>

Eintrachtdarstellung

#
Ich möchte mal das Beispiel der Internetarbeit bei Werder Bremen aufgreifen, um zu zeigen, was man auf den Eintrachtseiten noch machen könnte.

http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=7675

Anlaß für den Artikel war die böse Verletzung von A. Reinke.
War mir an dem Artikel imponiert ist die Sebstverständlichkeit, mit der hier die Links für die Homepageuser unter den Artikel gestellt werden.

Das heißt dort WERDER Linktipps:
www.katharinenhospital.de I Infos zum Krankenhaus
www.wikipedia.de I Was ist ein Schädel-Hirn-Trauma
www.werder.de I Mehr zu Andreas Reinke

Könnte man so etwas nicht auch mal bei der Eintrachtseite einführen, wenn es sich vom Thema her ergibt?
Z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal oder

der Weggang von van Lent könnte damit verlinkt werden: http://www.rot-weiss-essen.de/

Ich verstehe auch, daß man dem gemeinen fußballfan nicht alles vorkauen sollte, aber manchmal wäre so etwas für die Sebstdarstellung des Vereins gar nicht so schlecht.
#
Das ist wirklich beeindruckend und eine gute Idee. Wobei der letzte Link auf die eigene Seite natürlich überflüssig ist. Wenn es aber einen Sinn hat, solche Links zu setzen, sollten wir das auch tun, da stimme ich Dir zu. Ich bin immer gern bereit, von anderen Seiten zu lernen.

Viele Grüße,

Alex
#

Internet-Team schrieb:
[...]Ich bin immer gern bereit, von anderen Seiten zu lernen.

Tja, wie wärs mit einer besseren Gutachtentechnik?

Zum eigentlichen Thema:

Mir sagt der Vorschlag auch zu. Das Internet besteht ja zu einem nicht unwesentlichen Teil auf der Idee der Vernetzung.


Teilen