>

FSV Frankfurt in der 2.Liga !!! [Benno Möhlmann neuer Coach]

#
Hab lang genug die Diskussion verfolgt:
Ja, ich bin zu beiden Vereinen gegangen( hab beim FSV in der Jugend gespielt)
und habe meine FSV Besuche jetzt erst mal beendet.Solange dort Bernd Reisig im Amt ist, werde ich definitiv nicht mehr zum FSV gehen.

Diesen Menschen hat kein Spieler , Fan und insbesondere Eintrachtfan nötig.

Aus diesem Grund kann ich unter der FSV-Regie Bernd Reisig keinen Eintrachtfan zum FSV -Besuch raten.Dieser Mensch hat es nicht verdient, daß er durch Euren Besuch eine gr0ßere Zuschauerresonanz und damit Plattform bekommt.

Abgesehen davon-dies war für meine Entscheidung aber nicht mal maßgebend-sieht Reisig in der eintracht keinen Partner sondern einen Mitstreiter, dem er lieber heute als morgen gerne zuschauer abjagen möchte.

Geht  lieber mal irgendwann zum FSV, wenn dort die Reisig Zeit beendet ist. Erst dann werde ich es auch wieder machen.
#
Hallo Dirty Harry

Wenn Du schon sehr starke Worte gebrauchst, könntest Du dann bitte wenigstens hier in diesem Forum mal präzisieren, was Dich genau zu Deinem Boykott-Entschluß getrieben hat, ich habe das bis jetzt nicht verstanden, sorry!

Lutz
#
Das ist ganz einfach: Herr Reisig ist ein "Wendehals", der konnte damals bei der Eintracht nix werden und da musste er zum am Boden liegenden FSV gehen und dort konnte er wertvolle Aufbauarbeit leisten.

Tja, und seitdem hat er einen Eintrachtkomplex und lässt den hin und wieder spüren, ich erinnere nur an die "Fahnenthematik" rund ums Waldstadion. Pro Forma gehört das Stadion der Stadt, faktisch ist es das Stadion der Eintracht.
Pro Forma sind dort Eintracht und FSV gleichberechtigte Mieter, faktisch ist der FSV nur "Untermieter". So einfach ist das!
#
sotirios005 schrieb:
Das ist ganz einfach: Herr Reisig ist ein "Wendehals", der konnte damals bei der Eintracht nix werden und da musste er zum am Boden liegenden FSV gehen und dort konnte er wertvolle Aufbauarbeit leisten.

Tja, und seitdem hat er einen Eintrachtkomplex und lässt den hin und wieder spüren, ich erinnere nur an die "Fahnenthematik" rund ums Waldstadion. Pro Forma gehört das Stadion der Stadt, faktisch ist es das Stadion der Eintracht.
Pro Forma sind dort Eintracht und FSV gleichberechtigte Mieter, faktisch ist der FSV nur "Untermieter". So einfach ist das!


Bezahlt hat es der Steuerzahler und nicht die Eintracht, also sind beide Vereine dort gleichberechtigt und zum x-ten Male zu erklären, warum der FSV diese Saison dort spielt, habe ich keinen Bock, das weiß inzwischen jeder, Punkt, Ende, Aus!

und die uralten Reisig-Geschichten entspringen wohl auch eher der Fantasie als der Realität, oder zeige mir bitte mal eine authentische Quelle hierfür, dann lass ich mich gerne umstimmen. Fakt ist, dass Reisig einen toten Verein in langer Aufbauarbeit entschuldet hat und heute in der Zweiten Liga mit diesem ist, nur das zählt heutzutage!
#
lutz1965 schrieb:

Bezahlt hat es der Steuerzahler und nicht die Eintracht, also sind beide Vereine dort gleichberechtigt und zum x-ten Male zu erklären, warum der FSV diese Saison dort spielt, habe ich keinen Bock, das weiß inzwischen jeder, Punkt, Ende, Aus!
...


Wem gehört doch gleich das Stadion am Bornheimer Hang?

Und wer hat dort doch gleich den Zuschauerrekord aufgestellt? Am Ende gar eine Frauenfußballmannschaft?
#
Bigbamboo schrieb:
lutz1965 schrieb:

Bezahlt hat es der Steuerzahler und nicht die Eintracht, also sind beide Vereine dort gleichberechtigt und zum x-ten Male zu erklären, warum der FSV diese Saison dort spielt, habe ich keinen Bock, das weiß inzwischen jeder, Punkt, Ende, Aus!
...


