>

Lösungsvorschlag: Ebay-Problematik

#
Mein Vorschlag (hab ihn im anderen Forum schon reingeschrieben): Man könnte doch mit eBay-Deutschland aushandeln, dass KEINE Tickets aus dem Eintrachtkontingent mehr angeboten werden dürfen. Die Tickets würden also in eine ähnliche Kategorie wie Pornos oder Menschen fallen.

Im Gegenzug richtet man auf dieser HP unter der Rubrik "Tickets" eine Art Flohmarkt ein, auf dem Fans Tickets, die sie nicht Wahrnehmen können (Krankheit.etc) zum EINKAUFSpreis oder billiger verkaufen können.

Damit wäre man den ganzen Stress los!

Was haltet ihr davon?
Internetteam? Rudolf?

Schöne Grüße
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Warum sollte ebay das machen? Da würden ihnen doch die Gebühren durch die Lappen gehen. Das Thema wurde auch schonmal im ebay Chat mit Herrn Reschke angesprochen. ebay ist es egal, was da für Karten angeboten werden, insofern: No Chance!

Und wenn die Eintracht als "Ticketgeber" das verbietet? Ist juristisch nicht einfach, aber muss doch möglich sein.
#

Knueller schrieb:
Im Gegenzug richtet man auf dieser HP unter der Rubrik "Tickets" eine Art Flohmarkt ein, auf dem Fans Tickets, die sie nicht Wahrnehmen können (Krankheit.etc) zum EINKAUFSpreis oder billiger verkaufen können.

Es gibt hier ein Suche&Biete-Forum, da könnten die Leute das einstellen wenn sie denn wollten. Aber einige Leute zocken halt lieber ab, die bieten dann bei Ebay an. Denen sollte man einfach nichts mehr verkaufen, dann können sie auch nix anbieten. Das dauert halt ein bischen, aber die Ersten sind ja schon erwischt worden und man geht hoffentlich entsprechend gegen die vor.
#

propain schrieb:

Knueller schrieb:
Im Gegenzug richtet man auf dieser HP unter der Rubrik "Tickets" eine Art Flohmarkt ein, auf dem Fans Tickets, die sie nicht Wahrnehmen können (Krankheit.etc) zum EINKAUFSpreis oder billiger verkaufen können.

Es gibt hier ein Suche&Biete-Forum, da könnten die Leute das einstellen wenn sie denn wollten. Aber einige Leute zocken halt lieber ab, die bieten dann bei Ebay an. Denen sollte man einfach nichts mehr verkaufen, dann können sie auch nix anbieten. Das dauert halt ein bischen, aber die Ersten sind ja schon erwischt worden und man geht hoffentlich entsprechend gegen die vor.

Ich glaube nicht, dass jeder Eintrachtfan vom S&B weiß, daher der Vorschlag mit der offiziellen Plattform zum Weiterverkauf.
#
Hallo liebe Forumsfreunde,

wenn ich Karten für Duisburg zurückgeben möchte, nimmt sie ja auch keiner.
Das ganze Ebaygejammer bezieht sich nur auf i.d.R. 2 Heimspiele.

Mfg, HK.
#
vielleicht könnte man mal anregen dass auf die DK geschrieben wird, dass der weiterverkauf über das suche&biete forum auf www.eintracht.de möglich (erwünscht) ist!
#

HelmutKohl schrieb:
Hallo liebe Forumsfreunde,

wenn ich Karten für Duisburg zurückgeben möchte, nimmt sie ja auch keiner.
Das ganze Ebaygejammer bezieht sich nur auf i.d.R. 2 Heimspiele.

Hallo "Freund"

Das stimmt nicht. Für den Stehplatzbereich tauchen ständig Karten bei eBay auf und diese bekommen auch recht hohe Gebote, weil es eben nur wenige Stehplätze gibt im Vergleich zum Andrang, der auf diese Karten herrscht!
#

Adler² schrieb:

HelmutKohl schrieb:
Hallo liebe Forumsfreunde,

wenn ich Karten für Duisburg zurückgeben möchte, nimmt sie ja auch keiner.
Das ganze Ebaygejammer bezieht sich nur auf i.d.R. 2 Heimspiele.

Hallo "Freund"

Das stimmt nicht. Für den Stehplatzbereich tauchen ständig Karten bei eBay auf und diese bekommen auch recht hohe Gebote, weil es eben nur wenige Stehplätze gibt im Vergleich zum Andrang, der auf diese Karten herrscht!

Und wer kauft diese Karten dann, Vollidioten. Da kaufe ich mir doch lieber eine günstige Sitzplatzkarte und lass mich dann in den Stehplatz reinschmuggeln, bevor ich irgendeinem Abzockerschwein massig Geld in den ***** blase.
#

Knueller schrieb:
Man könnte doch mit eBay-Deutschland aushandeln...


Das ist in diesem Thread schon geklärt worden: wir haben diesbezüglich leider keinen Einfluss auf ebay.

Viele Grüße,

Alex
#

Internet-Team schrieb:

Knueller schrieb:
Man könnte doch mit eBay-Deutschland aushandeln...


Das ist in diesem Thread schon geklärt worden: wir haben diesbezüglich leider keinen Einfluss auf ebay.

Viele Grüße,

Alex


...dann würde auch MIELE eBay untersagen, ihre Waschmaschinen auf deren Martplatz platzieren zu dürfen.

