Moin Nachdem wir alle in den letzten Monaten etwas gelitten haben wird das Warten nun belohnt. In den letzten Tagen ist Bewegung in die Sache gekommen und es sind auch bereits einige Ideen umgesetzt, sowie Bugs behoben worden. Diesen Thread werden wir nutzen um euch immer auf dem Laufenden zu halten was es Neues gibt und welche Fehler hoffentlich der Vergangenheit angehören. Bitte habt VerstĂ€ndnis, dass die Abarbeitung der To-Do Liste nicht in ein paar Tagen zu bewerkstelligen ist und viele Punkte fĂŒr euch gar nicht ersichtlich sind, aber es geschieht. Wahrhaftig. Und kaum jemand freut sich so sehr darĂŒber wie wir Mods Â
Zur besseren Navigation durch lĂ€ngere Threads, die Foren und den Postein- bzw -ausgang wurde die Nummerierung variabler gestaltet. Es sind nun Zwischenschritte möglich, so dass eine manuelle Ănderung in der Befehlszeile des Browsers nicht mehr notwendig ist.
Um Nachrichten bestimmter Personen im PNeingang (oder -ausgang) leichter wiederzufinden wurde ein Filter eingebaut. Durch Eingabe des gesuchten Nicks werden ausschlieĂlich die PNs der/des Betreffenden angezeigt. Weitere Filteroptionen sind bereits angedacht.
Um wieder in die normale Ansicht zurĂŒckzugelangen, einfach erneut auf "Posteingang" klicken.
Update: Es gibt nun zusĂ€tzlich die Möglichkeit sich ausschlieĂlich alle ungelesenen PNs anzeigen zu lassen. [Bild wurde aktualisiert]
Neben den in der Online-Liste angezeigten Nicks befindet sich nun wieder ein "@". Wenn dieses angeklickt wird öffnet sich ein PN-Fenster mit Hilfe dessen man den User anschreiben kann ohne zuvor den Weg ĂŒber das Profil zu gehen.
Im Posteingang findet sich rechts neben dem Userfilter eine Funktion "Neu". Beim Klicken auf diese kann man den EmpfĂ€nger einer PN direkt eingeben ohne zuvor ĂŒber das Profil zu gehen.
Voraussichtlich ab nÀchster Woche wird es eine neue Funktion zur Verwaltung von PN geben.
Jeder hat dann die Möglichkeit im Posteingang bzw -ausgang bis zu 20 Unterordner anzulegen, diese nach Belieben zu benennen und PN in diese zu verschieben (und auch zurĂŒck).
Bilder folgen demnÀchst.
In diesem Zusammenhang wird die PNfunktion 2-3 Stunden ganz deaktiviert werden mĂŒssen. Wann genau die Implementierung vorgenommen wird werde ich aus diesem Grund noch ankĂŒndigen.
Nachdem wir alle in den letzten Monaten etwas gelitten haben wird das Warten nun belohnt.
In den letzten Tagen ist Bewegung in die Sache gekommen und es sind auch bereits einige Ideen umgesetzt, sowie Bugs behoben worden.
Diesen Thread werden wir nutzen um euch immer auf dem Laufenden zu halten was es Neues gibt und welche Fehler hoffentlich der Vergangenheit angehören.
Bitte habt VerstĂ€ndnis, dass die Abarbeitung der To-Do Liste nicht in ein paar Tagen zu bewerkstelligen ist und viele Punkte fĂŒr euch gar nicht ersichtlich sind, aber es geschieht. Wahrhaftig.
Und kaum jemand freut sich so sehr darĂŒber wie wir Mods Â
Die Einzelheiten folgen in KĂŒrze.
Es sind nun Zwischenschritte möglich, so dass eine manuelle Ănderung in der Befehlszeile des Browsers nicht mehr notwendig ist.
Und so sieht das zukĂŒnftig aus:
Durch Eingabe des gesuchten Nicks werden ausschlieĂlich die PNs der/des Betreffenden angezeigt.
Weitere Filteroptionen sind bereits angedacht.
Um wieder in die normale Ansicht zurĂŒckzugelangen, einfach erneut auf "Posteingang" klicken.
Update: Es gibt nun zusĂ€tzlich die Möglichkeit sich ausschlieĂlich alle ungelesenen PNs anzeigen zu lassen. [Bild wurde aktualisiert]
Links die in PNs gepostet werden sind nun anklickbar. Copy & Paste entfĂ€llt somit zukĂŒnftig.
Beim Klicken auf diese kann man den EmpfĂ€nger einer PN direkt eingeben ohne zuvor ĂŒber das Profil zu gehen.
Und so sieht das dann aus:
Die Navigationsbutton im "Foreign Affairs" Forum sind nun auf Englisch.
PS: Rechtschreibfehler werden noch behoben (eben erst gesehen)
Jeder hat dann die Möglichkeit im Posteingang bzw -ausgang bis zu 20 Unterordner anzulegen, diese nach Belieben zu benennen und PN in diese zu verschieben (und auch zurĂŒck).
Bilder folgen demnÀchst.
In diesem Zusammenhang wird die PNfunktion 2-3 Stunden ganz deaktiviert werden mĂŒssen.
Wann genau die Implementierung vorgenommen wird werde ich aus diesem Grund noch ankĂŒndigen.