Mal blöd gefragt. Unsere Jungs hatten heute eine Zusatzwerbung auf der linken Trikot-Seite. Soweit ich weiß, darf doch nicht mehr Werbung als der Hauptsponsor zu sehen sein (nicht so wie in Österreich). Die Werbung war von der IDL-Gruppe. Ist mir nicht bekannt, dass das ein Sponsor von uns ist, schon garnicht auf dem Trikot?!
Soweit ich weiss ist T-Home nicht mehr Sponsor der Bundesliga und glaube letzten Bundesligaspieltag hatten alle Teams am Ärmel Werbung für München 2018 gemacht oder? Meine hätte da was gelesen darüber sicher bin ich jetzt nicht...
in der bundesliga (über dfl organisiert) gab es zunächst das t-com-patch (06/07), danach das t-home-patch (07/08 + 08/09), dann das bundesliga-stiftung-patch (09/10). seit dieser saison gibt es keinen sponsor der bundesliga mehr (zahlt wohl keiner mehr was ordentliches).
im dfb-pokal (über dfb organisiert) war das wohl nie einheitlich geregelt, früher liefen die teams auch im pokal mit den bundesliga-patches am arm herum, mittlerweile wird einheitlich das dfb-pokal-patch verwendet und die werbe-logos der bundesliga werden logischerweise weggelassen.
-> ich nehme mal an, dass jemand bei der eintracht herausgefunden hat, dass es im gegensatz zur bundesliga im dfb-pokal kein eindeutiges verbot für nicht zentral vermarktete werbung am ärmel gab, so dass man es mit partner IDL genutzt hat. die trikotsammler freuen (oder ärgern) sich jedenfalls
Wer kann für Aufklärung sorgen?
Ob das erlaubt ist weiß ich nicht, aber normal ist da doch in der Liga das T-Home Logo, vll. ist das im Pokal "frei".
Dann würde doch andere Vereiene ebenfalls die Möglichkeit nutzen ein paar Flocken extra zu sammeln.
Hat mit dem IDL Logo genau was zu tun?
Das T-Home Logo ist schon seit letzter Saison nicht mehr auf dem Ärmel!!!
...und andere Teams hatten da auch Werbung. Zwar nicht alle aber die meisten.
Dachte es war das Logo gewesen. War mir gar nicht aufgefallen, dass auf beiden Seiten so ein häßlicher Babber druf war... ,-)
in der bundesliga (über dfl organisiert) gab es zunächst das t-com-patch (06/07), danach das t-home-patch (07/08 + 08/09), dann das bundesliga-stiftung-patch (09/10). seit dieser saison gibt es keinen sponsor der bundesliga mehr (zahlt wohl keiner mehr was ordentliches).
im dfb-pokal (über dfb organisiert) war das wohl nie einheitlich geregelt, früher liefen die teams auch im pokal mit den bundesliga-patches am arm herum, mittlerweile wird einheitlich das dfb-pokal-patch verwendet und die werbe-logos der bundesliga werden logischerweise weggelassen.
-> ich nehme mal an, dass jemand bei der eintracht herausgefunden hat, dass es im gegensatz zur bundesliga im dfb-pokal kein eindeutiges verbot für nicht zentral vermarktete werbung am ärmel gab, so dass man es mit partner IDL genutzt hat.
die trikotsammler freuen (oder ärgern) sich jedenfalls
"Bundesliga-Trikots: Ab wann welche Patches am Ärmel?"
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11171163/
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4783210/-/index.html