Letztendlich ist eine erworbene Eintrittskarte ein rechtmäßiges Eigentum, und wenn jemand sein Eigentum via eBay versteigern möchte, ist das im Sinne des Gesetzen nun mal rechtens.

Das ich das aus bekannten Gründen natürlich auch mega chice finde, tut dabei nix zur Sache.

Wenn jemand im Eintracht-Shop für 20 Euronen ne Karte kauft, und beim Rausgehen ihm jemand diese Karte für 30 Euronen abkauft (evtl. um sich nicht in die Schlange stellen zu müssen), kräht auch kein Hahn danach.
#

s-dreher.de schrieb:
...dann würde auch MIELE eBay untersagen, ihre Waschmaschinen auf deren Martplatz platzieren zu dürfen.

Letztendlich ist eine erworbene Eintrittskarte ein rechtmäßiges Eigentum, und wenn jemand sein Eigentum via eBay versteigern möchte, ist das im Sinne des Gesetzen nun mal rechtens.

Das ich das aus bekannten Gründen natürlich auch mega chice finde, tut dabei nix zur Sache.

Wenn jemand im Eintracht-Shop für 20 Euronen ne Karte kauft, und beim Rausgehen ihm jemand diese Karte für 30 Euronen abkauft (evtl. um sich nicht in die Schlange stellen zu müssen), kräht auch kein Hahn danach.



Das sind aber schon verschiedene Sachen, eine Waschmaschine die ich kaufe ist mein Eigentum, mit der kann ich machen was ich will. Bei Eintrittskarten ist das anders, die sind zweckgebunden und ich kann damit eben nicht machen was ich will, vor allem wenn die Karten nur an einen bestimmten Personenkreis verkauft wurden.

So langsam kotzen mich die ganzen komischen Ausreden die man für diese Abzockerschweine findet an.
#
Hi propain, genau dass sieht die Rechtsprechung völlig anders. Wir haben nämlich Vertragsfreiheit, und das bedeutet, dass grundsätzlich jede Ware verkauft werden darf, wenn der Käufer mit dem Preis einverstanden ist. Auch die Regelung gegen Wucher greift nicht - schließlich bietet jemand bei ebay diesen Preis. Der Versuch der Eintracht, über die AGBs hier einzuschreiten, kann Wirkung höchstens gegen DKler entfalten, nicht aber gegen den Käufer, solange dieser Privatmann und nicht selbst Wiederverkäufer ist. Ich finde die ebay- Abzocke auch gemein, aber dafür würde ich nicht gleich das ganze Vertragsrecht in den Ofen stopfen wollen. Hat sich seit 1900 (Einführungsjahr des BGB ) eigentlich im Großen und Ganzen gut bewährt, oder?  
#
Zur Not könnte ich auch eine Klorolle oder nen Waschlappen verkaufen und die Karte als *GRATIS-Geschenk* deklarieren. Dann hätte ich ja nicht die Karte, sondern was ganz anderes verkauft! Diese Problematik mit Ebay bekommt man eh nicht in den Griff, weil Verbote nicht einfach so ausgesprochen werden dürfen.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nein, wenn es möglich wäre, hätten sie es doch schon
längst gemacht und sich den ganzen Ärger erspart.


Jein!

"....Nach den eigenen Grundsätzen hätte Ebay den Handel mit WM-Karten auf seiner Plattform eigentlich gar nicht erlauben dürfen. In den Erläuterungen zu unzulässigen Artikeln heißt es unmissverständlich, dass "bestimmte personengebundene Tickets" nicht rechtswirksam übertragen werden können. Wenn Ebay von derartigen Angeboten Kenntnis erhalte, würden diese Angebote zum Schutz des Verkäufers und des Käufers beendet - so steht es in den Erläuterungen. ...."
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,412132,00.html

d.h. zumindest bei Karten die an Dkler gehen, könnte man evt. was machen. Scheint aber sehr schwierig, da sie eben personalisiert werden müßen.
Was bei den Berlinkarten zeitlich knapp geworden wäre. Und scheinbar wurde noch nichtmal notiert welche Dauerkarte welchen Finalplatz bekommen hat.
Mit entsprechender Technik und Barcodescannern hätte man da zumindest Leute rausfiltern können die dann auf ebay karten verscheuern.
DK entziehen, Karte sperren.

Nur so als Überlegung. Jetzt ist es eh zu spät ich werd das Finale in einer Frankfurter Kneipe schauen....auch OK.
#

Eintracht-Laie schrieb:
Und scheinbar wurde noch nichtmal notiert welche Dauerkarte welchen Finalplatz bekommen hat.

Das war noch besser, als Merkmal das eine DK schon da war, hat man mit einem Filzstift ein schwarzes Kreuz auf die Karte gemacht. Uns ist daheim aufgefallen das man das mit dem Finger einfach wegwischen kann.
#

propain schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:
Und scheinbar wurde noch nichtmal notiert welche Dauerkarte welchen Finalplatz bekommen hat.

Das war noch besser, als Merkmal das eine DK schon da war, hat man mit einem Filzstift ein schwarzes Kreuz auf die Karte gemacht. Uns ist daheim aufgefallen das man das mit dem Finger einfach wegwischen kann.


Oha....das Ebay Problem scheint nichtmal das dringenste zu sein
Ich sehe schon, meine Anregung ist viiieel zu kompliziert, das wird nie was.


Teilen