Wir sind Punkt und Torgleich mit Cotzbus, werden überall als 10. geführt, dies zusammen (berechtigter Weise) mit Cotzbus - aber auf der eigenen Homepage sind wir 11.(???)
Wen man bedenkt, dass wir in Cotzbus gewonnen haben, moralisch eh vorne liegen, wundert mich das noch mehr. Aufgefallen ist mir das auf der Spieltagseite, da wird ja immer der aktuelle Gegner ( BVB ) in einer Skala mit der Eintracht verglichen, und da steht bei uns Platzt 11. Das ist falsch!!!
Wir sind 10!!!!!
S. Ob dieser Fauxpas auch am 34. Spieltag passiert wäre, wenn wir eigentlich 15. gewesen wären? *lol*
Im Grunde sind wir sogar 10. und Cottbus 11., denn:
Bei Punktgleichheit werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
# die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
# die Anzahl der erzielten Tore
# das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
Wahrscheinlich wird die Tabelle auf der Startseite mit einem Algorithmus berechnet, der
a) die letzte Regel nicht berücksichtigt und b ) "stabil" sortiert, d.h. bei Gleichheit der Sortierkriterien bleibt das vorne, was vor dem Sortieren vorne war. Und das war nach dem 12. Spieltag, leider, Cottbus (ein Tor mehr).
Meine SQL-Datenbank (Firebird) macht es genau so - möglicherweise ist eine stabile Sortierung sogar SQL-Standard. Stabilität in diesem Sinn ist m.W. bei Sortieralgorithmen meistens gewünscht.
Ich vermute, dass die Berücksichtigung des direkten Vergleichs ein bisschen umständlich zu implementieren wäre. Und sie wird ja selten gebraucht, außer in den ersten paar Wochen der Saison.
Der DFB hat übrigens beide Mannschaften auf Platz 10 und niemanden auf Platz 11, nennt aber ebenfalls Cottbus zuerst.
Wenn wir am Samstag Dortmund 2:0 (durch 2 Tore von Amantidis) schlagen, und dann von 'm 11 auf den 7 Platz hochpreschen hört sich es doch besser an, als von 'm 10 auf den 7. Oder was meinst du?
Wen man bedenkt, dass wir in Cotzbus gewonnen haben, moralisch eh vorne liegen, wundert mich das noch mehr. Aufgefallen ist mir das auf der Spieltagseite, da wird ja immer der aktuelle Gegner ( BVB ) in einer Skala mit der Eintracht verglichen, und da steht bei uns Platzt 11. Das ist falsch!!!
Wir sind 10!!!!!
S.
Ob dieser Fauxpas auch am 34. Spieltag passiert wäre, wenn wir eigentlich 15. gewesen wären? *lol*
Wahrscheinlich wird die Tabelle auf der Startseite mit einem Algorithmus berechnet, der
a) die letzte Regel nicht berücksichtigt und
b ) "stabil" sortiert, d.h. bei Gleichheit der Sortierkriterien bleibt das vorne, was vor dem Sortieren vorne war. Und das war nach dem 12. Spieltag, leider, Cottbus (ein Tor mehr).
Meine SQL-Datenbank (Firebird) macht es genau so - möglicherweise ist eine stabile Sortierung sogar SQL-Standard. Stabilität in diesem Sinn ist m.W. bei Sortieralgorithmen meistens gewünscht.
Ich vermute, dass die Berücksichtigung des direkten Vergleichs ein bisschen umständlich zu implementieren wäre. Und sie wird ja selten gebraucht, außer in den ersten paar Wochen der Saison.
Der DFB hat übrigens beide Mannschaften auf Platz 10 und niemanden auf Platz 11, nennt aber ebenfalls Cottbus zuerst.
das ist ja auch egal, ggfs. nach Alphabet, aber wie Obi schon sagte, maßgebend ist doch eine "Regel", und nach der sind "wir" doch 10.!!!
Wer weiss, womöglich rechnet denen jemand die "mehr Siege" als Vorteil???
Wenn wir auf der Tabelle vom Kicker schlechter wechkämen, chit-egal, aber auf der Eigenen, "Skandal"!!!
S.
...dann wird deutscher meister bei punkt und torgleicheit am ehesten Bremen, vor München und Stuttgart
absteigen müsste ggls Bochum als 16., Aachen wäre dank das "A" dann 15.
S.
Wenn wir am Samstag Dortmund 2:0 (durch 2 Tore von Amantidis) schlagen, und dann von 'm 11 auf den 7 Platz hochpreschen hört sich es doch besser an, als von 'm 10 auf den 7. Oder was meinst du?