Nein, es ist wirklich nur Zufall, dass ich dauernd einer Meinung bin
Aber das frag ich mich auch schon seit längerem und habs nur noch nicht angesprochen, weil ich mit "wurde bereits diskutiert" gerechnet hab. Mich hat vor dem Bremen Spiel zB einer ziemlich verarscht, woraufhin ich ihn schlecht bewertet habe. Das wird nicht aufgeführt. Frage: Was bringts dann? Der nächste fällt dann wieder drauf rein??
Es kann ja wirklich gut sein, dass jemand fünf mal gut 'gearbeitet' und somit fünf positive Bewertungen hat, nun allerdings mit Abzocke anfängt. Da wäre der Hinweis auf die negative Bewertung durchaus hilfreich.
Hi, wir haben uns darum damals auch Gedanken gemacht. in Beitrag #2 des Threads steht deshalb eindeutig, dass negative Bewertungen den Mods übermittelt werden sollen. Wir versuchen dann herauszufinden, ob es sich um Abzocke handelt oder der User noch eine Chance auf Bewährung verdient hat.
Das scheint mir der bessere Weg als eine negative Bewertung, da wir so auch viel eher die entsprechenden User durchleuchten können und mit allen Seiten im Gespräch sind.
Naja, in meinem Fall beispielsweise war das nicht derart dramatisch, dass man hätte intervenieren müssen. Ich wüsste auch nicht, was die Mods hätten tun können, da ja das Problem schon abgehakt war.
Allerdings fände ich es schon nicht schlecht, wenn das entsprechend vermerkt wird und man dann in Zukunft einsehen kann, wer evt schonmal Bockmist gebaut hat. Ich würde mir dann bspw. zweimal überlegen, ob ich mich mit demjenigen in Cottbus vorm Stadion treff, wenn ich weiß,der hat schonmal jemanden versetzt.
Knueller schrieb: Naja, in meinem Fall beispielsweise war das nicht derart dramatisch, dass man hätte intervenieren müssen. Ich wüsste auch nicht, was die Mods hätten tun können, da ja das Problem schon abgehakt war.
Allerdings fände ich es schon nicht schlecht, wenn das entsprechend vermerkt wird und man dann in Zukunft einsehen kann, wer evt schonmal Bockmist gebaut hat. Ich würde mir dann bspw. zweimal überlegen, ob ich mich mit demjenigen in Cottbus vorm Stadion treff, wenn ich weiß,der hat schonmal jemanden versetzt.
Und schon wieder muss ich zustimmen, gerade hinsichtlich des Punktes 'Versetzen'.
pipapo schrieb: Wer wirklich einen Bock schießt bekommt überhaupt keine Chance auf einen zweiten Versuch.
Was ist denn dann ein Bock?
Der von Knueller geschilderte Fall ist für mich z.B. extrem ärgerlich, trotzdem in meinen Augen Bock. Ich fände es jedoch wichtig über eine solche Vorgeschichte informiert zu sein.
pipapo schrieb: Wer wirklich einen Bock schießt bekommt überhaupt keine Chance auf einen zweiten Versuch.
Naja, der Typ war einfach unzuverlässig und unfreundlich. Ihn jetzt fürs Forum zu sanktionieren muss ja nicht sein. Nur sollte man eben sehen, dass er nicht der ideale Partner für Ticketgeschäfte ist.
Wenn ich jemanden unendschuldigt versetzte habe ich einen Bock geschossen und kann nicht mehr im S&B schreiben, das werden wir hier auch weiterhin nicht veröffentlichen. Von daher besteht gar nicht die Gefahr, bei so jemand nochmal Karten zu kaufen. Unzuverlässig solltest du mal näher definieren, gerne per PN, und unfreundlich? Das ist ein weiter Begriff.....
Wenn ich jemanden unendschuldigt versetzte habe ich einen Bock geschossen und kann nicht mehr im S&B schreiben, das werden wir hier auch weiterhin nicht veröffentlichen. Von daher besteht gar nicht die Gefahr, bei so jemand nochmal Karten zu kaufen. Unzuverlässig solltest du mal näher definieren, gerne per PN, und unfreundlich? Das ist ein weiter Begriff.....
Wenn er noch mit PN antworten kann, bringt doch eine Schreibsperre fürs S&B nichts...
Aber das frag ich mich auch schon seit längerem und habs nur noch nicht angesprochen, weil ich mit "wurde bereits diskutiert" gerechnet hab. Mich hat vor dem Bremen Spiel zB einer ziemlich verarscht, woraufhin ich ihn schlecht bewertet habe. Das wird nicht aufgeführt.
Frage: Was bringts dann? Der nächste fällt dann wieder drauf rein??
Es kann ja wirklich gut sein, dass jemand fünf mal gut 'gearbeitet' und somit fünf positive Bewertungen hat, nun allerdings mit Abzocke anfängt. Da wäre der Hinweis auf die negative Bewertung durchaus hilfreich.
War in den letzten Jahren nicht anders.
Das scheint mir der bessere Weg als eine negative Bewertung, da wir so auch viel eher die entsprechenden User durchleuchten können und mit allen Seiten im Gespräch sind.
Danke für die Antwort.
Imho wäre dann ein entsprechender Hinweis zu Beginn des ersten Beitrags extrem hilfreich, damit das auch wirklich jeder weis.
Den gibt es!
Allerdings fände ich es schon nicht schlecht, wenn das entsprechend vermerkt wird und man dann in Zukunft einsehen kann, wer evt schonmal Bockmist gebaut hat. Ich würde mir dann bspw. zweimal überlegen, ob ich mich mit demjenigen in Cottbus vorm Stadion treff, wenn ich weiß,der hat schonmal jemanden versetzt.
Nein. Der Hinweis erfolgt in Beitrag #2 und da habe sogar ich als krankhafter Allesleser ihn überlesen.
Den hab ich als krankhafter Schnell-und-gerne-mal-was-Überleser aber auch gefunden. Trotzdem finde ich das Procedere nicht gelungen!
Und schon wieder muss ich zustimmen, gerade hinsichtlich des Punktes 'Versetzen'.
Ja, bei den Erläuterungen halt.
Was ist denn dann ein Bock?
Der von Knueller geschilderte Fall ist für mich z.B. extrem ärgerlich, trotzdem in meinen Augen Bock. Ich fände es jedoch wichtig über eine solche Vorgeschichte informiert zu sein.
Naja, der Typ war einfach unzuverlässig und unfreundlich. Ihn jetzt fürs Forum zu sanktionieren muss ja nicht sein. Nur sollte man eben sehen, dass er nicht der ideale Partner für Ticketgeschäfte ist.
Wenn ich jemanden unendschuldigt versetzte habe ich einen Bock geschossen und kann nicht mehr im S&B schreiben, das werden wir hier auch weiterhin nicht veröffentlichen. Von daher besteht gar nicht die Gefahr, bei so jemand nochmal Karten zu kaufen. Unzuverlässig solltest du mal näher definieren, gerne per PN, und unfreundlich? Das ist ein weiter Begriff.....
Wenn er noch mit PN antworten kann, bringt doch eine Schreibsperre fürs S&B nichts...