Wem gehört doch gleich das Stadion am Bornheimer Hang?


genauso dem Steuerzahler und beim FSV hat auch nie jemand was anderes behauptet.
#
Ps: ich habe sogar dunkel in Erinnerung als zeitlich etwa zum Baubeginn der Commerzarena ein ziemlich großer ruinierter Frankfurter Klub auch mal grad so gerettet wurde - und das nicht aus eigener Kraft.
#
Ahh, der FSV steht wieder besser da. Lutz schreibt wieder.
#
AlexandreVinokourov schrieb:
Ahh, der FSV steht wieder besser da. Lutz schreibt wieder.


ja, gerne  ,-)
#
Ich habe mir ein Trikot vom FSV gekauft, und bin die letzten drei Spiele hin und habs mir mit zwei Freunden angeschaut und bin der Überzeugung dass es richtig GEIL war.

Einfach Fussball, angenehme Stimmtun (klar die könnte besser sein etc.), relativ günstige Karten (wobei als SR man umsonst reinkommt) und einfach mal was anderes. Nicht wie immer die Eintracht, auch mal was anneres schaun tut (zumindest) meiner Fussballer-Seele gut.

Ich denke, dass ich mir auch die restlichen Spiele (falls die Zeit dafür da ist) zum FSV zu gehen.

Jeder soll schaun was er will und sich für die Mannschaft freuen die er will. Eine gesunde Abneigung (inform von Rivalität oder Konkurrenzkampf) wäre auch zu aktzeptieren und verkraften. =)

Ich weiss nicht wieso, aber die Wurst schmeckt mir bei denen auch besser. xD  Wunderschönen Abend noch an alle.
#
Wie immer, bemerke ich dass ich eine Satzbau und vor allem, kommasetzung, unter, aller, Sau habe. Ebenfalls wie meine Rechtschreibung  :neutral-face


tut mir leid xD
#
GxOffmodd schrieb:


Ich weiss nicht wieso, aber die Wurst schmeckt mir bei denen auch besser. xD  


also das bezweifele ich aber stark.
#
Lutz 1965,

netter und geschätzter Forumspartner  

Bis zum 2. Ligaaufstieg gar nichts, Aber danach war es halt ne ganze Menge, die ich mit mir und meinem Gewissen nicht vereinbaren kann.

Es schmerzt, weil ich wirklich Fan beider Frankf.Vereine bin .

Ich möchte im Rahmen eines Forums nicht in Details  gehen.Aber einige Beispiele:

Fehlende Seriosität ( die Aktionen dienten ausschließlich der öffentlichen Darstellung, Privatmedien desTV wurden ohne Rücksicht auf die gespaltene Meinung der Fans einseitig bedient)
Politische Aussagen( 1 euro.Beschäftigte zeigen, daß sie gewillt sind zu arbeiten) gehen für einen Manager in der Öffentlichkeit gar nett, so was darf einem halbwegs gebildeten Menschen nicht passieren, Menschen, die es anders sehen- leider gehöre ich dazu- können damit nicht umgehen
Fehlender Respekt anderen Menschen gegenüber ,um stattdessen die eigene angebliche Qualifakation unter Beweiß zu stellen( Klandt aus der gülle geholt, sprich reisig hat ihn zu dem gemacht was er ist , bald hab ich gedacht , er hat selbst im Tor gestanden)
6 spieler, die er einige Monate zuvor selbst und verantwortlich verpflichtet hat( andere und ich haben sich bei einige spielern gefragt warum) öffentlich in der Zeitung als aussortiert zu bezeichnen, die sich einen anderen Verein suchen können( Verträge sind seriös von beiden Seiten zu erfullen, die Spieler haben jetzt ein heftiges Image-Problem)
Mangelnde Zurückhaltung : Das Waldstadion ist eigentlich unser ( FSV) Stadion
Im Sportkalender: Bei uns dauern Vertragsverhandlungen kein Jahr( wie bei Bruchhagen). dies kommt dann schlecht, wenn ich 2 tage später in der Zeitung lese, daß er erst mal gar nix ( Klandt und alle anderen Spieler) macht.

Fehler machen wir alle, muß man insofern auch verzeihen oder akzeptieren können.

Einseitige Selbstdarstellung kann ich nicht akzeptieren. Geh mal zu einem freundschaftsspiel des FSV und komm mit leuten ins Gespräch, die im Verein  mit Reisig zu tun haben da bekommst Du Dinge zu hören , die meine eigenen Eindrücke / siehe oben bestätigen.

Irgendwann werde ich bestimmt wieder hingehen.  Aber leider nicht mehr jetzt.Blöd, dies wegen einer Person zu machen, aber Reisig ist der mächtige Mann . Kein Zeitungsbericht, in welchem Du nicht an Ihn erinnert wirst.
#
Hallo Dirty-Harry

ja, das akzeptiere ich, denke aber das Reisig nicht mehr oder weniger auf den Putz haut, als viele andere im Profifussball auch. Und er hat halt
das hier vieldiskutierte Problem, wie er den kleinen FSV gegenüber den anderen Vereinen der Region, vor allem der übermächtigen Eintracht
positionieren kann, sei es bei den Fans, den Medien, der Stadt, Sponsoren usw. Das ist eine Herkulesaufgabe!

