Bayern hatte alles in der Hand und hat alles verspielt - vor allem Robben mit seinem 11er in der 91.

Das hier ist schlimmer als ManU 1999, denn dieses Spiel ist leider geeignet den Fußball noch weiter nachhaltig negativ zu verändern.

Das wird noch sehr lange nachhängen, da bin ich mir sicher.
Scheiß verfucktes Chelsea.
#
Als neutraler Fußball-Fan sollte man auch mal erkennen, dass der Übermut der Bayern schon lange nicht mehr angebracht ist.

Ein Stürmer Gomez, der absolut kein CL-Format hat sondern nur durch die Gegend stolpert.

Ein Führungsspieler (auch und besonders im Hinblick auf die EM) Schweinsteiger, der überhaupt keiner ist! Siehe die Szene beim Elfer von Robben oder letzte Woche gegen Dortmund, wo er die größte Frezze an den Tag legt, aber Fußballerisch nichts (!) abliefert.

Ein Robben, der schon lange entzaubert ist und eine Abwehr, die in den entscheidenden Spielen gegen Spitzenmannschaften (Dortmund bzw. heute Chelsea oder sagen wir lieber Team um Herrn Drogba) einfach versagt..nicht wahr Herr Boateng?

Es wird Zeit für Bayern aufzuwachen, sich des Pseude-Trainers Osram (Trantüte) und des Totalversagers Nerlinger zu entledigen und entlich mal eine Mannschaft und ein Team auf Spitzenformat zu schaffen. Geld sollte bei Onkel Uli ja genügend vorhanden sein.

Und ja, ich war eigentlich für die deutsche Mannschaft, aber nach dem Spiel haben die Bazis es einfach nur verdient..
#
oederweg_adler schrieb:
undWetzlar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Schweinsteiger hätte man vielleicht nicht schießen lassen sollen. Wenn ein Spieler schon Mitte der zweiten Halbzeit mit Krämpfen zu tun hat...


Naja aber warum? Der Elfer war ja nicht schlecht geschossen. Schweinsteigers Elfer war das beste Beispiel für Pech beim Elfer schiessen.


der schweini elfer war nicht gut, erst verzögert, und schießt dann in die ecke für die sich der torhüter schon lange entschieden hat, er hätte ja auch noch in die andere ecke schießen können, und dann auch noch an den pfosten geschossen, für mich ist das ein absolut schlecht geschossener elfer, also zumindest aufs tor sollte er schon gehen...


Sehe ich anders, er geht ja aufs Tor. Der Ball geht gegen den Innenpfosten und dann raus.
Das als letzter Spieler im wichtigsten Vereins Pokal im Finale.
Da von schlecht geschossen zu sprechen finde ich... Naja zumindest Mutig.

by the way..... schlecht war Robbens Elfer!


Teilen