Und wenn ich bedenke, was bei der Eintracht vor der Bruchhagen-Ära im Management abging, ist Reisig ja nun wirklich ein braves Bübchen
dagegen, hast du damals die SGE auch deswegen boykottiert ? Dann wärst du konsequent und hättest meinen Respekt (den Du so natürlich auch
hast    )

ich finde es schade, dass Du Dich bei uns verdrückt hast, vor allem weil ich glaube, dass wir FSV-Fans durchaus Einfluß auf den Verein nehmen können, ich kenne Reisig auch ein wenig und der ist sehr offen für alles und akzeptiert Kritik. Einfach abhauen ist nicht der richtige Weg, Harry!

Grüße Lutz
#
Als beinah Loddar M. trainer geworden wäre.... lag meine DK für den Fall der Fälle zur Rückgabe tatsächlich bereit.

Bis zu einem gewissen Grad - stimme Dir Zu- können Fans viel bewegen.
Glaub mir, daß ich zig mal überlegt habe, was den FSV angeht. Du wirst mir bestimmt zustimmen, Reisig ändern einige Kritiker ( sie sind da) bestimmt nicht.

Aber davon abgesehen. Als Fan/ Fußballfan  muß man nicht alles mit machen.

Ich werde definitiv auch die Bundesliga nicht mehr lange mitmachen. Sie hat sich zu sehr zum Negativen verändert, Wegen Vereinen wie Wolfsburg, Leverkusen. Schalke, Hoffenheim haben wir bald engl. Verhältnisse.( 50 plus 1 Regel wird bald gekippt). Unabhängig davon ist die ganze Entwicklung im Fußball ( Vermarktung usw.) nicht mehr tragbar.viele Fans wollen sich doch nicht die realität eingestehen, weil sie nicht verzichten wollen oder nix besseres als fußball erst mal haben.


Möglich, daß ich nur dann noch einige Zeit dabei bin , wenn die Eintracht 2. Liga spielen sollte( obwohl dies dann auch " Selbstbetrug "ist, jeder 2.Ligaverein will aufsteigen).

Oder wieder  beim FSV in der 2. liga( auch die Dritte wäre O.K) wenn se den XXXX  abgesägt haben .

Ganz liebe grüße

Dirty-Harry
#
lutz1965 schrieb:

genauso dem Steuerzahler und beim FSV hat auch nie jemand was anderes behauptet.


Vielleicht sollte die U23 dann auch mal die Steuerzahler einladen.  

Und natürlich an jedem Spieltag einen SGE - Schriftzug auf die Sitze 'malen'.

Die Frage nach dem Zuschauerrekord ist, nebenbei bemerkt, noch offen.
#
Bigbamboo schrieb:
lutz1965 schrieb:

genauso dem Steuerzahler und beim FSV hat auch nie jemand was anderes behauptet.


Vielleicht sollte die U23 dann auch mal die Steuerzahler einladen.  

Und natürlich an jedem Spieltag einen SGE - Schriftzug auf die Sitze 'malen'.

Die Frage nach dem Zuschauerrekord ist, nebenbei bemerkt, noch offen.


wen hat die Eintracht daran gehindert ihren Schriftzug auf die Sitze zu malen, sie hatten schlichtweg nicht die Idee dazu und spielten dann beleidigte Leberwurst.

ansonsten keine Ahnung vom Frauenfussball, ich war nicht bei dem Spiel
#
lutz1965 schrieb:

wen hat die Eintracht daran gehindert ihren Schriftzug auf die Sitze zu malen, sie hatten schlichtweg nicht die Idee dazu und spielten dann beleidigte Leberwurst.
...


Es wäre, zumindest mir, schlichtweg peinlich. Der Hang ist FSV, der Wald Eintracht - so einfach kann das Leben sein und das es aktuell nicht so ist, ist wohl eher ein Verdienst der DFL.
#
PS:
lutz1965 schrieb:
...
ansonsten keine Ahnung vom Frauenfussball, ich war nicht bei dem Spiel  

Ist klar, als FSVler hat man nicht so den Bezug zum UEFA-Cup.  
#
Bigbamboo schrieb:
lutz1965 schrieb:

genauso dem Steuerzahler und beim FSV hat auch nie jemand was anderes behauptet.


Vielleicht sollte die U23 dann auch mal die Steuerzahler einladen.  




vielleicht sollte die Eintracht die Steuerzahler tatsächlich mal umsonst in die Commerzarena einladen, vielleicht hätte sie das vor einigen Jahren schon tun sollen - nach ihrer wundersamen "Rettung"


Teilen